Ferienspaß

Beiträge zum Thema Ferienspaß

Präsentieren ein buntes Ferienprogramm: Stadtrat Kurt Hohensinner (3.v.l.), Sportamtsleiter Thomas Rajakovics, Integrationsreferentin Roswitha Müller (4. v.r.) und Markus Schabler vom Amt für Jugend und Familie (2. v.r.). | Foto: Stadt Graz/Fischer

Spiel und Spaß
Das Grazer Ferienprogramm hat 10.000 Plätze

Von der Fackelwanderung bis zum Schwimmkurs: Die Stadt Graz hat ein umfangreiches Sommerprogramm für ihre jüngsten Bewohner vorgelegt. Die Anmeldungen starten großteils Ende Mai.  Bereits im vergangenen Jahr wurde die Ferienbetreuung in der Landeshauptstadt massiv ausgebaut. So sollten Eltern zu entlastet werden, die ihren Betreuungsurlaub für Homeschooling aufgebraucht hatten. 2021 soll das noch toppen: Das nun präsentierte Angebot sei das größte und vielfältigste, das die Stadt je auf die...

  • Stmk
  • Graz
  • Ludmilla Reisinger
2

Die Region kennenlernen mit dem "Ferien(s)pass" im Vulkanland

Ein wertvolles Ferienprogramm für das Steirische Vulkanland wurde heuer mit dem Ferien(s)pass auf die Beine gestellt. Die Idee, die dahinter steht, ist den Kindern ihre Region und ihre Gemeinde näher zu bringen. In insgesamt 14 Gemeinden wurde rund 5.000 Kinder ein spannendes Unterhaltungsprogramm geboten. So durften sie beispielsweise in Sinabelkirchen mit der 15-fachen Staatsmeisterin im Hip Hop und Streetdance tanzen oder die Natur mit ihren Früchten am Erlebnistag bei der Baumschule Pauger...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Die erste Briefmarke wurde in der Spanischen Hofreitschule übergeben. | Foto: SRS
4

100 Jahre Lipizzanergestüt Piber
Die neue Sonderbriefmarke galoppiert ein

Post bringt Sonderbriefmarke zum 100-jährigen Jubiläum des Lipizzanergestüt Piber heraus. 1920 fanden die Lipizzaner, die berühmten weißen Pferde aus der Hofreitschule, ihre neue Heimat in Piber in der Weststeiermark. Die Österreichische Post gratuliert dem Lipizzanergestüt mit einer Sondermarke zum 100. Geburtstag. PIBER. Das Gestüt kümmert sich um die Zucht der Lipizzaner, der ältesten Kulturpferderasse Europas. In Piber kommen pro Jahr rund 40 Fohlen zur Welt. Sie alle stammen von sechs...

Bunter Ferienspaß: Die Stadt Graz bietet eine Ganztagesbetreuung in den Sommerferien an. | Foto: Pixabay

Stadt Graz startet Anmeldung: Ferienspaß mit Ganztagesbetreuung

Das Amt für Jugend und Familie der Stadt Graz präsentiert ein buntes Ferienprogramm für Kinder von sechs bis zwölf Jahren. Die Anmeldung startet am 15. Juni. Auch wenn die vergangenen Wochen etwas turbulent waren: Die nächsten Sommerferien kommen bestimmt! Und für diese hat sich die Stadt Graz ein vielfältiges Programm einfallen lassen: Kinder von sechs bis zwölf Jahren können ein breites In- und Outdoor-Programm genießen. Dabei wird gebastelt, gespielt, entspannt und eine Menge erlebt. Buntes...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Trotz Einschränkungen will man in Kapfenberg den Kindern im Sommer einiges bieten. | Foto: Stadtgemeinde Kapfenberg
1 1

Ferienspaß trotz Einschränkungen in Kapfenberg

Die Stadtgemeinde Kapfenberg ermöglicht trotz der Einschränkungen einen Kinder- und Jugendsommer für Kinder von 3 bis 14 Jahren. Die Abteilung Schule, Jugend und Kultur der Stadtgemeinde Kapfenberg hat sich ein besonderes Angebot für Kinder und Jugendliche ausgedacht: Mit zahlreichen Aktivitäten, die trotz der Corona-Bestimmungen Spaß versprechen, ist Unterhaltung im Sommer gesichert. Alle Veranstaltungen erfolgen kontaktlos und mit genügend Sicherheitsabstand, daher ist die Teilnehmeranzahl...

Therme Loipersdorf, Rutschenspaß
23 16 15

Therme Loipersdorf - 1 Euro Aktion!

Die Therme Loipersdorf hat bis 8.9.2019 eine "Family Summer" Aktion. Alle Gäste unter 16 Jahren bezahlen nur 1 Euro Eintritt. In der Therme Loipersdorf  gibt es fünf Wasserrutschen, das Wellenbad mit der Affenschaukel, das Acapulcobecken mit dem Sprungturm und der Breitwellenrutsche. Und den ganzen Tag, ist Ferienprogramm im Abenteuer-Camp.  Ab 15:00 Uhr ist der Eintritt, auch für Erwachsene ermäßigt. Thermalquelle Loipersdorf Thermenstraße 152 8282 Loipersdorf www.therme.at

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Zum 10-Jahre-Jubiläum der Ferien(s)passaktion in Fehring buk Ursula Winkler (schwarz gekleidet, links) eine große Geburtstagstorte.
1

Schulferien
Bauarbeiten im Sommer

Fehringer Kinder bauen in den Ferien ein echtes Haus auf Rädern. Wie 20 weitere Gemeinden im Vulkanland auch hat Fehring ein eigenes "Ferien(s)pass"-Programm. Zum 10-Jahre-Jubiläum der Sommerinitiative in der Stadtgemeinde bauen Kinder und Jugendliche gemeinsam mit acht Handwerksbetrieben ein Haus. Bürgermeister Johann Winkelmaier rührte bei der Präsentation des Programms im Rahmen des Schulfestes am Hauptplatz die Werbetrommel für die Restplätze im Hausbauprojekt. Auf den neuen Workshop sei ab...

13

Ferienprogramm ist der Renner

Die Kinder im Steirischen Vulkanland kennen keine Langeweile. Die Verantwortlichen des Steirischen Vulkanlandes hatten zu einer Zwischenbilanz der Aktion "Ferien(s)pass" eingeladen. 21 Gemeinden nahmen heuer daran teil (die WOCHE hat berichtet). Vulkanlandobmann-Stellvertreter Franz Fartek berichtete, dass alle Angebote sehr gut angenommen wurden. Bei vielen Veranstaltungen seien sogar mehr Kinder gekommen, als ursprünglich angemeldet waren. Fartek betonte auch die Vielfalt der Veranstaltungen:...

Ferienspaß mit den Ferienpässen: LAbg. Franz Fartek, Projektleiterin Beatrice Strohmaier und Michael Fend (v.l.). | Foto: WOCHE
1

Das Vulkanland im Ferienspaß

800 Ferientipps für 10.000 Kinder in 21 Vulkanland-Gemeinden Getreu dem kinder- und jugendfreundlichen Leitsatz des Steirischen Vulkanlandes gibt es auch dieses Jahr ein breites Angebot an Freizeitprogramm. 21 Gemeinden haben für ihre jüngsten Bewohner einen "Ferienpass" mit den unterschiedlichsten Veranstaltungen entworfen. In der gesamten Region werden so rund 800 Events, die von etwa 10.000 Kindern besucht werden, angeboten. Von musikalischen über sportliche bis hin zu kulinarischen...

Foto: Gemeinde Sinabelkirchen
7

Das war der Ferienspaß in Sinabelkirchen 2017

Der ganze Monat August war in der Marktgemeinde Sinabelkirchen gefüllt mit Ferienspaß für die Kinder. Das überaus Schöne daran war, dass bei dieser Gelegenheit auf spielerische Art auch viel neues Wissen erworben werden konnte und die Kinder die Gelegenheit hatten, sich auf unterschiedliche Weise zu bewegen. Von Tennis, über Ballspiele bis hin zu einer Wanderung im Rahmen des Berg- und Naturwächtertages war alles dabei. Die Kinder konnten Brot backen, Brandmalerei ausprobieren oder aus Holz ein...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Gabriele Hubmann (v. l.), Bgmst. Anita Weinkogl sowie Gottfried Hubmann erlebten mit den Kindern einen einzigartigen Ausflug auf den Wilden Berg | Foto: KK

Wilder Ausflug auf den Wilden Berg

Gottfried und Gabriele Hubmann vom Verein "Freiensteiner Volkskultur" organisierten für 20 Kinder einen spaßigen Ferienausflug auf den Wilden Berg ST. PETER/FREIENSTEIN. Jede Menge spannender Erlebnisse bot der diesjährige Ferienpass der Gemeinde St. Peter-Freienstein. Gabriele und Gottfried Hubmann vom Verein „Freiensteiner Volkskultur“ organisierten einen Ausflug auf den Wilden Berg in Mautern. Bären, Wölfe und eine zauberhafte Landschaft  erwarteten die 20 Kinder auf ihrer Ferienexkursion....

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
8

Ferienspaß St. Michael i.O. - Tenniswoche

Von 18. bis 21.Juli 2017 fand heuer die Tenniswoche mit Tennistrainerin Astrid Bracher statt. Da sich 22 Kinder für diese Veranstaltung am ESV Tennisplatz angemeldet hatten, wurde Astrid wieder von Ferienspaßbetreuerin Brita dabei unterstützt, den Kindern den Spaß am Tennis zu vermitteln. Täglich lachte dabei die Sonne vom Himmel, und so stand dem jeweils 2-stündigen Training nichts im Weg. Nach dem gemeinsamen Aufwärmen wurden Schnelligkeit und Reaktion trainiert und Spiele zur Förderung des...

Die Kinder freuen sich auf das abwechslungsreiche Ferienprogramm!

51 Events und Aktionen lassen keine Langeweile aufkommen

In der 7.500 Einwohner zählenden Gemeinde Fehring starten die Kinder und Jugendlichen mit der Ferienzeit ins Freizeitprogramm. Der sogenannte "Kinderferien(s)pass" geht ins achte Jahr. 51 Events – zum Teil sind die Aktionen gratis – stehen zur Auswahl, die Pässe sollten bereits in den Schulen und Kindergärten ausgeteilt worden sein. Seit Dienstag ist das Internetportal freigeschaltet. Anmeldung und Info auf http://partner.venzule.atoder – wenn kein Internet verfügbar – telefonisch in der...

Feriencamp: In Merkendorf gingen 40 Kinder u.a. auf Schatzsuche. | Foto: KK

40 Kinder drei Tage lang "weit" weg von ihren Eltern

Die Ferienaktion der Gemeinde Bad Gleichenberg bescherte 40 Kindern drei abwechslungsreiche Tage im Camp in Merkendorf. Die Sporthalle hatte sich in ein Bastel- und Brettspielparadies verwandelt. Auch eine Schatzsuche sorgte für willkommene Abwechslung und Ablenkung. Das Feriencamp solle nämlich Eltern entlasten und gleichzeitig ein Erlebnis für Kinder sein, wie Gemeinderätin Reingard Gutmann, eine der Organisatorinnen erklärt. Die Hauptverantwortung trug Bianca Hackl. Gemeinsam mit zwölf...

Stolz und sichtlich begeistert zeigten die Kinder ihre Urkunden von der Ferienaktion bei der FF St. Michael. | Foto: FF St. Michael
1

Ferienspaß bei der Freiwilligen Feuerwehr St. Michael

St. MICHAEL. 30 Kinder der Marktgemeinde St. Michael erlebten im Rahmen der Aktion „Ferienspaß“ einen interessanten und abwechslungsreichen Tag bei der Freiwilligen Feuerwehr St. Michael. In einem „Atemschutz-Parkour“ wurden im Schutz von aufgesetzten Fluchthauben und in Begleitung eines Atemschutzträgers, Erfahrungen in verrauchten Räumen gemacht. Die Kinderdurften unter Anleitung und Aufsicht auch selbst Personen (Puppen) mit Hilfe von Hebekissen befreien. Natürlich durfte auch eine...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Beim Feuerwehrtag konnten 30 Leobener Kinder in die Arbeit der Feuerwehr hineinschnuppern. | Foto: KK
1 14

Ferienspaß bei der Leobener Feuerwehr

Der Ferienspaß der Stadtgemeinde Leoben führte 30 Leobener Kinder zur FF Leoben-Stadt. LEOBEN. Auf sechs Stationen aufgeteilt konnten 30 Kinder aus Leoben in die Arbeit der Feuerwehr hineinschnuppern. Die Aktion Ferienspaß ermöglichte ihnen einige lehrreiche und lustige Stunden im Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr Leoben-stadt. Hier sahen im „Feuerwehrkino“, wo überall im Haushalt ein Feuer entstehen kann und erlebten hautnah, was bei einem Fettbrand passieren kann. In der Funkzentrale...

1 44

Kleine Helfis hatten großen Spaß

FELDBACH. 50 Kinder folgten der Einladung der Rotkreuzbezirksstelle zum Helfi-Fest. Bei sechs Stationen lernten die Kinder alles über den richtigen Notruf, Unfallverhütung oder Erste Hilfe bei Verbrennungen. "Es ging uns darum, den Kindern Angst vor bestimmten Versorgungsmaßnahmen zu nehmen," erklärte Bezirksrettungskommandant Josef Schaffler.

2 81

Mit Ferienpass auf die Riegersburg

20 Jungritter und Burgfräulein erforschten die alten Pfade der Riegersburg auf der Suche nach dem Schatz des Prinzen von Liechtenstein. Die Ferien(s)passaktion der Gemeinde Riegersburg ermöglichte 20 kleinen Abenteurern den Aufstieg zur Riegersburg und die Entdeckung ihrer geheimsten Geheimnisse. Die ganze Geschichte lest ihr in der kommenden Ausgabe der WOCHE. Wo: Riegersburg, Riegersburg auf Karte anzeigen

Fahrten auf der Breitenauerbahn

Fahrten auf der Breitenauerbahn. Vorreservierung erbeten unter: reservierung@breitenauerbahn.at Weitere Infos auf. www.breitenauerbahn.at Wann: 09.07.2016 ganztags Wo: Bahnhof, Mixnitz 1a, 8131 Mixnitz auf Karte anzeigen

Das Team des Ferienprogrammes in St. Peter hat für heuer einige neue spannende Programmpunkte geplant. | Foto: KK

Ferienprogramm wird in St. Peter noch peppiger

ST. PETER. Auch heuer gibt's in St. Peter am Ottersbach wieder ein Ferienprogramm. Die Verantwortlichen haben die rund 30 Programmpunkte nun in der Ottersbachmühle besprochen. Am Plan stehen u.a. altbewährte Stationen wie Trachten Trummer und die Tischlerei Radkohl. Neu dabei sind Fredi Ploder, der auf seinen Weinbauernhof einlädt, und die Feuerwehr St. Peter, die "spritzige Aktionen" verspricht.

Semesterferienaktion 2016

Die beliebte Semesterferienaktion der Stadtgemeinde Kapfenberg garantiert auch heuer wieder allen Kapfenberger Kindern und Jugendlichen spannende und unvergessliche Ferien! Dafür sorgt ein buntes Freizeitprogramm zusammen gestellt von der Abteilung Schule, Jugend und Kultur. Sportlich aktiv sein können die jungen Menschen beim Schi- oder Snowboardkurs in Turnau, beim Eislaufen in der Eishalle, beim Schwimmen im Hallenbad und bei den Tenniskursen in der Tennishalle Kapfenberg. Kids und...

19

Die neue Stadt Feldbach ist absolut familienfreundlich

Die Abschlussveranstaltung vom Feldbacher Ferien(s)pass fand am Sportplatz Gossendorf statt. In den vergangenen Ferien gab es 103 Veranstaltungen in der neuen Stadt Feldbach, an der mehr als 2.000 Kinder und Jugendliche teilnahmen (die WOCHE berichtete). Die Kinder tobten sich am Sportplatz an den Spielestationen und der Fußballwand aus. Sie konnten Luftballons modellieren, auf Pferden reiten, an einem Gewinnspiel teilnehmen und Steckerlbrot braten. "Die neue Stadt Feldbach hat sich damit...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 18. Juli 2025 um 14:00
  • Bad Weihermühle
  • Rein

Gratweiner Wettrutsch WM 2025

Längst schon gehört das Wettrutschen in der Weihermühle zum Fixpunkt der zweiten Ferienwoche der Marktgemeinde Gratwein-Straßengel. Am Freitag heißt es dann wieder rein in die Badehose, rauf auf die Rutsche und schneller als die Mitbewerber:nnen die Kurven zu nehmen. In unterschiedlichen Wertungsklassen (für Kinder, Jugendliche UND auch Erwachsene) werden die Wettrutschkönige und -königinnen gekürt. Auf die Schnellsten warten natürlich auch wieder geniale Preise. Die Teilnahme am Wettbewerb ist...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.