Ferien

Beiträge zum Thema Ferien

Anzeige
RIAN | Foto: Mario Wallner
Aktion 4

Gewinnspiel
Gewinne 10x2 Tickets für das Schulschlusskonzert von RIAN!!

KUFSTEIN:Das Schulschlusskonzert in Kufstein wird in diesem Jahr zu einem besonderen Erlebnis, wenn der österreichische Künstler RIAN die Bühne auf der Festung betritt. Das Konzert am Freitag, den 5. Juli um 20.00 Uhr, markiert den Beginn der Schulferien und verspricht einen Abend voller Happy-Vibes und mitreißender Musik. RIAN, bekannt für seine energiegeladene Musik und humoristischen Einlagen, wird das Publikum mit einem Mix aus Pop, Hip-Hop und Indie begeistern. Sein Traum von der Eroberung...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Katharina Gollner
Widdad und Solav zeigen LRin Gabriele Fischer (Mitte), Stadträtin Elisabeth Mayr und Projektkoordinatorin Andrea Walter ihre Bastelarbeiten. | Foto: Land Tirol/Sidon
2

Projekt „SommerLernAbenteuer“
Top vorbereitet ins neue Schuljahr starten

INNSBRUCK. Beim Ferienprojekt „SommerLernAbenteuer“ soll die deutsche Sprache spielerisch erlernt und gefestigt werden. Ziel ist, es Kinder mit nichtdeutscher Muttersprache bestmöglich zu integrieren.  Chancen für weniger privilegierte Kinder„SommerLernAbenteuer“ ist ein Projekt für Kinder des Vereins DOWAS für Frauen. Ziel dieser Ferienaktion ist es, sozial weniger privilegierten Kindern die Chance zu geben, ihre Stärken zu erkennen und bestmöglich gerüstet in das neue Schuljahr zu starten....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Viktoria Gstir
Der Landecker VP-Bezirksobmann LR Anton Mattle unterstützt die Möglichkeit für Schulen in Tourismusregionen, autonom Maiferien einzuplanen. | Foto: VP Tirol
Aktion 2

"Maiferien" wieder möglich
Mattle: „Enorme Erleichterung für Familien im Bezirk Landeck“

BEZIRK LANDECK. Wirtschafts- und Familienlandesrat Anton Mattle begrüßt die Möglichkeit der „Maiferien“ in Tourismusorten. VP-Bezirksobmann hat stets auf besondere Situation im Bezirk Landeck hingewiesen. Lösung für "Maiferien" gefunden Die Einführung der bundesweiten Herbstferien hatte zugleich zur Abschaffung der seit Jahren etablierten "Maiferien" in den Tourismusorten im Bezirk Landeck geführt. Ein Aufschrei vieler Eltern war die Folge. Nach etlichen Gesprächen und Verhandlungen konnte nun...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Von Montag 29. März bis Donnerstag 1. April finden die Veranstaltungen in den Bildungseinrichtungen des BFI Tirol statt – täglich von 8.30 bis 11 Uhr und/oder von 11 bis 13.30 Uhr.  | Foto: Pixabay/EvgeniT (Symbolbild)

AK Tirol
Kostenlose Lernbegleitung in den Osterferien

TIROL. Homeschooling und Schichtunterricht führen bei vielen Tiroler SchülerInnen zu Lerndefiziten. Wer jetzt in den Osterferien Lernstoff nachholen oder vertiefen möchte, kann an der kostenlosen Lernbegleitung der AK Tirol, dem BFI und dem Land Tirol teilnehmen. Jetzt noch schnell anmeldenVon Montag 29. März bis Donnerstag den 1. April helfen erfahrene Pädagogen in Mathematik, Deutsch und Englisch aus. Die kostenlose Lernbegleitung soll allen SchülerInnen eine Hilfe sein, die das Gefühl haben...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Es dürfe nicht noch eine Woche ohne Bildung geben, so der Tiroler Neos-Klubobmann Oberhofer.  | Foto: Pixabay/AmrThele (Symbolbild)

Lockdown
Neos fordern Ferien noch im Lockdown

TIROL. Die Neos Tirol fürchten große Bildungsverluste durch die aktuelle Corona-Situation. Sie fordern eine Vorverlegung der Semesterferien auf den 1. Februar, damit alle Schulen am 8. Februar mit dem Präsenzunterricht starten können.  Bildungsverluste abfedernEs dürfe nicht noch eine Woche ohne Bildung geben, so der Tiroler Neos-Klubobmann Oberhofer. Daher der Plan der Tiroler Neos, den Semesterferienbeginn in Tirol auf den 1. Februar vorverlegen.  So könne am 8. Februar tatsächlich mit dem...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Infos aus der HAK und HAS Kitzbühel. | Foto: Gemeinde

HAK/HAS Kitzbühel
Ab in die Ferien für KitzHAK und KitzHAS

Pause nach Distance-Learning und eingeschränkter Anwesenheit in der Schule. KITZBÜHEL. Der Unterricht ist vorbei. Die Ergebnisse des Schuljahres stehen fest. Die Schülerinnen und Schüler genießen nun die wohlverdienten Ferien, obwohl seit Mitte März die Anwesenheit in der Schule zwar eingeschränkt, der Arbeitsaufwand aber aufgrund des Distance-Learning für alle wesentlich größer war. Noch bis zum 22. Juli können die Zeugnisse der Neubewerber im Sekretariat abgeben werden. Regelmäßig geöffnet...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
In Telfs werden Möglichkeiten geboten, Lücken auszugleichen und sich für's kommende Schuljahr vorzubereiten. | Foto: Jugendrotkreuz

Coronavirus 2020
Lernangebote in den Ferien in Telfs

TELFS. Die "Sommerschule" und das "spielerische Lernen" in der Ferienkolonie Wildmoos in Telfs sollen den teilweisen Ausfall des Unterrichts während des Corona-Lockdowns entgegenwirken. Außerdem bietet die Marktgemeinde zusammen mit dem Jugendrotkreuz "Lernwochen" im Rahmen der Erlebniswochen an. Sommerschule, LernwochenDie vom Bund eingerichtete "Sommerschule" für PflichtschülerInnen findet in Telfs in den Räumen der NMS in den letzten zwei Ferienwochen statt. Die Anmeldung dafür lief über die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bildungsdirektor Dr. Paul Gappmaier und Bildungslandesrätin sowie Präsidentin der Bildungsdirektion für Tirol Beate Palfrader | Foto: Land Tirol

Bildung
60 Tiroler Schulen verzichten auf Sonderferien

TIROL. Für die Schulen, die am Ende der Sommerferien mehrere Schultage durch einen früheren Schulbeginn eingebracht haben, bestand die Möglichkeit von Sonderferien im Frühjahr. Damit nach dem eingeschränkten Schulbetrieb nicht noch weitere schulfreie Tage entstehen, wurde eine Vielzahl von Anregungen und Bitten in jüngster Zeit an die Bildungsdirektion für Tirol herangetragen 60 von 70 Schulen erklären sich bereit Die Bildungsdirektion kann aus rechtlichen Gründen den Schulen dies nicht...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Das kommenden Schuljahr soll einige Neuerungen bringen: So wird es an den Volksschulen wieder verpflichtende Ziffernnoten geben und an elf Tiroler Neuen Mittelschulen wird die Wiedereinführung der Leistungsgruppen getestet. | Foto: fotolia/lassedesignen

Schülerzahlen bleiben gleich
Ziffernnoten und Leistungsgruppen kommen zurück

Heute ist Zeugnistag für die meisten Schülerinnen und Schüler im Bezirk, die nun in ihre Sommerferien starten. Derweil wird von der Bildungsdirektion Tirol freilich schon fest am kommenden Schuljahr geplant. BEZIRK KUFSTEIN (nos). 8.198 Kinder und Jugendliche besuchten im abgelaufenen Schuljahr eine Pflichtschule im Bezirk Kufstein, das soll sich auch im kommenden Schuljahr nach Prognose der Tiroler Bildungsdirektion kaum ändern, sie rechnet mit insgesamt sieben Schülern mehr. Auch bei den...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Nun gibt es bald endlich die einheitlichen Herbstferien! | Foto: Pixabay/Pexels (Symbolbild)

Herbstferien
Einheitliche Ferien ab dem Schuljahr 2020/21

TIROL. Der Nationalrat hat nun endgültig die einheitlichen Herbstferien ab dem Schuljahr 2020/2021 beschlossen. Auch VP-Pfurtscheller begrüßt die Einigung des Nationalrates die eine jahrzehntelange Geschichte hinter sich hat.  Klarheit und PlanungssicherheitJahrzehntelang hat man sich nicht einigen können, doch letztendlich konnten die Stimmen aller Parteien für den Beschluss eingeholt werden. Die einheitlichen Herbstferien wird es ab dem Schuljahr 2020/21 geben. Dies wird vor allem eine...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Kinder freuen sich über die Herbstferienregelung, jedoch wünscht man sich bei der SPÖ eine geregelte Kinderbetreuung in der Ferienzeit.  | Foto: Pixabay/White77 (Symbolbild)

Herbstferien
Neue Ferienregelung wird auch von SPÖ begrüßt

TIROL. Die Bundesregierung beschloss nun endgültig die einheitlichen Herbstferien für ganz Österreich. Auch in den Reihen der Sozialdemokraten wird diese Entscheidung positiv aufgenommen. Trotzdem gibt es noch ein paar Dinge zu bedenken.  Postive Entscheidung, jedoch eine VoraussetzungDass die Bundesregierung einheitliche Herbstferien für ganz Österreich beschloss, kann SP-Familiensprecherin Hagsteiner nur positiv werten. Es wäre eine eindeutige Entlastung für die Familien und sichere mehr...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
(Symbolbild) Die Osternachhilfe der AK Tirol startet auch 2018 voll durch. | Foto: pixabay.com

Mit der Osternachhilfe erfolgreich ins nächste Schulhalbjahr

Wie jedes Jahr können sich Schüler bei der AK Osternachhilfe anmelden, um erfolgreich das Schuljahr abzuschließen. Nachhilfekurse in Mathematik, Deutsch, Englisch, Rechnungswesen, Italienisch, Französisch und Latein werden zu günstigen Preisen tirolweit angeboten. Bis zum 20. März können sich Interessierte noch anmelden. TIROL. Das Schuljahr ist bisher nicht so erfolgreich verlaufen? Oder man möchte in der zweiten Jahreshälfte nochmal richtig durchstarten? Dazu bietet die AK Tirol die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Florian Hess, Trainer HTS, Deutschland
2

Handballprofi Florian Hess als neuer Trainer der HTS- Handball Talent Schmiede vorgestellt

Seitenwechsel bei Florian Hess Der ehemalige Bundesligaspieler Florian Hess ergänzt als neues Mitglied das Trainerteam der HTS. Der routinierte Rückraumspieler wird zukünftig als neuer Kooperations-Feldspielertrainer für die HTS- Koblenz im Einsatz sein, so Geschäftsführer Matthias Lorenz. Florian Hess, der in Nordhessen noch aus seiner Zeit bei SVH Kassel und Bad Wildungen vielen ein Begriff ist, spielte bei der GSV Eintracht Baunatal in der 2. und 3. Bundesliga. Trainererfahrungen hat Hess...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Christian Klumpp
Anzeige
Für Kinder von 5 bis 10 Jahren bietet das Joy heuer eine Sommerbetreuung an. | Foto: iStock
2 4

Gewinnspiel: 2x Sommerbetreuung und 10x Tageseintritt im Joy gewinnen

JOY das Kinderparadies in Völs bietet heuer erstmals Projektwochen (in den Sommerferien) für Kinder von 5-10 Jahren an. Eine weitgehende Bedarfserhebung in Volksschulen und Kindergärten hat ergeben, dass sich Eltern ein ansprechendes und abwechslungsreiches Betreuungsangebot während der Sommerferien wünschen und dies vor allem in der Kernzeit von 7:30 bis 13:00 Uhr. Aus diesem Grund stellt das JOY immer zwei hochmotivierte und hervorragend ausgebildete Betreuungspersonen samt Räumlichkeiten und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Ferienexpress / Hechenberger

Herbstferien-Express bietet tolles Programm für Kinder

KUFSTEIN. Für Kinder in Kufstein von 6 bis 12 Jahren bietet der Ferienexpress Kufstein vom 27. Oktober bis 2. November wieder ein tolles Angebot. Hannelore Hechenberger gestaltet, plant und organisiert das abwechslungsreiche Programm, das viel Spaß verspricht. Angeboten wird etwa ein Ausflug zum Haus der Völker und auf Schloss Tratzberg, „Kegeln wie die Profis“ oder Kürbis schnitzen. So können die Ferien kurzweilig verbracht werden. Das Ferienexpress-Programm ist u.a. auf der Homepage der Stadt...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Vorverlegter Schulbeginn an der Kitzbühler HAK, HAS und IT-HAK!

Bereits zwei Tage früher als gesetzlich vorgesehen startet die Kitzbüheler Handelsakademie und Handelsschule am Donnerstag, 10.09.2015, ins neue Schuljahr 2015/16. „Damit arbeiten wir zwei Unterrichtstage herein“, so Direktorin Eva Grißmann, „und können so unseren Schülerinnen und Schülern im Herbst und im Frühjahr etwas mehr Zeit zum ‚Durchschnaufen‘ geben – abgestimmt mit den Pflichtschulen in der Region.“ Um 08:30 Uhr beginnt die Schule für alle SchülerInnen ab den 2. Klassen. Um 09:00 Uhr...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Fritz Eller
Die Kinder erwartet ein abwechslungsreiches Programm. | Foto: Hechenberger

In den Sommerferien unterwegs mit dem Ferienexpress

KUFSTEIN. Für Kinder in Kufstein von 6 bis 12 Jahren bietet der Ferienexpress Kufstein vom 13. Juli bis 4. September wieder ein tolles Angebot. Hannelore Hechenberger gestaltet, plant und organisiert das abwechslungsreiches Programm, das viel Spaß verspricht. Die Kinder erleben neben den Abenteuern im Rahmen des bunten Programms auch einen freundlichen und kameradschaftlichen Umgang miteinander. Angeboten wird in diesem Sommer etwa ein Besuch der Festung Kufstein, ein Ausflug zur Feuerwehr und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Insgesamt 578 Schulklassen gibt es im Bezirk Kufstein. | Foto: mev.de

Weniger Pflichtschüler im Bezirk Kufstein

In Kufstein starten rund 7.723 Pflichtschüler von 64 Schulen und 3.354 Schüler, welche an höher bildenden Schulen unterrichtet werden, nach der Zeugnisverteilung am 10. Juli in die Sommerferien. BEZIRK. Tirols Bildungslandesrätin und amtsführende Landesschulratspräsidentin Beate Palfrader zieht zum Schulschluss Bilanz und gibt einen Ausblick auf den Herbst: „Die Anzahl der Schüler in den Tiroler Pflichtschulen ist weiterhin rückläufig. Besonders freut mich, dass die Zentralmatura abermals sehr...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Ferien...

Wo: Agerlhof, Untere Hauptstraße 15, 7093 Jois auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Reinhard Thrainer Jr.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.