Feldkirchen

Beiträge zum Thema Feldkirchen

Hänsel und Gretel im Stadtsaal

Am Freitag, dem 21. November gibt es um 18 Uhr eine besondere Aufführung im Stadtsaal: Die Märchenoper Hänsel und Gretel nach Engelbert Humperdinck. Eine Oper zum Hören, Sehen und Mitsingen. Eine Märchenoper nach Engelbert Humperdinck zum Hören, Sehen und Mitsingen! "Es war einmal vor vielen, vielen Jahren, da lebten in einem kleinen, armseligen Häuschen zwei Kinder….". Mit diesen Worten führt der Erzähler Werner Wulz das Publikum in Humperdincks musikalische Märchenwelt, in der Jung (Kinder,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Melanie Flath
Tiebeldruck Inhaber - Reinhard und Johanna Bürger | Foto: powerpix/Tiebeldruck

Erster Kärntner Online-Druck-Shop

Der Feldkirchner Reinhard Bürger verkauft seine Produkte als erster Drucker in Kärnten online. FELDKIRCHEN (fri). Seit 25 Jahren führt der gelernte Drucker Reinhard Bürger seinen Druckereibetrieb in Feldkirchen. Nun geht er einen Schritt weiter. "Wir sind gerade mit unserem Shop online gegangen", berichtet Bürger. 24 Stunden, 7 Tage "Damit sind wir in Kärnten die ersten, die Druckprodukte 24 Stunden täglich, sieben Tage in der Woche anbieten." Der Vorteil dieser Erweiterung liegt für den...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
2

Stadtkapelle lädt zu Kirchenkonzert

Zu ihrem Herbstkonzert laden die Musikerinnen und Musiker der Stadtkapelle Feldkirchen unter der Leitung von Kapellmeister Christian Wastian diesmal in die Stadtpfarrkirche Maria im Dorn ein. Das Konzert am Sonntag, dem 23. November um 16 Uhr bildet den traditionellen Abschluss des musikalischen Jahres. Passend zum festlichen Rahmen des sakralen Raumes stehen besonders stimmungsvolle Werke von Charles Gonoud bis Edward Elgar auf dem Programm. Kartenvorverkau im Touristikbüro Feldkirchen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Melanie Flath
"Reparieren statt wegwerfen" lautet die Devise von Evelyn Kogler | Foto: FiW
3 2

Eine Frau steht ihren Mann

Evelyn Kogler aus Feldkirchen wurde von „Frau in der Wirtschaft“ Kärnten als „Unternehmerin des Monats“ ausgezeichnet FELDKIRCHEN (fri). Kaffeemaschine kaputt, Stecker vom Lieblingsföhn gebrochen oder ein Rauschen aus dem Fernseher – kein Problem für Evelyn Kogler aus Feldkirchen. Die Meisterin für Radio- und Videoelektronik lötet und repariert verschiedenste Fernseh- und Haushaltsgeräte, baut SAT Anlagen und Antennen. Selbst Kleinigkeiten werden bei ihr noch gemacht. Ohne Strom aufgewachsen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Offizieller Akt nun ist es besiegelt und die Tourismusregion Nockberge ist offiziell aus der Taufe gehoben | Foto: Friessnegg
2

Eine Tourismusregion erwacht zum Leben

Mit der Tourismusregion "Nockberge" wird der letzte "weiße" Fleck auf der touristischen Landkarte geschlossen. FELDKIRCHEN (fri). Nach Abklärung aller notwendigen Formalitäten, ist es jetzt soweit: Der offizielle Startschuss für die Gründung einer einheitlichen „Tourismusregion Nockberge“ von der Turracherhöhe bis nach Feldkirchen und vom Falkert bis Deutsch Griffen ist erfolgt. Alle beteiligten Gemeinden mit Bürgermeistern und Gemeindevorstehern fanden sich ein, um den Gründungsvertrag im...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Die "Platzhirsch"-Wirtsleute - Jasmin und Christian Veitschegger | Foto: Friessnegg
1

"Platzhirsch" ist erste Adresse am Platz

FELDKIRCHEN. Seit 5. November hat das Gastronomenpaar Christian und Jasmin Veitschegger den "Platzhirsch" am Schillerplatz in Feldkirchen geöffnet. Jause und Spezialkaffee "Wir bieten nicht nur einen Spezialkaffee an, den es sonst nirgends in Feldkirchen gibt, sondern auch Bauernjause - wie Speck- Salami- oder Glundner-Käsbrote", erklärt Veitschegger, der gelernter Koch ist und nach einigen Jahren in anderen Sparten wieder in die Gastronomie zurückgekehrt ist. "Man kommt immer wieder zu seinen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Direktorin Anna Lattacher
7

Am Stundenplan ist Respekt

Das BRG Feldkirchen ist das einzige Gymnasium im Bezirk. 472 Schüler besuchen die Bildungsstätte. FELDKIRCHEN (bek). Am Freitag ist der Tag der Gymnasien. Dabei präsentiert sich auch das BRG Feldkirchen, an dem 472 Schüler von 48 Lehrern unterrichtet werden. Alle Schulen haben eine Berechtigung, aber "wir versuchen die jungen Menschen in allen Bereichen zu fördern, neben einer Allgemeinbildung bekommen sie von uns auch Persönlichkeitsbildung mit auf ihren Weg", sagt Direktorin Anna Lattacher....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Bettina Knafl
Siegfried Köchl, Hubert Wiggisser, Gerti Köchl, Katharina Köchl, Siegfried Huber, Kathrin Huber und Benjamin Vollkämmer | Foto: Friessnegg
2

Walzerkönig und Discoqueen

Die Ballsaison beginnt. Für Tänzer wahrscheinlich die schönste Jahreszeit. FELDKIRCHEN (fri). Ein Ball ist nichts Alltägliches. Ein Ball hat Glanz und Glamour. Ein Ball ist meist unvergesslich. Mit Faschingsbeginn startet auch die Ballsaison wieder. Bereits am 15. November wird mit dem BRG Ball unter dem Titel "New York Nightlife" der Auftakt im Stadtsaal Feldkirchen gemacht. Bezirks Bauernball Der wohl größte Ball im Bezirk ist der Bezirksbauern Ball, der heuer zum zehnten Mal im Stadtsaal...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg

BRG-Ball im Stadtsaal

Der Ball des BRG Feldkirchen findet in diesem Jahr am Samstag, 15. November unter dem Titel "New York Nighlife" im Stadtsaal statt. Einlass ist um 19.30 Uhr. Die Polonaise mit Choreografie der Tanzschule Huber beginnt um 20.30 Uhr. Für gute Unterhaltung sorgen Major 7 im Saal und DJ MCA in der Disco. Wann: 15.11.2014 19:30:00 Wo: Stadtsaal, Hauptplatz 12, 9560 Feldkirchen in Kärnten auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Melanie Flath

Flohmarkt in der Thun-Passage

Am Samstag, dem 15. November findet organisiert von "Gabi's Kinderwelt" von 8 bis 14 Uhr ein Flohmarkt in der Thun-Passage statt. Jeder ist herzlich willkommen. Anmeldungen und nähere Informationen unter 0676/6063190. Tischgebühr: 7€ Wann: 15.11.2014 08:00:00 Wo: Thun-Passage, Thun-Passage, 9560 Feldkirchen in Kärnten auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Melanie Flath

aufgegeigt & quergespielt

Unter dem Titel "aufgegeigt & quergespielt" findet im Amthof von Freitag, 7. bis Sonntag, 9. November ein dreitägiges Volksmusik Festival statt. Am Programm stehen alle Variationen von Volksmusik von traditionell bis experimentell. Das kultur-forum-amthof präsentiert mit diesem Festival junge, außergewöhnliche Ensembles aus Österreich, Italien und der Schweiz, deren Wurzeln unverkennbar in der Volksmusik zu finden sind, deren Zugänge zu dieser Musikrichtung aber durchwegs als frech, innovativ...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Melanie Flath
Foto: Kaffe-Expertin Larissa Barisic

Vortrag "World of Coffee"

Die Plattform Nachhaltigkeit Feldkirchen lädt am Mittwoch, den 5. November um 19.30 Uhr unter dem Titel "World of Coffee" zu einem Vortrag mit anschließender Kaffe-Verkostung. Die Vortragende Larissa Barisisc hat Kaffeemanagement in Hamburg studiert und will den Weg des Kaffees vom Feld in die Tasse den Zuhörern im Walluschnigsaal am Hauptplatz näherbringen. Der Eintritt ist frei! Wann: 05.11.2014 19:30:00 Wo: Walluschnigsaal, Hauptpl. 12, 9560 Feldkirchen in Kärnten auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Melanie Flath
Jugendliche haben Möglichkeit sich über Weiterbildung zu informieren | Foto: WOCHE

"Kick Start" soll Jugendlichen Perspektiven aufzeigen

FELDKIRCHEN. Für die SchülerInnen steht nach der 8. Schulstufe eine wichtige Entscheidung an, die richtungsweisend für ihr weiteres Leben ist. Es geht um die Wahl der passenden schulischen Weiterbildung. Um die SchülerInnen der gesamten Region Feldkirchen dabei zu unterstützen und ihnen einen Einblick in die bestehenden Möglichkeiten zu geben, findet heuer erneut die Aktivmesse für SchülerInnen „KICK START!“ in Feldkirchen statt. SchülerInnen recherchieren dort aktiv in Teams...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Die Fassade an der Stadtpfarrkirche Maria im Dorn wird gerade saniert | Foto: kope

Kosmetik für Maria im Dorn-Fassade

Die offensichtlich beschädigte Fassade der Kirche Maria im Dorn wird saniert. FELDKIRCHEN. Ein Herz haben sich die Verantwortlichen in der Stadtgemeinde und StR Water Moser, Chef der Baufirma M&R, genommen und in Kooperation die Renovierung der Kirchenfassade in Angriff genommen. "Teile der Ost- sowie der Westfassade sind arg beschädigt. Der Putz bröckelt ab und der Anblick ist eher traurig", erklärt Walter Moser. Sponsoren Darum hat er sich bereit erklärt als Sponsor aufzutreten. "Wir sanieren...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Holger Penz will Vernetzung für Weiterentwicklung nutzen | Foto: Helge Bauer

Wissenschaftlicher Beirat im Fonds Gesundes Österreich

FELDKIRCHEN. Ab sofort folgt Holger Penz, Studiengangsleiter Gesundheits- und Pflegemanagement an der FH Kärnten in Feldkirchen, der Einladung des Fonds Gesundes Österreich (FGÖ) in den wissenschaftlichen Beirat. Für Holger Penz bedeutet die offizielle Nominierung des FGÖ eine starke Vernetzung im Bereich Gesundheitsförderung von der auch der FH Studiengang profitieren wird. Vernetzung „Die Berufung in eine Organisation des Bundes bietet mir die Gelegenheit, die dort eingereichten...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Viktor Schlatte, seiner Gattin Waltraud, Enkelin Lisa-Marie, Bgm. Robert Strießnig, Tochter Belinda und Enkel Marius bei der großen Eröffnungsparty | Foto: KK/Schusser

Traditionsgasthaus wiedereröffnet

Mit einer großen Party wurde kürzlich das Traditionsgasthaus Schlatte am Feldkirchner Hauptplatz wiedereröffnet . Mit dabei Namensgeber Viktor Schlatte mit Gattin Waltraud, Tochter Belinda, die Enkel Lisa-Marie und Marius sowie Bürgermeister Robert Strießnig, der sich mit den Gästen sehr freute, dass "das Schlatte" weiterhin als Leitbetrieb am Hauptplatz präsent ist. Für Unterhaltung und gute Stimmung sorgte Smartie Joe.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg

Halloweenparty

Die Vogelfreunde Feldkirchen laden am Freitag, 31. Oktober ab 20 Uhr zur Halloweenparty in den Vereinstreff (Bahnhofstraße 20). Für die gruseligste Verkleidung gibt es einen Preis. Wann: 31.10.2014 20:00:00 Wo: Vereinstreff der Vogelfreunde, Bahnhofstraße 20, 9560 Feldkirchen in Kärnten auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Melanie Flath
Mit Vollgas für die Jugend - Arche-Leiter Benjamin Schwerer und Zivildiener Patrick Kazianka (v.l.) | Foto: Friessnegg

Keine Seenot für die junge "Arche"

Das Jugendzentrum Arche steht unter neuer Leitung. FELDKIRCHEN (fri). Gleich zwei neue Betreuer sind im Jugendzentrum Arche in Feldkirchen für die Jugendlichen als Ansprechpartner da. "Ich bin erst seit zehn Tagen in meiner Funktion als Arche-Leiter im Amt", sagt der 23-jährige Benjamin Schwerer. Der gelernte Koch hat bereits in Villach ehrenamtlich in einem Jugendzentrum gearbeitet. "Ich will ein Pädagogik-Studium beginnen. Die Arbeit mit Jugendlichen ist extrem spannend. Mit ist es wichtig...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Claudia Kessenich, Ingrid Schnitzer, Claudia Krappinger, Kurt Udermann, Bruni Morak, Heinz Breschan, Franz Ronge und Josef Morak | Foto: Friessnegg

Wenn Kritik zu Benefiz wird

FELDKIRCHEN (fri). "Unter der Wasserlinie" ,das Buch des britischen Schriftstellers Ross Raisin, wurde dieses Mal im Amthof Feldkirchen literarisch auseinandergenommen und wieder zusammengesetzt. Das soziale Thema des Buches brachte die Diskutanten auf die Idee sozial tätig zu werden. Soziales Engagement "Wir stellen die Eintrittsgelder sowie die zusätzlichen Spenden einem sozialen Zweck zur Verfügung", sagt Bruni Morak vom kultur-forum-amthof. So kann eine Brücke zwischen Roman und Realität...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Anzeige

NEOS-Stammtisch in Feldkirchen

Nachdem wir bereits mit unserer Wunschkiste in Feldkirchen Station gemacht haben, melden wir uns am Dienstag, 21. Oktober 2014, ab 19.30 Uhr im "Zum Wirtshaus" mit unserem NEOS-Stammtisch zurück. Mit dabei auch NEOS-Landessprecher Klaus-Jürgen Jandl. In ge­müt­li­cher At­mo­sphä­re kön­nen sich die Bür­ger_in­nen in­for­mie­ren, was sich bei den NEOS in Kärn­ten und spe­zi­ell in Feldkirchen so tut. Wer seine Ideen und Wün­sche an die Po­li­tik kund­tun möch­te ist eben­falls herz­lich...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • NEOS Parlamentsklub
Pfarrer Martin Müller, Barbara Bodlaj und Pfarrer Kurt Udermann (von links)
1 17

Schülerhilfe eröffnete in Feldkirchen

Nach einer zwischenzeitlichen Unterbrechung von fünf Jahren gibt es in Feldkirchen wieder einen Standort der „Schülerhilfe“. Die Villacherin Barbara Bodlaj eröffnete in der Sparkassenstraße die neuen Räumlichkeiten, in denen lernschwache Schüler und auch Erwachsene Nachhilfe bekommen oder auch Fremdsprachenkurse besuchen können. Eröffnet wurde der Standort von der Leiterin Bodlaj und Martin Koller von der „Schülerhilfe“ Österreich sowie seinem Nachfolger Markus Kalina sowie Vizebgm. Karl Lang....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Peter Kowal
Die Kärntner ASKÖ-U16-Mannschaft mit Trainer Hans Orel (li), ASKÖ Landesreferent Hans Peter Hauser und ASKÖ Kärnten Geschäftsführer LAbg. Günter Leikam | Foto: KK

ASKÖ Kärnten am Podest vorbei

Kürzlich fanden in der Ballsporthalle in Feldkirchen die ASKÖ Basketball-Bundesmeisterschaften der U16-Burschen statt. Bei dem vom ASKÖ Landesreferenten Hans Peter Hauser bestens organisierten Turnier setzte sich nach spannenden Duellen das Team der ASKÖ Wien durch. Die Mannschaft aus Kärnten musste sich hinter ASKÖ WAT und ASKÖ Steiermark mit Rang vier begnügen.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Viele interessierte Unternehmer lauschten den Ausführungen des Steuerberaters Gerhard Schnatterer | Foto: KK
1

Mut zur Selbstständigkeit

Die Junge Wirtschaft Feldkirchen mit Obfrau Elisabeth Michenthaler lud am kürzlich zum Vortag – Mut zur Selbstständigkeit ein. Mythen und Wahrheit Steuerberater Gerhard Schnatterer klärte über Mythen und Unwahrheiten zur Selbstständigkeit auf. Das Interesse zur Selbständigkeit ist derzeit besonders groß und gerade am Anfang passieren immer kleine Fehler die große Auswirkung haben können. Viele Fehler könnten durch eine gute Vorbereitung und die Beratung der Wirtschafskammer vermieden...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die jubilierende Musikkapelle
2
  • 29. Juni 2024 um 17:00
  • Sirnitz 55
  • Sirnitz

Jubiläumsfest "70 Jahre Trachtenkapelle Sirnitz"

Der 29. Juni 2024 steht im Zeichen "70 Jahre Trachtenkapelle Sirnitz". Aus diesem Grund findet an diesem Tag das Jubiläumsfest, mit Beginn um 17:00 Uhr statt. Ab 17:00 Uhr startet die Veranstaltung mit dem Einmarsch aller Gastkapellen aus der Umgebung, anschließend folgt der feierliche Festakt mit einem Gesamtspiel. Um 18:00 Uhr halten die Gastkapellen je ein Konzert. Die mitwirkenden Gastkapellen sind: Die Trachtenkapelle Patergassen, die Trachtenkapelle Steuerberg, die Feuerwehrmusikkapelle...

Die Sänger*innen der Sommeroper
2
  • 8. August 2024 um 20:30
  • kultur-forum-amthof
  • Feldkirchen in Kärnten

13. SOMMEROPER im Amthof 2024

13. Sommeroper im Amthof mit der Oper Marco Visconti von Nicola Vaccai Termine Do., 8. / Sa., 10. / Di., 13. / Sa., 17. / Mo., 19. / Mi., 21. / Fr., 23. / So., 25. Aug. 2024, jeweils 20.30 Uhr Die Sommeroper im Amthof ist eine künstlerische Wahlfamilie, die jedes Jahr in Kärnten zusammenkommt, um eine zu Unrecht vergessene Oper zu neuem Leben zu erwecken und ganz nahe ans Publikum zu bringen. In dieser Saison kann sich das Team gleich über zwei Neuzugänge freuen: den jungen amerikanischen Tenor...

Foto: Laurent Ziegler
2
  • 16. November 2024 um 17:00
  • kultur-forum-amthof
  • Feldkirchen in Kärnten

Klezmer Fest Feldkirchen 2024 - Andrea Eckert 'Zum Weinen schön, zum Lachen bitter'

Klezmer Fest Feldkirchen 2024 Workshop, Konzerte, Gesangs- und Rezitationsabend und jüdischer Humor. Am 16. und 17. November 2024 geht das Klezmer Fest zum zweiten Mal über die Bühne. Dann wird sich im Amthof wieder vieles um die lebensfrohe osteuropäische Tanz- und Festmusik drehen. Klezmer Musik versteht sich in der Tradition jüdischer osteuropäischer Hochzeits- und Festmusik und ist Teil des europäischen Kulturerbes. Seit einigen Jahren erlebt dieses facettenreiche Musikgenre ein nie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.