Ferienspaß

Beiträge zum Thema Ferienspaß

5

Spaß beim Ferienspaßspiel "HSV Zillenfahren"

ENNSDORF. Auch heuer konnte sich die Gemeinde Ennsdorf wieder auf die Hilfe und Unterstützung des HSV Zillenvereines beim Ferienspaßspiel „Zillenfahren 2016“ verlassen. Dieses schon klassische Ferienspiel lockte auch dieses Jahr wieder zwölf Teilnehmer zum Zillenverein, die mit voller Begeisterung dabei waren. Leider war das Wetter wie im vergangenen Jahr nicht ganz auf der Seite des Ferienspielteams, davon ließ sich jedoch Niemand beeindrucken. Sogar dem Badespaß stand nach der anstrengenden...

  • Enns
  • Katharina Mader
Ein spannender Tag bei der Feuerwehr ist nur ein Höhepunkt von zahlreichen Ferienprogrammen der Gemeinden. | Foto: Foto: Schrödl

Linz-Land: Die Ferien können kommen

Gemeinden in Linz-Land bieten Kindern und Jugendlichen über den Sommer zahlreiche Angebote. BEZIRK (wom). Der Unterricht ist für dieses Schuljahr Geschichte, die Zeugnisse sind verteilt und die Kinder im Bezirk sind in die wohlverdienten Sommerferien gestartet. Damit in der schulfreien Zeit keine Langeweile aufkommt, haben die Gemeinden im Bezirk wieder abwechslungsreiche Ferienprogramme für die Kinder und Jugendlichen zusammengestellt. "Wir können unseren jungen Bürgern auch heuer ein...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
5

Gustav und seine kleinen Freunde | Ferienspaß im Gustav Klimt Zentrum

Über Kunst staunen und mehr darüber erfahren: Die kleinen Besucherinnen und Besucher dürfen in den Malerkittel von Gustav Klimt und in das Reformkleid von Emilie Flöge schlüpfen, sie lernen die Sujets von Gustav Klimt beim Legen von Mosaiken kennen und werden selbst zu kleinen Künstlern. Workshop mit Anita Binder. Info & Anmeldung: info@klimt-am-attersee.at 0664 82 83 990 Wann: 31.08.2016 ganztags Wo: Gustav Klimt Zentrum, Hauptstraße 30, 4861 Schörfling auf Karte anzeigen

  • Vöcklabruck
  • Gustav Klimt Zentrum
Karl Moser, Alix de la Poëze d’Harambure und Karl Höfer vorm Schloss Artstetten | Foto: ÖVP Bezirk Melk

Über 4.400 NÖ-Cards für die Saison 16/17 im Bezirk Melk verkauft.

BEZIRK. Über 85.130 Niederösterreich-Cards, davon alleine 4.453 im Bezirk, wurden für die Saison 2016/2017 bereits verkauft. „Das vielfältige Angebot an qualitätsvollen Ausflugszielen ist das Erfolgsrezept der Niederösterreich-Card und zugleich Werbung für den Bezirk und das gesamte Bundesland. Gerade im Sommer ist mit der Niederösterreich-Card Kultur und Ferienspaß für alle garantiert – egal ob für Kindergarten- und Schulkinder, Jugendliche oder für die ganze Familie“, betont...

  • Melk
  • Daniel Butter

Fahrten auf der Breitenauerbahn

Fahrten auf der Breitenauerbahn. Vorreservierung erbeten unter: reservierung@breitenauerbahn.at Weitere Infos auf. www.breitenauerbahn.at Wann: 09.07.2016 ganztags Wo: Bahnhof, Mixnitz 1a, 8131 Mixnitz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
© Royalty-Free/Corbis | Foto: © Royalty-Free/Corbis

Weyregger Ferienspaß - Fotografieren für Kinder

Der Fotoclub Weyregg gestaltet in Rahmen der Aktion "Weyregger Ferienspaß" einen Tag unter dem Titel "Fotografieren für Kinder". Für Kinder bis 14 Jahre; Grundkenntnisse in der Handhabung der mitzubringenden Kamera sind Voraussetzung. Teilnehmerzahl: maximal 15 Kinder. Weitere Informationen im Folder der Gemeinde Weyregg! Anmeldung bis 10.8. bei Hubert Bichler, Tel. 0680/3305062 oder per E-Mail an hubert.bichler@gmx.at. Wann: 17.08.2016 09:00:00 bis 17.08.2016, 13:00:00 Wo: Vereinslokal im...

  • Vöcklabruck
  • Reinhold Schiemer
Foto: © Royalty-Free/Corbis

Weyregger Ferienspaß - Fotografieren für Kinder

Der Fotoclub Weyregg gestaltet in Rahmen der Aktion "Weyregger Ferienspaß" einen Tag unter dem Titel "Fotografieren für Kinder". Für Kinder bis 14 Jahre; Grundkenntnisse in der Handhabung der mitzubringenden Kamera sind Voraussetzung. Teilnehmerzahl: maximal 15 Kinder Weitere Informationen im Folder der Gemeinde Weyregg! Anmeldung bis 10.7. bei Hubert Bichler, Tel. 0680/3305062 oder per E-Mail an hubert.bichler@gmx.at. Wann: 20.07.2016 09:00:00 bis 20.07.2016, 13:00:00 Wo: Vereinslokal im...

  • Vöcklabruck
  • Reinhold Schiemer
Foto: Kinderfreunde Schärding

Schärdinger Ferienspaß: Damit's nicht langweilig wird

SCHÄRDING. Mit dem nun schon 23. Schärdinger Ferienspaß wird das Kinderfreundeteam rund um Doris Streicher auch heuer die Kinder der Barockstadt begeistern. Der Spaß beginnt am 8. Juli mit dem Schärdinger Schlemmerfest und endet am 10 September mit einem großen Abschlussfest beim Fischerhaus in St. Florian. Höhepunkt sind die Badeolympiade im Stadtbad, der Kinderführerschein mit den Jumi-Cars am Stadtplatz und das Jonglieren mit dem Weltmeister aus Rainbach. In der letzten Schulwoche bekommen...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Foto: Pfadfinder Braunau
2

Ferienspaß für Kinder und Jugendliche

BRAUNAU. Um garantiert keine Langeweile in den Ferien aufkommen zu lassen, organisiert die Stadtgemeinde Braunau in Zusammenarbeit mit lokalen Vereinen, Organisationen und Betrieben auch heuer ein abwechslungsreiches Sommerprogramm: Von Juli bis September werden elf verschiedene Aktivitäten für Kids von sechs bis zwölf Jahren angeboten. Ein kurzer Auszug aus dem bunten Programm: Los geht es am Dienstag, 12. Juli, mit einem Besuch in der Stadtgärtnerei. Auch Schnupperkurse im Fußball am 16....

  • Braunau
  • Lisa Penz
Das Ferienspaß-Team: vorne: Isabell Adelsmair, Sieglinde Buchberger, Sabine Auer, Monika Primetshofer, Birgit Wallner und Sarah Ginner. Hinten: Andreas Ginner, Paul Mühlbachler, Reinhold Auer, Daniel Lachmayr und Wolfgang Kastner. | Foto: SPÖ Ennsdorf

Ennsdorfer Ferienspaß beginnt am 7. Juli

ENNSDORF. Am 7. Juli startet der Ennsdorfer Ferienspaß. Das Ennsdorfer Ferienspielteam unter der Leitung von Gemeinderätin Monika Primetshofer (SPÖ) tritt auf die Bühne. Mehr als 30 Veranstaltungen sind geplant, darunter Floß bauen in Spital/Pyrn, Kletterspaß im Hochseilgarten Goldberg oder eine Lesenacht mit Geisterwandern. Das gesamte Programm ist auf www.bezirkamstetten.spoe.at zu finden. Wann: 07.07.2016 ganztags Wo: Ennsdorf, 4482 Ennsdorf bei Enns auf Karte anzeigen

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: Robert Kneschke/Fotolia

Sommerprogramm des "Bunten Kreises" in Enns

ENNS. Der Bunte Kreis in Enns stellt sein Sommerprogramm vor. Am Freitag, 17., und Samstag, 18. Juni, gibt es einen Workshop für Mädchen von zehn bis zwölf Jahren zum Thema "Dem Geheimcode meines Körpers auf der Spur". An diesen Projekttagen steht die Geheimsprache des weiblichen Körpers und die Vorgänge während des Zyklus im Mittelpunkt. Der Workshop mit der Hebamme Beatrix Cmolik findet am Samstag von 9 bis 16 Uhr statt, am Freitag gibt es von 19 bis 21 Uhr einen Vortrag für Mütter dazu....

  • Enns
  • Andreas Habringer
3

Ankündigung tierische Lesespaßtage

Ferienzeit ist Lesezeit! Vom 17.-19.August veranstaltet ASINO ein tierisches Leseerlebnis für Kinder zwischen 7 und 10 Jahren! Drei Tage mit lustigen Wortbällen jonglieren, Satzrätsel lösen und kurze Texte wie ein Detektiv unter die Lupe nehmen. Zusammen mit den Vierbeinern stärken wir unsere Lesekompetenz für das neue Schuljahr. Als Kooperationspartnerin konnte ich Michaela Anna Stadlmayr gewinnen (Dipl. Lerncoach) Mindestteilnehmerzahl: 3 Kinder Dauer: jeweils 9-16 Uhr Programm: Übungen zum...

  • Hollabrunn
  • Bettina Kellner
Das Team des Ferienprogrammes in St. Peter hat für heuer einige neue spannende Programmpunkte geplant. | Foto: KK

Ferienprogramm wird in St. Peter noch peppiger

ST. PETER. Auch heuer gibt's in St. Peter am Ottersbach wieder ein Ferienprogramm. Die Verantwortlichen haben die rund 30 Programmpunkte nun in der Ottersbachmühle besprochen. Am Plan stehen u.a. altbewährte Stationen wie Trachten Trummer und die Tischlerei Radkohl. Neu dabei sind Fredi Ploder, der auf seinen Weinbauernhof einlädt, und die Feuerwehr St. Peter, die "spritzige Aktionen" verspricht.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Foto: Verein Drehscheibe Kind
2

Drehscheibe Kind: Jetzt anmelden für die Ferienbetreuung im Sommer

Auch heuer werden bei Drehscheibe Kind wieder viele Ausflüge veranstaltet (Beerengarten in Garsten, Rettung, Bäckerei, Bauernhof, Tierpark Haag oder nach Linz) und den Kindern unbeschwerter Ferienspaß mit Gleichaltrigen ermöglicht. STEYR. Zum Ferienspaß für Groß und Klein lädt der Verein Drehscheibe Kind in Steyr. Die Ferienbetreuung richtet sich an Kinder von 3 bis 10 Jahren. Der Sommerkindergarten findet von 1. August bis 2. September statt, der Sommerhort von 11. Juli bis 9. September (Mo-Fr...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer

Science Nature & English - Tagescamp in den Ferien

Workshop - Aufbau Teilnehmer/innen: Kinder & Jugendliche von 6 bis 15 Jahre Dauer: Montag bis Freitag, 09:00 Uhr – 17:00 Uhr Verpflegung: Mittagessen gegen Aufpreis Kurssprache: Englisch - auch in den Pausen Vorkenntnisse: keine Vorkenntnisse nötig Workshop - Inhalte Science Nature & English: Naturwissenschaftliche Experimente, Spielen in der Natur & Englisch Termine: 11. Juli 2016 - 15.Juli 2016 08. August 2016 - 12.August 2016 Preis: € 250,- Aufpreis Mittagessen € 35,- Ort: Naturpark...

  • Purkersdorf
  • Edith Hausleitner

Semesterferienaktion 2016

Die beliebte Semesterferienaktion der Stadtgemeinde Kapfenberg garantiert auch heuer wieder allen Kapfenberger Kindern und Jugendlichen spannende und unvergessliche Ferien! Dafür sorgt ein buntes Freizeitprogramm zusammen gestellt von der Abteilung Schule, Jugend und Kultur. Sportlich aktiv sein können die jungen Menschen beim Schi- oder Snowboardkurs in Turnau, beim Eislaufen in der Eishalle, beim Schwimmen im Hallenbad und bei den Tenniskursen in der Tennishalle Kapfenberg. Kids und...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur

Eislaufkurs in den Semesterferien

Eissporthalle | Intensiveislaufkurs in den Semesterferien. Eislaufen lernen in der ersten Linzer Eislaufschule. Auch heuer bieten wir wieder unseren beliebten Intensivkurs in den Semesterferien mit Wettergarantie an! Intensiveislaufkurs von 15.2.16-19.2.16, Spiel und Spaß beim Eislaufkurs des Union Eissportklub Linz. Kursstart 16.2.2015 Kurzeit 14:35- 15:25 Der Kurs für Kinder ab 3,5 Jahren und für Erwachsene Anfänger- Fortgeschrittenen und Profis, wird abgehalten von ausgebildeten...

  • Linz
  • Denise Jaschek
Foto: Gemeinde Taufkirchen
3

Rund 400 Anmeldungen für die Ferienpass-Aktionen

TAUFKIRCHEN. Abwechslungsreiche und unterhaltsame Veranstaltungen bot die Gemeinde Taufkirchen auch heuer in den Ferien. Und das diese ankamen, zeigen die Teilnehmerzahlen – für die 14 Veranstaltungen gab es 387 Anmeldungen. Die Kinder trafen sich heuer zum Tauchen, Zelten, Kochen, zur Kirchenbesichtigung, zur Besichtigung des "Gstoanarats" und vielem mehr. Bei der Abschlussveranstaltung wurden außerdem jene Kinder geehrt, die am häufigsten teilgenommen haben: Zu diesen zählen: Daniel...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
6

Für Abwechslung in den Ferien war gesorgt

BRUNNENTHAL. Bei den Imkern, Musikern, Reitexperten, Feuerwehrlern und in der Natur haben die Brunnenthaler Kinder ihre Ferien verbracht. Rund sieben Veranstaltung hat die Gemeinde im Zuge der Ferienpass-Aktionen angeboten. 160 Kinder haben daran teilgenommen. Fotos: Gemeinde Brunnenthal

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
19

Die neue Stadt Feldbach ist absolut familienfreundlich

Die Abschlussveranstaltung vom Feldbacher Ferien(s)pass fand am Sportplatz Gossendorf statt. In den vergangenen Ferien gab es 103 Veranstaltungen in der neuen Stadt Feldbach, an der mehr als 2.000 Kinder und Jugendliche teilnahmen (die WOCHE berichtete). Die Kinder tobten sich am Sportplatz an den Spielestationen und der Fußballwand aus. Sie konnten Luftballons modellieren, auf Pferden reiten, an einem Gewinnspiel teilnehmen und Steckerlbrot braten. "Die neue Stadt Feldbach hat sich damit...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker
So alt bin ich und schon auf dem Tennisplatz: Sportlich wurde einiges geboten. | Foto: Taurer
3

Der Spaßfaktor kam in den Ferien nicht zu kurz

Tolle Beteiligung, unterschiedlich und attraktiv die Themen: Das war der Ferien- spaß in St. Michael. ST. MICHAEL. Über sechs Wochen erstreckte sich das von Brita Luber erstellte Programm. Was machen die Feuerwehr, das Rote Kreuz, die Wasserrettung? Gelegenheit zum Hineinschnuppern in verschiedene Sportarten, für Ausflüge, einen Fotokurs, eine Überraschungsparty, Grillen & Chillen - verpackt in 21 abwechslungreiche Tage. Mit 119 Anmeldungen, davon 92 aus dem Ort, wurden die Erwartungen...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Die Begeisterung bei den Kindern und auch den Einsatzkräften beim Thalheimer Blaulichttag ist nicht zu übersehen…. | Foto: Christian Keinberger

Großer Andrang beim Thalheimer Blaulichttag

Als Höhepunkt der diesjährigen Ferienaktionen der Marktgemeinde Thalheim, fand am Freitag, 4. September 2015 der Blaulichttag im Kommunalgebäude statt. Freiwillige Feuerwehr, Rotes Kreuz und Polizei standen einen ganzen Nachmittag für die mehr als 40 Kinder zur Verfügung und sorgten für aufregende und interessante Stunden. Der WIR! Ferienspaß 2015 bot auch in diesem Jahr wieder ein buntes Programm für die Kinder und Jugendlichen der Marktgemeinde und sorgte mit einer der letzten Aktionen noch...

  • Wels & Wels Land
  • Steiner Carmen
Am Erlebnisnachmittag verwandelte sich der neue Marktplatz in Gnas in ein Spieleparadies für Kinder und Jugendliche.
16

Kinder entdeckten den Marktplatz als Spielplatz

GNAS. Über 1.000 Anmeldungen konnte die Gemeinde beim diesjährigen Ferien(s)pass verzeichnen. 40 Veranstaltungen hatten zum kreativ-aktiven Miteinander eigeladen. Unter dem Motto "Entdecke den Marktplatz als Spielplatz" verwandelte sich am bunten Erlebnisnachmittag der neue Marktplatz in ein Spieleparadies für Kinder und Jugendliche. "Mit dieser Aktion möchten wir den Marktplatz beleben und für die Kinder attraktiv gestalten", so Christine Weninger, Leiterin des achtköpfigen...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Veronika Teubl-Lafer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.