Fernsehen

Beiträge zum Thema Fernsehen

Lustiges Beisammensein mit den Eltern. | Foto: Christian Stoisser
5

Helfenberg
Drama um den kleinen Noah verfilmt

Die Geschichte des kleinen Noah wurde verfilmt. Es ist ein Drama über eine extreme Frühgeburt. Erzählt wird die Geschichte aus der Perspektive der Eltern. HELFENBERG. Das Schicksal von Noah hing lange an einem seidenen Faden. Die Fruchtblase seiner Mutter Pia war Anfang Oktober 2016, viereinhalb Monate vor der geplanten Geburt, geplatzt. Nicht nur das Leben und die Gesundheit des Ungeborenen standen auf dem Spiel, sondern auch jenes der Mutter. Jeder weitere Tag im Bauch zählte. Filmische...

  • Rohrbach
  • Patrick Allerstorfer
5 4 2

Papamobil auf Werbefahrt
Werbeaktion für Fernsehserie mit dem Papamobil

Ich traute meinen Augen nicht, als ich das Papamobil samt "Passagier in vollem Ornat" auf der Aiglhofkreuzung neben meinem Auto stehen sah. Der Polizeischutz fehlte, der Pabst war nicht angekündigt, schutzlos fuhr der hohe Herr im Vatikanauto samt Kennzeichen "W-SCV2" in der Stadt herum. Beim Kennzeichen hätte es mir aber auffallen müssen, dass etwas nicht stimmen kann: Das echte Papamobil hat das Kennzeichen "SCV 1" (Status Civitatis Vaticanae 1). Allerdings benahm sich der "Pabst" sehr...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Tatjana Rasbortschan
3

Erster österreichischer Boxfilm im Free-TV!

Der erste österreichische Boxfilm ‚‘Auer‘‘ feiert seine Fernseh-Premiere am Donnerstag, 13.Juni 2019, 21:05 Uhr auf Okto.TV! Nach der Weltpremiere am 30.03.2017 und der Veröffentlichung auf DVD am 07.06.2017 erfährt das 2016 ausschliesslich in Wien gedrehte Boxerdrama nunmehr seine Fernsehpremiere auf dem Kultsender Okto.TV. ‘‘Daß diese Premiere ausgerechnet auf Okto ausgestrahlt wird‘‘, so Produzent und Drehbuchautor Robert Auer, ‘‘entbehrt nicht einen gewissen Charme, da wir eine Szene des...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Alfred Setik
Foto: Copyright: ZDF/[m]Albert Bauer Companies/Tobias Schult

"Honigfrauen": prominent besetzter Dreiteiler im ZDF

Ost-West-Drama um die Geschichte einer Familie Der Sommer 1986 beginnt für Catrin (Cornelia Gröschel) und Maja Streesemann (Sonja Gerhardt) verheißungsvoll: Voller Vorfreude fiebern sie ihrem Urlaub außerhalb der DDR entgegen. Am sonnenverwöhnten Plattensee entwickelt sich die Geschichte zweier Schwestern, die zugleich ein Stück deutsch-deutscher Zeitgeschichte erzählt – in Bikini und Badehose, begleitet vom süßlichen Duft von Sonnencreme. Das ZDF zeigt den Dreiteiler "Honigfrauen" an drei...

  • Urfahr-Umgebung
  • Bernhard Lindorfer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.