Ferienprogramm

Beiträge zum Thema Ferienprogramm

23

Toller Kegelnachmittag für Kinder
Der Verein Herzhaftes Höf lud zum traditionellen Ferienprogramm

Im Rahmen des Oberneukirchner Ferienprogramms lud auch der Verein Herzhaftes Höf wieder zum Kinder-Kegelnachmittag und Besuch beim Yakhof Stürmer ein. Nach einer kurzen Einschulung durch Obmann Karl Priglinger, und einer kleinen Übungs-Runde durften wir mit Rudolf Stürmer ins Yak-Gehege und er erzählte uns viel Interessantes über die sogenannten "Grunzochsen". Im Anschluss gewann beim spannenden Kegelturnier die Mannschaft "Waxenberger Wiaschtl" vor dem "FC Mohnnudln" und dem Team "Keine...

12

Ferienprogramm der Marktgemeinde Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg und Zwettl an der Rodl
Sportlich: Senioren kegelten mit Kindern

Nicht fehlen im Ferienprogramm durfte auch in diesem Jahr der sportliche und vor allem lustige Kegelnachmittag. Auf Einladung des ÖVP-Seniorenbundes Oberneukirchen-Waxenberg wurde auf den beiden Kegelbahnen des Gasthofes Sonnenhof in Innernschlag/Zwettl gekegelt. Kegeln fordert Geschick, Ehrgeiz und Konzentration. So hat das Spiel auch einen wichtigen Lerneffekt, weiß auch ÖVP Obfrau Steffi Hartl. 12 Mädchen und Burschen ließen sich diese Möglichkeit nicht entgehen. Zur Stärkung und „Belohnung“...

19

Ferienprogramm der Marktgemeinde Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg
Verein Kulturwerkstatt Schnopfhagen lud Kinder in die Holzwerkstatt

Einen unvergesslichen Nachmittag bereitete das Team der Kulturwerkstatt Schnopfhagen rund um Obmann Herbert Pargfrieder 22 Kinder in den Sommerferien. Im Rahmen des Ferienprogrammes „Sommer Aktiv³“ der Marktgemeinde Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg lud der Verein zur Holzwerkstatt ein. In der Kulturlaube des Schnopfhagen-Stadls Areal durften die Mädchen und Burschen ein Jausenbrett, mit ihren Namen beschriftet und einen Bumerang aus Holz basteln. Mit großem Eifer wurde gesägt, gebohrt und...

24

Ferienprogramm
KIDS GO GOLF – Golfschnuppern am GC SternGartl

Über 30 Kinder ließen sich bei herrlichen sommerlichen Temperaturen diese tolle Gelegenheit nicht entgehen und probierten am wunderschönen Golfplatz SternGartl das Golfen. Dies war ebenfalls eine Veranstaltung der Ferienaktion der Marktgemeinde Oberneukirchen gemeinsam mit der Marktgemeinde Zwettl an der Rodl. Nach der herzlichen Begrüßung durch Präsident Richard Architektonidis wurden den Kindern aus Zwettl, Oberneukirchen und Waxenberg die Golfschwünge und die Grundzüge des Spiels erklärt....

34

„ERLEBEN, ERFAHREN & BEGREIFEN“
Ferienprogramm SOMMERAktiv³: Bauernhoftag in Waxenberg

Über 35 Kinder, teilweise in Begleitung der Eltern, folgten im Rahmen des Ferienprogrammes „SOMMERAktiv³“ der Marktgemeinde Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg der Einladung der Ortsbauernschaft Waxenberg rund um Obmann Heinz Kitzmüller. Heuer stand das Thema WALD auf dem Programm. Mit einer lustigen Traktorrundfahrt mit einem alten 15er Steyr Oldtimer startete der Nachmittag. Die Kinder genossen die Fahrt durch Wiesen und Feldern und das bei strahlendem Sonnenschein und blauem Himmel. Nach der...

19

Ferienprogramm SOMMERAktiv³ der Marktgemeinde Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg
FF Oberneukirchen lud zur Schaumparty

Ein Highlight im Ferienprogramm der Marktgemeinde Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg war die Einladung der FF zur "Schaumparty".  Ins Freibad Oberneukirchen kamen rund 50 Mädchen und Burschen und ließen sich diese einmalige Gelegenheit nicht entgehen.  Kommandant Jakob Burgstaller mit seinem Team lud im Rahmen des Sommer-Ferien-Programmes „Sommer Aktiv³“ der Marktgemeinde Oberneukirchen ein.  Mit Snacks und Getränken sorgten die FF, dass es den Kindern rundum gut ging.

21

Gemeinsamer Besuch im Museum
Ferienprogramm Oberneukirchen: Kinder ließen sich gerne in der Villa Sinnenreich täuschen

Das weit über die Region bekannte Museum "VILLA SINNENREICH" stand heuer auch am Programm des beliebten Ferienprogrammes SOMMERAktiv³ der Marktgemeinde Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg. Dazu eingeladen hatte die FPÖ Ortsgruppe Oberneukirchen mit ihrem Obmann Herbert Prammer.  Bitte berühren! So lautete das Motto des spannenden Vormittages im Museum der Realität und Illusion. Im innovative Museum staunten die 17 Kinder und Erwachsene nicht nur über die Vielfalt der Wahrnehmungsphänomene und...

Kilian Kolmbauer ließ sich dieses tolle Erlebnis auch nicht entgehen! Fotonachweis: Martin Gusenleitner
1 8

Keine Angst vor Riffhai!!!!
Cooles Ferienerlebnis in Oberneukirchen: Tauchen im Freibad!

Wie jedes Jahr bot der Mühlviertler Tauchclub unter seinem Obmann Martin Gusenleitner das beliebte Schnuppertauchen im Freibad Oberneukirchen an. 20 Kinder aus der Gemeinde Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg und Umgebung nahmen das einmalige Angebot des Ferienprogrammes SOMMER Aktiv³ der Marktgemeinde wieder an. Bei einer angenehmen Wassertemperatur von 25 Grad und mit Hilfe der netten und hilfsbereiten Taucher Florian Reisinger, Stefan Fischer und Martin Gusenleitner wurde die „Unterwasserwelt“...

SPÖ Obfrau Inge Hinterhölzl, Herbert Rechberger (Fischerverein Zwettl/Rodl) mit den acht Jungfischern.
2

Ferienprogramm SOMMERAktiv³ der Marktgemeinde Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg
Kinder warfen ihre Angel aus

Jedes Jahr veranstaltet die SPÖ Ortsgruppe Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg das beliebte Kinderfischen. Dies ist auch ein Programmpunkt des Ferienprogrammes SOMMER Aktiv³ der Marktgemeinde. Am Zwettler Rannerteich konnten die Burschen Karpfen und Forellen fangen. Mit Hilfe von Herbert Rechberger und Siegi Hinterhölzl vom Fischerverein Zwettl erfreuten sich acht Teilnehmer an dem schönen und naturbezogenen Hobby.

13

Ferienprogramm SOMMERAktiv³ der Marktgemeinde Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg
Wachsfackeln basteln mit den ÖVP Frauen

Im Rahmen des Ferienprogrammes SOMMERAktiv³ der Marktgemeinde Oberneukirchen bastelte das ÖVP Frauenteam rund um Vizbürgermeisterin und Obfrau Anneliese Bräuer Wachsfackeln für den Außenbereich. Rund 30 Kinder folgten der Einladung. Im Garten von Andrea Pammer am Golfplatz werkten, schnitten und bastelten die Mädchen und Burschen mit sehr großem Eifer. Zuerst mussten sie Stoffe in lange Bahnen schneiden und daraus einen rund 1 m langen Zopf flechten. Nachdem die Dochtschnur angebunden war,...

16

SUMM, SUMM, SUMM .... Bienchen summ herum ...
Ferienprogramm SOMMERAktiv³: Zu Besuch beim Imker

Einen interessanten Nachmittag erlebten die Kinder im Rahmen des Ferienprogrammes "SOMMERAktiv³ der Marktgemeinde Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg. Imkervereinsobmann Siegfried Danner lud die wissbegierigen Kinder zu sich in den Garten und zeigte ihnen seine Bienenstöcke und beantwortete geduldig die vielen Fragen der Mädchen und Buben. Gerne gab er sein umfangreiches Wissen rund um das fleißige Tier weiter. Unterstützt wurde er dabei von den beiden Imkerkollegen Alfred Hackl und Herbert...

1 14

Ferienprogramm SOMMERAktiv³ der Marktgemeinde Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg
Kinderritterspiele im Schloss und auf der Burg Waxenberg

Auch heuer  lud der Verein Waxenberg AKTIV unter Obmann Michael Pilz zu einem unterhaltsamen und abwechslungsreichen Nachmittag ein. Dies war ebenfalls ein Programmpunkt des Ferienprogrammes der Gemeinde Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg. Nach der feierlichen Begrüßung der Kinder durch die freien Ritter zue Waxenberg im Schlosshof folgte der gemeinsame Fußmarsch auf die Ruine. Bei verschiedenen Spielen mussten die Mädchen und Burschen ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen.  Aufgrund der...

1 12

Kleine Malerhände - große Wirkung!
Ferienprogramm: Bunte Farbkleider für Siloballen

Auch heuer wurden die Kinder im Rahmen des Ferienprogrammes der Marktgemeinde SOMMERAktiv³ von der Ortsbauernschaft Oberneukirchen unter der Leitung von Obfrau Andrea Preuer zu einem kreativen Vormittag eingeladen. Unter dem Motto "Bring Farbe in die Natur" konnten beim Siloballen bunt bemalen die Mädchen und Burschen ihre Kreativität freien Lauf lassen. Die Lust am Experimentieren mit bunter Farbe, welche wieder von der Firma Freundlinger - Der Freundliche Maler aus Linz kostenlos zur...

11

Ferienprogramm SOMMERAktiv³
Sommerferien mit tollem Ferienprogramm & Ferien-Start-Up Veranstaltung in Oberneukirchen

Nun beginnen bald die heiß ersehnten Sommerferien. Die Kinder zählen sicher schon die Tage, bis es endlich soweit ist. Ausspannen, Relaxen und "Chillen" statt Lernen und Hausübungen stehen am Programm. Damit jedoch keine Langeweile in den 9 Wochen aufkommen kann, gibt es in der Marktgemeinde Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg wieder das beliebte Ferienprogramm "SOMMERAktiv³". Mit diesem Programm, dass heuer wieder über 30 verschiedene Angebote für Kinder und Jugendlichen beinhaltet, kann der...

17

Fußballtraining für Kids in Oberösterreich
Trainieren wie die Profis!

Fußballbegeisterte Kinder von 6-14 Jahren, sind hier genau richtig! Die Fussballschule OÖ lädt in den Sommerferien zu 3-5 tägigen Fußballcamps für 6-14 jährige Mädchen und Jungs ein! Hier können die Kids fußballerische Grundtechniken & Tricks lernen, vorhandene Stärken ausbauen und Schwächen verkleinern! Weitere Vorteile... - Techniktrainings mit Abwechslung, Spannung, Spiel & Spaß - in kleinen Gruppen kann das Top-Trainerteam ideal auf die Kids eingehen - gesundes & kindgerechtes Mittagessen -...

25

Ferienprogramm „Höhenrausch“ mit der ÖVP Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg

Am 3. September 2018 konnten die Kinder im Rahmen des Ferienprogrammes „SommerAKTIV³“ der Marktgemeinde Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg den Linzer Höhenrausch besuchen. Dazu eingeladen hatte die ÖVP Ortsgruppe unter der Leitung von LAbg. Bürgermeister DI Josef Rathgeb. Aufgeteilt in zwei Gruppen begegneten den 25 Kinder und Erwachsenen bei der geführten Tour faszinierende Kunstwerke und sie sammelten viele Eindrücke rund ums Wasser. Das Wasser stand heuer im Mittelpunkt des Höhenrausches 2018....

2 12

Wanderung mit Oma und Opa auf den Breitenstein/Kirchschlag

Im Zuge der Ferienaktion „SommerAktiv³“ der Marktgemeinde Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg luden die ÖVP Frauen alle Großeltern mit ihren Enkelkindern zu einer gemeinsamen Wanderung ein. Natürlich waren auch alle Eltern herzlich dazu willkommen. Ziel war heuer in Breitenstein in Kirchschlag der Ferngas Aussichtsturm. Der Aussichtsturm befindet sich am höchsten Punkt des Breitensteins in 945 m. Leider war auf Grund des Wetters der 360 Grad Ausblick getrübt. Trotzdem genoss die 40köpfige...

2 16

Erlebnis-Bauernhoftag in Waxenberg rund um den Erdäpfel

Beim Ferienprogrammpunkt der Ortsbauernschaft Waxenberg im Rahmen der Ferienaktion „SommerAktiv³“ der Marktgemeinde Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg drehte sich heuer alles um die Kartoffel. Die Kartoffel, oder wie man bei uns sagt, der Erdäpfel - ist ein einzigartiges und sehr wichtiges Grundnahrungsmittel. Sie ist gesund, gut und es es steckt viel drin! Über 30 Kinder, davon viele in Begleitung ihrer Eltern, lernten an diesem Nachmittag viel über die tolle Knolle: Wo kommt sie ursprünglich...

17

Schnopfhagen Kulturwerkstatt in den Sommerferien in eine Kinder- „HOLZWERKSTATT“ verwandelt

Einen unvergesslichen Nachmittag bereitete das Team der Kulturwerkstatt Schnopfhagen rund um Obmann Hermann Pargfrieder  20 Burschen und einem Mädchen in den Sommerferien. Im Rahmen des Ferienprogrammes „Sommer Aktiv³“ der Marktgemeinde Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg lud der Verein zur Holzwerkstatt ein. In der Kulturlaube des Schnopfhagen-Stadls Areal durften die Kinder eine Ratsche oder einen Bumerang aus Holz basteln. Mit großem Eifer wurde gesägt, gebohrt und gefeilt. Eine kleine...

Foto: Priglinger Marion
10

ÖAAB Oberneukirchen lud in die ORF Studios nach Linz ein!

Ferienprogramm „SOMMERaktiv³“ – ÖAAB lud in die ORF Studios nach Linz ein! „Den ORF in einer Backstage-Führung erleben!“ – so hieß die Einladung des ÖAAB Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg am Montag, 20. August 2018 im Rahmen des Ferienprogrammes „SOMMERaktiv³“ der Marktgemeinde. Über 20 Kinder in Begleitung einiger Mamas erlebten einen interessanten Nachmittag und konnten einen Blick hinter die Kulissen der verschiedensten Radio- und Fernsehstudios im ORF werfen. Auch ÖAAB Obmann Thomas...

25

Toller Kinder-Kegelnachmittag im "Herzhaften Höf"

Auch heuer lud der Verein Herzhaftes Höf mit Obmann Karl Priglinger wieder im Rahmen des Oberneukirchner Ferienprogrammes zum Kinder-Kegelnachmittag & Besuch beim Yakhof Stürmer ein. Diesmal durften wir sogar unseren Bürgermeister LAbg. DI Josef Rathgeb als Gast begrüßen, der auch sehr gut als "Kegelbua" (Kegel-Aufsteller) einzusetzen war! :-) Zuerst gab es eine kleine Einführung in die Regeln des Kegelsportes. Dann wurde geübt, 3 Teams ausgelost und ein kleines Turnier veranstaltet....

  • Rohrbach
  • Marion Priglinger-Simader
80

Actionreicher Tag für Kids bei der Berufsfeuerwehr Linz

Spar, die BezirksRundschau und der ORF OÖ ermöglichten mit einem Gewinnspiel im Ferienscheckheft 50 Kindern einen Tag bei der Berufsfeuerwehr in Linz. Für einen Tag in die Rolle eines Feuerwehrmanns bzw. einer Feuerwehrfrau schlüpfen: Das war für 50 Kinder gestern in Linz möglich. Sie haben mit dem Ferienscheckheft von Spar, BezirksRundschau und ORF OÖ einen Tag bei der Berufsfeuerwehr in Linz gewonnen. Mit dabei waren Kinder zwischen sechs und 14 Jahren. Sie konnten verschiedene Stationen...

  • Linz
  • Nina Meißl
Kinder, Tiere und Helfer im Stadel des Bauernhofs bei Annemarie Heigl | Foto: Josef Pointinger
15

Ferienaktion am Bauernhof

Zu einem Besuch am Bauernhof lud die Bäuerinnengemeinschaft Waizenkirchen unter der Leitung der Ortsbäuerin Annemarie Heigl ein. Über 30 Kinder nahmen an der Ferienaktion teil. Thema war die Bauernhofolympiade. Sie zeigten sich über die verschiedenen Tiere begeistert, die es am Gut Mair im Dittenbach zu erleben gab. Die Kinder nutzten bei dieser Ferienaktion die Gelegenheit die Ponys und Zwergziegen auszuführen, zu streicheln und zu füttern. Die Kinder wurden von den zwölf Helferinnen mit Obst...

1 15

Fotoworkshop bei Ferienprogramm „SommerAKTIV³“

Der Ausschuss für Jugend, Zukunft und Sport der Marktgemeinde Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg unter der Leitung von Marianne Preuer lud im Rahmen des Ferienprogrammes „SommerAKTIV³ zu einem Fotoworkshop ein. Geleitet wurde der sehr interessante und vor allem lehrreiche Nachmittag von Mediendesignerin Susanne Foisner. Dabei stand das Spiel mit der Perspektive im Vordergrund. Zu Beginn wurden grundlegende visuelle Mittel der Bildgestaltung thematisiert und danach speziell auf die originellen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.