Ferienspaß

Beiträge zum Thema Ferienspaß

Anzeige
Ferienspaß für die ganze Familie und bei jedem Wetter im JUMP DOME Klagenfurt! | Foto: JUMP DOME
3

Indoorspaß im JUMP DOME Klagenfurt
Auspowern in den Herbstferien

Indoor-Spaß für die ganze Familie – im JUMP DOME Klagenfurt! Wenn es draußen nass, windig oder ungemütlich wird, sind gute Laune und Bewegung unter Dach gefragt. KLAGENFURT. Der JUMP DOME Klagenfurt ist dafür der ideale Ort. Auf beeindruckenden 5.000 m² Indoor-Fläche erwartet Familien eine Erlebniswelt voller Sprungspaß, Bewegung und gemeinsamer Zeit. Bewegung, die begeistert – bei jedem WetterVom Sprung in den riesigen Airbag bis hin zum Ninja-Parcours oder zum beliebten Freejump-Bereich – im...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Anzeige
In den Herbstferien ist der Jump Dome Salzburg täglich von 9:00 bis 20:00 Uhr geöffnet – perfekt für alle, die sich an den freien Tagen so richtig auspowern, gemeinsam lachen und Neues erleben wollen. | Foto: Jump Dome Salzburg
Video 6

Besuche den Jump Dome Salzburg
Trampolin-Spaß für die ganze Familie

Bewegung verbindet – und der Herbst bietet die beste Gelegenheit für gemeinsame Erlebnisse im JUMP DOME Salzburg. Bei jedem Wetter erwartet euch ein bunter Mix aus Trampolinspaß, spannenden Challenges und unvergesslichen Momenten – für kleine und große Besucher. SALZBURG. Wenn der Herbst Einzug hält, schlägt die Stunde für Indoor-Erlebnisse, die Groß und Klein begeistern. Im JUMP DOME Salzburg erwartet euch auf über 4.500 m² eine Welt voller Bewegung, Freude und gemeinsamer Abenteuer – ganz...

WSG-Stockschützen
Ferienspaß mit der Daube

Am 28. August hat die Sektion Stocksport des Winter-Sommersportvereins im Rahmen der Ferienspaßaktion eingeladen, den Sport rund um die Daube spielerisch kennen zu lernen. GAFLENZ. Neben dem klassischen Spiel wurde auch Plattl geschossen. Mit dabei waren 14 Kinder und Jugendliche. „Die Kinder haben wieder eindrucksvoll gezeigt, wie schnell sie den Stock zielgerichtet schießen. Da kommen schon gute Nachwuchsschützen nach“, so der stellvertretende Sektionsleiter Thomas Schweighuber....

Projektleiterin Silke Kahl und Direktorin Karin Preißl-Stubner mit den teilnehmenden Kindern beim Kreativnachmittag in der Stadtgreißlerei Schrems. | Foto: Kleinregion Waldviertler StadtLand
3

Letzter Ferien(s)pass
Kreativer Nachmittag in Schrems zum Sommerende

Am Dienstag, 19. August 2025 fand der letzte Ferien(s)pass Nachmittag im heurigen Jahr statt. SCHREMS. Kreativität wurde im Rahmen des letzten Ferien(s)pass Nachmittages in diesem Jahr ganz großgeschrieben: in den Räumlichkeiten der Stadtgreißlerei Schrems konnten sich die Kinder entfalten und dabei ihre ganz persönlichen Kunstwerke aus Stoff kreieren. Mit Geschicklichkeit, Ausdauer und Fleiß wurde ehrgeizig bis zur letzten Minute an den individuellen Werken gefeilt. Insgesamt nahmen heuer mehr...

Ein Nachmittag mit unseren Feuerwehren | Foto: Freiwillige Feuerwehr Albrechtsberg-Neubach
3

Ferienspaß
Zielspritzen, Wasserwerfer und Stiefelweitwurf in Loosdorf

In Kooperation mit der Feuerwehr Loosdorf hat die Freiwillige Feuerwehr Albrechtsberg-Neubach die jährliche Ferienpassaktion „Ein Nachmittag mit unseren Feuerwehren“ abgehalten. LOOSDORF. Bei Stationen wie Zielspritzen, Wasserwerfer, Stiefelweitwurf, Gegenstände suchen, Spreitzer und Schere, sowie einer Fotoecke, wurde für jede Menge Unterhaltung unserer jungen Besucher gesorgt. Zusätzlich erfolgten Rundfahrten mit den Einsatzfahrzeugen, das Erklimmen von luftigen Höhen mit dem KRAN Loosdorf,...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Jede Menge Action für die Jugend. | Foto: Bfkdo Amstetten
8

Ferienspaß
Actionreicher 24-Stunden-Feuerwehrtag die Jugend

Es war ein Actionreicher 24-Stunden-Feuerwehrtag für Jugendliche aus Rems, Erla, St. Valentin und St. Pantaleon. BEZIRK AMSTETTEN. Viele, viele Kinder erleben tolle Ferien: Unsere Feuerwehren machen sie aber erst richtig genial Bezirksfeuerwehrkommandant Rudolf Katzengruber dankt den Feuerwehren, die ein Ferienspiel oder Ferienspaß anbieten – oft in Zusammenarbeit mit den Gemeinden. Die Feuerwehren zeigen den Kindern im Stationsbetrieb außerdem die unterschiedlichsten Geräte und Arbeitsmittel....

  • Enns
  • MeinBezirk MeineRegion Enns
Im Rahmen des Ferien(s)pass Fehring schenkte der BSC Vulkanland den Kindern mit Pfeil und Bogen ein breites Lächeln. | Foto: BSC Vulkanland
6

Bogenschießen beim Feriens(p)asss
Mit Pfeil und Bogen ins Ferienglück

Beim traditionellen Bogenschießen für Anfängerinnen und Anfänger lernen Kinder am Vulkanlandparcours den Umgang mit Pfeil und Bogen und schießen auf Zielscheiben und 3D-Tiere. PETZELSDORF BEI FEHRING. Ein sehr beliebter Fixpunkt im Sommer organisiert vom Steirischem Vulkanland und den einzelnen Gemeinden ist das Ferien(s)pass-Programm für Kinder. Auch heuer ist das Angebot wieder sehr vielfältig und reicht von kreativen Workshops bis hin zu Sport und Spiel. Ein besonderes Highlight dabei: das...

In Drosendorf ging es bei der Ferienaktion so richtig rund: Sirenen, Blaulicht und jede Menge Spaß standen am Programm. | Foto: Gemeinde Drosendorf
3

Drosendorfer Kinder begeistert
Action-Ferientag mit Einsatzkräften

In Drosendorf ging es bei der Ferienaktion so richtig rund: Sirenen, Blaulicht und jede Menge Spaß standen am Programm. Polizei und Rotes Kreuz zeigten nicht nur Ernstes, sondern sorgten auch für staunende Augen und lachende Gesichter. Ein Ferientag, den die Kinder so schnell nicht vergessen werden. DROSENDORF. In Drosendorf erlebten die Kinder im Rahmen der Ferienaktion einen Tag, der Spannung, Spaß und wertvolle Einblicke in die Arbeit der Einsatzkräfte perfekt miteinander verband. Den...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Sportlicher Ferienspaß mit der Mobilen Jugendarbeit TANDEM. | Foto: Pohl
3

Ferienspaß mit Anpfiff
Fußball mit hohem Fun Factor in Blumau-Neurißhof

Zum sportlichen Ferienspaß lud die Mobile Jugendarbeit TANDEM zum Funcourt in Blumau-Neurißhof, in dem es beim Fußballmatch genauso heiß her ging wie beim Würstelgrill und Genuss weiteren Snacks, mit denen die Gemeinde den Event unterstützte. BEZIRK BADEN/BLUMAU-NEURISSHOF. Zum Anpfiff und Anfeuern schauten daher auch Bürgermeister René Klimes und Vizebürgermeisterin Claudia Mozelt vorbei, die den Jugendlichen viel Spaß zusammen wünschten, schließlich sind Mannschaftsbewerbe immer ein besonders...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
So mutig waren die Kinder am Samstag: Beim Abseilen von der 30-Meter-Drehleiter zeigten die Buben und Mädchen, dass sie auch als Bergretter eine gute Figur machen. | Foto: BFV Leoben/Tomsits
6

Trofaiacher Kids
Actionreicher Ferientag mit den Einsatzorganisationen

Mit der Ferienaktion „Ferienspaß“ sorgt die Stadtgemeinde Trofaiach Jahr für Jahr dafür, dass Kinder und Jugendliche in den Sommerferien ein abwechslungsreiches Programm erleben können. In Kooperation mit Vereinen und Institutionen werden dabei zahlreiche attraktive Veranstaltungen geboten. Am Samstag waren spannende Herausforderungen mit den Einsatzorganisationen zu meistern.  TROFAIACH. Am Samstag, dem 9. August, stand für die Trofaiacher Kinder ein besonderes Highlight auf dem Programm: Die...

Anzeige
2

Reiten lernen am Islandpferdehof Lichtegg
Reitkurs für Einsteiger

Das große Finale der Sommerferien am Islandpferdehof Lichtegg steht bevor! Für kleine und große begeisterte Pferdefreund:innen ab 6 Jahren steht von 1.-3. September jeweils von 10:00-15:00 ein Schnupperreitkurs für Anfänger am Programm. Die Tage sind mit dem Erlernen des sicheren, korrekten Umgangs, Pferdepflege, Satteln, Zäumen und natürlich ganz viel Reiten mehr als prall gefüllt. Dabei werden alle Einheiten ausschließlich von geprüften Fachkräften abgehalten - somit ist ein sicherer und vor...

Hier wachsen nicht nur die frisch gepflanzten Sträucher, sondern auch die Umweltbildung. | Foto: Sabine Macher
3

Edelsbach liebt Erde unter Füßen
Bodenpädagoginnen luden zum Ferienspaß

Bei einem lehrreichen Ferientag mit Bodenpädagoginnen erkundeten Kinder in Edelsbach den Boden unter ihren Füßen, mit Herz, Hirn und Matsch zwischen den Fingern. Damit kann jetzt beides wachsen: die frisch gepflanzten Beerensträucher und das Umweltbewusstsein der Kinder – ganz im Sinne der Bodencharta Vulkanland. EDELSBACH BEI FELDBACH. Das war ein Ferientag voller Abenteuer: Beim diesjährigen Ferienspaß-Programm in Edelsbach wurden die teilnehmenden Kinder zu wahren Naturforscherinnen und...

Bei Aktivitäten der Gemeinde immer mit dabei: Bürgermeister Krottendorfer. | Foto: Gemeinde Röschitz
4

Feuerwehr, Schatzsuche & Theater
Röschitz macht Ferien zum Erlebnis

In der Marktgemeinde Röschitz sorgte das bunte Ferienspielprogramm auch heuer wieder für abwechslungsreiche Sommererlebnisse. Zahlreiche Stationen luden zum Mitmachen, Entdecken und Staunen ein – organisiert von Gemeinderätin Daniela Kaltenböck und ihrem engagierten Team. RÖSCHITZ. Das Ferienspiel in der Marktgemeinde Röschitz begeisterte auch in diesem Jahr viele Kinder mit spannenden und abwechslungsreichen Aktivitäten. Gemeinsam mit Gemeinderätin Daniela Kaltenböck und ihrem Team konnten die...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Mit Markus Wimmer und Alois Kickmaier bastelten die Kinder in der Krippenschule lustige Thermometer. | Foto: Edith Ertl
6

Wundschuh
Ferienspaß mit Ton und Holz

WUNDSCHUH. In Zusammenarbeit mit den Vereinen organisierte Wundschuh für Kinder eine abwechslungsreiche Ferienwoche. So bastelten die Krippenfreunde Kaiserwald mit der Jugend Affenhitze-Thermometer aus Holz. Obmann Alois Kickmaier und sein Team gingen den Kindern dabei zur Hand. Mit der Wundschuher Künstlerin Jutta Pöllabauer wurden Teller, Herzen und Schüsselchen aus Ton gestaltet. Als Muster dienten Schablonen und Häkeldeckchen, erklärte Sophie (8). Jetzt müssen die kleinen Kunstwerke nur...

Gemeinsam mit den Naturfreunden Bad Goisern wanderten die Kids zur Raschberghütte. | Foto: NF Bad Goisern
2

Ferienspaß Bad Goisern
Kids auf Wandertour mit Naturfreunden

Im Rahmen des diesjährigen Ferienspaß-Programms erlebten acht wanderbegeisterte Kinder einen abwechslungsreichen Nachmittag mit den Naturfreunden Bad Goisern. BAD GOISERN. Unter der Leitung von Christian Besendorfer, Nina Sams und Markus Mittendorfer ging es gemeinsam in die malerische Bergwelt – mit der Raschberghütte als Ziel. Bereits während des Aufstiegs vermittelten die Betreuer den jungen Teilnehmern auf altersgerechte und spannende Weise viel Wissenswertes rund ums Wandern, die...

Wolfram Erasim, Peter Heger, Julia Bartosch und Theresa Turecek mit den Teilnehmern beim Ferienspielnachmittag im ehemaligen Pfarrhof Rabensburg.
  | Foto: Gemeinde Rabensburg
4

Ferienspaß in Rabensburg
Katholische Jungschar begeistert Kinder

Ein bunter Spielenachmittag mit viel Freude, Bewegung und Gemeinschaft sowie einem abwechslungsreichen Programm bei der Pfarrkapelle in Rabensburg.  BEZIRK MISTELBACH/RABENSBURG. Am 15. Juli verwandelte sich der Garten des ehemaligen Pfarrhofs bei der Pfarrkapelle in einen Ort voller Lachen, Spiel und Gemeinschaft. Die katholische Jungschar – mit Theresa Turecek, Julia Bartosch und Peter Heger – organisierte einen spannenden Ferienspielnachmittag für Kinder aus der Gemeinde. Mit kreativen...

Forschen und schlaue Fragen stellen – das dürfen Kinder an der KinderUni. | Foto: KinderUni OÖ
2

KinderUni Ennstal in Weyer
Junge Forscher auf Entdeckungsreise

In diesem Jahr wurde die KinderUni Ennstal am Standort Weyer erneut zu einem Anziehungspunkt für neugierige junge Köpfe im Alter von fünf bis 14 Jahren. WEYER. Wissensdurstige junge Forscher, abenteuerlustige Entdecker und kreative Köpfe waren eingeladen, um gemeinsam mit anderen Kindern auszuprobieren, zu tüfteln, zu forschen und zu staunen. Abwechslungsreiches Programm Das vielfältige Programm bot eine breite Palette an spannenden Workshops. Die Kinder bauten eigene Flugobjekte und ließen...

8

Ferienspaß bei der Stadtkapelle Bad Hall
Musik, Spiel und kreative Bastelarbeit

Auch heuer beteiligte sich die Stadtkapelle Bad Hall wieder beim Ferienprogramm der Stadt Bad Hall. 20 Kinder im Alter von 6-13 Jahren verbrachten gemeinsam einen spannenden und kreativen Vormittag rund um das Thema Musik. Nach der Begrüßung wurden die Kinder in kleine Gruppen eingeteilt und durchliefen verschiedene Stationen. An jeder Station wartete eine neue Herausforderung: Mal war Geschicklichkeit gefragt, mal Teamarbeit oder ein gutes Gehör. Für jede erfolgreich absolvierte Aufgabe...

Christian Fuchs und Thomas Pußwald dankten Organisatorin Karin Ammerer und Vertretern teilnehmender Vereine. | Foto: Alfred Mayer
5

Gemeinden Kaindorf und Hartl
Jede Menge Ferienspaß mit dem Ferienpass

Auf alle Kinder rund um die Gemeinden Kaindorf und aus Hartl wartet heuer wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm. KAINDORF. Auf Initiative der Kaindorfer Diplompädagogin und Kinderbuchautorin Karin Ammerer gibt es auch heuer wieder für alle Kinder von 5 bis 12 Jahren aus den Gemeinden Kaindorf bei Hartberg und Hartl – auch (Ferien)Gäste sind herzlich willkommen – ein abwechslungsreiches und spannendes Ferienprogramm. Zahlreiche Aktivitäten Die Aktivitäten reichen vom Kasperltheater und...

Den Bruckner-Detektiv-Sportbeutel gibt es als Belohnung für drei absolvierte Touren.  | Foto: Rainer Trogbacher
2

„Anton und die Detektive“
Mit App in elf „Bruckner-Orten“ auf Spurensuche gehen

Anton Bruckner immer wieder neu erleben – Familienfreundliche Entdeckungstouren durch ganz Oberösterreich REGION ENNS. Auch nach dem großen Jubiläumsjahr 2024 bleibt das musikalische Erbe von Anton Bruckner in Oberösterreich lebendig. Im gesamten Bundesland haben 35 Orte den berühmten Komponisten gefeiert. Doch damit nicht genug: Viele dieser Gemeinden laden weiterhin zu kreativen Entdeckungen rund um Leben und Werk Bruckners ein. Besonders Familien und Entdeckungsfreudige kommen dabei voll auf...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Anzeige
In den Sommerferien ist der JUMP DOME Klagenfurt bei jedem Wetter eine besonders gute Idee. | Foto: JUMP DOME
Video 4

Österreichs größter Trampolinpark
Sommerferien voller Bewegung und Spaß im JUMP DOME Klagenfurt

Der Sommer ist da – und damit auch die perfekte Gelegenheit für aktive Familienzeit, die in Erinnerung bleibt! Mit 5.000 m² Indoor-Fläche ist der JUMP DOME Klagenfurt das ideale Ausflugsziel – bei jedem Wetter und für alle, die sich gerne gemeinsam bewegen. In den Sommerferien täglich von 9 bis 20 Uhr geöffnet, perfekt für bewegte Ferientage mit der ganzen Familie. Ein Ort, an dem Bewegung begeistertIm größten Trampolinpark Österreichs warten zahlreiche Attraktionen auf große und kleine Gäste....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Bei einer Führung am 12. Juli im Franz Xaver Gruber-Gedächtnishaus erfahren Kinder Wissenswertes über das Leben des Komponisten Franz Xaver Gruber und den Schulalltag zur damaligen Zeit. | Foto: Franz Xaver Gruber Gemeinschaft
3

Ferienspaß im Museum
Buntes Programm in den Museen des Bezirks von 11. bis 13. Juli

Unter dem Motto „Ferienspaß im Museum!“ öffnen am zweiten Ferienwochenende Museen in vielen Regionen Oberösterreichs ihre Türen speziell für Familien. OÖ, BEZIRK BRAUNAU. Mit Rätselrallyes, Workshops und Führungen laden 35 teilnehmende Häuser die jungen Gäste ein, spielerisch in vergangene Zeiten einzutauchen, altes Handwerk auszuprobieren, Rätsel zu lösen oder historische Persönlichkeiten kennenzulernen. Zu entdecken gibt es Altes und Neues, Kunst und Kultur, Natur und Technik und vieles mehr....

Sommerferienspaß 2025
SV Forelle Steyr lädt zur Kinder- und Jugendtenniswoche

Die Sommerferien starten und damit findet auch wieder die alljährliche Kinder- und Jugendtenniswoche auf der Anlage des SV Forelle Steyr im Münichholz statt. STEYR. In der ersten Ferienwoche, also von Montag, 7. bis Freitag, 11. Juli, werden die Trainer des Vereins den Kindern den Spaß am Tennissport näherbringen. In dem täglichen 90-minütigen Training steht neben Spiel und Spaß natürlich auch die Verbesserung der eigenen Fähigkeiten im Vordergrund. Gespielt wird jeweils zwischen 9 und 12 Uhr....

Spiel und Spaß im Sommer 2025. | Foto: NÖ Museum Betriebs GmbH, Theo Kust
9

Ferienzeit in St. Pölten
Abwechslungsreich, lehrreich und voller Erlebnisse

In den Sommerferien bietet die St. Pöltener Umgebung wieder ein vielfältiges Programm für Kinder und Familien. Von actionreichen Outdoor-Erlebnissen bis zu spannenden Museumstagen ist für jedes Alter und Wetter etwas dabei. ST. PÖLTEN. "Es werden von verschiedensten Vereinen, Institutionen und Initiativen eine Vielzahl von Möglichkeiten angeboten. Hinzu kommt in der Stadt das Angebot der Ferienbetreuung“, heißt es seitens der Stadt. Besonders beliebt sind die St. Pöltner Seen, wie Corina...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.