Fernweh

Beiträge zum Thema Fernweh

12 28

Ägypten-Rotes Meer!!!

Hier ein paar Einblicke in die Unterwasserwelt des roten Meeres!!!! Biologische Vielfalt:Vorherrschend sind Saumriffe nur wenige dutzend bis hunderte Meter vor der Küste oder in Inselnähe. An einigen wenigen flachen Stellen erheben sich Fleckriffe, wie im Nordosten von Hurghada, vor Safaga, südlich von Ras Ghalib (auch Marsa Ghalib, Port Ghalib) - wie das Elphinstone-Riff - und südlich von Marsa Alam. Ferner gibt es drei Riffgruppen weit vor der Küste, die von tiefem Wasser umgeben sind:...

5 27

Rundfahrt in den Fjorden der Insel Rab

In den Gewässern, die Rab umgeben, gibt es reichliche Unterwasserwelten und Phänomene. Rab ist auch für Nautiker besonders interessant. Die Buchten, in denen Schiffe tagsüber anlegen können, zahlreiche Inselchen und günstige Strömungen sind nur einige der Vorteile, welche die Gewässer um Rab für Nautiker besonder interessant machen. Zwei Marinas auf der Insel bieten erforderliche Infrastruktur für die Nautiker. Die Insel Rab ist die neuntgrößte Insel der Adria. Der Geopark Rab, der derzeit in...

1 30

Rundreise auf der Insel Rab

Die Stadt Rab verzeichnet eine lange Geschichte. Sie wird im 10. Jahr v. Chr. in einer altrömischen Urkunde erwähnt, in der der damalige römische Kaiser Oktavian Augustus Rab zum Munizipium erklärt und ihr Unabhängigkeit gewährt. Vor mehr als 17 Jahrhunderten wurde in Lopar der kleine Marin geboren. Er erlernte das Handwerk des Steinmetzen und reiste auf der Suche nach Arbeit auf die andere Seite der Adria, an die Küste der Alpenineninsel in der Nähe der heutigen Stadt Rimini. Durch seinen...

4 22

Die Insel Rab bei Nacht

Die Insel Rab mit der Stadt Rab ist eine von vielen Insel an der Kroatischen Küste. Die Stadt Rab wurde von den Liburnen, einem illyrischen Volksstamm, errichtet. Die Insel besteht aus einer wunderschönen Naturlandschaft mit einer grünen Lunge und einem milden Klima. Die Römer gaben der Insel einst den Namen "Felix Alba", was übersetzt "die glückliche Insel Rab" bedeutet. Sie liegt im Norden der Adria in der Kvarner-Bucht.

2 12

Asolo, eine kleine Stadt in Italien

Asolo ist eine Stadt in Italien in der Provinz Trevisio und gehört zu der Region Venetien. Die Hügel von Asolo wurden bereits im 7. und 6. Jh. v. Chr. von den Venetern besiedelt. Die Ruinen zeugen noch von der römischen Stadt Acelum. 1489 wurde die junge Adelige Caterina Cornaro mit dem König von Zypern verheiratet, um die Vorherrschaft Venedigs zu sichern. Nach der ermordung des Königs musste sie die Krone abtreten und als Ausgleich erhielt sie Asolo und residierte dort im Castello della...

2 31

Bozen, das Tor zu den Dolomiten

Die Hauptstadt von Südtirol, Bozen liegt im Süden der Alpen und im Norden Italiens, inmitten von einer schönen Naturlandschaft. Im Osten angrenzend liegen die Dolomiten, im Süden das Schlösserparadies Überetsch, im Westen liegen die Wiesen des Tschögglberges und im Norden das urige Sarntal. Im Archäologiemuseum ist die Mumie des "Ötzi" ausgestellt. Ins Mittelalter versetzt fühlt man sich in der Altstadt. Die gotischen Arkaden sind bis heute das Einkaufszentrum der Stadt. Rund um den...

5

Karibikclip-wonn nur die Sunn.....

Hallo Leute! Hab noch einen passenden STS-Song gefunden und meine Karibikbilder(Mexiko,Costa Rica,Panama,Kolumbien,Curacao&Dom.Rep.)hinzugefügt. Hier das Ergebnis! Gruss Samuel

1 12

Romantische Buchten in Garda

Garda liegt mitten in einem herrlichen Golf, mit bezaubernden Buchten und einer malerischen Landzunge.Zypressen, Parks und Gärten wohin man sehen kann. Die ersten menschlichen Niederlassungen gehen auf Höhlensiedlungen der Prähistorie zurück. Der bevorzugte Sommersitz der römischen Gens Velia ging später in den Besitz der Langobarden und Franken über. Von Garda aus führt eine asphaltierte Strasse nach "Spiazzi di Monte Baldo" un der berühmten Wallfahrtskirche Madonna della Corona.

1 15

Bardolino, eine Stadt und seine Weinberge

Bardolino befindet sich zu Füssen von Obstgärten, Olivenhaine und Weinberge. Diese offene Landschaft und das sehr milde Klima mit seinen weitläufigen Stränden wurde auch von den Römern geschätzt. Die Weine kamen auch auf die Tafel von Cäsar und Katull die sich zwischen Verona und Sirmione aufhielten. Nach der Römischen Herrschaft gehörte der Ort im Mittelalter den Mönchen von San Zeno (Verona) und später ging das Land an die Scaliger. Im 14. Jahrhundert beherrschten die Visconti das Gebiet und...

1 16

Malcesine, eine Kleinstadt am Gardasee

Das auf einem Feslsporn am oberen Gardasee gelegene Malcesine ist von einer schönen Landschaft umgeben. Auch die Römer besuchten diesen Ort schon gerne, und ihm den Namen "Mala Sila" (trockener Stein). Später kamen die Bischöfe von Verona und die Scaliger und nahmen ihn in Besitz. Später kahm es unter die Herrschaft von Venedig. Die Scaligerburg aus dem 13. Jahrhundert beherrscht die Landschaft von Malcesine auch heute noch. Dieser Ort das am Ostufer des Gardasees, zu Füssen des Monte Baldo hat...

27

Verona, die Stadt der Liebe

Verona ist ein Name mit dem man zwei Liebende verbindet. In der so genannten Stadt der Liebe lebten einst Romeo Montagu und Julia Capulet, als würdigung ihrer unsterblichen Liebe wurde sie so benannt oder auch das "Tor nach Italien". Auf dem Marktplatz auf der kulissenartigen Piazza delle Erbe steht der Brunnen "Madonna Verona", unter dem Balkon steht eine Statue von Julia und nicht zu vergessen das Amphiteater wo vorführungen stattfinden und den zahlreichen Kirchen sind einige der...

5 27

Urlaub an den Küsten Kroatiens

Kroatien, ein Land das vor 20 Jahren durch den Krieg alles verlohren hat, wird langsam wieder zu dem Urlaubsland das es einst gewesen war. Durch die schrecklichen Erlebnisse wurde das Land um jahrzehnte zurückgeworfen. Wen man durch das Hinterland fährt, sieht man noch die Ruinen und die Einschußlöcher an den Hauswänden. Es hat lange gedauert, aber jetzt ist Kroatien ein eigenständiger Anerkannter Staat. Nächstes Jahr wird es eine Abstimmung geben ab man sich der EU anschließt. Das Land das aus...

3 22

Nationalpark Plitvicer Seen

Der Nationalpark Plitvicer Seen ist kapp 300 km² groß und damit einer der größten Nationalparks in Kroatien. 1949 wurde er zum Nationalpark erklärt und damit der älteste Nationalpark Kroatiens. 1979 wurde er von der UNESCO als Weltkulturerbe aufgenommen. Plitvice steht für ein einzigartiges Naturphänomen im Karst. Vom Reichtum der Flora zeugen die bis jetzt bekannten 1.267 Pflanzenarten, wovon 75 endemische Pflanzen sind, die nur im Park vorkommen. Durch das waschen der Travertinbarrieren sind...

fast alles frei...aber wir liegen doch lieber am Boden mit unseren Matten
7 22

Kurzurlaub in Porec

Nochmal den Sommer im September ein wenig genießen,bevor uns der Herbst in Kärnten einholt...genau das wollten wir dieses Wochenende in Porec. Das Wetter war herrlich mit 32 Grad Außentemperatur und das Meer mit angenehmen 26 Grad. Wie man sieht....sind nur noch 1/3 der Liegen am Meer besetzt und man hat genügend Platz,sich in Ruhe zu entspannen...

9 95

Porec-irgendwonn bleib i donn durt........

Hier ein paar Bilder von meinem viel zu kurzen Urlaub in Porec:Porec,Schifffahrt Rovinj, Vrsar,Lim-Fijord,Insel Sveti Nikola,Giostra Fest(mittelalterl.Fest in Porec).......War wieder mal herrlich!!!!Übermorgen gehts weiter nach good old Germany-für eine Woche. Dann beginnt wieder der Ernst des Lebens! Gruss Samuel P.S.:Danke für die vielen guten Urlaubswünsche-haben sich alle erfüllt!!!!

Der Broadway
2 11

A bite of the Big Apple

Um der Stille und Ruhe Österreichs einmal zu entfliehen, zog es uns heuer in die wohl hektischste Metropole der Welt – New York. Nach 8-stündigem Flug und dem deutlich spürbaren Jet-Lag, machten wir erstmals eine längere Bekanntschaft mit den Betten des Novotels New York. Ausgeruht ging es am folgenden Tag ab in die 5th Avenue, die Shopping Meile New Yorks. Mit Sack und Pack zogen wir danach weiter, um den Broadway mit all seinen Leuchtreklamen und den Akteuren, die rund um die Uhr Tänze zum...

schöne Wege führen am Strand entlang
11 19

Porec - Die Urlaubsmetropole Istriens

Der von Kieferwäldern gesäumte öffentliche Kieselstrand gehört zu den schönsten Stränden in ganz Kroatien. Wir besuchten jeden Tag einen anderen Strand in Porec.... Mit dem Fahrrad kann man kilometerweit die Küste entlang radeln und sich dann ein lauschiges Plätzchen zum Baden finden. Die auf einer Landzunge gelegene Altstadt von Porec lädt mit ihren engen, verwinkelten Gassen, den vielen kleinen Läden, Cafes und Restaurants zum Bummeln ein. Rund um den Hauptplatz und den vielen kleineren...

bei unserem Rundgang um die Insel stand da gleich dieses Blumenrad..aber wir wollten lieber zu Fuß weiter
9 15

Insel SV.Nikola in Porec

Unseren ersten Urlaubstag verbrachten wir auf der Insel Nikola. Die Insel Nikola ist vom Hafen in Porec nur mit dem Boot erreichbar. Auf der Insel befindet sich auch ein Hotel ...freilaufende Hasen gibt es auch jede Menge,leider sind sie sehr scheu. Anbei einige Eindrücke von unserem Ausflug. lg caro

Dieses Schiff bringt uns nach Soller
5 37

Mallorca August 2011 (Ausflug Teil 2)

Ein Schiff bringt uns von LA CALABRO in den Hafen von Soller, mit der Straßenbahn fahren wir weiter in die Stadt Soller und von dort geht es mit der Eisenbahn dem "ROTEN BLITZ" nach Palma de Mallorca ! Sie wurde im Jahre 1912 mit Dampflokomotiven in Betrieb genommen. Ursprünglich wurde die Bahn zum Transport landwirtschaftlicher Güter aus dem Raum Sóller, wie z.B. Orangen, zum Markt in Palma gebaut. Die Strecke ist 27 km lang und führt durch 13 Tunnel. Der längste Tunnel ist 2875m. Die Bahn...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Claudia Unterwaditzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.