Ferienspaß

Beiträge zum Thema Ferienspaß

In der Bücherei wurden die Gewinnerinnen und Gewinner gezogen.  | Foto: zVg
3

Pischelsdorf am Kulm
Lesepass-Verlosung in der Bücherei

In diesem Sommer fand eine Lese(s)pass Aktion in der Bücherei in Pischelsdorf am Kulm statt. Für jedes ausgeliehene und gelesene Buch gab es einen Stempel im Lesepass. PISCHELSDORF AM KULM. Bei fünf gesammelten Stempel hatte man die Chance einen von vier vollgepackten Rucksack mit Geschenken von Spar inklusive zwei Freikarten für die Tierwelt Herberstein zu gewinnen. Es wurden zusätzlich auch noch Gutscheine der Eisoase verlost. Die Kinder waren begeistert und haben sehr fleißig Stempel...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Auf der Burg Hohenwerfen wanderten die Kinder auf den Spuren des Mittelalters. | Foto: Stadtgemeinde Attnang-Puchheim
6

39 Angebote
Viel Abwechslung bei Attnanger Ferienspaß

Nicht weniger als 39 abwechslungsreiche Angebote fanden sich heuer im Ferienspaß-Heft der Stadt Attnang-Puchheim. ATTNANG-PUCHHEIM. Bewegungshungrige Kids konnten in diverse Sportarten hineinschnuppern, Tierfreunde kamen bei Aktionen mit Hunden, Pferden oder Zoobesuchen voll auf ihre Kosten und auch Besuche bei der Feuerwehr, Musikkapelle oder am Bauernhof standen am Programm. Zahlreiche örtliche Vereine organisierten zudem wieder spannende Aktionen, die die Kids begeisterten. Im Attnanger...

Julian Herzog und Philipp Haindl hüpften um die Wette. | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Sieghartskirchen
Knapp 50 Kinder beim Sommerferienspiel „Mobilität und Klimaschutz“

SIEGHARTSKIRCHEN (pa). Am Freitag, dem 19.08.2022, veranstalteten die Arbeitskreise „Gesunde Gemeinde“ und „Klimabündnis“ bei strahlendem Sonnenschein und besten Bedingungen das diesjährige Sommerferienspiel am Rathauspark Sieghartskirchen. Trotz Badewetter interessierten sich zahlreiche Kinder für die vielen Stationen. Unter anderem gab es eine Bastelstation mit solarbetriebenen Fahrzeugen und gestaltbare Windräder sowie eine Wissensstation, bei der die Kraft der Sonne erläutert wurde....

  • Tulln
  • Katharina Geiger
Gemeinsam mit der Berg- und Naturwacht gingen die Kinder in der Aulandschaft auf Entdeckungsreise.  | Foto: Bernd Kohlführst
3

Halbenrain
Kinder tauchten in die faszinierende Aulandschaft ein

Sinnvolles Kinderprogramm vom Feinsten wurde nun der jungen Bevölkerung von Halbenrain geboten. Die Berg- und Naturwacht hat zu einem Auerlebnistag in das Biosphärenpark-Gebiet geladen.  HALBENRAIN. Sinn des Ferienprogramms in den Gemeinden ist es ja u.a. die Schönheit der eigenen Region besser kennenzulernen. Jenem Ansatz ging man nun beispielsweise wieder in Halbenrain nach. Amalia und Bernd Kohlfürst aus Reihen der Berg- und Naturwacht erkundeten mit den Kindern im Zuge eines...

Bürgermeister Six bereitete die Kinder auf den Straßenverkehr vor. | Foto: Gemeinde Vöcklamarkt

Vöcklamarkter Ferienprogramm
Bürgermeister Six hielt Kinder-Verkehrstraining ab

Im Rahmen des Ferienprogramms lud der Vöcklamarkter Bürgermeister Alois Six zum Verkehrstraining für Kinder ein. VÖCKLAMARKT. Neben Erklärungen über Verkehrsschilder und ein sicheres Verhalten im Straßenverkehr, kam dabei auch der Spaß kam nicht zu kurz. Mit den sogenannten „Jumicars“ bestritten die Kinder dann einen Parcours, der auf dem abgesperrten Mittelschulparkplatz aufgebaut wurde. „Mir ist es ein besonderes Anliegen, dass sich bereits unsere jüngsten Mitbürger im Straßenverkehr...

Benjamin Ofner (Jugendbetreuer der FF Brunn), Bürgermeister Dr. Andreas Linhart, David Wedral (Ferienspiel Kinder- und Jugendbetreuer) und Filip Stadler (Öffentlichkeitsarbeit FF Brunn) (v.l.) mit den Ferienspiel-Teilnehmerinnen und Teilnehmer. | Foto:  Gemeinde Brunn/Johanna Hoblik

Ferienspiel
23 Brunner Kinder besuchten die Freiwilligen Feuerwehr

23 Jugendliche besuchten die Feuerwehr Brunn am Gebirge und erlebten einen ab- wechslungsreichen Nachmittag im Zeichen von Spiel, Spaß und gelebter Gemeinschaft.  BRUNN. Die Freude bei den Ferienspiel-Teilnehmerinnen und -Teilnehmern war beim Besuch der Freiwilligen Feuerwehr Brunn am Gebirge groß. 23 Mädchen und Burschen zwischen sechs und 15 Jahren hatten die Möglichkeit bei vielen Feuerwehrgeräten selbst Hand anzulegen. Neben der aufregenden Korbfahrt mit der Teleskopmastbühne standen...

Alle Teilnehmer:innen erhielten zum Schluss noch eine kleine Überraschung aus ihrem gefundenen Schatz. | Foto: Josef Dolzer
6

SPÖ Ernsthofen
Ferienaktion Geocaching: Schatzsuche mal anders

Bei der letzten Aktion des SPÖ Ferienspiels lautete das Programm Geocaching. 20 junge Entdecker:innen und deren Begleiter:innen machten sich bei gutem Wetter auf den Weg, um den versteckten Schatz zu finden. ERNSTHOFEN. Der Weg führte durch die Ernsthofner Umgebung. Start und Ziel war der Kindergarten. Die Teilnehmer:innen konnten alle Aufgaben gut lösen und machten nach der ersten Etappe Mittagspause beim ehemaligen Gasthofe König auf der Loderleite. Danach ging es weiter zum Ernsthofner...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Christian Kauc und Lukas Waltl (re) sowie Trainer und Sponsoren bei der Siegerehrung der U11. | Foto: Edith Ertl
113

Sommererlebniscamp des SC Copacabana Kalsdorf
Beim Fußballfinale fielen 346 Tore

Mit einem fulminanten Abschlussturnier endete das Sommererlebniscamp des SC Copacabana Kalsdorf. Über 60 Kinder von der U6 bis U11 erlebten eine Ferienwoche mit Spiel, Spaß, Sport und einem Medaillenregen, denn jedes Kind ging als Sieger aus dem Turnier hervor. Mit dem Fußballnachwuchs trainierten Jugendleiter Alexander Menzl, Jugendtrainer, U17-Spieler und Mitglieder der Kampfmannschaft. „Ich habe viele Tore geschossen“, sagt Moritz (5), dessen Vorbild Jakob Jantscher ist. Der Sturm-Torschütze...

Jetzt gab's auch für den Gemeindekindergarten Kirchdorf den Ferienpass mit den tollen Aktionen der Vereine aus Mühlheim und Kirchdorf. | Foto: Schachinger
2

Gemeinden Kirchdorf und Mühlheim
"Hurra Hurra, der neue Ferienpass ist da"

Heuer kann endlich wieder ein Ferienprogramm stattfinden. Neun Vereine aus Mühlheim und Kirchdorf haben sich bereit erklärt, wieder tolle Aktionen für die Kinder der beiden Gemeinden vorzubereiten.  KIRCHDORF, MÜHLHEIM. Zu Schulschluss bekamen ihn schon die Schüler. Jetzt da auch der Kindergarten in die Ferien startete, auch die Kleinsten: Den Ferienpass der Gemeinden Kirchdorf und Mühlheim. Diesen gibt's übrigens auch in den beiden Gemeindeämtern. Außerdem bekamen die Kinder einen Lesepass,...

  • Ried
  • Kathrin Schwendinger
"Stoablock" verlängert Kinder-Bouldern. | Foto: Stoablock

Großer Ansturm
"Stoablock" in Gmunden verlängert Kinder-Bouldern

GMUNDEN. Im Ferienprogramm der Stadt Gmunden, dem "FerienSpaß", erlebt das Bouldern in der neuen Gmundner Boulderhalle "stoablock" einen derartigen Ansturm, dass die Veranstalter zwei weitere Wochen mit je einem Kinderkurs anhängen. Frühzeitiges Buchen empfiehlt sich. Die weiteren Termine: Mo., 22., bis Do., 28. August, sowie Mo., 29. August, bis Do., 1. September; täglich von 9 bis 12 Uhr. Bequeme Kleidung inkl. Socken anziehen! Trinkflasche mitbringen! Kosten: 99 Euro, Mindestalter acht...

Der Bad Goiserer Ferienspaß machte auch im Parkbad Station. | Foto: Gde. Bad Goisern
4

Sommer
Ferienspass in Bad Goisern ging in die zweite Woche

Die zweite Woche des Ferienspaßprogramms in Bad Goisern startete erneut mit dem Basteln von eigenen Badebomben und Seifen. BAD GOISERN. Weiter ging es am Dienstag mit Daniela Kain, die im Parkbad lustige Spiele und eine große, gesunde Jause für uns vorbereitet hatte. Am Mittwoch Vormittag warteten gleich zwei Programmpunkte auf die Kinder. Zum Einen Fossilienschleifen und zum Anderen die Suche nach dem musikalischen Schatz mit der Brügermusik Bad Goisern. Am Nachmittag fand dann noch mal ein...

Foto: ÖVP Gramatneusiedl
2

Ferienspiel
Gramatneusiedler Kids entdecken die Landwirtschaft

Am zweiten Ferienspieltag der ÖVP Gramatneusiedl drehte sich alles um das Thema Landwirtschaft. Müsli selber machen und ein Besuch im Hühnerstall zählten zu den Highlights.  GRAMATNEUSIEDL. Insgesamt 48 Kinder aus Gramatneusiedl besuchten den 2. Ferienspieltag der ÖVP Gramatneusiedl, der ganz im Zeichen der Landwirtschaft stand. Sie stellten ihr Können im Wettmelken unter Beweis und erweiterten ihr Wissen rund um die Feldfrüchte der Äcker. Getreidekörner quetschen und zum Müsli...

Mo, 4. Juli: Onlineschnitzeljagd (Streetwork Pielachtal) | Foto: Gde. Weinburg
6

Weinburg
Erste Ferienspiel-Woche war ein Erfolg

"Das war unsere erste Ferienspiel-Woche mit drei spannenden Events!!" WEINBURG. Den offiziellen Start des ersten Weinburger Ferienspiels machte das Streetwork-Team Pielachtal mit einer spannenden online-Schnitzeljagd. Dabei konnten sieben junge, motivierte Jugendliche erfolgreich die verschwundene Schatzkarte mithilfe ihres Smartphones wiederfinden. Im Anschluss gab es noch ein Teamquiz und einen gemütlichen Ausklang mit Eis im Bistro der Kletterhalle Weinburg. Am Mittwoch nutzten 12...

Ferienspaß auf der Burgruine Losenstein | Foto: Melanie Eichenauer

Ennstaler Ferienprogramm startet am 11. Juli

Am Montag, 11. Juli startet das neue Ferienprogramm in Gaflenz. STEYR-LAND. Erstmals wird heuer der Tourismusverband Steyr + Nationalpark Region gemeinsam mit dem Lebensraum Ennstal in den Sommerferien von Montag, 11. Juli bis Sonntag, 11. September  ein Ferienprogramm für Gäste und Ennstaler anbieten. Montag: Schnupperklettern in der Kletterhalle 6a in Gaflenz Dienstag: Geführte Rangertour im Nationalpark Kalkalpen Mittwoch: Führung im Tal der Feitlmacher in Trattenbach Donnerstag: Auf dem...

Das Viechtauer Heimathaus. | Foto: Viechtauer Heimathaus

"Jugend musiziert"
Ferienspaß im Viechtauer Heimathaus

ALTMÜNSTER. Am Samstag 16. Juli, findet von 14 bis 18 Uhr ein Familientag unter dem Motto „Jugend musiziert“ mit interaktiver Erkundung des Viechtauer Heimathauses für Familien statt. Dies ist eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der OÖ Familienkarte. Der Eintritt für Jugendliche ist frei, für Erwachsene reduziert. Jugendliche Musizierende werden vor Ort aufspielen.

Die Freude über die Ferien ist groß. Damit es richtig spannend bleibt, können Kids und Jugendliche viele Museen quer durch die Steiermark gratis besuchen. Auch spannende Ferienprogramme werden angeboten.  | Foto: Harry Schiffer
2

Kunst und Kultur zum Anfassen
Ferienspaß mit freiem Eintritt ins Museum

Ab 8. Juli, dem letzten Schultag in der Steiermark, macht das Universalmuseum Joanneum allen Besucherinnen und Besucher unter 19 Jahren eine besondere Freude: Der Eintritt für Kinder und Jugendliche ist frei – und das über die Sommerferien hinaus! STEIERMARK. „Wir freuen uns sehr, dass wir künftig alle Kinder und Jugendlichen unter 19 gratis in unseren Museen begrüßen dürfen. Mit diesem niederschwelligen Angebot soll die Lust auf Kunst und Kultur bei der jungen Zielgruppe noch verstärkt werden,...

Gmundner FerienSpaß mit 57 Workshops, 
Sportcamps und Lernferien. | Foto: Stadtgemeinde Gmunden/AdobeStock

57 Workshops & Co
Gmundner FerienSpaß mit umfangreichem Programm

Das Gmundner Ferienprogramm 2022 bietet wieder eine Vielfalt an Spielerischem, Sport, technischen und kreativen Workshops und Vorbereitungskurse auf das neue Schuljahr in der letzten Ferienwoche. Bewährte und engagierte Partner der Stadt sind dabei Gmundner Vereine und die Volkshochschule der Arbeiterkammer. GMUNDEN. Einwöchige Tenniskurse und Schwimmtrainings, 3D-Druck und Roboterbau, Brotbacken und Töpfern, Löten, Lama-Wandern, Bouldern, T-Shirts Bedrucken, Musikinstrumente Erproben, ein...

Kreativ sein und Spaß haben im Gloxwald-Camp. | Foto: Taka-Tuka-Land
9

Ferienspaß und mehr
Kinderbetreuung in den Gemeinden der Region Enns

Die BezirksRundSchau Enns gibt einen Überblick, welche Betreuungs- und Freizeitangebote Gemeinden der Region bieten. REGION ENNS. In St. Valentin startet die Ganztagesbetreuung im Taka-Tuka-Land wegen Sanierungsarbeiten an der Langenharter Volksschule heuer drei Tage früher als gewohnt. Von 29. Juni bis 2. September öffnet die Betreuungseinrichtung. "Unsere Devise lautet: So unkompliziert wie möglich. Kinder aus St. Valentin oder jene, deren Eltern in St. Valentin arbeiten, können Montag bis...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Anzeige
Mega-Ferienspaß im Eli Einkaufszentrum Liezen: immer freitags um 14 Uhr | Foto: Eli
2

Mega-Ferienspaß im Eli
"Alle Achtung" live, Hüpfburg, Magier und vieles mehr

Bye bye Langeweile, hallo Ferienspaß. Jeden Freitag ab 14 Uhr stehen in den Sommerferien die jüngsten Besucher:innen im Eli Einkaufszentrum Liezen im Vordergrund. LIEZEN. Ob Kasperl, Hüpfburg, Basteln oder Magier: Jede Menge Spaß ist garantiert und noch dazu wetterunabhängig, völlig kostenlos und ohne Anmeldung. Besonderes Highlight: Zum Schulschluss verteilt das Eli am Freitag, 8. Juli, von 11 bis 14 Uhr Riesen-Glitzer-Schwimmreifen. Außerdem wird die Band "Alle Achtung" mit ihrem Hit „Marie“...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
AK-Ferienspaß für Kids in Gmunden. | Foto: AK Oberösterreich

Heuer im Sommer
Zum ersten Mal Arbeitskammer-Ferienspaß in Gmunden

Für Kinder von AK-Mitgliedern ist die Teilnahme am Ferienspaß kostenlos. GMUNDEN. Der Sommer steht vor der Tür. Und wie jedes Jahr fragen sich viele Eltern und Alleinerziehende: Wie beschäftige ich meine Kinder in den neun Wochen Ferien? Gut, dass es heuer in Gmunden zum ersten Mal den AK-Ferienspaß für Kinder von sechs bis 14 Jahren gibt. Von Montag, 22. August bis Freitag, 26. August 2022 können sich die Kids so richtig austoben, ihre Kreativität zeigen oder Spannendes erleben. Folgende...

Sommerspaß im HEY! Steyr. | Foto: panthermedia.net - Nelosa

HEY! Feriencamp
Ferienprogramm mit jeder Menge Spaß garantiert

Das HEY! Steyr lädt heuer die Steyrer Kids zum Ferienspaß ein. STEYR. Im HEY! Feriencamp genießen Kids im Alter von sieben bis 13 Jahren jede Menge Action & Spaß. Mit tollen Kursen und Workshops wie zum Beispiel im Bike-, Kletter-, Skateboard- und Fashioncamp. Im Campstudio gibt es ein abwechslungsreiches Kreativprogramm mit Musical Theater, Video Clip Dancing und dem Movie Camp bei dem die Kinder einen Film produzieren. Bike-, Kletter-, Skateboard- und Fashioncamp Vormittags gibt’s Action,...

3

Abwechslungsreiber Ferienspaß auch im Sommer 2022
Kinder- und Jugendsommer 2022 in Gratwein-Straßengel

Bereits seit mehreren Jahren sorgt der Kinder- und Jugendsommer in Gratwein-Straßengel für einen vielfältigen und abwechslungsreichen Ferienspaß für Kinder, Jugendliche aber auch Senioren und die ganze Familie. Auch 2022 ist es wieder soweit und in den ersten drei Ferienwochen im Juli stehen verschiedenste Aktivitäten, Angebote, Workshops, Turniere und Ausflüge in der Gemeinde am Programm. Die erste Woche findet im Schulzentrum Gratwein statt und die zweite Woche in der Weihermühle. Die dritte...

Ferienspaß in der Stadtbibliothek Vöcklabruck. | Foto: Stadtamt VB
2

Stadtbibliothek Vöcklabruck
Lesen steht weiterhin hoch im Kurs

Trotz coronabedingter Einschränkungen wurde das Angebot der Stadtbibliothek auch im vergangenen Jahr gut angenommen. VÖCKLABRUCK. Die Stadtbibliothek hatte es 2021 nicht immer leicht: Erst war sie coronabedingt von Ende Dezember 2020 bis Anfang Februar 2021 geschlossen und im Herbst 2021 musste nochmals für vier Wochen zugesperrt werden. Weil die Leserinnen und Leser ihre Lektüre schmerzlich vermissten, wurde, sobald es die Maßnahmen zuließen, in beiden Lockdowns Click & Collect angeboten....

Im Legohimmel: Beim Baustein Verein können sich die Kinder nach Herzenslust den kleinen vielseitigen Steinen widmen. | Foto: Pollesböck
9

Baustein Verein
Paradies für Legofans in St. Marien

Mit seinem Baustein Verein verzückt Alwin Pollesböck aus St. Marien Legofans über die Gemeindegrenzen hinaus. ST. MARIEN. Es ist ein eher unscheinbarer Bauernhof inmitten von Weichstetten, einem Ortsteil von St. Marien. Nichts deutet darauf hin, welcher "Schatz" sich hier befindet. Auf dem Dachboden lagert Pollesböck Unmengen an Lego, darunter fertige Sets, und viele, viele Steine, in Summe etwa 100.000 Teile, die sich im Laufe der vergangenen fünf Jahre angesammelt haben. Start mit Ferienspaß...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 18. Juli 2025 um 14:00
  • Bad Weihermühle
  • Rein

Gratweiner Wettrutsch WM 2025

Längst schon gehört das Wettrutschen in der Weihermühle zum Fixpunkt der zweiten Ferienwoche der Marktgemeinde Gratwein-Straßengel. Am Freitag heißt es dann wieder rein in die Badehose, rauf auf die Rutsche und schneller als die Mitbewerber:nnen die Kurven zu nehmen. In unterschiedlichen Wertungsklassen (für Kinder, Jugendliche UND auch Erwachsene) werden die Wettrutschkönige und -königinnen gekürt. Auf die Schnellsten warten natürlich auch wieder geniale Preise. Die Teilnahme am Wettbewerb ist...

  • 18. August 2025 um 07:30
  • Beachvolleyballfelder Bisamberg
  • Bisamberg

Ballspieltage - und Beachvolleyballcamp Bisamberg

Die UNIONvolleys organisieren coole Beachcamps und Balla-Balla-Ballspieltage für Kinder und Jugendliche – egal ob Sportskanone oder Anfänger! Im Mittelpunkt stehen Bewegung, Spiel und jede Menge Spaß mit Freunden. Unsere Camps werden von professionellen TrainerInnen betreut, die für abwechslungsreiches Beachvolleyball- und Ballspieltraining sorgen. Dazu kommt ein tolles Freizeitprogramm mit verschiedenen Ballspielen, Koordinationsübungen, polysportiven Spielen, dem Besuch des Schwimmbades und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.