Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Der ganze Monat August war in der Marktgemeinde Sinabelkirchen gefüllt mit Ferienspaß für die Kinder.
Das überaus Schöne daran war, dass bei dieser Gelegenheit auf spielerische Art auch viel neues Wissen erworben werden konnte und die Kinder die Gelegenheit hatten, sich auf unterschiedliche Weise zu bewegen.
Von Tennis, über Ballspiele bis hin zu einer Wanderung im Rahmen des Berg- und Naturwächtertages war alles dabei. Die Kinder konnten Brot backen, Brandmalerei ausprobieren oder aus Holz ein eigenes Spielzeug basteln. Beim Wasser Marsch mit den fünf freiwilligen Feuerwehren der Marktgemeinde Sinabelkirchen bekamen die Kinder einen Eindruck von der Wichtigkeit des Ehrenamtes für die Gemeinschaft. Im Bereich der Technik wurden Fahrräder, Mopeds und Traktoren untersucht. Die heimische Landwirtschaft mit dem besonderen Zertifikat „Bio“ wurde unter die Lupe genommen. Vom Kernöl über die Imkerei bis zur Baumschule wurde geforscht, ausprobiert und verköstigt.
Bürgermeister Emanuel Pfeifer freut sich über die vielen positiven Rückmeldungen und betont: „Mir war wichtig, dass die Kinder nicht nur betreut werden, sondern gerade in den Ferien etwas Tolles ausprobieren, lernen und dem Umgang mit unserer heimischen Landwirtschaft üben können.“ Der nächste Ferienspaß für August 2018 ist bereits fixiert.
„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...
Innovative Modelle, umfassende Services und neue Wege zur Mobilität – die Autowelt befindet sich im Wandel und die Autohäuser im Bezirk Weiz müssen den Puls der Zeit treffen. MeinBezirk Weiz präsentiert das breite Spektrum der Anbieter direkt in der Region. WEIZ. Die Automobilbranche steht nie still – und das Jahr verspricht jede Menge spannende Neuheiten. Ob sportlicher Cityflitzer, luxuriöses SUV oder vollelektrischer Familienwagen: Die aktuellen Modelle verschiedenster Marken setzen neue...
Nach einer umfassenden Generalsanierung zeigt sich die Raiffeisenbank Oststeiermark Nord in Birkfeld moderner, nachhaltiger und kundenfreundlicher denn je. Ein durchdachtes Raumkonzept, technische Innovationen und ein klares Bekenntnis zur Region machen die neue Bankstelle zu einem starken Impulsgeber für die Zukunft. BIRKFELD. Mehr Raum, mehr Service, mehr Zukunft: Die Generalsanierung der Raiffeisenbank Birkfeld bringt frischen Wind ins Zentrum der Region. Mitten im Herzen von Birkfeld wurde...
Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.