57 Workshops & Co
Gmundner FerienSpaß mit umfangreichem Programm

Gmundner FerienSpaß mit 57 Workshops, 
Sportcamps und Lernferien. | Foto: Stadtgemeinde Gmunden/AdobeStock
  • Gmundner FerienSpaß mit 57 Workshops, 
Sportcamps und Lernferien.
  • Foto: Stadtgemeinde Gmunden/AdobeStock
  • hochgeladen von Kerstin Müller

Das Gmundner Ferienprogramm 2022 bietet wieder eine Vielfalt an Spielerischem, Sport, technischen und kreativen Workshops und Vorbereitungskurse auf das neue Schuljahr in der letzten Ferienwoche. Bewährte und engagierte Partner der Stadt sind dabei Gmundner Vereine und die Volkshochschule der Arbeiterkammer.

GMUNDEN. Einwöchige Tenniskurse und Schwimmtrainings, 3D-Druck und Roboterbau, Brotbacken und Töpfern, Löten, Lama-Wandern, Bouldern, T-Shirts Bedrucken, Musikinstrumente Erproben, ein Beauty Day für Mädchen, Hip Hop, Exkursionen zur Feuerwehr, zur Energie AG oder in den Gosauer Urzeitwald - das Gesamtangebot aufzulisten, fehlt hier der Platz. Als größere Formate seien aber das zweimalige, einwöchige Kids Summer Camp der RAMS mit neun Sportarten und in drei Sprachen, das viertägige Basket Camp der Swans und die jeweils viertägigen Lernferien für Mathematik, Englisch und Übertritte in die AHS und MS hervorgehoben.
Die Sparkasse OÖ arrangiert außerdem eine knifflige Schnitzeljagd (27. Juli bis 12. August), bei der die Teilnehmenden Spannendes über die Welt des Geldes erfahren.
Programmfolder mit Kontakten für die Anmeldungen hier

Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.