Ferienspaß

Beiträge zum Thema Ferienspaß

4

25 Jahre Ferienspaß mit dem Ferienpass

NEUHOFEN. Jede Menge Spiele, Unterhaltung, Sport und Spaß bot wiederum das Ferienprogramm der SPÖ Neuhofen für die 6-15 jährigen Kinder aus Neuhofen. Auch nach 25 Jahren hat der Ferienpass nichts an Attraktivität verloren. Beinahe 40 Veranstaltungen wurden mit Freude und Begeisterung besucht. „Es ist schön zu sehen, dass die Kinder das Angebot so gerne annehmen und damit noch mehr Abwechslung in ihre Ferientage bringen. Die fröhlichen Kinder sind Motivation für den Veranstalter, auch 2015 ein...

2

Die Miniaturwelt als Ferienpassaktion ein Erlebnis

ASTEN (red). Im Rahmen der Ferienpassaktion veranstaltetet die SPÖ Asten gemeinsam mit den Modellbaufreunden „Enns“ ein Minitrucker fahren. Die Modelle im Maßstab von 1:13 bis 1:16 reichten von LKW’s mit verschiedenen Aufbauten bzw. Anhängern, Baumaschinen und Traktoren. 16 Kinder und Jugendliche nahmen an dieser Veranstaltung teil. Auf einem Parkour konnte die Modelle gefahren werden, sowie das Verladen und Entladen von Erde oder Paletten. Auch so mancher Crash war nicht zu vermeiden, doch die...

  • Enns
  • Oliver Wurz
Die Sommerakademie Werkstart lädt Schüler dazu ein, kreativ zu sein und künstlerische Techniken zu erproben. | Foto: Werkstart
2

Neues lernen in den Ferien

Lehrreiche Ferienkurse sind immer gefragter. Auch in der zweiten Augusthälfte gibt es tolle Angebote. BEZIRK (bea). Die große Hitzewelle, die für dauerhaftes und perfektes Badewetter gesorgt hätte, ist im heurigen Sommer bisher leider ausgeblieben. Darum mussten sich die Schüler nach alternativen Ferienaktivitäten umsehen. Im Trend liegen vor allem lehrreiche Angebote, bei denen den Kindern und Jugendlichen neues Wissen vermittelt wird: „Obwohl die Zahl der Schüler ja nicht steigt, verzeichnen...

Interessiert zeigten sich die Kinder an der Honigherstellung in Poppendorf.

Wie kommt der Honig ins Glas?

Der erste Gnaser Ferien(s)pass erfreut sich großer Beliebtheit. Bei Obstbau Haas in Poppendorf etwa gingen die Kinder der Frage "Wie kommt der Honig ins Glas?" nach. Auch beim Schwimmen und beim gemeinsamen Zubereiten eines dreigängigen Menüs ließen die Kinder ihr Talent aufblitzen.

  • Stmk
  • Graz
  • Heimo Potzinger
Die Wasserrutsche wird zum Publikumsmagnet. | Foto: privat

Waldinger Familienfest beim Rodlbad

WALDING. Jede Menge Ferienspaß ist am Samstag, 23. Aug, ab 14 Uhr beim Waldinger Rodlbad garantiert. Der neue Trendsport Disc-Golf, das Wickingerschach "Kubb" und die beliebte Wasserrutsche können ausprobiert werden. Weitere Aktivitäten: ein Gräserspiel, Baumstamm-Klettern, Zuckerlschleudern, ein Erlebnisparcour mit Zielspritzen und Wurfspielen. Ein großes Energierad, indem Kinder laufen können, wird aufgestellt, um einen umweltfreundlichen Strom auf dem Naherholungsplatz darzustellen. Zur...

Beim Werndl-Denkmal in Steyr.
177

Ferienspaß war der Hit für die Kids

STEYR. Kochen, filzen, bis zum Windloch wandern, fischen, Steyr zu Fuß entdecken – ein voller Erfolg war der Sommerferien-Spaß in diesem Jahr. Für Kinder aller Altersgruppen war auch heuer wieder viel Interessantes dabei. Die 100 Teilnehmer blicken auf spannende, lustige und actionreiche Tage zurück. Den Beginn machte Margot Schmidl mit der Veranstaltung "Heute back ich", wo die Jüngsten schon jetzt zum Küchenmeister wurden. Zwei Tage später wurde gefilzt. Dabei entstanden unter der Leitung von...

3

Schnuppertauchen im Freibad St. Florian

ST. FLORIAN (red). Am 5. August fand heuer das Schnuppertauchen im örtlichen Freibad statt. Für die Kind stellt diese Veranstaltung immer eines der Highlights des Florianer Ferienpasses dar, was man an der großen Teinehmerzahl unschwer ablesen kann. 20 Kinder konnten ihre ersten Tauchversuche machen und es war für alle ein interessanter und spannender Vormittag. Durchgeführt wurde die Veranstaltung von der Firma Tauchsport ZeusFaber aus der Marktgemeinde Kronstorf in Zusammenarbeit mit der...

  • Enns
  • Oliver Wurz
Auf dem Parcours lernten die Kinder auf spielerische Art, die Gefahren des Straßenverkehrs zu erkennen. | Foto: Gemeinde Geiersberg
3

Ferienspaß: Autoführerschein für Kinder

BRAUNAU, GEIERSBERG. Im Rahmen des Ferien(s)pass bekamen 19 Kinder aus Geiersberg die Gelegenheit, den Autoführerschein zu machen. Den ersten Schritt bildeten ein einstündiger JUMICAR-Kurs und eine erfolgreich abzulegende Theorieprüfung. Dannach durften die Teilnehmer mit den benzinbetriebenen Autos auf einem praxisnah aufgestellten Parcours im Messegelände Braunau die erste Führerscheinprüfung ablegen. JUMICAR ist ein in Finnland entwickeltes Programm mit dem Zweck, Kinder von sieben bis zwölf...

  • Ried
  • Gabriele Scherndl
Pilot Christian Treiblmeier stand den Teilnehmern Rede und Antwort. | Foto: JVP Kirchdorf / Mühlheim
6

Ferienspaß hoch in den Lüften

KIRCHDORF, MÜHLHEIM. Im Zuge des Ferien(s)pass der Gemeinde Kirchdorf-Mühlheim konnte man beim JVP Ferienprogramm in die Luft gehen und die Heimat aus der Vogelperspektive besichtigen. Erst bekamen die über 24 Kinder und Erwachsenen von Christian Treiblmeier, Pilot der Condor Airline, eine Präsentation über den Flugbetrieb am Flugplatz Ried-Kirchheim, dann durften sie den Flug-Simulator ausprobieren. Im Anschluss folgte eine spannende Besichtigung des Hangars und des Betriebsleiterturms, der...

  • Ried
  • Gabriele Scherndl
Erwin Stammler und die Kinder bei ihrer aufregenden Märchenwanderung. | Foto: Elternverein Kirchdorf, Gemeinde- und Pfarrbibliothek Kirchdorf
2

Ferienspaß: Lesenacht und Märchenwanderung

KIRCHDORF. Am 1. August erlebten 20 Kinder eine aufregende Lesenacht samt Märchenwanderung in Kirchdorf am Inn. Märchenerzähler Erwin Stammler verzauberte mit seinen Geschichten, die er in eine Märchenschale einfing und wieder freiließ. Anschließend durften die Kinder noch einige Lieder mit seiner Drehorgel erdrehen. Im Schlafquartier in der Mehrzweckhalle endete die lange Nacht mit Spielen und Wettpuzzlen – die Fa. Fussl überraschte die Kinder mit Puzzlespenden. Veranstalter waren der...

  • Ried
  • Gabriele Scherndl
7

Gelungene Ferien(s)passaktion in Thalheim

Spiel, Spaß und Spannung hieß es vergangenen Samstag, 2. August, bei der Landjugend Thalheim, lud sie doch im Rahmen des Ferienpasses die Thalheimer Kinder auf einen lustigen Spielenachmittag ein. Zirka 20 Kinder durften auf eine spannende Schnitzeljagd gehen, wo nicht nur der Spaß im Vordergrund stand, sondern auch ihre Geschicklichkeit und ihr Teamgeist gefordert wurde. Von Bogenschießen bis zu Stiefelweitwurf und Schätzspielen durften die Kinder alles probieren, was ihnen Freude bereitete....

„Wickie“ngerspiele eröffneten Ferien(s)pass

LAAKIRCHEN. Pünktlich zum Ferienbeginn eröffneten die „Wickie“ngerspiele mit tollen Bewerben, wie Tauziehen, Sperrwurf, Schlauchboot-Wettfahrt usw., den Ferien(s)pass. Ein bunter Mix aus spannenden Ausflügen, kreativen Workshops, sportlichen Aktivitäten und vielem mehr wird auch heuer im Laakirchner Ferienpass geboten. Piratenschifffahrt, Floßbauworkshop, Baywatch am Traunsee, Besuch im Gläsernen Tal, Expedition Höhenrausch, Tierpfleger – Zoobesuch usw. garantieren abwechslungsreiche...

Schon fast Halbzeit beim Paschinger Dauerrenner

PASCHING. Das Ferienprogramm in Pasching gibt es schon viele Jahre. Das bunte Programm steht für neun Wochen schulfrei, viel Abwechslung und Spaß. „Die Gemeinde Pasching trägt den Hauptanteil der Kosten“, erklärt Bürgermeister Mair, „damit der Anteil für die Eltern niedrig gehalten werden kann“. So ist es möglich, dass ein abwechslungsreiches und interessantes Programm günstig angeboten werden kann. Das Programm beinhaltet z. B. Schatzsuchen, Tanzworkshop, Bootssafari, Hochseilgarten als auch...

Die Kinder hatten beim Schnuppertauchen viel Spaß. | Foto: Wasserrettung Bad Goisern
2

Schnuppertauchen des Goiserer Ferienspaßes

BAD GOISERN. Beim alljährlichen Schnuppertauchen im Zuge des Goiserer Ferienspaßes erkundeten kürzlich 15 Kinder die Untiefen des Goiserer Parkbades. Gemeinsam mit den Tauchern der Österreichischen Wasserrettung Ortsstelle Bad Goisern wurde das Wasser unsicher gemacht. Nach einer kurzen theoretischen Einführung in die Welt des Tauchsports konnten die Kinder erste eigene Erfahrungen unter Wasser sammeln. Ausgerüstet mit kleinen Pressluftflaschen, Masken, Flossen und Atemreglern meisterten die...

3

Ferienspaß mit dem Ennser Alpenverein

ENNS (red). Im Rahmen des Ennser Ferienspiels trafen sich sechs Kinder zum Basteln von Birkenwichteln im Vereinsheim des Ennser Alpenvereins. Stolz präsentierten die Kinder ihre Werke zum Fototermin, berichtete die Jugendbetreuerin Regina Huber, die nach den Sommerferien wieder als Übungsleiterin Sportklettern für die Kinder und Jugendlichen im Einsatz steht. Ab 16. September ist die Ennser Kletterhalle dann jeden Dienstag und Freitag ab 17 Uhr mit dem Alpenverein geöffnet, das nächste...

  • Enns
  • Oliver Wurz
Auf den Baggerseejet...
16

Ferienspaß mit dem Baggerseejet

Am Dienstag dem 29.07.2014 war es soweit, der Ferienspaß der Gemeinde Redlham machte erstmals Station bei der Feuerwehr. Zwölf Kinder aus Redlham durfte der Kommandant Markus Forstinger mit seiner Mannschaft beim Zeughaus begrüßen um am Nachmittag bei Spiel und Spaß einiges über die Arbeit der Feuerwehr zu erleben. Zu allererst wurden die Kinder mit den Feuerwehrautos zum Baggersee chauffiert, dort angekommen wurden spielerisch und leicht verständlich die verschiedenen Ausrüstungsgegenstände...

2

Ferienspaß Bad Goisern - Woche drei

Der Ferienspaß Bad Goisern beendete die zweite Woche am Samstag mit „Ein Tag bei der Bergrettung“ im Hütteneck am kleinen Matterhorn. Dort kletterten sie mit Hilfe der Goiserer Bergrettung steile Felswände hinauf, seilten sich ab und stürzten sich beim Flying Fox in die Tiefe. Die dritte Woche begann mit dem Basteln von Schmuckkästchen. Die Kinder gestalteten wunderschöne kleine Schmuckschatullen und verzieren diese mit Glitzer und Steinchen für ihre Kostbarkeiten. Parallel fand der...

3

Ferienspass des Pensionistenverbandes in Kronstorf

Beim Ferienspass der Marktgemeinde Kronstorf wurde vom PV mit Angela Scharinger und Edda Waldhör die Aktivität " Kekse backen mit Tante Geli" an vier Tagen durchgeführt. Mit viel Elan und Freude nahmen insgesamt 32 Kinder teil welche natürlich die Kekse mit nach Hause nehmen durften. (Fotos von Fritz Hanslik) Wo: Brucknerplatz 2, 4484 Kronstorf auf Karte anzeigen

  • Enns
  • Helmut Bauer
In Aktion: Mira, Marleen, Leo, Finn und Samuel (v.r.) mit Gemeindevertretern.

32 mal mehr Spaß im Sommer

"Ferien(s)pass" in der Großgemeinde Straden soll Interesse an Vereinen wecken. 2012 bot der „Ferien(s)pass“ in der Kleinregion Straden erstmals ein kompaktes Unterhaltungsprogramm für den lokalen Nachwuchs. Heuer bieten die Verantwortlichen um Robert Frauwalner und Anita Gether in Stainz, Hof, Krusdorf und Straden noch bis 3. September 32 Events für Teilnehmer im Alter von 0 bis 15 Jahren an. Zum breiten Spektrum zählen u.a. ein Tennisschnupperkurs, ein Besuch beim Tierarzt, ein Sommerkino und...

4

Abseilübung am Panoramaturm in Windischgarsten

"Was tust du, wenn es brennt und der Fluchtweg über die Stiegen versperrt ist?" fragt Andi Lattner von MARK Save A Life die Kinder. Und zeigt ihnen gleich darauf, was man - zumindest am Panoramaturn in Windischgarsten - tun kann: Sich abseilen! Einige Mitarbeiter von MARK aus Spital am Pyhrn engagieren sich ehrenamtlich in der Kinder- und Jugendarbeit und haben sich für die ersten Ferienwochen etwas Besonderes ausgedacht: Sie luden einige Kinder auf eine Wanderung zum Panoramaturm in...

Das "Ferienspaß"-Team freut sich über den riesigen Anklang, den das Ferienprogramm in der Kleinregion findet.
1 6

Pfeil und Stock im Schussfeld

In Kittenbach bewiesen junge Meisterschützen ihre Treffsicherheit. "Ferienspaß daheim" bieten die Gemeinden Frannach, Mitterlabill, Kirchbach und Zerlach, und sorgen damit seit Anfang Juli für Abwechslung in der Kleinregion Kirchbach-Labilltal. Vor allem die Vereinsaktivitäten seien beliebt. Viele Veranstaltungen seien bereits ausgebucht, freuten sich die Bürgermeister der Kleinregion rund um Josef Winter von Kirchbach. Neben Erlebnistagen mit der Feuerwehr und einer Instrumentenralley steht im...

Der Container auf dem Skaterplatz ist fertig, nur auf die Sprayer zur Gestaltung wartet er noch.
2

Volles Sommerprogramm im JES

Der Sommer ist im Jugendzentrum JES in Schweinbach in Engerwitzdorf eine etwas ruhigere Zeit. Einige sind weg, im Urlaub oder gehen baden, trotzdem tut sich was. Ein absolutes Highlight im heurigen Sommer war sicher das Buttonpressen zum Schulschluss in der Volksschule. Einige waren auch schon baden in der Aist und in der letzten Juliwoche geht es noch zum Zelten an den Attersee. Sehr oft halten die Jugendlichen sich auf dem Skaterplatz auf. Die Jugendlichen im Jugendzentrum wechseln gerade....

4

Ferienspaß Bad Goisern - Woche 1 und 2

Schon in den ersten Ferienwochen konnten die Teilnehmer des Goiserer Ferienspaßes ein abwechslungsreiches Programm erleben. Am Montag startete der Ferienspaß mit Herrn Franz Gassenbauer, welcher mit den Kindern Fossilien bearbeitete. Beim ersten Programmpunkt am nächsten Tag konnte man alles rund um die Bienenzucht erfahren und bei der zweiten Veranstaltung des Tages entdeckten die Kinder im Gigglywiggly Garden englische Grundbegriffe und durften ein echtes Pony anmalen. Anschließend fand das...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 18. Juli 2025 um 14:00
  • Bad Weihermühle
  • Rein

Gratweiner Wettrutsch WM 2025

Längst schon gehört das Wettrutschen in der Weihermühle zum Fixpunkt der zweiten Ferienwoche der Marktgemeinde Gratwein-Straßengel. Am Freitag heißt es dann wieder rein in die Badehose, rauf auf die Rutsche und schneller als die Mitbewerber:nnen die Kurven zu nehmen. In unterschiedlichen Wertungsklassen (für Kinder, Jugendliche UND auch Erwachsene) werden die Wettrutschkönige und -königinnen gekürt. Auf die Schnellsten warten natürlich auch wieder geniale Preise. Die Teilnahme am Wettbewerb ist...

  • 18. August 2025 um 07:30
  • Beachvolleyballfelder Bisamberg
  • Bisamberg

Ballspieltage - und Beachvolleyballcamp Bisamberg

Die UNIONvolleys organisieren coole Beachcamps und Balla-Balla-Ballspieltage für Kinder und Jugendliche – egal ob Sportskanone oder Anfänger! Im Mittelpunkt stehen Bewegung, Spiel und jede Menge Spaß mit Freunden. Unsere Camps werden von professionellen TrainerInnen betreut, die für abwechslungsreiches Beachvolleyball- und Ballspieltraining sorgen. Dazu kommt ein tolles Freizeitprogramm mit verschiedenen Ballspielen, Koordinationsübungen, polysportiven Spielen, dem Besuch des Schwimmbades und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.