Fest

Beiträge zum Thema Fest

Erntedankfest in Aschbach

Erntedankfest in Aschbach Wann: 04.10.2015 09:00:00 Wo: Pfarrkirche, Aschbach-Markt auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

Erntedankfest Krenstetten

Erntedankfest Krenstetten Wann: 04.10.2015 08:30:00 Wo: Pfarrkirche Krenstetten, Aschbach-Markt auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

Erntedankfest in Strengberg

Erntedankfest in Strengberg Wann: 04.10.2015 08:00:00 bis 04.10.2015, 10:00:00 Wo: Pfarrkirche, 3314 Strengberg auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
14

Erntedank(barkeiten): Neumarkter begrüßen den herbstliche Reigen

Dem jährlichen Herbstfest zu Ehren sprechen die Gäste darüber, wofür sie sich dankbar zeigen. NEUMARKT AN DER YBBS (MiW). Unter der Leitung von Anita Jelinek und Reinhard Heninger eröffnete die Neumarkter Singgemeinschaft das heurige Herbstfest der Gemeinde. Zum Erntedank verrieten die Gäste den BEZIRKSBLÄTTERN, wofür sie sich besonders dankbar schätzen: "Für Gesundheit, Geselligkeit und Zusammenhalt", gibt Neumarkts Bürgermeister Otto Jäger zu Protokoll und auch sein Amtskollege von St....

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

Erntedankfest in Euratsfeld

Erntedankfest in Euratsfeld Wann: 27.09.2015 09:00:00 bis 27.09.2015, 11:00:00 Wo: Pfarrkirche, Kirchenpl. 1, 3324 Euratsfeld auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

Erntedankfest in Ybbsitz

Erntedankfest in Ybbsitz Wann: 27.09.2015 09:30:00 Wo: Marktbrunnen, 3341 Ybbsitz auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

Erntedankfest in Wolfsbach

Erntedankfest in Wolfsbach Wann: 27.09.2015 09:00:00 Wo: Kirche, Kirchenstraße, 3354 Wolfsbach auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Bei Schönwetter findet das Pfarrfest rund um den Pfarrsaal St. Stephan statt. | Foto: Klaus Hinterbuchinger

Erntedank-, Kinder- und Pfarrfest in St. Stephan

STADT AMSTETTEN. Erntedank wird in der Pfarre St. Stephan am Sonntag, 27. September, als Pfarrfest gefeiert. Um 8:30 Uhr beginnt mit dem Einzug der Erntegaben der feierliche Gottesdienst, den der Bäuerinnenchor gesanglich gestaltet. Nach der Messe bietet die Missionsrunde auf dem Kirchenplatz Erntekränze zum Verkauf an, im Pfarrsaal ist Pfarrkaffee. Den Gottesdienst um 10:30 Uhr gestaltet der Familienchor musikalisch mit. Anschließend spielt die Stadtmusikkapelle zum Frühschoppen auf. Mittags...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
1 49

Neuer Pfarrer in Ratten

Die feierliche Amtseinführung des neuen Pfarrers von Ratten, Herrn Irenäus Lewandowski, fand im Rahmen des Pfarr- und Erntedankfestes statt. Viele Besucher nahmen an der Zeremonie teil und ließen es sich nicht nehmen, im Anschluss den schönen Tag bei Speis und Trank zu genießen. Lewandowski wurde von der Bevölkerung mit offenen Armen empfangen, immer wieder sah man ihn im Gespräch mit Mitgliedern der Pfarrgemeinde. Musikalisch umrahmt wurde das Fest vom Kirchen- und Volksliedchor Ratten sowie...

  • Stmk
  • Weiz
  • Birgit Kandlbauer

Erntedank- und Pfarrfest in Waidhofen

WAIDHOFEN. Am Sonntag, 20. September, feiert die Stadtpfarre ihr 24. Lamberti-Pfarrfest. Um 9:30 Uhr zieht die Erntedankprozession von der Bürgerspitalkirche in den Konviktgarten zur Messe. Im Anschluss spielt die Stadtmusikkapelle zum Frühschoppen auf und am Nachmittag unterhalten Sie die Urltal-Musikanten. Für die Kinder gibt es eine Hüpfburg und Bastelangebote und bei der Tombola können Sie zahlreiche Preise gewinnen. Wegen des Erntedankfestes wird um 10:30 Uhr keine Messe in der...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Erntedankfest in St. Georgen/Y.

Erntedankfest in St. Georgen/Y. Wann: 20.09.2015 09:00:00 Wo: Pfarrkirche, 3304 Sankt Georgen am Ybbsfelde auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

Winklarner Erntedankfeier und Pfarrfest

WINKLARN. In der Pfarre Winklarn wird am Sonntag, 20. September, die Erntedankfeier mit einem Pfarrfest verbunden. Die Feier beginnt um 9 Uhr mit der Segnung der Erntegaben bei der Hubertuskapelle, der Prozession zur Kirche und dem Festgottesdienst. Im Anschluss lädt der Pfarrgemeinderat zu einem Fest der Begegnung in den Pfarrhofgarten. Im Festzelt spielt der Musikverein Kollmitzberg zum Frühschoppen auf. Der Reinertrag des Festes ist wieder zu gleichen Teilen für pfarrliche Anschaffungen und...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
2

Pfarre Schwanenstadt feiert großes Fest

Segnen - Danken - Feiern Zu einem wahren Freudenfest gestaltete sich die Erntedankfeier mit Metzger-Zunftfahnen-Weihe und Pfarr-Zentrum-Segnung. Über tausend Mitfeiernde brachten die Kirche fast zum Überlaufen. Nach der Segensspendung über Fahne und Erntekrone vor dem Stadtsaal begab sich der Festzug in die Kirche. Eine feierliche Hl. Messe folgte, unter Mitgestaltung vieler Gliederungen. Bei der anschließenden Segnung des neu renovierten Pfarrzentrums St. Michael mit Lob und Dank an alle...

  • Vöcklabruck
  • Rotes Kreuz Redlham .
Manfred Taschl, Andreas Buchebner und Leopold Thomasberger sorgten mit der Stadtkapelle Scheibbs für die musikalische Unterhaltung.
1 2 12

Die Scheibbser feiern großes Erntedankfest

In Scheibbs feierte man mit einem Radio NÖ-Frühschoppen am Rathausplatz und bedankte sich für die Ernte. SCHEIBBS. Es war viel los beim Erntedankfest am Scheibbser Rathausplatz. Es waren vor allem viele Kinder und Jugendliche anwesend. "Ich finde es wichtig, an Bräuchen und Traditionen festzuhalten, was ich auch meinen Kindern weitergeben möchte", so Michael Sarma sen. aus Scheibbs. "Für mich als Landwirt ist heute natürlich ein Pflichttermin. Man richtet seinen Dank an die höheren Mächte, dass...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Erntedank und Pfarrfest in Winklarn

Am Sonntag, 21. September, feiern die Winklarner ihr Erntedank- und Pfarrfest. Der Festgottesdienst beginnt um 9 Uhr mit der Segnung der Erntegaben am Ortsplatz und der Festmesse in der Kirche. Im Anschluss lädt der Pfarrgemeinderat zu einem Fest der Begegnung in den Pfarrhofgarten. Im Festzelt spielt der Musikverein Winklarn zum Frühschoppen auf.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
pressefotograf.j.burger@gmx.at
17

Erntedankfest am Heldenplatz

Auch heuer fand das Erntedankfest der Wiener Bauern am Heldenplatz statt. Es waren Minister und Mandartare der ÖVP anwesend. Durch das Programm führte Harry Prünster. Dompfarrer Toni Faber gestaltete die Hl. Messe. Anschließend folgte der Umzug der sehr schön gestalteten Wagen statt. Kaiserin Maria Theresia überwachte den Umzug.

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Josef Burger

Erntedank- und Pfarrfest der Pfarre St. Stefan-Amstetten

Am 14. September lädt die Amstettner Pfarre St. Stefan zum Erntedank- und Pfarrfest ein. Beginn ist um 8:30 Uhr mit einer Messe mit dem Bäuerinnenchor, ab 9:30 Uhr gibt es ein Pfarrkaffee und einen Frühschoppen. Um 10:0 Uhr findet eine Familienmesse mit anschließendem Mittagessen statt. Auf die Kinder wartet ein Kasperltheater und eine Luftburg. Bei Schönwetter findet das Fest im Garten statt, sonst im Pfarrsaal.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
23

Vorbereitungen für Erntedank

Auf dem Feld von Familie Ringhofer gab es historische Einblicke. NATSCHBACH (d_rath) Eine nicht alltägliche Getreideernte mit Leopold Schitkovitz, Johann Mauser, Gerhard Spiess, Anni Brandstetter, Christa Fuchs, Martiana Gazica uvm wurde gezeigt. Die historischen Traktoren wurden beäugt, alte Sensen erprobt und vieles gezeigt, was man eben früher als Bauer alles von Hand machen musste. Außerdem zeigte Viktoria Glanz stolz ihre Kutsche mit den beiden Pferden Pandora und Lea her. Zum Schluss...

  • Neunkirchen
  • Daniela Rath
2

Erlebnistag

Ein Tag gelebter Volkskultur Am Erlebnistag werden Brauchtum, altes Handwerk, Volksmusik und Volkstanz wieder lebendig. Über 50 Handwerker zeigen ihre Techniken und bieten Jung und Alt die Gelegenheit, traditionelle Handwerkstechniken wie Spinnen, Klöppeln, Schmieden u.v.m. selbst auszuprobieren. Käsen, Mähen und Pflügen mit den Pferden oder die mühselige Arbeit beim Dreschen mit den dazugehörigen "Druschkrapfen" gehören ebenso zu den Höhepunkte wie die vom Steirischen Heimatwerk veranstaltete...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Österreichisches Freilichtmuseum Stübing
STR Harald Ebert, STR Alois Schroll, Stadtpfarrer Mag. Johann Wurzer, Bürgermeister Anton Sirlinger und Ybbser Wirtschaft Obmann | Foto: privat
7

Ybbser Wochenmarkt Aussteller feierten Erntedank

YBBS/DONAU. Die Standler vom Ybbser Wochenmarkt luden zum Erntedankfest, das von vielen Besuchern aus nah und fern mitgefeiert wurde. Das Gesichter schminken und die Bastelwerkstatt von den Kinderfreunden Ybbs sorgte bei den Kindern für Begeisterung. Einen großen Dank sprach Bürgermeister Anton Sirlinger den Wochenmarkt Verantwortlichen für Ihr Engagement aus und bekundet auch weiterhin die Unterstützung der Stadtgemeinde. Der Ybbser Wirtschaft Obmann Wolfgang Geyrecker stellte die Aussteller...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Einer kleiner Blick auf die Idylle des Kobangartens!

Erntedankfest der Landjugend Guttaring zum 55-Jahr-Jubiläum

Am Sonntag den 14.September 2014 wird ganz Guttaring mit der Landjugend den Erntedankfeier und auf 55 Jahre zurückblicken. Dieser ehrenwerte Tag startet um 9 Uhr früh mit einem Erntedankumzug durch ganz Guttaring und endet nach der Feldmesse beim Kobangarten im großen Festzelt mit vielen Attraktionen, und stimmungsvoller Musik bei köstlichem Essen und erfrischenden Getränken im Abendgrauen unter der Idylle von mächtigen Obstbäumen! Die Landjugend GUTTARING freut sich viele Besucher zu begrüßen!...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Arnulf Warmuth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.