Fenster und Türen...

Beiträge zum Thema Fenster und Türen...

Anzeige

Fenstertausch sinnvoll?
Investition in Zukunft, Komfort und regionale Wertschöpfung

Moderne Fensterlösungen sind weit mehr als nur ein ästhetisches Element am Haus – sie bieten vielfältige Vorteile, die sowohl den Geldbeutel als auch das Klima schonen. In unserer Region setzen immer mehr Hausbesitzer auf den Fenstertausch, um Heizkosten zu senken, den Wohnkomfort zu steigern und gleichzeitig die lokale Wirtschaft zu stärken. Energieeffizienz und KosteneinsparungenAktuelle Studien belegen: Durch den Austausch alter Fenster gegen moderne, gut isolierende Modelle können die...

  • Linz
  • Fenster Schmidinger
Anzeige

Der nächste Winter kommt bestimmt
Erneuerung der Fenster im Winter

Fenster-Schmidinger, Ihr erfahrener Partner für hochwertige Fenster- und Türlösungen, setzt neue Maßstäbe im Fenstertausch. Auch in der kalten Jahreszeit können Sie auf unsere schnelle und professionelle Erneuerung vertrauen – unabhängig von warmen und sonnigen Bedingungen. Denn gerade jetzt, wenn viele Fensterfirmen noch freie Kapazitäten zu Beginn des Jahres bieten, ist der ideale Zeitpunkt für den Austausch alter Fenster und Türen. Wintertauglichkeit als zukunftsweisende LösungDer Austausch...

  • Linz
  • Fenster Schmidinger
Anzeige

Wichtige Fragen & Antworten
Sanierungsbonus 2024 für Fenster: Häufig gestellte Fragen & Antworten

Mit dem Jahr 2024 wurden, wie vielleicht bekannt, die Fördertöpfe für den Heizungstausch und für die Sanierung von Wohngebäuden stark aufgestockt. Der sogenannte „Raus aus Öl und Gas“ und „Sanierungsbonus“ versprechen nicht nur finanzielle Vorteile, sondern auch einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz durch verbesserte Energieeffizienz. Welche Voraussetzungen gelten für die Inanspruchnahme, und was müssen Interessierte beachten? Wir klären die häufigsten Fragen, die im Bereich des...

Anzeige
In den Schauräumen von Strussnig lassen sich die unterschiedlichen Fenster- und Türlösungen hautnah erleben.  | Foto: Strussnig
2

Ihre Kärntens Fenster N° 1
Alles aus einer Hand bei Strussnig

Made in Kärnten. Bei Strussnig gehen Regionalität und Qualität Hand in Hand. Deswegen werden die Fenster in Kärnten produziert – direkt im Werk in Einöde nahe Villach. Egal, ob für einen Neubau oder die Sanierung: Bei Strussnig erhält man die perfekte Lösung aus einer Hand. Bei Strussnig, Kärntens Fenster N°1, gibt es rund um das Thema „Fenster und Türen“ alles aus einer Hand. Sie suchen Fenster und Türen für Ihr neues Eigenheim oder planen eine Sanierung? Mit Strussnig treffen Sie in jedem...

  • Kärnten
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Anzeige

Bedeutung, Herausforderungen und Förderungen
Fenstertausch: Schlüssel zur Effizienz

Fenster spielen eine entscheidende Rolle in der Energieeffizienz eines Gebäudes. Sie ermöglichen natürliches Licht und Wärme, können aber auch eine erhebliche Quelle für Energieverlust sein. Ein Fenstertausch oder -sanierung kann daher erheblich zur Verbesserung der Energieeffizienz eines Gebäudes beitragen. Bedeutung und Herausforderungen von Fensteraustausch und -sanierung Die Bedeutung von Fensteraustausch und -sanierung in Bezug auf Energieeffizienz liegt vor allem in ihrer Fähigkeit,...

  • Perg
  • Fenster Schmidinger
Anzeige

Sicher in den Urlaub
Mit diesen Tipps schützen Sie Ihr Zuhause

Die Urlaubszeit ist eine wundervolle Gelegenheit, um neue Orte zu erkunden und Zeit mit der Familie zu verbringen. Aber wie kann man sicherstellen, dass das Zuhause während der Abwesenheit geschützt ist? Hier sind einige effektive Tipps, die Ihnen dabei helfen können. Abwesenheit verbergenEine der einfachsten Möglichkeiten, Einbrecher abzuschrecken, ist es, den Eindruck zu erwecken, dass Ihr Haus bewohnt ist. Dies kann durch die Verwendung von Zeitschaltuhren erreicht werden, die Lichter,...

Anzeige
2

Frühlingsputz
Tipps für die Reinigung, Pflege und Wartung Ihrer Fenster

Der Frühling ist da und es ist Zeit, die Spuren des Winters zu beseitigen. Neben dem üblichen Frühlingsputz sollten auch die Reinigung, Pflege und Wartung der Fenster nicht vergessen werden.   Hier finden Sie einige nützliche Tipps vom Fensterprofi Schmidinger aus Gramastetten, um Ihre Fenster auf Vordermann zu bringen und sie für die kommenden Monate fit zu halten. Gründliche Reinigung:  Beginnen Sie damit, Ihre Fenster von innen und außen gründlich zu reinigen. Verwenden Sie einen weichen...

Anzeige

Fenster vergleichen
Diese Anforderungen sollten Fenster erfüllen

Neben dem Design ist es wichtig, verschiedene Merkmale zu berücksichtigen, wenn man neue Fenster kaufen möchte. Fenster sollten bei der Materialauswahl, dem Design und der Funktionalität langfristig ausgerichtet sein und nicht von aktuellen Trends beeinflusst werden. Wichtig ist auch die Pflege und Wartung der Fenster und auch eine Fensterfirma, die sich in der Nähe von dem Bauvorhaben befindet. Dadurch können Ersatzteile schnell organisiert und durch einen Kundendienst preiswert ausgetauscht...

Anzeige

Raumklima und den Wohnkomfort steigern
Sanieren & sparen - profitieren Sie von einem Fenstertausch

Fenster und Türen, die Mitte der 1990er Jahre oder davor produziert wurden, entsprechen nicht mehr den heutigen Energiestandards und heizen buchstäblich Geld beim Fenster hinaus. Die Fensterrahmen von damals weisen eine geringere Bautiefe aus und die Fensterverglasung besteht meist nur aus zwei Glasscheiben ohne Wärmeschutzbeschichtung.  Da Fenster etwa ein Viertel einer Fassadenfläche eines Einfamilienhauses entsprechen, sind ihr Einfluss auf die Energieeffizienz einer Gebäudehülle...

Anzeige
Privater Fenstertausch in der Nähe von Linz
10

Fenster tauschen und Geld fürs Heizen sparen
Förderung beim Fenstertausch in Oberösterreich

Fenstertausch mit Fenster-Schmidinger: Profitieren Sie von staatlichen Förderungen! Sie planen den Einbau neuer Fenster in Ihrem Eigenheim? Dann nehmen Sie eine sogenannte thermische Sanierung vor, bei der Sie von einer staatlichen Förderung profitieren können. Die thermische Sanierung hilft nachweislich dabei, die Heizkosten zu senken. Der Fenstertausch macht sich für Sie also auf jeden Fall bezahlt, da Ihre Energiekosten deutlich sinken werden. Das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt,...

Anzeige

Steigende Heizkosten entgegenwirken
Alte Fenster austauschen - ist jetzt der richtige Zeitpunkt?

Es gilt als erwiesen, dass alte Fenster richtige Energiefresser sein können. In Kombination mit alten Heizsystemen treiben sie Energiekosten exorbitant in die Höhe. In Zeiten steigender Preise für Heizenergie droht der absolute Super-GAU. Verlieren Sie keine Zeit, jetzt ist der richtige Zeitpunkt zum Handeln. Vor dem Einbau einer neuen Heizanlage sollten immer zunächst Fenster und Türen genauer untersucht werden. Die eingebauten Fensterelemente sind objektiv zu beurteilen und das verwendete...

Anzeige
3

Neue Fenster im Altbau
Einrichtungstipps für den Altbau: Schwerpunkt Fenster

Neue Fenster im Altbau: Schöner, als Sie zu träumen gewagt haben! Mit einer Fenstersanierung können Sie ein in die Jahre gekommenes Haus in ein Gebäude mit faszinierenden, sehr individuellen Wohnräumen verwandeln. Bei der Sanierung zeigt sich schnell, dass Fenster mehr als nur Lichtquellen sind: Sie schaffen völlig neue Wohnwelten. Welche Fenster passen zu meinem Haus?Im Zuge der energetischen Sanierung macht es Sinn, alte Fenster gegen neue auszutauschen. Allerdings passt nicht jedes Material...

  • Linz
  • Fenster Schmidinger
Anzeige
5

Bester Schutz fürs Eigenheim
Sicherheitsfenster – So können Sie Ihr Eigenheim sicherer machen

Die überwiegende Anzahl von Eigenheimbesitzer hat Angst vor einem Einbruch. Das ist verständlich, schließlich wurden in den meisten Haushalten im Laufe der Zeit erhebliche Werte angesammelt. Mit sinnvollen Sicherheitsmaßnahmen wie dem Einbau von Sicherheitsfenstern können Sie Ihr Hab und Gut effektiv schützen. Sicherheitsfenster sind zertifizierte Schutzmaßnahmen, die ihre Sicherheit signifikant erhöhen. Damit Schutzmaßnahmen wirklich Sinn machen, muss man allerdings wissen, wie Einbrecher...

Große Fensterfronten nehmen heute das Leben aus den Außenbereichen in den geschützten Wohnraum mit. | Foto: IPM
2

Mehr als bloße Hüllen

Fenster und Türen können heute mehr sein, als nur ein einfacher Teil der Gebäudehülle. THALHEIM. Sie geben dem Gebäude die gewünschte Transparenz, den notwendigen Schutz vor klimatischen Belastungen und sind ein technisches Wunderwerk in Bezug auf Wärmeschutz und Beschlagstechnik. Aktuelle Trends bringen neben der geradlinigen Architektur auch immer wieder große Einschnitte in der Gebäudehülle, welche mittels speziellen Fensterkombinationen wie beispielsweise Hebeschiebtüren geschlossen werden....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.