Ferienbetreuung

Beiträge zum Thema Ferienbetreuung

1 2

Naturerleben in den Ferien mit der Naturschutzjugend

Deine Ferien sind noch nicht verplant und du möchtest sie mit Gleichaltrigen in der Natur verbringen? Dich interessiert wie die Menschen früher gelebt und gearbeitet haben? Und du würdest gerne in den Bergen auf den Spuren der Goldgräber wandern? Dann sind die Ferienprogramme von der Naturschutzjugend das Richtige für dich. Für Kinder zwischen acht und zwölf Jahren bieten wir von 29. Juli bis 2. August eine Tagesbetreuung im Freilichtmuseum an. Dabei lernen wir die alten Häuser und was darin...

  • Salzburg
  • Stefanie Amberger
Erfahrene Jäger führten die Kinder durch den Wald und gaben ihnen viele Informationen | Foto: KK

Lehrreiches Ferienprogramm für die Völkermarkter Kinder

Die Jagdgesellschaft organisierte für die Kinder Führungen in die heimischen Jagdreviere. VÖLKERMARKT. Im Rahmen des Ferienprogrammes für Kinder aus der Gemeinde Völkermarkt, organsierte die Jagdgesellschaft der Gemeinde für die Kinder im Alter von sieben bis zwölf Jahren, auch heuer wieder Führungen in die heimischen Jagdreviere. Seit dem Jahr 2012 wurden nahezu 500 Kinder über dieses Projekt, das heuer an zwei Vormittagen und einem Nachmittag im August stattfand, betreut. Erfahrene Jäger...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Anzeige
Mit Nala im Wald
8

Integratives Ferienerlebnis Zukunft mit Herz

Wir bieten hoch qualitative Kinderbetreuung auf Basis der Montessori- und Naturpädagogik. Für eine maximale Gruppengröße von 16 Kindern zwischen 3 bis 12 Jahren und 2 Teenagern ab dem 13. Lebensjahr (gesamt 18), sind 2 PädagogInnen verantwortlich. Für integrative Kinder gibt es zusätzliches Betreuungspersonal. Wer: Für alle Kinder/Jugendliche von 3 bis 17 Jahren Wann: 27.7.2015 -21.8.2015; jeweils Mo-Fr, 7.45 Uhr bis 16.00 Uhr Wo: „Haus Liesen“; Lessach 63, 5575 Lessach Kosten: 120€ pro Woche,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Christine Pokorny

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.