Ferien

Beiträge zum Thema Ferien

Was die „Spürnasenecke“ für Salzburger Kindergartenkinder ist, ist die sommerliche „Spürnasenwoche“ für junge Menschen im Alter von sechs bis 12 Jahren.
 | Foto: W&H
2

W&H Dentalwerk
Ferien-Highlights für die Forscher der Zukunft

Damit Kinder während der Ferien Spaß haben und Eltern die Gewissheit, ihre Schützlinge in guten Händen zu wissen, lässt sich das Bürmooser Medizintechnikunternehmen W&H jedes Jahr einiges einfallen. Im Sommer 2022 waren es gleich drei Angebote, die Schüler für MINT – also die Welt der Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – begeistern konnten. BÜRMOOS, SALZBURG. Forschen und entdecken stand bei den Sommerbetreuungsangeboten von W&H auf dem Programm. „Mit der Technikwoche Smart...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
7

HTL Braunau
Ferienspaß - Sport trifft Technik ist wieder da!

Von 8. bis 10. August wird es in der HTL Braunau wieder die Veranstaltung „Sport trifft Technik“ für Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 13 Jahren geben. Sporteinheiten mit technischen Aktivitäten zu kombinieren, macht Spaß und fördert auch die geistige Fitness in den Sommerferien! Sportlehrer Klaus Falkner organisiert wieder mit einem großen Team von Lehrkräften und Schüler*innen der HTL die Veranstaltung „Sport trifft Technik“. In den Turnsälen und auf den Sportanlagen der HTL Braunau...

  • Braunau
  • HTL Braunau
MINT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. | Foto: MINT

Kinderferienprogramm
Mit MINT zum Urlaubsvergnügen im Pinzgau

Neue Initiative vom Land Salzburg erstellt für pinzgauer Kinder in den Gemeinden Mittersill, Taxenbach und Zell am See ein Ferienprogramm auf die Füße. PINZGAU. "Open your MINT" heißt das neue Kinderferienprogramm des Landes Salzburg an dem  Kinder zwischen sieben und elf Jahren Teilnehmen können. MINT steht hierbei für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Die Teilnehmer lernen dabei auf spielerische Art und Weise unter der Leitung ausgebildeter Betreuer die MINT -Themen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
In Workshops werden Roboter programmiert. | Foto: AK Salzburg
2

Ferienbetreuung
Letzte Ferienwoche der Technik widmen

Das kostenlose Betreuungsangebot „Ferienspaß trifft MINT“ der Arbeiterkammer wird heuer erstmals auch im Lungau angeboten. LUNGAU. Erstmals gibt es heuer auch im Lungau die kostenlose Ferienbetreuung der Arbeiterkammer (AK) in Tamsweg. Unter dem Namen „Ferienspaß trifft MINT“ können Kindern zwischen elf und 15 Jahren Neues im MINT-Sektors (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) ausprobieren. In Workshops werden Roboter programmiert, Metallmodelle hergestellt, T-Shirts selbst...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Die Kinder tauchten in die Vergangenheit der Technik ein. | Foto: Vorich
1 3

MVC Altheim beteiligt sich erstmals am Kinderferienprogramm

ALTHEIM. Der Motor-Veteranenclub-Altheim (MVC) beteiligte sich heuer erstmals am Altheimer Kinderferienprogramm und bot den Kindern unter dem Motto „Technik gestern und heute“ ein interessantes Programm an, indem man sich mit der Technik zum Anfassen aus mehreren Jahrzehnten beschäftigte. So wurden unter anderem die Entwicklung des Telefonierens, des Fernsehens und des Radios gemeinsam entdeckt. Dabei wurden den Kindern Arbeitstechniken von früher im Vergleich zu heute vorgeführt.
 Außerdem...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
Foto: HappyLab / Christoph Welkovits
1 2

Sommerferien mal anders: Technik kreativ & spannend erleben!

In der "SommerTechnikAkademie" eine Woche Roboter bauen, CNC-Fräsen, mit einem 3D-Drucker experimentieren oder auf Strommasten klettern. Gemeinsam mit der Industriellenvereinigung (IV), der Wirtschaftskammer Salzburg (WKS), der ITG Salzburg und der FH Salzburg, veranstaltet Akzente Salzburg heuer zum ersten Mal die "SommerTechnikAkademie". Gemeinsam mit anderen erleben die Jugendlichen eine Woche lang, welche Facetten technische Berufe bieten können: CNC-Fräsen, Lasercutter, 3D-Drucker, Roboter...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Lichtkoffer

Sommerferienworkshop - FORSCHEN & ENTDECKEN, ab 6J.

Forschen - Entdecken - Erfinden Wie sind wir vom offenen Feuer zur LED-Lampe gekommen? Mit einem Lichtkoffer zeigen wir am Donnerstag, 19. Juli in der Zeit von 10:00 bis 13:00 die Entwicklung des künstlichen Lichts. Im Labor-Zelt bauen wir aus Äpfeln eine Batterie und zeigen mit einem Multifunktionsgerät, wie man Wärme in Energie umwandeln kann. Unkostenbeitrag: €7,- Ort: blue cube - wissens.wert.welt Kontakt und Buchung: Anmeldung per E-Mail oder Telefon bis einen Tag vor dem Workshop:...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • wissens.wert.welt 'blue cube & kidsmobil'

Osterferienworkshop im blue cube - der wissens.wert.welt

Wie entsteht ein Trickfilm? Trickfilmwerkstatt ab 6 Jahren; für maximal 15 Zeichenwütige Am Dienstag, 26. April 2011 könnt ihr von 14:00 bis 17:00 Uhr in die Welt des Trickfilms schnuppern. In unserem komplett eingerichteten Trickfilmstudio zeichnet, legt oder knetet ihr eure eigenen Figuren und lasst sie eine Geschichte erzählen. Mit Hilfe von Kamera und Computer macht ihr daraus eine kurze Filmsequenz, die ihr mit nach Hause nehmen könnt. Unkostenbeitrag: €7,- Ort: blue cube -...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • wissens.wert.welt 'blue cube & kidsmobil'
... und ACTION!

Osterferienworkshops im blue cube - der wissens.wert.welt

Fernstehstudio total - wie wird eine Fernsehsendung gemacht? In unserem professionell ausgestatteten Fernsehstudio können alle Kinder und Jugendliche von acht bis 18 Jahren eigene Sendungen aufnehmen. Ob Quiz, Talkshow, Nachrichtensendung oder Werbespot - ihr seid die Macher vor und hinter der Kamera. Diesen spannenden Workshop gibt es am Mittwoch, 20. April 2011 von 14:00 bis 17:00. Unkostenbeitrag: €7,- Ort: blue cube - wissens.wert.welt Kontakt und Buchung: Anmeldung per E-Mail oder Telefon:...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • wissens.wert.welt 'blue cube & kidsmobil'
TOOOOOR!!!! Erwecke das Bild zum Leben.

Osterferienworkshops im blue cube - der wissens.wert.welt

Wie entsteht ein Trickfilm? Trickfilmwerkstatt ab 6 Jahren; für maximal 15 Zeichenwütige Am Montag, 18. April 2011 könnt ihr von 14:00 bis 17:00 Uhr in die Welt des Trickfilms schnuppern. In unserem komplett eingerichteten Trickfilmstudio zeichnet, legt oder knetet ihr eure eigenen Figuren und lasst sie eine Geschichte erzählen. Mit Hilfe von Kamera und Computer macht ihr daraus eine kurze Filmsequenz, die ihr mit nach Hause nehmen könnt. Unkostenbeitrag: €7,- Ort: blue cube - wissens.wert.welt...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • wissens.wert.welt 'blue cube & kidsmobil'

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.