Ferienspaß

Beiträge zum Thema Ferienspaß

Semesterferienaktion 2016

Die beliebte Semesterferienaktion der Stadtgemeinde Kapfenberg garantiert auch heuer wieder allen Kapfenberger Kindern und Jugendlichen spannende und unvergessliche Ferien! Dafür sorgt ein buntes Freizeitprogramm zusammen gestellt von der Abteilung Schule, Jugend und Kultur. Sportlich aktiv sein können die jungen Menschen beim Schi- oder Snowboardkurs in Turnau, beim Eislaufen in der Eishalle, beim Schwimmen im Hallenbad und bei den Tenniskursen in der Tennishalle Kapfenberg. Kids und...

Eislaufkurs in den Semesterferien

Eissporthalle | Intensiveislaufkurs in den Semesterferien. Eislaufen lernen in der ersten Linzer Eislaufschule. Auch heuer bieten wir wieder unseren beliebten Intensivkurs in den Semesterferien mit Wettergarantie an! Intensiveislaufkurs von 15.2.16-19.2.16, Spiel und Spaß beim Eislaufkurs des Union Eissportklub Linz. Kursstart 16.2.2015 Kurzeit 14:35- 15:25 Der Kurs für Kinder ab 3,5 Jahren und für Erwachsene Anfänger- Fortgeschrittenen und Profis, wird abgehalten von ausgebildeten...

  • Linz
  • Denise Jaschek
Foto: Gemeinde Taufkirchen
3

Rund 400 Anmeldungen für die Ferienpass-Aktionen

TAUFKIRCHEN. Abwechslungsreiche und unterhaltsame Veranstaltungen bot die Gemeinde Taufkirchen auch heuer in den Ferien. Und das diese ankamen, zeigen die Teilnehmerzahlen – für die 14 Veranstaltungen gab es 387 Anmeldungen. Die Kinder trafen sich heuer zum Tauchen, Zelten, Kochen, zur Kirchenbesichtigung, zur Besichtigung des "Gstoanarats" und vielem mehr. Bei der Abschlussveranstaltung wurden außerdem jene Kinder geehrt, die am häufigsten teilgenommen haben: Zu diesen zählen: Daniel...

6

Für Abwechslung in den Ferien war gesorgt

BRUNNENTHAL. Bei den Imkern, Musikern, Reitexperten, Feuerwehrlern und in der Natur haben die Brunnenthaler Kinder ihre Ferien verbracht. Rund sieben Veranstaltung hat die Gemeinde im Zuge der Ferienpass-Aktionen angeboten. 160 Kinder haben daran teilgenommen. Fotos: Gemeinde Brunnenthal

19

Die neue Stadt Feldbach ist absolut familienfreundlich

Die Abschlussveranstaltung vom Feldbacher Ferien(s)pass fand am Sportplatz Gossendorf statt. In den vergangenen Ferien gab es 103 Veranstaltungen in der neuen Stadt Feldbach, an der mehr als 2.000 Kinder und Jugendliche teilnahmen (die WOCHE berichtete). Die Kinder tobten sich am Sportplatz an den Spielestationen und der Fußballwand aus. Sie konnten Luftballons modellieren, auf Pferden reiten, an einem Gewinnspiel teilnehmen und Steckerlbrot braten. "Die neue Stadt Feldbach hat sich damit...

So alt bin ich und schon auf dem Tennisplatz: Sportlich wurde einiges geboten. | Foto: Taurer
3

Der Spaßfaktor kam in den Ferien nicht zu kurz

Tolle Beteiligung, unterschiedlich und attraktiv die Themen: Das war der Ferien- spaß in St. Michael. ST. MICHAEL. Über sechs Wochen erstreckte sich das von Brita Luber erstellte Programm. Was machen die Feuerwehr, das Rote Kreuz, die Wasserrettung? Gelegenheit zum Hineinschnuppern in verschiedene Sportarten, für Ausflüge, einen Fotokurs, eine Überraschungsparty, Grillen & Chillen - verpackt in 21 abwechslungreiche Tage. Mit 119 Anmeldungen, davon 92 aus dem Ort, wurden die Erwartungen...

Die Begeisterung bei den Kindern und auch den Einsatzkräften beim Thalheimer Blaulichttag ist nicht zu übersehen…. | Foto: Christian Keinberger

Großer Andrang beim Thalheimer Blaulichttag

Als Höhepunkt der diesjährigen Ferienaktionen der Marktgemeinde Thalheim, fand am Freitag, 4. September 2015 der Blaulichttag im Kommunalgebäude statt. Freiwillige Feuerwehr, Rotes Kreuz und Polizei standen einen ganzen Nachmittag für die mehr als 40 Kinder zur Verfügung und sorgten für aufregende und interessante Stunden. Der WIR! Ferienspaß 2015 bot auch in diesem Jahr wieder ein buntes Programm für die Kinder und Jugendlichen der Marktgemeinde und sorgte mit einer der letzten Aktionen noch...

Am Erlebnisnachmittag verwandelte sich der neue Marktplatz in Gnas in ein Spieleparadies für Kinder und Jugendliche.
16

Kinder entdeckten den Marktplatz als Spielplatz

GNAS. Über 1.000 Anmeldungen konnte die Gemeinde beim diesjährigen Ferien(s)pass verzeichnen. 40 Veranstaltungen hatten zum kreativ-aktiven Miteinander eigeladen. Unter dem Motto "Entdecke den Marktplatz als Spielplatz" verwandelte sich am bunten Erlebnisnachmittag der neue Marktplatz in ein Spieleparadies für Kinder und Jugendliche. "Mit dieser Aktion möchten wir den Marktplatz beleben und für die Kinder attraktiv gestalten", so Christine Weninger, Leiterin des achtköpfigen...

Foto: © KC Photography
30

Blaulichttag 2015: Kinder stürmen Ferienprogramm von Feuerwehr, Rettung und Polizei

Mehr als 40 Kinder aus der Marktgemeinde haben heuer die Möglichkeit genutzt, beim „Blaulichttag 2015″ einen Blick hinter die Kulissen von Feuerwehr, Rettung und Polizei zu werfen. Gezeigt wurde wie auch schon in den Vorjahren die verschiedenen Ausrüstungen der Einsatzorganisationen, ihre Aufgaben wurden erklärt und das Zusammenspiel im Einsatzfall demonstriert. In den Mittelpunkt stellten die Einsatzorganisationen auch heuer die Möglichkeit, Feuerwehr, Rettung und Polizei selbst und hautnah zu...

Alexander und Christian vom Musikverein brachten den Kindern die Instrumente näher.
10

"Ferienspaß" beim Musikverein Hochneukirchen

Beim "Ferienspaß" der Gesunden Gemeinde Hochneukirchen-Gschaidt fand am vergangenen Samstag der Abschluss statt. Die Kinder konnten in den Ferien an einzelnen Tagen in die verschiedenen Vereinen der Gemeinde hinein schnuppern. Den letzten Programmpunkt veranstaltete der Musikverein Hochneukirchen und anschließend wurde der "Ferienspaß" mit dem Abschlussfest gekrönt.

Foto: Kinderfreunde
4

Bloß nicht ins Wasser fallen: Badeolympiade der Kinderfreunde

SCHÄRDING (ska). Bei der Badeolympiade der Kinderfreunde im Rahmen des Schärdinger Ferienspaßes maßen sich die Kleinen im Rutschen, Wettschwimmen, Tauchen und Balancieren auf der Slackline. Ferienpass-Aktionen in Schärding für Kinder von 5 bis 13 Jahren finden noch bis 4. September statt.

Neudorfer Ferienspass war voller Erfolg

Kaum hat der Ferienspaß in Wiener Neudorf mit einem großartigen Freizeitprogramm jede Mende Sport, Spiel und Spaß begonnen, war die Zeit im Nu schon wieder verflogen. Am Freitag, den 14. August fand im Hof der Volksschule die Abschlußveranstaltung des Ferienspiels statt, welches nach drei Wochen und viel Abwechslung mit einem Pizza essen und Wassenbomben werfen zu Ende ging. Trotz enorm hoher Temperaturen konnten die Verantwortlichen eine positive Bilanz ziehen. Bürgermeister Herbert Janschka...

3

Abschluss der Ferienbetreuung

EISENKAPPEL-VELLACH. Die Kinderbetreuung "Eisenkappler Ferienspaß" ging kürzlich zu Ende. 41 Kinder nahmen dabei an den verschiedensten Ausflügen und Veranstaltungen teil, die täglich im Juli stattfanden. Unter anderem wurde geangelt, ein Imker und der örtliche Kulturverein besucht und natürlich auch gecampt.

16

Ferienspaßaktion des Siedlervereines Andorf

ANDORF. Wie schon im vergangenen Jahr boten wir in diesem Jahr wieder eine Aktion für Kinder im Rahmen des „Andorfer Ferienspaß" an. Am Fr. 7.8 Vormittag und Nachmittag bauten wir in der Siedlergarage mit über 46 Kindern (Rekord-beteiligung) ein Insekten-Hotel. Nachdem die Eltern ihre Kinder gebracht hatten, ging es nach einer kurzen Begrüßung sofort los. Trotz idealen Badewetters waren die Kinder mit Feuereifer bei der Sache. Für die ersten Handgriffe gab es Unterstützung von...

Kinderlachen erfüllt das Volksheim

35 Kinder bastelten, spielten und lachten heuer im Rahmen der 2 Ferienwochen der Kinderfreunde im Volksheim Ziersdorf. In der ersten Woche wurde eine Kreativwerkstatt mit Unmengen an neuen Ideen geboten. Besonders beliebt war das gemeinsame Zubereiten der Jause für unsere jungen Teilnehmer/innen. Ob Kuchen, Obstsalat, Finger Food oder fruchtige Cocktails, die selbst zubereiteten Speisen waren der Renner. In Woche 2 ging es dann um das kreative Up-Cycling, also das sinnvolle Wiederverwerten von...

Wie im letzten Jahr wird es eine Wasserrutsche in die Rodl geben. | Foto: Waldinger Familienbund

Familenspaß im Waldinger Rodlbad

WALDING. Die neu gegründete Familienbund-Ortsgruppe lädt am Samstag, 22. August, ab 14 Uhr zum Familienfest ins Rodlbad. Ob groß, ob klein, für Unterhaltung ist für Jeden gesorgt – vom Trendsport Disc Golf, Wikingerschach „Kubb“ bis zur beliebten Wasserrutsche, kann alles ausprobiert werden. Beim Erlebnisparcours über einen Baumstamm klettern, Zuckerschleudern, Zielspritzen und vieles mehr. Auch das leibliche Wohl kommt nicht zu kurz – kühle Getränke, Kuchen und Gratis-Eis für Kinder gibt es...

Foto: Lebenswertes Aschach

Modelleisenbahn mit 40 Metern Gleislänge

ASCHACH/DONAU. Der Verein "Lebenswertes Aschach" lädt im Rahmen des Ferienprogramms zu einer Modelleisenbahnausstellung. Von Dienstag, 25. bis Sonntag, 30. August ist im Vereinsheim der Gemeinde Aschach, Rathausgasse 1, eine Bahnanlage mit fast 40 Metern Gleislänge zu betrachten, auf der immer wieder Züge fahren werden. Am Mittwoch, 26. August um 14 Uhr können Kinder ab acht Jahren ein Modellhäuschen und einen Baum basteln und so selbst ein kleines Diorama zusammenstellen. Der Kostenbeitrag...

Foto: Gerhard Schrödl
2

Ferienspaß am Fußballplatz

HOFKIRCHEN. Die Union Hofkirchen – Sektion Fußball bat am 24. Juli erstmals in der Vereinsgeschichte zum Ferienspaß am Sportplatz. Vier JugendtrainerInnen kümmerten sich dabei um zwölf Kinder. Die Mädchen und Burschen wurden dabei je nach Alter und Vorkönnen in Gruppen eingeteilt und absolvierten einen Stationsbetrieb, bei welchem die Freude an der Bewegung und der Umgang mit dem "runden Leder" im Vordergrund standen. Nach diesem Programm wurden die Kinder mit Gegrilltem versorgt und sahen sich...

4

Die kleine Raupe Nimmersatt futtert sich durch die Öffentliche Bibliothek Obertrum

Auch dieses mal hatten wir wieder einen riesigen Spaß. Wie schon in den letzten Jahren beteiligt sich auch heuer wieder die Öffentliche Bibliothek Obertrum an der Aktionn Ferienspaß der Gemeinde. An einem Vormittag in der zweiten Ferienwoche besuchten uns mehr als 15 Kinder im Alter zwischen vier und sechs Jahren. Wir haben mit Ihnen eine eigene Raupe gebastelt und auch natürlich die Raupe Nimmersatt vorgelesen. Anschließen durften sich die kleinen noch durch die Bücher "futtern". Die Kinder...

FPÖ-Ortsobmann von Kematen Franz Graf (re.) mit Bienenvater Franz Quast (Mitte) und den interessierten Kindern aus Kematen. | Foto: privat

„Honigernten“ in Kematen an der Krems

KEMATEN (red). Auch dieses Jahr beteiligte sich die FPÖ-Gemeinderatsfraktion von Kematen an der Krems an der örtlichen Ferienpassaktion. „Wir haben uns heuer etwas Besonderes einfallen lassen und unsere Kinder zum Honigernten beim Bienenvater Franz Quast eingeladen“, berichtet FPÖ Ortspartei-Obmann von Kematen, Franz Graf. „Dabei erklärte Franz Quast seinen aufmerksamen Zuhörern im Detail wie die Zusammenarbeit mit Bienen funktioniert. Neben der Wabenaufbereitung wurde auch das Honigschleudern...

Foto: Helmut Bauer
4

Senioren backen mit Kindern Kekse

KRONSTORF/HARGELSBERG (red). Beim Ferienspass der Marktgemeinde Kronstorf wurde vom Pensionistenverband Kronstorf/Hargelsberg mit Angela Scharinger und Edda Waldhör die Aktivität "Kekse backen mit Tante Geli" an zwei Tagen durchgeführt. Mit viel Elan und Freude nahmen die Kinder teil, welche natürlich die Kekse mit nach Hause nehmen durften. Zwei Termine gibt es noch im August.

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: Sauwald Scouts
7

Sauwald Scouts haben Lagerluft geschnuppert

Sauwald Scouts planen erstes Sommerlager und suchen zusätzliche Leiter BEZIRK, MÜNZKIRCHEN (kpr). Die Pfadfindergruppe Wels mit 250 Mitglieder war vergangene Woche nach Münzkirchen gereist, um dort ihr 85-jähriges Bestehen zu feiern. Die im Gegensatz dazu noch "jungen" Sauwald-Pfadis staunten nicht schlecht, als sie das Lager mit dem Motto "Gestrandet auf einer einsamen Insel" besuchten. Die Welser hatten sich einiges einfallen lassen und ein riesiges Schiff samt Aussichtstürme aus Holz...

Die Ferienreporter erkundeten gemeinsam mit dem Team der WOCHE unter anderem die Feldbacher Innenstadt.

WOCHE war einen Tag lang in Kinderhänden

Im Rahmen vom "Ferien(s)pass" lernten zehn Kids das Zeitungswesen in Feldbach kennen. FELDBACH. Schon zum dritten Mal lud die WOCHE im Rahmen vom "KleReFe-Ferien(s)pass" zu einem Blick hinter die Kulissen und zum aktivem Mitgestalten ein. Zehn Kids im Alter zwischen 10 und 13 Jahren nutzten die Gelegenheit und lernten das Team um Geschäftsstellenleiter Robert Grabner kennen. Nach einem Rundgang durch das Büro in der Schillerstraße ging es zwecks Recherchearbeiten in die Stadt. Während sich eine...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 18. Juli 2025 um 14:00
  • Bad Weihermühle
  • Rein

Gratweiner Wettrutsch WM 2025

Längst schon gehört das Wettrutschen in der Weihermühle zum Fixpunkt der zweiten Ferienwoche der Marktgemeinde Gratwein-Straßengel. Am Freitag heißt es dann wieder rein in die Badehose, rauf auf die Rutsche und schneller als die Mitbewerber:nnen die Kurven zu nehmen. In unterschiedlichen Wertungsklassen (für Kinder, Jugendliche UND auch Erwachsene) werden die Wettrutschkönige und -königinnen gekürt. Auf die Schnellsten warten natürlich auch wieder geniale Preise. Die Teilnahme am Wettbewerb ist...

  • 18. August 2025 um 07:30
  • Beachvolleyballfelder Bisamberg
  • Bisamberg

Ballspieltage - und Beachvolleyballcamp Bisamberg

Die UNIONvolleys organisieren coole Beachcamps und Balla-Balla-Ballspieltage für Kinder und Jugendliche – egal ob Sportskanone oder Anfänger! Im Mittelpunkt stehen Bewegung, Spiel und jede Menge Spaß mit Freunden. Unsere Camps werden von professionellen TrainerInnen betreut, die für abwechslungsreiches Beachvolleyball- und Ballspieltraining sorgen. Dazu kommt ein tolles Freizeitprogramm mit verschiedenen Ballspielen, Koordinationsübungen, polysportiven Spielen, dem Besuch des Schwimmbades und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.