Fernsehen

Beiträge zum Thema Fernsehen

Das österreichische Familienunternehmen Almdudler drehte einen neuen Werbespot – Drehort war Unken. | Foto: Almdudler
Aktion 2

Almdudler Spot ab
Österreichs berühmteste Kräuterlimonade kehrt zurück

Wer kennt den Spruch, "Wenn die kan Almdudler hab'n, geh i wieder ham!", nicht? Damit assoziieren wahrscheinlich die meisten von uns Österreichs bekannteste Alpenkräuterlimonade Almdudler. Dieser berühmte Spruch erhält nun ein Comeback – gedreht wurde für den neuen Werbespot in Unken. UNKEN. Das kleine Pinzgauer Örtchen Unken wurde Schauplatz eines Fernseh-Spot-Drehs – das österreichische Familienunternehmen Almdudler drehte hier ihren neuen Werbespot, der ab nächstem Jahr im Fernsehen sowie...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Familie Wenger lebt und arbeitet auf der Innerkessalm am Fuße der Hohen Tauern. | Foto: ServusTV/DMG
Aktion 10

Moderne Käseherstellung
Traditionshandwerk am Fuße der Hohen Tauern

Familie Wenger lebt und arbeitet auf ihrer Innerkeesalm am Fuße der Hohen Tauern. Die Reihe Heimatleuchten von ServusTV hat die Familie besucht und sie einige Zeit begleitet. Judith Wenger stellt verschiedene Käsesorten her, auch welche mit Kaminofenasche. PINZGAU. Leben und arbeiten auf einer Alm – für einige unvorstellbar, für manche ein Traum. Für Familie Wenger ist die Arbeit auf ihrer Innerkeesalm am Fuße der Hohen Tauern nach eigenen Angaben ein Traum. Almbauer Tom Wenger, seine Frau...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Verena Pizzini und Wolfgang Wurth aus Prellenkirchen traten in der Puls 4 Show "2 Minuten 2 Millionen" auf.  | Foto: Puls 4_Gerry Frank
Aktion 3

2 Minuten 2 Millionen Start-Up Show
Familie aus Prellenkirchen überzeugte alle Investoren im TV

Verena Pizzini und Wolfgang Wurth aus Prellenkirchen waren mit ihrem Produkt Natto (fermentierte Sojabohnen) in der Puls 4 Fernseh-Show "2 Minuten 2 Millionen" zu Gast.  PRELLENKIRCHEN/WIEN. "Ein Qualitätsmerkmal ist: Je schleimiger, desto besser wurde fermentiert", erzählte Gründer und Landwirt Wolfgang Wurth in einem Puls 4 Interview über sein Produkt. Natto ist ein traditionell japanisches Lebensmittel aus fermentierten Sojabohnen. Durch die Bakterien bildet sich ein fädenziehender Schleim...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
6

UMFRAGE
Wie gestalten unsere Bürgermeister aktuell ihre Zeit nach 20 Uhr?

Mit dem zweiten Lockdown gelten hierzulande wieder rund um die Uhr Ausgangsbeschränkungen. Welche Auswirkungen hat diese Maßnahme auf die abendliche Freizeitgestaltung unserer Bürgermeister? Wir haben für Sie nachgefragt:  Bürgermeister Josef Waltl, Wies: "Als Bürgermeister war man es gewohnt, dass Termine an vielen Tagen in der Woche bis spät in die Nacht gedauert haben. Die derzeitige Situation nutze ich für die Familie und persönliche Dinge, die in der Regel im Alltag zu kurz kommen. Da ist...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Foto: Copyright: ZDF/[m]Albert Bauer Companies/Tobias Schult

"Honigfrauen": prominent besetzter Dreiteiler im ZDF

Ost-West-Drama um die Geschichte einer Familie Der Sommer 1986 beginnt für Catrin (Cornelia Gröschel) und Maja Streesemann (Sonja Gerhardt) verheißungsvoll: Voller Vorfreude fiebern sie ihrem Urlaub außerhalb der DDR entgegen. Am sonnenverwöhnten Plattensee entwickelt sich die Geschichte zweier Schwestern, die zugleich ein Stück deutsch-deutscher Zeitgeschichte erzählt – in Bikini und Badehose, begleitet vom süßlichen Duft von Sonnencreme. Das ZDF zeigt den Dreiteiler "Honigfrauen" an drei...

  • Urfahr-Umgebung
  • Bernhard Lindorfer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.