Feldkirchen

Beiträge zum Thema Feldkirchen

"Bin eher Nachteule als Morgenmensch"

Florian Rossmann ist Spitzenkandidat von der Liste Fair im Wahlkreis Villach/Villach Land. VILLACH (aw). Die Erinnerung an den ersten Schultag zählt zu den schönsten Kindheitserinnerungen für den gebürtigen Friesacher Florian Rossmann. "Das und Weihnachten", lächelt der 36-Jährige. Heute feiere er Weihnachten mit seinem 10-jährigen Sohn, der diese Erinnerungen hoffentlich genauso schön behalten werde, so der geschiedene Vater. Seine derzeitige Lebenspartnerin lernte Rossmann im College...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Diese Jugendlichen lernten einen Tag lang den Beruf hautnah kennen | Foto: Plasounig Technik_Metall © BBOK.JPG

Einen Tag lang den Wunschberuf spionieren

1.200 junge Menschen spionierten in 98 Betrieben VILLACH. Am 25. Jänner war es wieder so weit: bereits zum achten Mal organisierte die 
Berufs- und Bildungsorientierung Kärnten (BBOK) einen Nachmittag der offenen Türen in zahlreichen Kärntner Betrieben. Auftraggeber der BBOK ist das Arbeitsmarktservice Kärnten. Die BBOK wird finanziert durch das AMS und das Land Kärnten, mit Unterstützung von Wirtschaftskammer und Industriellen Vereinigung. In den Bezirken Spittal, Hermagor, Villach,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
2

WortKunst von Anita Wiegele

Im Rahmen der Lesungsreihe „WortKunst“ präsentiert die vielseitige Kärntner Künstlerin Anita Wiegele ihr neues Buch „Wolkenköpfe“ am 12. Oktober 2017 um 19:00 Uhr im KunstRaum Feldkirchen. In ihren Texten findet und erfindet sie die Poesie für sich und lässt die Zuhörenden in einem Wechselspiel der Farben an ihren Erinnerungen, Hoffnungen und Träumen teilhaben. „Ich muss kein Vogel sein, um die Welt aus schwindelnder Höhe zu bestaunen. Wie Fische zu schwimmen, wie Delfine zu tauchen, wurde...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Karin Gilmore
Glückliche Familie: Ehefrau Pia-Maria und Tochter Cataleya sind für Daniel Nageler ein wichtiger Rückhalt | Foto: KK (3)
3

Daniel Nageler: "Tochter ist eine gute Lehrerin"

Am Eis lässt Daniel Nageler alles aus sich heraus. Zu Hause lebt er für seine Familie und beschäftigt sich auch gerne mit Spirituellem FELDKIRCHEN, VILLACH (stp). In der EBEL befindet sich der Feldkirchner Daniel Nageler mit dem VSV aktuell in der heißesten Phase der Saison. Wenn er nicht gerade dem Puck hinterherjagt, gehört seine Zeit jedoch ganz seiner Familie. Nebenbei findet er auch noch Augenblicke für Spirituelles, Radtouren und Fifa. Daniel Nageler: "Zeit muss man sich nehmen" "Die...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Stefan Plieschnig
VSV-Crack Daniel Nageler ist mit seinen bisherigen Leistungen in den Play-offs zufrieden und hofft auf den Finaleinzug | Foto: Kuess

Daniel Nageler: "Zeit für die Familie ist wichtig"

Im WOCHE-Interview spricht der Feldkirchner VSV-Crack über seine bisherige Saison und die Play-Off-Zeit. FELDKIRCHEN, VILLACH. Der Feldkirchner Daniel Nageler steht mit dem VSV im EBEL-Halbfinale. In der Best-of-Seven-Serie gegen Red Bull Salzburg stellten die Villacher gestern auf 1:1. Wir haben Daniel Nageler zum Interview gebeten. WOCHE: Warum ist man gestern von Beginn an anders aufgetreten als in Salzburg? NAGELER: Wir waren im ersten Spiel körperlich nicht anwesend und haben nicht die...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Stefan Plieschnig

Villacher Polizei schnappt Heroin-Dealer

Tatverdächtige sitzen in Haft. Es geht um insgesamt 1,1 Kilo Heroin. VILLACH. Villacher Polizei-Beamte konnten nach umfangreichen Erhebungen in den Bezirken Villach Land und Stadt, Feldkirchen und Klagenfurt den Schmuggel von insgesamt 1,1 Kilogramm Heroin von Slowenien nach Kärnten aufklären. Der Straßenverkaufspreis des gegenständlichen Suchtgiftes beträgt rund 70.000 Euro. Bosnien-Connection Verdächtigt wird ein 30-jähriger bosnischer Staatsangehöriger aus Feldkirchen. Dieser hat eine...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Nach einem erfrischenden Interview im Startbereich der Running City knallten Anna-Christin, Katja und Stefanie auch eine gute Laufzeit auf die Piste.
3

Night Run: Sport und Fun bei der Auftaktveranstaltung von Kärnten Läuft 2013

Am Freitag wurde das "Kärnten Läuft"-Wochenende mit dem "Wiener Städtischen Wörthersee Night Run" eröffnet. Insgesamt nahmen 310 LäuferInnen daran teil. Danach unterhielt Alfred Dorfer die Besucher mit einer sensationellen Performance. Der erste Tag bei "Kärnten läuft" beginnt jedes Jahr mit Sport, Spaß und guter Laune. Beim "Nightrun" über 4,255 km zählt nicht unbedingt die schnellste Zeit, sondern das originellste Outfit. So sah man tollen Sport, ansprechende Team- Leistungen und wunderschöne...

  • Kärnten
  • Villach
  • Franz Waditzer
Anzeige
Diese stark von einem Pilz befallene Weide hielt einem Sturm nicht stand.
5

Vorsorge für den Winter

Vor allem an den niedrigen Temperaturen in der Früh merkt man, dass der Herbst Einzug gehalten hat. Manche Bäume leuchten in den prächtigsten Herbstfarben, während von anderen schon die Blätter fallen. Für Baumbesitzer besteht im Herbst die letzte Möglichkeit, ihre Bäume auf Bruchsicherheit zu kontrollieren. Da es im Winter durch die Schneelast oder durch Stürme oft zu Ausbrüchen kommt, kann man dem jetzt noch durch diverse Schnittmaßnahmen entgegensteuern. TIPP: Von Vorteil ist es, die Bäume...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Baumpflege Matzer
Anzeige
Beim Mähen nicht zu tief schneiden, da der Rasen sonst verbrennen kann.
3

In vier Schritten zum Traumrasen!

Gartenbesitzer haben an ihren Rasen unterschiedliche Ansprüche: Der Eine fühlt sich in einer Blumenwiese am wohlsten, der Andere auf einem weichen Golfplatzrasen. Die Meisten wollen aber einfach nur einen saftig grünen Rasen. Dafür benötigt man vier Arbeitsgänge: gießen, düngen, mähen und Unkraut vernichten. Für einen wirklich schönen Rasen muss man ständig gießen und mähen. Als Faustregel gilt: zweimal wöchentlich gießen und nach Bedarf mähen. Im Sommer sollte die Schnitthöhe nicht zu tief...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Baumpflege Matzer
Anzeige
Bunte Hecken sorgen für erfrischende Farbtupfer im Garten
3

Richtige Pflege für Hecken und Sträucher

Farbenfrohe Blütensträucher oder in Form geschnittene Hecken? Der Unterschied liegt vor allem in der Pflegeintensität. Hecken mit frei wachsenden Blütensträuchern bringen nicht nur Farbe in den Garten, sondern bieten – wie geschnittene Hecken – Sicht-, Staub- und Windschutz. Diese Art der Hecke ist leicht zu pflegen, da sie nur alle ein bis zwei Jahre fachgerecht geschnitten werden muss; Formhecken hingegen mindestens einmal jährlich (Sommer). Die perfekte Formhecke sollte man einmal im...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Baumpflege Matzer
Anzeige
Ein Arborist ist meistens auf einem Baum zu finden!
5

Arborist – Was ist das denn?

Mit dieser Frage werde ich, Wilhelm Matzer (30) und Chef von Baumpflege-Matzer, nicht selten konfrontiert. Die Sache ist schnell erklärt: Arborist ist die Fachbezeichnung für einen Baumpfleger. Als gelernter Gärtnermeister war mir schon im Rahmen meiner Lehrzeit bewusst, dass ich mich auf Bäume spezialisieren möchte. Nach diversen Spezialkursen zur Baumpflege und Arbeitsaufenthalten im In- und Ausland (England) absolvierte ich jetzt erfolgreich die Ausbildung zum European Tree Technician, als...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Baumpflege Matzer
Anzeige
Feldkirchen - FH-Day FH Kärnten
4

Tag der offenen Türen an der Fachhochschule Kärnten

Feldkirchen/Spittal/Klagenfurt/Villach - Am Freitag, 8. April öffnete die Fachhochschule Kärnten ihre Türen. Rund 1300 Besucher informierten sich über das Studienangebot und nahmen Einblick in die Welten der Technik, Wirtschaft, Gesundheit & Soziales. Am Tag der offenen Türen der FH Kärnten konnten sich die Besucher an allen Standorten über die rund 30 Studiengänge der FH Kärnten informieren, an Vorträgen und Workshops teilnehmen und auch in „realen“ Vorlesungen den Studienalltag der mehr als...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • FH Kärnten
Anzeige
Im Frühling beginnt die optimale Zeit für einen Obstbaumschnitt
2

Zeit für die Obstbaumpflege

Die gute Zeit, um Obstbäume zu schneiden, beginnt im Frühjahr und dauert bis zum Herbst. Wichtig ist, dass während der Vegetationszeit geschnitten wird, da die Obstbäume aktiv sind und auf die Verletzungen reagieren können. Das heißt im Dezember, Jänner und Februar ist es nicht ideal, Obstbäume zu schneiden. Auch der Sommer ist ein idealer Schnittzeitpunkt. Allerdings wird dann mehr ausgelichtet und weniger verjüngt. Im Sommer reagieren die Bäume nicht so stark auf den Schnitt; dadurch bilden...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Baumpflege Matzer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.