Ferien

Beiträge zum Thema Ferien

Drei Wochen vor Schulbeginn: Es lohnt sich, wieder in die Bücher zu blicken. | Foto: Fotolia/sinuswelle

Selbstsicher ins Schuljahr: Jetzt den Stoff wiederholen

BEZIRK. Allmählich rückt das neue Schuljahr näher: In drei Wochen sind die Ferien bereits wieder zu Ende. „Daher sollten Schüler nun beginnen, den Lernstoff des vergangenen Schuljahres zu wiederholen“, rät Alexander Kornfellner vom neuen Eferdinger Nachhilfeinstitut WiKo. Er empfiehlt, täglich dafür aber nicht länger als eine Stunde aufzuwenden, sodass immer noch genug Freizeit bleibt. „Das Wiederholen des Stoffs ist unglaublich wichtig. Denn damit festigt man die Grundbasis und kann dann im...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger

Mit der AK Sommerschule in Kitzbühel lernen und den Nachzipf meistern

KITZBÜHEL. Vom 4. bis 29. August können sich Schüler bei der AK Sommerschule wieder in Kleingruppen auf Nachprüfungen vorbereiten. Angeboten werden Deutsch, Englisch, Französisch, Latein, Italienisch, Mathematik und Rechnungswesen. Anmeldungen sind noch bis 18. Juli möglich. Die AK Sommerschule ist nicht nur für Jugendliche gedacht, die für eine Nachprüfung lernen, sondern auch für jene, die das Schuljahr zwar bestanden haben, den Stoff aber noch einmal wiederholen möchten. Egal, ob sie eine...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Anzeige

Nachhilfe in den Sommerferien mit ABACUS

Nachhilfe und Sommerferien klingt zunächst wie ein Gegensatz. Wenn man allerdings die intensive, häusliche Einzelnachhilfe bei ABACUS meint, wird klar, warum gerade diese Nachhilfe auch im Sommer sinnvoll ist. Diejenigen Schüler, die das Klassenziel nicht auf Anhieb geschafft haben, können zur Nachprüfung (erste Schulwoche) antreten. Eine gute Vorbereitung zahlt sich in dieser Situation ganz besonders aus, denn diese Nachprüfung ist schwer und umfangreich, da in der Regel der gesamte...

  • Linz
  • ABACUS-Nachhilfeinstitut Oberösterreich
Foto: contrastwerkstatt/Fotolia
2

Freude am Lernen – in den Ferien?!

Endlich Ferien! Vorbei sind Schule und die öde „Lernerei“, zumindest für Schüler ohne Wiederholungsprüfung im Herbst. Neun Wochen Freizeit und Erholung – herrlich! Aber es gibt nicht wenige Kinder und Jugendliche, die sich schon nach ein paar Wochen wieder auf die Schule freuen. Wie ist das möglich? Das Zauberwort heißt Motivation. Wer wissensdurstig ist lernt gerne. Wer den Unterrichtsstoff versteht und sich im Stoff „auskennt“, der geht auch gerne in die Schule, wo man Freunde und hoffentlich...

  • Linz
  • Oliver Koch
Christine Pointinger berät gerne über das Angebot. Gruppenunterricht gibt es ab 12,40 Euro pro 90-Minuten-Einheit. | Foto: Aichinger

Nachhilfe auch für Volksschüler

Neues Nachhilfeinstitut in Grieskirchen verzeichnet hohe Nachfrage GRIESKIRCHEN (bea). "Die Nachfrage war gleich von Beginn an extrem", berichtet Christine Pointinger. Sie ist die Leiterin des Nachhilfeinstituts LernQuadrat, das im Februar in Grieskirchen eröffnet wurde. Den größten Bedarf an Nachhilfe gibt es in Mathematik, gefolgt von Englisch und weiteren Fremdsprachen. Nicht nur Schüler aus höheren Schulen holen sich Unterstützung: "Auch manche Volksschüler kommen zur Nachhilfe, speziell...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
Hau die Kalorien weg! HAPPYw8-"Weg-Mit-Den-Lästigen-Kilos" Sommerferien-Wochenkurse - Online buchen und 15 € sparen!
4

"Nachhilfe" in Bewegung und Ernährung für Kinder und Jugendliche in den Sommerferien -

In den Sommerferien mit Spiel und Spaß die lästigen Kilos purzeln lassen! Du hast es geahnt und die Waage zeigt es wieder schwarz auf weiß: Übergewicht! Du fragst Dich wieder einmal: "Was soll ich tun, damit ich abspecke und mich in meinem Körper wieder gesund und fit fühle?" JETZT Online anmelden, mit dem Gutschein 15 € sparen und die besten Termine auswählen! http://happy-weight.at/de/kinder_und_jugendprogramm/nachhilfe_in_bewegung_ernaehrung_motivation/ Termine und Kursbeitrag unter:...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Manfred Hlinka
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.