Ferienspaß

Beiträge zum Thema Ferienspaß

Beim Krug-Schieben stand der Spaß im Vordergrund. | Foto: Karl Dobnigg
7

Spielefest und Ferienprogramm
Viel Spaß und gute Unterhaltung in Kammern

Nach überaus abwechslungsreichen Ferien mit Bogenschießen, Tennis, tierischem Spaß und einem Ausflug über die Wolken fand der Sommer in Kammern mit dem Familienspielefest einen würdigen Abschluss.  KAMMERN. Viel Spaß und gute Unterhaltung bot kürzlich das Familienspielefest in Kammern, das von der SPÖ, den Kinderfreunden, dem ASKÖ-Sportverein, den SPÖ-Frauen und dem Pensionistenverband Kammern organisiert wurde. Diese bereits zur Tradition gewordene Veranstaltung für Jung und Alt erfreut sich...

11

Ferienspaß der Marktgemeinde Straden
Fischen mit Kindern

Rund 25 Kinder meldeten sich beim Ferienspaß der Marktgemeinde Straden zur Aktion „Fischen mit Kindern“. Zum Seidlteich in Dirnbachberg kamen „Profi-Fischer“ und Kinder, die zum ersten Mal eine Angel in der Hand hielten. Organisator Karl Lenz besprach anfangs für alle Kinder die Regeln, wobei ihm wichtig war, dass nur mit Schonhacken gefischt werden durfte. Für die Anfängerinnen und Anfänger erklärte er die Teile der Angelrute, die möglichen Köder sowie das Herausholen der Fische mit dem...

Beim "Ferien(s)pass" in Bad Radkersburg erleben die Kinder wahre Höhenflüge. | Foto: BFV Radkersburg
6

"Ferien(s)pass" in Bad Radkersburg
Action pur bei der Feuerwehr

In Bad Radkersburg sorgt das "Ferien(s)pass"-Programm dafür, dass es in den heißen Sommermonaten nicht langweilig wird. Auch heuer wieder hat man sich in Reihen der Feuerwehren Bad Radkersburg und Altneudörfl wieder einiges ausgedacht, um die Kinder gut zu unterhalten.  BAD RADKERSBURG. Das "Ferien(s)pass"-Programm im Steirischen Vulkanland ist aus der heißen Sommerzeit nicht mehr wegzudenken. Unter anderem viele Betriebe und Vereine laden Kinder und Jugendliche dazu ein, spannende und...

Ein Ausflug zum Abenteuer Erzberg und eine Fahrt mit dem Hauly durften beim Ferienspaß natürlich nicht fehlen! | Foto: STGT
6

Unvergesslicher Ferienspaß
Trofaiach zieht positive Zwischenbilanz

Über 500 Kinder und Jugendliche begeistert: Die beliebte Aktion „Ferienspaß“ der Stadtgemeinde Trofaiach ist auch in diesem Sommer ein voller Erfolg. Bislang nahmen 520 Kinder an 45 verschiedenen Veranstaltungen teil, die eine bunte Mischung aus Abenteuer, Sport und Kreativität bieten. TROFAIACH. Bereits am ersten Anmeldetag waren viele der Programmpunkte restlos ausgebucht, was den großen Bedarf und die Begeisterung für das Angebot unterstreicht. Besonders hoch im Kurs standen die...

Auch in den Ferien soll die Kinderbetreuung sichergestellt sein. Doch herauszufinden, welche Betreuungsangebote es in der Region überhaupt gibt, ist oft die große Herausforderung. | Foto: AllaSerebrina/PantherMedia
5

Herausforderung Betreuung
Ferienzeit: Des einen Freud, des anderen Leid

Wenn Kinder am letzten Schultag freudestrahlend in die Ferien ziehen, zeichnet die Stirn vieler Eltern eher Sorgenfalten. Sie stehen vor der großen Herausforderung der Kinderbetreuung. Zeit für eine Zwischenbilanz. LEOBEN. Meist sind beide Elternteile berufstätig und können im Sommer über zwei Wochen ihres Jahresurlaubes verfügen. So bleiben weitere sieben Wochen, in denen sich die Frage stellt: Wer beaufsichtigt die Kinder? Die Zeiten, in denen Oma und Opa einen Großteil der Ferienbetreuung...

Beide Pumptrack-Kurse wurden als sehr positiv und lehrreich empfunden und die Kinder zeigten großes Interesse und Freude am Pumptrack-Fahren. | Foto: Eva Maria Hoch
6

Ferienspaß
David Fellner begeisterte Kinder mit Pumptrack-Kursen

Beim Ferienspaß in Bruck und Leoben fanden zwei erfolgreiche Pumptrack-Kurse unter der Leitung von David Fellner statt, die den Kindern grundlegende Fahrtechniken vermittelten und große Begeisterung auslösten. LEOBEN/BRUCK. Im Rahmen des Ferienspaßes der Städte Bruck und Leoben wurden zwei Pumptrack-Kurse angeboten, die unter der Leitung von David Fellner stattfanden. Mit viel Engagement und Fachwissen brachte Fellner den Kindern die grundlegenden Fahrtechniken auf dem Pumptrack bei. In Bruck...

Kegelklub Obmann Hermann Klinger zeigte, wie es geht, um "Alle Neune" abzuräumen | Foto: KK

Sportkegelklub Fürstenfeld
Fürstenfelder Ferienspaß

Der Sportkegelklub Fürstenfeld beteiligte sich auch heuer wieder mit zwei Terminen am beliebten Fürstenfelder Ferienspaß. Das Interesse der Jungen und Jüngsten war enorm, sodass der Obmann des SKK AT JUFA Fürstenfeld Hermann Klinger insgesamt 74 Kinder auf der Sportkegelbahn im JUFA Hotel begrüßen konnte. Grundlagen des Kegelsport Zu Beginn erklärte er den Kindern die Grundlagen des Sportkegelns und gab ihnen wertvolle Tipps, um „alle Neune“ abzuräumen. Natürlich blieb auch genug Zeit zum...

Kinderferien(s)pass-Aktion im Vulkanland: Anna Knaus-Maurer, Tanja Lindner, Elisabeth Triebl, Jennifer Trummer vom Gut Lichtenberg, Julia Majcan, Beatrice Strohmaier und Gerhard Meixner (v.l.) zogen zufrieden Bilanz. | Foto: RegionalMedien
119

Kinderferien(s)pass
So kreativ und sportlich ging es im Vulkanland durch den Sommer

Ein paar wenige Ferienveranstaltungen warten noch auf die Kinder und Jugendlichen, ehe am 11. September wieder der Schulalltag beginnt. Schon jetzt ist klar: Auch die zehnte Auflage der Ferien(s)pass-Aktion im Vulkanland war ein voller Erfolg. 12.000 Kinder nahmen teil. STEIRISCHES VULKANLAND. In 26 Leader-Gemeinden des Steirischen Vulkanlandes fanden heuer insgesamt über 800 Veranstaltungstermine statt – erreicht wurden damit über 
12.000 Kinder, die das bunte und vielfältige Programm der...

Die Trofaiacher Kinder konnten an einem Ferientag unter anderem in die Rolle von Polizisten schlüpfen. | Foto: BFV Leoben
10

Trofaiach
Einsatzkräfte und Alpenverein sorgten für Spaß in den Ferien

Jedes Jahr bietet die Stadtgemeinde Trofaiach für Kinder und Jugendliche mit der Aktion "Ferienspaß" in Kooperation mit Vereinen und Institutionen in den Schulferien eine Vielzahl an attraktiven Veranstaltungen an. So sorgten unter anderem die Trofaiacher Einsatzorganisationen sowie der Alpenverein Trofaiach für actionreiche Ferientage. TROFAIACH. Im Zuge der Trofaiacher Aktion "Ferienspaß" konnten zahlreiche begeisterte Kinder am Gelände des Alpenvereins Trofaiach unter Aufsicht des...

In Hohenbrugg an der Raab wurde den Kindern das Einmaleins der Feuerwehr beigebracht. | Foto: FF Hohenbrugg
16

Sommer in Fehring
Vom Känguru bis zum Sparschwein war alles dabei

Die Vorfreude auf die Ferien war groß. Und die Stadtgemeinde Fehring hatte mit ihrem Freizeitangebot den Spaßfaktor im Sommer quasi um das 43-Fache erhöht. Die Teilnahme an den Aktionen war – nach einer letzten Zwischenbilanz im Finale des Sommers – wie immer sehr hoch. FEHRING. Damit es den Kindern von Fehring in den Ferienwochen nie langweilig werden kann, arbeitet ein Team mit Stadträtin Ute Schmied und regionalen Firmen, Schulen, Vereinen und Privatpersonen jedes Jahr ein sensationelles...

Abfahrt: Die Kids genossen es, auf bzw. in den besonderen Gefährten chauffiert zu werden.  | Foto: Karl Lenz
7

"Offroad-Ferien"
Für 25 Kids ging es im Geländewagen auf und ab

Der "Ferien(s)pass" in der Region lässt keine Langeweile aufkommen. In Straden ging es nun um das Automobil – das Interesse am 4 x 4 Club war riesig und der tag erwartungsgemäß spannend.  KRONNERSDORF. 15 Kinder waren eigentlich beim „Kennenlernen des "4 x 4 Geländewagenclubs Bad Gleichenberg" eingeladen – gleich zehn mehr, also 25 Kids, sind letztendlich gekommen. Aber alles kein Problem für den Organisator Bernd Ferk. „Es sitzen eben mehr Kinder in einem Auto“, lacht der Jeep Wrangler-Fahrer....

Auch der dritte Termin des Bienenzuchtvereins bei Alfred Zaruba (hinten, 2.v.l.) war ein voller Erfolg.  | Foto: Bienenzuchtverein Mureck u. Umgebung
1 Aktion 3

"Ferien(s)pass"
13 Kids tauchten in die faszinierende Bienenwelt ein

Der Bienenzuchtverein Mureck und Umgebung kümmert sich nicht nur gut um seine Völker, sondern ist auch um interessierten Nachwuch bemüht. Wie faszinierend die Welt der Bienen ist und wie gut der Honig schmeckt, brachte man kürzlich jungen Gästen im Zuge vom "Ferien(s)pass"-Programm näher.  MURECK. Der Bienenzuchtverein Mureck und Umgebung hat kürzlich im Rahmen vom "Ferien(s)pass"-Programm, heuer übrigens erstmals in Mureck, quasi zum dritten Streich geladen. Nachdem es ja schon Termine bei...

In der Bücherei wurden die Gewinnerinnen und Gewinner gezogen.  | Foto: zVg
3

Pischelsdorf am Kulm
Lesepass-Verlosung in der Bücherei

In diesem Sommer fand eine Lese(s)pass Aktion in der Bücherei in Pischelsdorf am Kulm statt. Für jedes ausgeliehene und gelesene Buch gab es einen Stempel im Lesepass. PISCHELSDORF AM KULM. Bei fünf gesammelten Stempel hatte man die Chance einen von vier vollgepackten Rucksack mit Geschenken von Spar inklusive zwei Freikarten für die Tierwelt Herberstein zu gewinnen. Es wurden zusätzlich auch noch Gutscheine der Eisoase verlost. Die Kinder waren begeistert und haben sehr fleißig Stempel...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Gemeinsam mit der Berg- und Naturwacht gingen die Kinder in der Aulandschaft auf Entdeckungsreise.  | Foto: Bernd Kohlführst
3

Halbenrain
Kinder tauchten in die faszinierende Aulandschaft ein

Sinnvolles Kinderprogramm vom Feinsten wurde nun der jungen Bevölkerung von Halbenrain geboten. Die Berg- und Naturwacht hat zu einem Auerlebnistag in das Biosphärenpark-Gebiet geladen.  HALBENRAIN. Sinn des Ferienprogramms in den Gemeinden ist es ja u.a. die Schönheit der eigenen Region besser kennenzulernen. Jenem Ansatz ging man nun beispielsweise wieder in Halbenrain nach. Amalia und Bernd Kohlfürst aus Reihen der Berg- und Naturwacht erkundeten mit den Kindern im Zuge eines...

Christian Kauc und Lukas Waltl (re) sowie Trainer und Sponsoren bei der Siegerehrung der U11. | Foto: Edith Ertl
113

Sommererlebniscamp des SC Copacabana Kalsdorf
Beim Fußballfinale fielen 346 Tore

Mit einem fulminanten Abschlussturnier endete das Sommererlebniscamp des SC Copacabana Kalsdorf. Über 60 Kinder von der U6 bis U11 erlebten eine Ferienwoche mit Spiel, Spaß, Sport und einem Medaillenregen, denn jedes Kind ging als Sieger aus dem Turnier hervor. Mit dem Fußballnachwuchs trainierten Jugendleiter Alexander Menzl, Jugendtrainer, U17-Spieler und Mitglieder der Kampfmannschaft. „Ich habe viele Tore geschossen“, sagt Moritz (5), dessen Vorbild Jakob Jantscher ist. Der Sturm-Torschütze...

Die Freude über die Ferien ist groß. Damit es richtig spannend bleibt, können Kids und Jugendliche viele Museen quer durch die Steiermark gratis besuchen. Auch spannende Ferienprogramme werden angeboten.  | Foto: Harry Schiffer
2

Kunst und Kultur zum Anfassen
Ferienspaß mit freiem Eintritt ins Museum

Ab 8. Juli, dem letzten Schultag in der Steiermark, macht das Universalmuseum Joanneum allen Besucherinnen und Besucher unter 19 Jahren eine besondere Freude: Der Eintritt für Kinder und Jugendliche ist frei – und das über die Sommerferien hinaus! STEIERMARK. „Wir freuen uns sehr, dass wir künftig alle Kinder und Jugendlichen unter 19 gratis in unseren Museen begrüßen dürfen. Mit diesem niederschwelligen Angebot soll die Lust auf Kunst und Kultur bei der jungen Zielgruppe noch verstärkt werden,...

Anzeige
Mega-Ferienspaß im Eli Einkaufszentrum Liezen: immer freitags um 14 Uhr | Foto: Eli
2

Mega-Ferienspaß im Eli
"Alle Achtung" live, Hüpfburg, Magier und vieles mehr

Bye bye Langeweile, hallo Ferienspaß. Jeden Freitag ab 14 Uhr stehen in den Sommerferien die jüngsten Besucher:innen im Eli Einkaufszentrum Liezen im Vordergrund. LIEZEN. Ob Kasperl, Hüpfburg, Basteln oder Magier: Jede Menge Spaß ist garantiert und noch dazu wetterunabhängig, völlig kostenlos und ohne Anmeldung. Besonderes Highlight: Zum Schulschluss verteilt das Eli am Freitag, 8. Juli, von 11 bis 14 Uhr Riesen-Glitzer-Schwimmreifen. Außerdem wird die Band "Alle Achtung" mit ihrem Hit „Marie“...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
3

Abwechslungsreiber Ferienspaß auch im Sommer 2022
Kinder- und Jugendsommer 2022 in Gratwein-Straßengel

Bereits seit mehreren Jahren sorgt der Kinder- und Jugendsommer in Gratwein-Straßengel für einen vielfältigen und abwechslungsreichen Ferienspaß für Kinder, Jugendliche aber auch Senioren und die ganze Familie. Auch 2022 ist es wieder soweit und in den ersten drei Ferienwochen im Juli stehen verschiedenste Aktivitäten, Angebote, Workshops, Turniere und Ausflüge in der Gemeinde am Programm. Die erste Woche findet im Schulzentrum Gratwein statt und die zweite Woche in der Weihermühle. Die dritte...

Auch ein Besuch auf Gut Lichtenberg stand am bunten Ferienprogramm.  | Foto: Marktgemeinde Gnas
2

"Ferien(s)pass" in Gnas
Von der Yoga-Session bis zum Modeworkshop

Das Ferienprogramm in Gnas war wieder kunterbunt.  GNAS. Der "Ferien(s)pass" genießt in der Region unter anderem in Gnas lange Tradition. Auch in den vergangenen Ferien war Langeweile für die Kinder und Jugendlichen ein Fremdwort. Vereine, Betriebe und Private haben wieder für ein abwechslungsreiches Programm gesorgt. Auf dem Eventplan standen beispielsweise ein Sommercamp auf Gut Lichtenberg, ein Modeworkshop, ein Fotowettbewerb, eine Naturwanderung, Yoga-Sessions oder auch ein Besuch beim...

Das Angebot der diesjährigen "Ferienspaß"-Aktion der Stadtgemeinde Trofaiach war besonders abwechslungsreich: Auch für Fahrrad-Begeisterte war etwas dabei.  | Foto: KK
5

„Ferienspaß" Trofaiach
Knapp 900 Kinder nutzten das abwechslungsreiche Programm

Die Trofaiacher „Ferienspaß“-Aktion kann als wahrer Erfolg gewertet werden: Knapp 900 Kinder nahmen das breite Angebot während der Sommermonate in Anspruch. TROFAIACH. Pünktlich zu Schulbeginn konnte die Stadtgemeinde Trofaiach eine erfolgreiche Bilanz ziehen: Knapp 900 Kinder und Jugendliche nutzten das abwechslungsreiche Programm, das ihnen im Rahmen der „Ferienspaß“-Aktion in den Sommermonaten geboten wurde. Insgesamt wurden 38 verschiedene Ausflüge, Workshops und Kurse an 63 Terminen...

Nachdem die Kinder am Gelände des ÖAV, Sektion Trofaiach, ihre Geschicklichkeit unter Beweis gestellt haben, wird zur Belohnung gegrillt.  | Foto: zVg
2

ÖAV Trofaiach
Ferienspaß-Aktion: Hier war Geschicklichkeit gefragt

TROFAIACH. Im Rahmen der Aktion „Ferienspaß – Indian Summer“ der Stadtgemeinde Trofaiach, konnten am Samstag, 24. Juli, zahlreiche begeisterte Kinder ihre Geschicklichkeit am Gelände des Österreichischen Alpenvereins (ÖAV), Sektion Trofaiach, trainieren und erproben. Unter Aufsicht des Alpinteams konnten die Mädchen und Buben den Flying-Fox ausprobieren, ihr Gleichgewicht auf der Slackline testen und ihr Klettergeschick im Boulderraum sowie im Baumkraxl’n verbessern. „Daneben standen auch...

Christina Koch-Haring mit ihren Schützlingen
5

Stainzer Ballsportwoche.
Mit dem Ball auf Du und Du

„Mehr als 16 Kinder hätten wir nicht aufnehmen können“, zeigten sich Angelika Hazmuka-Krenn und Sportwissenschaftlerin Christina Koch-Haring, die Organisatorinnen der Ballsportwoche in Stainz, sehr zufrieden mit der Teilnehmerzahl. Einmal mehr nahmen sie mit ihren sechs- bis zehnjährigen Schützlingen Station auf dem schattigen Areal rund um den Beachvolleyball-Platz beim Freibad. Im Mittelpunkt? Richtig, der Ball in all seinen Spielformen vom Hand-, Fuß-, Tennis- bis zum Volleyball. „Wichtig...

Im Sommer wird es für die Grazer Kinder wieder sportlich. | Foto: Judith Fuchs

Ferienbeginn
Sommerbetreuung: Spontan Plätze sichern

Für Kurzentschlossene: Es gibt Restplätze im Ferienprogramm der Stadt. So etwa bei Sportkursen. Heute (9. Juli) beginnt auch für die steirischen Schüler der Sommer. Die Jagd auf Betreuungsplätze für die Ferien ist damit allerdings noch nicht vorbei. Die schlechte Nachricht: Die Anmeldefrist für Sommerbetreuung in den Grazer Krippen, Kindergärten und Schulen ist bereits abgelaufen, doch im restlichen Programm sind noch Plätze verfügbar. So zum Beispiel bei der wochenweise buchbaren Betreuung...

  • Stmk
  • Graz
  • Ludmilla Reisinger
Programmpräsentation mit Daniela Adler, Martin Weber, Julia Majcan, Beatrice Strohmaier und Stefan Lamprecht (v.l.) in Tieschen.
2

Ferien(s)pass im Vulkanland
Coole Ferien in 18 Gemeinden

In Tieschen wurde das heurige Programm für den "Ferien(s)pass" in 18 Vulkanland-Gemeinden präsentiert. Rätselrallyes, Sportturniere, Lagerfeuer, Gruppenspiele: Das sind fixe Bestandteile vieler Veranstaltungen, die auch in diesem Jahr Kindern und Jugendlichen in den gesamten Sommerferien angeboten werden. Die Aktivitäten sind für die teilnehmenden Kinder meist kostenlos oder mit geringen Kosten verbunden. Voll cooler Sommer Vorgestellt wurde das Programm im Freibad Tieschen, in dem am 11....

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 18. Juli 2025 um 14:00
  • Bad Weihermühle
  • Rein

Gratweiner Wettrutsch WM 2025

Längst schon gehört das Wettrutschen in der Weihermühle zum Fixpunkt der zweiten Ferienwoche der Marktgemeinde Gratwein-Straßengel. Am Freitag heißt es dann wieder rein in die Badehose, rauf auf die Rutsche und schneller als die Mitbewerber:nnen die Kurven zu nehmen. In unterschiedlichen Wertungsklassen (für Kinder, Jugendliche UND auch Erwachsene) werden die Wettrutschkönige und -königinnen gekürt. Auf die Schnellsten warten natürlich auch wieder geniale Preise. Die Teilnahme am Wettbewerb ist...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.