Ferienprogramm für Kinder

Beiträge zum Thema Ferienprogramm für Kinder

1 55

Spannend, informativ und unterhaltsam
Sommer-Aktiv-Tage 2024

Am ersten Tag unseres Sommerprogramms starteten wir unsere Wanderung vom Zelllerkreuz zum Teufelstein. Unterwegs sammelten wir Steine, die wir später bemalten und entlang des Weges platzierten. Nach einer verdienten Rast und einer herzhaften Jause in der Teufelsteinhütte meisterten wir gemeinsam den letzten Anstieg zum Gipfel. Man könnte sagen, dass an diesem Tag viele "kleine Teufel" den Teufelstein eroberten. Dort angekommen lauschten wir den verschiedenen Sagen und Geschichten, die sich um...

  • Stmk
  • Weiz
  • Achim Schöngrundner
Auch in den Ferien soll die Kinderbetreuung sichergestellt sein. Doch herauszufinden, welche Betreuungsangebote es in der Region überhaupt gibt, ist oft die große Herausforderung. | Foto: AllaSerebrina/PantherMedia
5

Herausforderung Betreuung
Ferienzeit: Des einen Freud, des anderen Leid

Wenn Kinder am letzten Schultag freudestrahlend in die Ferien ziehen, zeichnet die Stirn vieler Eltern eher Sorgenfalten. Sie stehen vor der großen Herausforderung der Kinderbetreuung. Zeit für eine Zwischenbilanz. LEOBEN. Meist sind beide Elternteile berufstätig und können im Sommer über zwei Wochen ihres Jahresurlaubes verfügen. So bleiben weitere sieben Wochen, in denen sich die Frage stellt: Wer beaufsichtigt die Kinder? Die Zeiten, in denen Oma und Opa einen Großteil der Ferienbetreuung...

Im Alten Kasten, ehemaliges Wohn, -Kornspeicher- und Verwaltungsgebäude aus dem 11.Jhdt. | Foto: Veronika Frank
12

Geschichten aus dem Alten Kasten
Ein Ausflug in die Vergangenheit

Was war das für ein spannender Feriennachmittag für groß und klein, alt und jung im "Alten Reiffeling". GROSSREIFLING. Das prägende Gebäudeensemble in Großreifling mit dem Alten Kasten, Nikolauskirche und dem Silvanum beherbergt viele Geschichten über Geheimgänge im Keller, leere verwinkelte Wohnungen, große Vorhäuser mit Gewölbe, eine alte Rauchküche mit pechschwarzen Rußspuren, vergessene Truhen und gemauerte Herdstellen, überraschende Bibliotheksfunde und verdächtige Spuren vom letzten...

Leah, Johanna, Mattea und Marius singen mit Stephan Scheifinger den Hit „Perfect“ von Ed Sheeran. | Foto: Edith Ertl

Sommerferienprogramm in Premstätten
Singend durch die Ferien

PREMSTÄTTEN. Premstätten bietet Kindern und Jugendlichen in Zusammenarbeit mit Vereinen und Wirtschaftstreibenden ein buntes Ferienprogramm. Gestartet wurde mit dem Chorsingen, bei dem die jungen Teilnehmer neben Spiel und Spaß poppige und lustige Lieder einstudierten. „Mir ist wichtig, dass die Kinder Freude am Singen haben“, sagte Chorleiter Stephan Scheifinger. Dass der prominente 4ME-Frontman den Kindern auch Kostenproben aus seinem a cappella-Repertoire vorsang, freute sie besonders.

Das Angebot der diesjährigen "Ferienspaß"-Aktion der Stadtgemeinde Trofaiach war besonders abwechslungsreich: Auch für Fahrrad-Begeisterte war etwas dabei.  | Foto: KK
5

„Ferienspaß" Trofaiach
Knapp 900 Kinder nutzten das abwechslungsreiche Programm

Die Trofaiacher „Ferienspaß“-Aktion kann als wahrer Erfolg gewertet werden: Knapp 900 Kinder nahmen das breite Angebot während der Sommermonate in Anspruch. TROFAIACH. Pünktlich zu Schulbeginn konnte die Stadtgemeinde Trofaiach eine erfolgreiche Bilanz ziehen: Knapp 900 Kinder und Jugendliche nutzten das abwechslungsreiche Programm, das ihnen im Rahmen der „Ferienspaß“-Aktion in den Sommermonaten geboten wurde. Insgesamt wurden 38 verschiedene Ausflüge, Workshops und Kurse an 63 Terminen...

Der jungen Yogini machte die Aufwärmrunde im Garten großen Spaß. | Foto: Kayer

Kinderyoga zum Ferienende

Mit Kinderyoga ging das 25 Angebote umfassende Ferienprogramm in Sankt Marein erfolgreich zu Ende. Christine Flitsch-Höller und Michaela Kayer setzten tolle Akzente, um Kindern bunte Ferien daheim zu ermöglichen. Neben Unterhaltung, Wissensvermittlung, Sport und handwerklichem Geschick durften die Kinder auch in das bäuerliche Leben blicken. Zum Abschluss lernten die Teilnehmer im Garten von Familie Kayer einfache Yogapositionen wie Baum, Schmetterling oder Hase und als Aufwärmrunde den...

3

Ferien(s)pass Gnas
Erlebniszeit in der Heimat - Kinderyogacamp 2021

Bewegung, Abenteuer, Ausflüge in der Heimat, Gemeinschaft, Kreativität, Lernen für das Leben und Entspannung waren die Hauptthemen dieser Woche. Wir erwanderten die Heimat, durften einen Imkereibetrieb kennenlernen, entdeckten Schloss Poppendorf und dessen verwunschenen Garten, wir lernten den Werkstoff Ton kennen und konnten ihn selbst zu kleinen Kunstwerken verarbeiten. Wir rührten selbst eine Salbe gegen Verletzungen, tanzten im Kurpark Bad Gleichenberg und kühlten uns bei Spielen direkt...

Mit dabei: Bettina Schifko und Kurt Hohensinner | Foto: Foto Fischer/Stadt Graz

GRAgustl: Lernen und Sport für benachteiligte Kinder

140 Schüler aus 15 Nationen sind heuer wieder beim Ferienprogramm "GRAgustl" mit dabei. Veranstaltet von der Caritas Steiermark und der Stadt Graz, können so jene Kinder, deren Eltern sich ein vergleichbares Programm nicht leisten könnten, an Workshops, Ausflügen und Sportevents teilnehmen. „Wir wollen bereits möglichst früh ansetzen und diese jungen Menschen dabei unterstützen, sich selbst eine bessere Zukunft zu erarbeiten", erklärt Bettina Schifko von der Caritas.

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer
Das eigene Werkstück aus der Tischlerei wurde freudig mit
nach Hause genommen. | Foto: leopress

Viele Attraktionen für Kinder in Leoben

In den neun Wochen Ferien, wurden den Kindern in Leoben bei der Aktion "Sommersport und Spaß" nicht langweilig. LEOBEN. Tennisspielen beim SV Mayr-Melnhof, ein Ausflug in den Tierpark Mautern, Leichtathletik beim PSV Leoben, eine Kräuterwerkstatt mit Kräuterpädagogin Marlies Genger, oder Werken in der Tischlerei des Wirtschaftshofs waren einige der diesjährigen Highlights der Aktion „Sommersport und Spaß“ der Stadt Leoben. Ferien in Leoben  Seit zirka 20 Jahren gibt es diese Ferienaktion, die...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
12

3 Tage Erlebnissprogramm bei der Feuerwehr

”Gut Heil” hieß es für knapp 25 Kinder und Jugendliche, die beim 3-tägigen Ferienprogramm der FF-Söding eine abenteuerreiche Zeit als Feuerwehrmann/frau verbringen konnten. Der Startschuss für das Ferienprogramm wurde am Freitag, dem 27. Juli 2018, von HBI Norbert Schmiedbauer gegeben. An diesem ersten Kennenlerntag konnten die Jungen und Mädchen einen Einblick in den Alltag der Feuerwehr werfen und sowohl Fahrzeuge als auch Gerätschaften erkunden und selbst ausprobieren. Ein Highlight war...

In der Schulküche ging es ans Eingemachte. | Foto: Fachschule Schloss Stein

Junge Köche zauberten mit den Gaben des Schulgartens

Im Zuge des Ferienprogramms brachte man Kindern auf Schloss Stein frische und regionale Lebensmittel näher. FEHRING. "Vom Garten frisch auf den Tisch" – so lautete das Motto beim Ferienprogramm auf Schloss Stein. Elf Mädchen und zwei Buben erkundeten zunächst den Garten der Fachschule. Danach wurde mit dem frischen Obst und Gemüse unter Anleitung der Fachlehrerinnen Elisabeth Eder und Erika Eder gekocht und gebacken.

6

Basteln zum Sommerende

Als Teil des diesjährigen Ferienprogrammes lud der Familienkreis am Dienstag den 01.09.2015 zum Basteln ein. Von Teelichtern bis hin zu verzierten Betonuntersetzern wurden mit insgesamt 5 Stationen die Fingerfertigkeiten der Kids auf die Probe gestellt. Der Sommer neigt sich dem Ende zu und somit auch das Ferienprogramm, welches heuer mit sehr vielen Veranstaltungen die Kinder begeisterte.

104

Coole Kids bei der Feuerwehr!

Bei diesen Temperatur über 30 Grad hatten die FW Kameraden der FF Schwabau-Straden-Wieden/Hart mit ihren Programm für den Ferien(s)pass alle Hände voll mit der Abkühlung der Coolen Kids zu tun. Beim angebotenen Programm stand natürlich der Spaß u. d. Spiel im Vordergrund. Zum Abschluss nach vielen Spritz- & Mineralwasser wurden alle Beteiligten zur Abkühlung auf ein Eis von Bgm G. Konrad eingeladen. Foto Antonia Organisation Gottfried Trummer FF Straden.

1 2

Kreativnachmittag in St. Stefan im Rosental

Im Zuge der Freizeitgestaltung für Kinder & Jugendliche 2014, wurde wieder ein sehr erfolgreicher Kreativnachmittag von den Damen des "Familienkreis der Pfarre St. Stefan i. R." bestritten. In diesem Rahmen wurden bisher zahlreiche spannende Nachmittage für kleine und größere Kinder veranstaltet. Man sah auch diesmal wieder, dass die Kinder sehr großen Spaß daran hatten sich künstlerisch zu betätigen. Von Windlichtern über Gartensteckis war heute für jeden was dabei. Diesmal war die...

77

Kinderferienprogramm in Fischbach

"Tagträume und Nachtgeflüster", das alljährliche Sommerprogramm für Kinder in Fischbach Das Ferienprogramm für Kinder stand heuer unter dem Motto "Entdecken und Experimentieren". Die Kinder verbrachten entdeckungsreiche und experimentierfreudige Stunden, viel Spaß auf der Märchenwiese und eine spannende Nacht im Teufelsteinsaal. Veranstaltet wurde dieses Ferienprogramm wieder von der Sektion Multisport der SU Fischbach.

Foto: KK

Kreativtage der Gemeinden Krottendorf-Thannhausen

Zum 5. Mal fanden heuer vom 27. – 29. August die bereits in aller Munde bekannten Kreativtage der Gemeinden Krottendorf und Thannhausen statt. Langeweile war dabei ein Fremdwort, denn die Kinder konnten sich drei Tage lang in verschiedenen kreativen Bereichen austoben. Am Vormittag ging es in den Wald und an den Bach, um Naturmaterialien für den Bau wunderschöner Schiffe zu sammeln. Eines der Themen war das Mittelalter, in das die Kinder spielerisch hingeführt wurden. Es wurde ein...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.