Ferienspaß

Beiträge zum Thema Ferienspaß

2

Ferienspaß in Kronstorf

KRONSTORF. Seit Beginn der Sommerferien bietet die Marktgemeinde Kronstorf in Zusammenarbeit mit dem Jugend- und Kulturausschuss wieder die beliebte Ferienspaßaktion für Kronstorfer Kinder an. In der Zeit vom 11. Juli bis zum 29. August 2013 finden insgesamt 35 Veranstaltungen von 24 verschiedenen Vereinen und Organisationen statt. Von einem Besuch im Kino, über Basteln und Backen, Klettern im Wald und der Bewegungszirkus im Rahmen des Höhenrausches ist für jeden Geschmack etwas dabei. „Wir...

  • Enns
  • Andreas Habringer

Ferien im Taka-Tuka-Land

Volles Haus beim Ferienspiel der Stadtgemeinde Sankt Valentin Seit zwei Wochen hat das Taka-Tuka-Land in Sankt Valentin geöffnet. Hier können Kinder aus Sankt Valentin mit ihren Freunden die Ferien verbringen. Besonders dann, wenn die Eltern berufstätig sind. Das Taka-Tuka-Land in Herzograd 38 hat von Montag bis Freitag jeweils von 7:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Sieben Betreuerinnen kümmern sich um das Wohl der Kinder. Willkommen sind Kinder vom Kindergartenalter bis 12 Jahren. Am Programm stehen...

  • Enns
  • Oliver Wurz
Foto: Mihai Vasile/Pfotenhilfe

Ferienspaß in der Pfotenhilfe Lochen

LOCHEN. In der Pfotenhilfe Lochen findet auch heuer das alljährliche Kinderferienprogramm statt. In Kooperation mit den Gemeinden Lengau, Berndorf, Perwang, Mattighofen und Munderfing können Kinder im Alter von acht bis 15 Jahren an vier Terminen das Tierheim kennen lernen. Bei einer Führung über den Hof lernen die Kids verschiedene Tiere und ihre Bedürfnisse kennen. Es werden Esel und Schweine gestreichelt, Kaninchen, Pferde und Gänse beobachtet und wer Glück hat, kann sogar dem Pfau Paul beim...

Foto: HC Wiener Neudorf

Spiel und Spaß am Hockeyplatz

WIENER NEUDORF. Auch heuer veranstaltet der HC Wiener Neudorf in den Schulferien wieder sein traditionelles Jugend-Sport-Camp. In der Woche vom 19. bis 23. August werden interessierte Kinder am Hockeyplatz rund um die Uhr betreut. Täglich von 08:30 bis 15:30 dürfen sich die Kids so richtig “austoben”. In den vergangenen Jahren war diese Aktion sehr bliebt, hat großen Zuspruch erfahren. “Wir wollen den Eltern die Möglichkeit geben ihren Kindern eine schöne Ferienwoche zu bescheren ohne dass sie...

Die Gemeindeverantwortlichen der Kleinregion Fehring haben erneut ein Ferienprogramm auf die Beine gestellt.

Eine geballte Ladung Ferienspaß in Fehring

Die Regionsgemeinden von Fehring halten wieder vielfältigen Ferien(s)pass für Kinder parat. Mit dem Ferien(s)pass stellen die sechs Gemeinden Fehring, Hatzendorf, Hohenbrugg-Weinberg, Johnsdorf-Brunn, Pertlstein und Unterlamm Kindern und Jugendlichen der Kleinregion zum vierten Mal ein umfangreiches Ferienprogramm zur Verfügung. Wie beliebt dieses ist, beweist die Teilnahme von 1.241 Kindern im Vorjahr. Über die gesamten Sommerferien werden den 3- bis 16-Jährigen 67 fast kos-tenlose...

Foto: Yanlev/Shutterstock

Spaß mit Talentolino & Knoxi

BEZIRK. Der Sommer wird für Kinder auch heuer wieder abwechslungsreich: Verschiedenste Ferienprogramme bieten Spaß, Spiel und Sport für Mädels und Jungs. Das "Talentolino Mondseeland" des Familienbundes startet am 22. Juli, angeboten werden Sport-, Creativ, Fußball-, Wasser-, Zirkus- und Tanzwochen. Infos und Anmeldung unter fbz.mondseeland@ooe.familienbund.at, Tel. 0664/8262715. Auch heuer sorgt der „Knoxi“ Ferienspaß mit den Kinderfreunden und der Stadtgemeinde Vöcklabruck wieder für Spiel,...

Ennsdorf präsentiert Ferienspaß-Team

ENNSDORF. Mit Hochdruck arbeitet das Ennsdorfer Ferienspass-Team unter der Leitung von Gemeinderätin Monika Primetshofer am Programm für die diesjährigen Sommerferien. Das Programm soll im Mai präsentiert werden und die Ennsdorfer Kinder und Jugendlichen können sich schon auf spannende und lustige Veranstaltungen freuen, wie sich Bürgermeister Alfred Buchberger bei einer Team-Sitzung überzeugen konnte.“

  • Enns
  • Christian Koranda
Die Kinder freuten sich nach der Führung durch die Mühle über einen Imbiss und eine Packung Mehl. | Foto: Privat

Vom Korn zum Mehl: Kinder besuchten Mühle

ASCHACH. Junge Mädchen und Burschen kamen im Zuge der Ferienspass-Aktion zur Sommerhubermühle der Fima Brandstetter. Firmenchef Franz Wallner zeigte den Kindern sehr anschaulich, wie aus Getreide Mehl gemahlen wird. In der Mühle sahen sie die 16 Mahlgänge, durch die die verschiedene Mehlsorten und Grieß entstehen. Zum Schluss konnten die Kinder auch noch das firmeneigene Kraftwerk bestaunen, das den gesamten Betrieb mit Strom versorgt.

Trotz 35 Grad Außentemperatur blieben die Kids den ganzen Nachmittag. | Foto: privat
2

Gelungener Schachnachmittag

ASTEN (red). Heuer veranstalteten die SPÖ-Frauen Asten erstmals im Rahmen des Ferienpasses einen Schachnachmittag für Kinder ab 5 Jahren. Viele Kinder haben das Angebot angenommen und einen ganzen Nachmittag damit verbracht, gegen erfahrene Schachspieler, wie Florian - einem U18 Landesmeister- zu spielen. Fast alle Kinder hatten schon Erfahrung mit dem Spiel der Könige und nutzten ihre Chance, gegen hervorragende Gegner zu spielen und sich von ihnen Tipps zu holen.

  • Enns
  • Nina Druckenthaner
Foto: Privat

Kinder zu Besuch bei Trachtenmusikkapelle

GAFLENZ. Mitte August stand ein Besuch der Gaflenzer Kinder bei der Trachtenmusikkapelle im Rahmen der Ferienspass-Aktion der Gemeinde auf dem Programm. Die Kinder hatten sichtlich Spass beim Ausprobieren der verschiedenen Holz- u. Blechblasinstrumente sowie des Schlagzeugs. So manches künftige Talent der TMK wird sich an diesen Nachmittag erinnern können. Zum Abschluss wurde auf dem Fussballplatz die erste Marschprobe durchgeführt. Auf Grund des heißen Sommertages durfte natürlich ein Eis auch...

Flotte Fahrt mit dem Feuerwehrboot auf der Enns. | Foto: Privat

Ferienspaß mit der Feuerwehr

BEHAMBERG. Zahlreiche Vereine und Organisationen in Behamberg sorgen mit ihren „Ferienspielen“ dafür, dass den Schüler nicht langweilig wird. Dass die Kinder dabei spielerisch Neues lernen und die Vereine für sich werben, sind zwei positive Nebeneffekte. Kürzlich genossen 27 Kinder gemeinsam mit der FF-Jugend Behamberg und Wachtberg zwei tolle Tage auf dem Sportplatz in Behamberg. Ein Ausflug führte mit dem FF-Boot auf die Enns. Am Nachmittag konnten die Kinder sich auf der Bewerbsbahn...

Sommer, Sonne, Fun und Action in Straß

Straß im Attergau. Viel Spaß, perfektes Wetter, cremige alkoholfreie Cocktails, ein Pool, gute Musik und ein Lagerfeuer, das waren die Zutaten der 1. Straßer Poolparty. Die Jugendlichen ab 13 Jahren konnten so am 18. Juli 2012 ihren Ferienstart gebührend feiern. Beim Wasserballbewerb ergatterte das Gewinnerteam einen Gratiscocktail und auch das gesellige Zusammensitzen am Lagerfeuer beim Knackergrillen trug zur guten Stimmung bei. Die Poolparty ist Teil des Straßer Ferienspaßes, der heuer...

Viel Spaß beim Ferienspiel mit der Feuerwehr Stronsdorf hatten:
Leonie, Lisa, Selina, Bettina, Vanessa, Simone, Manfred, Fabian, Anna-Christin, Anna, Franziska, Katharina L., Edith, Raphael, Iris, Katharina N., Helene, Isabella, Patricia, Sophie, Julia, Jessica, die Begleiterinnen Marlene Pallierer, Christa Stefan, Karin Gepperth sowie die Feuerwehrkameraden, unter Führung des Kommandanten, OBI Harald Neusser, Ing. Harald Neusser, Manfred Senger, Gernot Gaß und noch einige mehr.

Ferienspiel bei der FF Stronsdorf

Am 19. Juli 2012 besuchten 22 Kinder mit Begleitpersonen im Rahmen des alljährlich stattfindenden Ferienspiels die Feuerwehr Stronsdorf. An 2 Stationen gab es viel Wissenswertes und Interessantes zu sehen und auch auszuprobieren. Auf der Wiese vor der Hauptschule galt es jeweils für 2er-Teams, so schnell wie möglich, eine Löschleitung aufzubauen und dann die „Spritzwand“ zum Hupen und Blinken zu bringen. Bei einem Wissenstest mussten Ausrüstungsgegenstände zu den passenden Bildern gebracht und...

Foto: Kinderfreunde
2

Keine Spur von Langeweile

Allerhand haben sich die Vereine einfallen lassen, um den Kindern den Sommer so spannend wie möglich zu machen. Zahlreiche Vereine sorgen im Sommer für ein buntes Kinderprogramm. Wir haben die besten und amüsantesten Angebote zusammengestellt. BEZIRK. Butter shaken, Mammut schauen, den mysteriösen Donauschatz suchen, Papier erzeugen, Junior-Kreativ-Werkstätte oder Lern- und Spaßwochen. Das Angebot für die Kinder im Sommer ist heuer vielfältiger und bunter denn je. ¶ ALLERHEILIGEN: Gleich 17...

  • Perg
  • Michael Köck
2

Im Flick-Flack durch die Ferien

Über Nacht im Turncamp, Schmuck aus Abfall, Reporter in der Gemeinde oder ein Tag mit den "wilden Kerlen": Ein Auszug aus dem Flachgauer Ferienprogramm. FLACHGAU (grau). Ob die Kinderbetreuung im Flachgau zu Wünschen übrig läßt, darüber gibt es große Diskussion. Die Kindergartenöffnungszeiten wären zu kurz, die Ferien meist zu lang und für Krabbelgruppen gäbe es mehr Bedarf als Angebot meint zum Beispiel die Arbeiterkammer. Der Bedarf wäre gedeckt und wenn die Gemeinde zu wenig anbieten, gibt...

Foto: Kinderfreunde
5

19 Jahre Ferienspass

SCHÄRDING. Mit dem "19. Schärdinger Ferienspass" will das Kinderfreundeteam rund um Doris Streicher auch heuer wieder die Kinder begeistern. Der Spaß beginnt am 13. Juli mit einem Abenteuerwochenende in Prackenberg, St. Roman. Mitten im Sauwald gibt es Lagerfeuerromantik, eine Wanderung zum Biobauernhof, ein Picknick und vieles mehr. Ein Nachmittag mit der Wasserwehr am Inn, ein Gruselfest im Schloßpark und ein Abend mit Gelati-Max sind nur einige der vielen Programmpunkte. Ein Highlight...

Gemeinsam präsentierten die Bürgermeister der Kleinregion Fehring mit Sponsoren und Organisatoren den Ferien(s)pass.

Ferien(s)pass mit jeder Menge Programmvielfalt

FEHRING. Wir wollen Kindern die Möglichkeit geben, an einem interessanten Programm teilzunehmen“, so Fehrings Bürgermeister Johann Winkelmaier, der in Fehring mit den Bürgermeistern der Kleinregion den Ferien(s)pass mit 57 Aktivitäten vorstellte. Im Vorjahr erfreuten sich 1.290 Kinder an 62 Programmpunkten. Die Anmeldungen laufen. Pässe gibt’s in den Schulen, Kindergärten, Gemeindeämtern und Raiffeisenbanken Hatzendorf-Unterlamm sowie Fehring-St.Anna.

Techniker bei der Arbeit,...

Sommerferienworkshop - FERNSEHSTUDIO, ab 8J.

Fernstehstudio total - wie wird eine Fernsehsendung gemacht? In unserem professionell ausgestatteten Fernsehstudio können Kinder und Jugendliche ab acht Jahren eigene Sendungen aufnehmen. Ob Quiz, Talkshow, Nachrichtensendung oder Werbespot - ihr seid die Macher vor und hinter der Kamera. Diesen spannenden Workshop gibt es am Montag, 06. August 2012 von 10:00 bis 13:00. Unkostenbeitrag: €7,- Ort: blue cube - wissens.wert.welt Kontakt und Buchung: Anmeldung per E-Mail oder Telefon bis einen Tag...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • wissens.wert.welt 'blue cube & kidsmobil'
10

Ferienspaß im Flachgau

FLACHGAU. Auch gegen Ende der Ferien konnten die Flachgauer Kinder es sich aussuchen, an welchem Programm sie teilnehmen möchten. Die Obertrumer Polizei etwa ließ die Kinder in ihre Rolle schlüpfen, hatte Besuch vom Polizeihund und steckte ihre kleinen Gäste gleich einmal in Handschellen. Elisabeth Mack vom Institut für Frühpadagogik lud unter anderem zur Märchenwoche und verwandelte ihre Gäste in Froschkönig, Prinzessin und Co. Nicole Haderer veranstaltete in Nußdorf eine Pferdekraftwoche für...

Auf geht's zum Schatz! Das GPS zeigt uns den Weg... trotzdem Augen auf und die Umgebung genau beachten!
3

Ferienspaß beim Geocaching in Obertrum!

Obertrumer Kinder und Jugendliche lernten in zwei Geocaching-Workshops im Rahmen des Ferienspaß-Programmes ihre Heimat unter einem neuen Blickwinkel kennen. Geocaching ist eine weltweite Schatzsuche, an der jeder teilnehmen kann. Nach einer kurzen Einführung - schließlich sollte man die Regeln des Spieles kennen, bevor man startet - wurden die GPS-Geräte ausgeteilt und die Schatzsuche konnte starten. Wohin die Reise ging, wird natürlich nicht verraten - unter www.geocaching.com können jedoch...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • michaela lindner-fally
Die Bürgermeister der sechs Mitgliedsgemeinden der Kleinregion Fehring rund um Obmann Johann Winkelmaier (5.v.l.) präsentierten den Ferienpass.

Ferienabenteuer garantiert

Mit 62 Aktionen in sechs Gemeinden kommt in der Kleinregion Fehring in den Ferien keine Langeweile auf. Nach Auszeichnung als kinder- und jugendfreundlichste Region der Steiermark gleich beim Start des kleinregionalen Ferienprojekts im Vorjahr geht die Aktion „Ferien(s)pass“ in die zweite Runde. In den sechs Mitgliedsgemeinden Fehring, Hatzendorf, Hohenbrugg-Weinberg, Johnsdorf-Brunn, Pertlstein und Unterlamm sollen 62 Aktionen für 3- bis 16-Jährige Abwechslung und Spannung in die Sommerferien...

Wasser marsch! Die Kinder übten mit der großen Wasserspritze.

Ferienspaß in der Kleinregion

Die Bilanz des kleinregionalen Ferien-Kinder-Passes kann sich durchaus sehen lassen. Beinahe 1.500 Kinder nahmen im Sommer an den Veranstaltungen des Ferienpasses des Tourismusverbandes Feldbach teil. Rund 100 Veranstaltungen standen am Programm. Spannendes, Lustiges, Wissenswertes, Kreatives oder sportliche Aktivitäten sorgten für die breite Zustimmung zum Kleinregions-Ferien-Kinder-Pass, der zugleich ein Kinder-Spaß sein sollte und schließlich auch war. Beatrice Strohmaier beschäftigte sich...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 18. Juli 2025 um 14:00
  • Bad Weihermühle
  • Rein

Gratweiner Wettrutsch WM 2025

Längst schon gehört das Wettrutschen in der Weihermühle zum Fixpunkt der zweiten Ferienwoche der Marktgemeinde Gratwein-Straßengel. Am Freitag heißt es dann wieder rein in die Badehose, rauf auf die Rutsche und schneller als die Mitbewerber:nnen die Kurven zu nehmen. In unterschiedlichen Wertungsklassen (für Kinder, Jugendliche UND auch Erwachsene) werden die Wettrutschkönige und -königinnen gekürt. Auf die Schnellsten warten natürlich auch wieder geniale Preise. Die Teilnahme am Wettbewerb ist...

  • 18. August 2025 um 07:30
  • Beachvolleyballfelder Bisamberg
  • Bisamberg

Ballspieltage - und Beachvolleyballcamp Bisamberg

Die UNIONvolleys organisieren coole Beachcamps und Balla-Balla-Ballspieltage für Kinder und Jugendliche – egal ob Sportskanone oder Anfänger! Im Mittelpunkt stehen Bewegung, Spiel und jede Menge Spaß mit Freunden. Unsere Camps werden von professionellen TrainerInnen betreut, die für abwechslungsreiches Beachvolleyball- und Ballspieltraining sorgen. Dazu kommt ein tolles Freizeitprogramm mit verschiedenen Ballspielen, Koordinationsübungen, polysportiven Spielen, dem Besuch des Schwimmbades und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.