Ferdinandeum

Beiträge zum Thema Ferdinandeum

Das "neue" Ferdinandeum nach Um- und Zubau | Foto: marte.marte architekten
3

Um- und Ausbau
Das "neue" Ferdinandeum

INNSBRUCK. Das Landesmuseum Ferdinandeum wird anlässlich des 200-jährigen Jubiläums im Jahr 2023 um- und ausgebaut. Das Haus soll attraktiver gestaltet werden, um einen zeitgemäßen Museumsbetrieb zu garantieren.   JuryentscheidungAus insgesamt 50 Einreichungen des EU-weiten Vergabeverfahrens waren 20 Büros zur Teilnahme an der zweiten Wettbewerbsphase nominiert worden. Nun steht das von marte.marte architekten ZT GmbH eingereichte Siegerprojekt fest. „Ziel des umfassenden Umbaus ist es, das...

Von den Ausgangsbeschränkungen sind auch die Tiroler Landesmuseen betroffen. Nun kommen die Museen zu den Menschen nach Hause. | Foto: Karl Vidoni

Großer Lichtblick
Um- und Ausbau des Ferdinandeums

TIROL. In zwei Jahren feiert das Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum in der Innsbrucker Innenstadt sein 200-jähriges Jubiläum. Die Tiroler Landespolitik nimmt sich dieses Jubiläum zum Anlass, um mit umfassenden Um- und Ausbaumaßnahmen die Attraktivität des Hauses zu steigern und einen zeitgemäßen Museumsbetrieb zu garantieren. Diese Pläne präsentierte gestern, Dienstag, LH Günther Platter gemeinsam mit Kulturlandesrätin Beate Palfrader und Hochbaureferent LR Johannes Tratter im Rahmen einer...

Kunst auf der Fassade des Ferdinandeums. | Foto: Tiroler Landesmuseen

Online-Museum
Das Museum zu sich nach Hause holen

Das Tiroler Landesmuseum bietet Abwechslung im flauen Kulturalltag und bemüht sich die Kunst auch in die eigenen vier Wände zu bringen. INNSBRUCK. Können die Besucherinnen und Besucher derzeit nicht ins Museum kommen, kommt das Museum eben zu ihnen nachhause. Seit gestern werden Kunst und Kultur über diverse Online-Kanäle vermittelt: Führungen und persönliche Videos zu den Meisterwerken, Mitmachvideos für die daheim bleibende Familie, Mittagsmeditationen auf YouTube. Zusätzlich wurde die...

Architekturstudierende haben eine interaktive Station entwickelt. | Foto: Rüggeberg
Video 7

Ausstellung "Vergessen" im Ferdinandeum
Die nicht erzählte Geschichte – mit Video

INNENSTADT. Kurator Roland Sila hat sich ein schwieriges Thema für die Ausstellung im Ferdinandeum ausgesucht: Das Vergessen. "Die große Frage bei diesem Thema ist: was stellt man aus?", erläutert Sila. "Denn die Dinge sollten ja vergessen sein!"  Er und sein Team haben dennoch einige Herangehensweisen entwickelt, die vom 13. Dezember bis zum 8. März im Landesmuseum zu erkunden sind. Der erste Eindruck beim Betreten der Ausstellung „Vergessen. Fragmente der Erinnerung“ sind die weißen...

Das Projekt baut auf eine Initiative in Zusammenarbeit mit der Flüchtlingskoordination der Tiroler Sozialen Dienste und die Tiroler Landesmuseen
8

Im Museum den Frust bekämpfen

Mal nicht an den Krieg denken. Das Landesmuseum engagiert sich für Asylwerber und will ihnen durch ein Projekt die Tiroler Kultur näherbringen. Zeitgleich soll auch Raum dafür geschaffen werden, sich auf künstlerische Art zu verständigen. Beim Deutschunterricht wird dafür geworben: Asyl im Museum nennt sich das 2014 gestartete Pilotprojekt des Ferdinandeums. Asylwerber aus Flüchtlingsheimen dürfen sich für ein drei-stündiges Projekt bei der Deutschlehrerin anmelden. Die maximal 15-köpfige...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.