Fest

Beiträge zum Thema Fest

Foto: Santrucek
Video 40

Grünbach am Schneeberg
Aufmarsch der Musikkapellen zum 102-Jährigen

BEUIRK NEUNKIRCHEN. Wenn die Grünbacher Bergknappen ihre 100-er Feier mit zweijähriger Corona-Verzögerung nachholen, dann kommen alle befreundeten Musikvereine von fern und nah – etwa die Pottschacher, die Gloggnitzer oder der Musikverein aus Scheiblingkirchen-Bromberg. Mitten drinnen: Altbürgermeister Franz Holzgethan, Vizebürgermeister Michael Schwiegelhofer mit seiner Petra Ebner, Gemeinderätin Stefanie Haindl, Lena und Sebastian Reinharter, Verena, Patricia und Raphael Tiberius, Leopoldine...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Video 12

Der Männergesangsverein lud zum Traditions-Fest:
Gainfarn und die Schubkarren

BAD VÖSLAU/GAINFARN. Seit 15 Jahren veranstaltet der Männergesangsverein Gainfarn sein Schubkarrenfest. Die letzten zwei Jahre fiel das Fest pandemiebedingt aus. Dabei hat der Schubkarren in Gainfarn selbst eine pandemische Geschichte. "1713, als die Pest wütete, wurden die 148 Gainfarner Todesopfer in Schubkarren zum Pestloch an der Gainfarner Schlossmauer transportiert und dort hineingeworfen, samt Schubkarren. Eine Bildsäule erinnert heute daran. Am Ende gab es noch neun Bauern, und die...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
19

145 Jahre TK Puchberg
Puchberger zapften die Schnapsfassl an

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Puchbergs Trachtenkapelle feiert(e) das 145-Jahr-Jubiläum mit einem Drei-Tages-Fest. Den Anfang machte am Freitagabend die Schnapsfassl-Party bei der Schneeberghalle. Das Geheimnis, was in den Fässern ist, ist bei der Gelegenheit auch gelüftet worden: süffiger Himbeergeist.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Dr. Christian Margeta, Facharzt für Innere Medizin, kam mit wunderschönen Blumen. Hier bei der Begrüßung von Dr. Eleonora Brandl, Lungenfachärztin. | Foto: Schwameis (alle)
53

Horn
Fünf Jahre Ordination Dr. Brandl

HORN.  Lungenfachärztin Dr. Eleonora Brandl feierte das fünfjährige Bestehen ihrer Praxis mit geladenen Gästen - Freunden, Mitarbeitern und Kollegen. Bürgermeister Gerhard Lentschig, als Vertreter der Gemeinde Horn, gratulierte mit einem Blumenstrauß zum Jubiläum und betonte, wie wichtig im Bezirk die Versorgung mit Fachärzten sei.

  • Horn
  • H. Schwameis
8

125-Jahr-Jubiläum
Hartl Haus: "Qualität braucht ein Zuhause"

Der Fertigteilhausbauer und Komplettanbieter feierte am Werk nahe Echsenbach sein 125-jähriges Firmenjubiläum. ECHSENBACH. 1897 als die Marke Coca Cola ins Leben gerufen wurde, wurde auch die Firma Hartl Haus gegründet. Am Samstag, 14. Mai, 125 Jahre später, wurde dieses Jubiläum mit einem großen Fest am gesamten Firmenareal nahe Echsenbach samt Einweihung einer neuen Bautischlerei um 6,5 Millionen Euro gefeiert. Der Vorgänger-Geschäftsführer Peter Suter brachte es in seinem Statement auf den...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Video 45

Peisching
Das Maifest in Bildern +++ Videoclip online

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause war das kultige Peischinger Maifest für viele Nachtschwärmer ein absoluter Pflichttermin.  Unter den Partytigern gesehen: Kfz-Grabner-Mechaniker Mario Pürrer, Klaus Gerhartl, Gemeinderat Peter Stix, Hermi Stix, Andrea, Maria und Magdalena Bachmann mit ihrem deutschen Gast Sören Langmesser und Christian Fenz. Michael Vosl verband das Maifest gleich mit seiner höchstpersönlichen Geburtstagsfeier. Feuerwehr-Chef Anton Kress hatte neben seinen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
vorne: Andrea Geitzenauer, Margit Stummer, Ida Steininger - Gebiet Gföhl, Anita Heiderer - Gebiet Krems, Petra Eder - Gebiet Spitz
hinten: Gabriele Nastberger - Kienings, Susanne Raab -  Bundesministerin für Frauen, Familie, Integration und Medien, Regina Kaltenbrunner, Elisabeth Köstinger - Bundesministerin für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus, Johanna Fehringer - Gebiet Mautern | Foto: Kaltenbrunner
3

Landwirtschaft
Arge-Bäuerinnen feiern gemeinsam Jubiläum

Bezirksbäuerin Regina Kaltenbrunner verbrachte mit ihren Kremser Bäuerinnen anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Arge Bäuerinnen Österreich zwei motivierende Tage in Vösendorf. KREMS/ VÖSENDORF. Die Arge-Bäuerinnen aus dem Bezirk feierte mit ihren Kolleginnen aus ganz Österreich unter dem Motto „Gestalten wir Zukunft – jetzt!“. Die Festveranstaltung war geprägt von vielfältigen, bunten Trachten und starken Frauen aus ganz Österreich. Handschrift der Bäuerinnen Bundesbäuerin Irene...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Rene Wunderl
9

Ternitz
SPÖ zelebrierte den 1. Mai in der Ternitzer Stadthalle

BEZIRK NEUNKIRCHEN. TERNITZ. Rot-weiß-rote Fahnen schwenkend feierte die SPÖ in der Ternitzer Stadthalle den 1. Mai. Neben Stadtchef Rupert Dworak waren natürlich alle SPÖ-Bürgermeister aus dem Bezirk vertreten. Den Bieranstich übernahm Bundesrätin Andrea Kahofer mit Assistenz von Stadtvize LA Christian Samwald.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat
6

Rax
Maibaum-Feier beim Waxriegelhaus

BEZIRK NEUNKIRCHEN/STEIERMARK. Waxriegelhaus-Wirt Martin Toth organisierte wieder ein Maibaum-Aufstellen bei seiner Berghütte auf der Rax. "Mit dabei waren die Unterliga-Bauern und meine Nachbarn", so der Hüttenwirt. Das Maibaum-Aufstellen zelebrierten etwa Familie Schrittwieser sowie Engelbert und Sabine List, Viktor Ferstl und viele mehr mit.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
31

Neunkirchen
Bieranstich zu Paddy's Eröffnung

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Patrick Gersthofer bereichert den Neunkirchner Spitz mit seinem "Paddy's". Mehr dazu an dieser Stelle. Am 20. April lud Gersthofer gemeinsam mit seinem Vermieter Heinz-Peter Konrath zur Eröffnungsfeier. Bei der Housewarmingparty wurden exquisite Häppchen mit Roastbeef, Chicken-Wings und Käse gereicht. Von den Kostproben restlos begeistert: Stadtvize Johann Gansterer, Bundesrätin Andrea Kahofer, Stadträtin Christine Vorauer, Josef Pichler von der Werbeinsel sowie die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Santrucek
20

Auf Schloss Gloggnitz
Mittelalter-Fans trotzten dem Wetter

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Schwerter, Rüstungen, Handwerkskunst und Met – das und noch viel mehr machten das Mittelalterfest auf Schloss Gloggnitz aus. An sich wurde das Spektakel von Organisator Günter Brentrup eigens um ein Wochenende nach hinten verschoben, weil besseres Wetter angesagt war. Naja. Hartgesottene Mittelalter-Fans hatten aber auch mit ein paar Regentropfen mehr oder weniger kein Problem. Gleich beim Eingang wurden die Gäste von den feschen Burgfräulein Nira Yaldiz, Melanie Schlamp,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Gemeinde Höflein/Hohe Wand
7

Höflein an der Hohen Wand
320 Gäste stürmten das Sturmfest

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Beim Gemeindezentrum Höflein/Hohe Wand standen die Zeichen neulich auf Sturm – aber im positiven Sinne. Da konnte man zum süffigen Sturm nur noch "Mahlzeit" wünschen. "Wir haben unser traditionelles Sturmfest veranstaltet, und durften uns über eine Rekord-Besucherzahl von über 320 Gästen freuen", berichtet Höfleins Bürgermeister Harald Ponweiser. Getreu dem Motto "so schmeckt der Herbst" wurden herbstliche Köstlichkeiten wie hausgemachte Suppen, Kistensau, Linsen und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2 Video 34

Großer Festakt in Ternitz
Poly-Eröffnung mit Fanfaren-Klängen +++ Inklusive Video

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Polytechnikum Ternitz ist nach langem Umbau endlich fertiggestellt. Dieser erhebende Moment wurde mit einem großen Fest gefeiert. Die Obfrau der Schulgemeinde, Stadträtin Andrea Reisenbauer, konnte zur Eröffnung neben Stadtchef Rupert Dworak und Stadtvize LA Christian Samwald auch Sabine Karl-Moldan (Bildungsregion) sowie LA Franz Dinhobl und zahlreiche Bürgermeister der Nachbargemeinden begrüßen. Nach dem Durchschneiden des Eröffnungsbandes bot Poly-Direktor Erich...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
20

Lauer Spätsommerabend
Niederösterreichs Industrie trifft sich im Schloss Luberegg

Rund 400 Mitglieder und Ehrengäste fanden sich am 9. September beim Empfang zum Sommerausklang der Industriellenvereinigung Niederösterreich (IV-NÖ) im Schloss Luberegg ein. LUBEREGG/NÖ. Nach über zwei Jahren seit dem letzten Sommerfest der Industriellenvereinigung Niederösterreich (IV-NÖ), nutzte IV-NÖ-Präsident Thomas Salzer die Zusammenkunft in Luberegg vor allem als Anlass, um Danke zu sagen: „Seit März 2020 sind die Unternehmen mit noch nie da gewesenen Herausforderungen konfrontiert –...

  • Melk
  • Daniel Butter
Foto: Erich Baci
Video 98

Ternitz-Pottschach
Pottschacher Musikverein ließ es zum 170-er krachen +++ Inklusive Videoclip

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Festzelt der Ternitzer Dreier-Siedlung ging der traditionelle Ruamkirtag des 1. Pottschacher Musikvereins von statten. Regionaut Erich Baci auf Pirsch beim Ruamkirtag. Außerdem empfingen die Pottschacher binnen drei Tagen 22 befreundete Kapellen. Es ist Brauch, dass jede Frau eine Rübe mitführen muss. Wird sie ohne Ruam erwischt, muss sie ins Ruam-Gefängnis. Unter den Gästen gesehen: Stadtchef Rupert Dworak, seine Buchbacher Amtskollegin Doris Kampichler, Stadtrat Gerhard...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
15

Thomasberg meets Bad Sauerbrunn
Tina heiratete ihren Prinzen auf Burg Forchtenstein

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nicht alle Tage gibt der Sohn des Kastellans der Burg Forchtenstein seiner Liebsten das Ja-Wort. Stolz und mit Sicherheit auch ein wenig wehmütig führte der Thomasberger Brautvater Gerhard Zachs seine Tina über den roten Teppich im historischen Festsaal, um sie vor der versammelten Hochzeitsgesellschaft ihrem künftigen Gemahl zu übergeben: Alexander Thomas Zechmeister, Sohn des Kastellans Herbert Zechmeister und Ulla Zechmeister, ergriff die Hand seiner Liebsten mit Freuden...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Alle hatten Spaß am 20. Weitraer Bierkirtag.
1 12

Weitra
Riesiger Ansturm auf den 20. Bierkirtag

Umfassende Vorbereitungen ermöglichten, dass der Jubiläums-Bierkirtag gefeiert werden konnte. WEITRA. In Dirndl oder Lederhose strömten hunderte Besucher aus ganz Niederösterreich zum Weitraer Bierkirtag und verwandelten die Altstadt in eine Festzone. Nachdem der Kirtag im letzten Jahr ausfallen musste, waren der Ansturm und die Vorfreude heuer umso größer. Reinhart Kartusch, Obmann der Werk.Stadt.Weitra, meinte, dass dieses Jahr so viele Leute wie noch nie da seien. Volles Programm und beste...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
1 1 18

Neunkirchen
Ein Fest für 80 liebe Nachbarn

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Günter Zottl lud ein. Grillgut und Getränke kamen von den Bezirksblättern.  Mit etwas Glück konnte man mit den Bezirksblättern Grillgut und Getränke für ein Gasslfest gewinnen. Der Gewinner: der passionierte Neunkirchner Fotograf Günter Zottl. Es musste ein knappes Jahr verstreichen, bis Zeitpunkt und Wetter passten. Die Riesen-Grillparty Dafür war die Grillerei für rund 80 Nachbarn mit Abstand die größte, die mit Hilfe der Bezirksblätter in Niederösterreich über die Bühne...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Jurymitglied Kilian Kada (kadawittfeldarchitektur), Breitwieser Geschäftsführer Manfred Breitwieser und Manfred Jun. Breitwieser | Foto: Philipp Liparsky
27

„k2. kraft : werk : küche : kult“
Breitwieser Showroom wird zur Bühne für Architektur und Innovation

Großer Erfolg für Architekturevent in Tulln im Showroom der Firma Breitwieser. TULLN / Ö (pa). Am 8. November 2019 wurde der Schauraum der Firma Breitwieser Stone World zum Hotspot für Architekten und Designer weltweit. So spannend und vielseitig wie der Name des Events selbst war auch das Programm: Die Präsentation beeindruckender Prototypen, ein Designwettbewerb und spannende Vorträge von hochkarätigen Speakern waren Teil der Veranstaltung. Rund 800 Gäste verfolgten mit Spannung die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
11

Neunkirchen
Das Wifi Neunkirchen ist 50

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Anlass bei dem Hans Czettel für lauschige Musik sorgte und die Gläser der Gäste immer voll waren. Wer neben Bezirkshauptfrau Alexandra Grabner-Fritz, Bürgermeister Herbert Osterbauer und LA Jürgen Handler noch dabei waren lesen Sie in Ihren Bezirksblättern am 20./21. November in Ihren Bezirksblättern– natürlich kostenlos.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeisterin Ludmilla Etzenberger und Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister  | Foto: Doris Necker
12

Ein Fest für das "Schmuckkasterl" Volksschule Gföhl

GFÖHL. „Das Land Niederösterreich unterstützt über den Schul- und Kindergartenfond die Gemeinden als Erhalter von Schulen und Kindergärten. Eine gute Kinderbetreuung ist für jede Gemeinde ein Plus für Zuzug von jungen Familien“, erklärt Landesrätin Christine Teschl-Hofmeister anlässlich der Eröffnung der Volkschule Gföhl nach der Sanierung und einem Zubau. Vom Land gefördert werden der Ankauf von Gebäude sowie der Bau von neuen Gebäuden, die Energie, EDV sowie die Einrichtung der Turnsäle, der...

  • Krems
  • Doris Necker
Regionalmanager Josef Asanger, Marktmanagerin Sonja Pritz, Bürgermeisterin Ludmilla Etzenberger, Vertriebsmanager Günter Herzog | Foto: Christian Dusek, Billa AG
1 4

BILLA Filiale in Gföhl schafft 28 lokale Arbeitsplätze

GFÖHL. Die Bewohner in Gföhl können sich über die Wiedereröffnung des örtlichen Nahversorgers freuen. Billa hat in der Langenloiser Straße 49 seine Filiale in modernstem Design wiedereröffnet. Auf einer Verkaufsfläche von rund 900 Quadratmetern wird den Kunden ein breites Sortiment mit einer Vielfalt an frischen, saisonalen und regional produzierten Lebensmitteln geboten. Im Bezirk Krems-Land handelt es sich dabei um die neunte Billa Filiale. Insgesamt arbeiten in der Filiale 28 Mitarbeiter,...

  • Krems
  • Doris Necker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.