Fest

Beiträge zum Thema Fest

Verena und Lana Hincziza sowie Lisa und Nils Stürzl
28

Fünf Jahres Feier vom Löwenpark Melk: Zum Geburtstagsfest den Circus Louis Knie

Wie schaut ein perfektes Geburtstagsfest aus? Die Löwwenparkbesucher geben Antwort. MELK. Das Melker Einkaufszentrum Löwenpark feiert seinen fünften Geburtstag mit einem großen Fest. Das Rahmenprogramm hatte es dabei in sich. Doch was braucht ein cooles Geburtstagsfest? "Wenn es nach mir ginge, hätte ich gerne all meine Mineraliensammlerfreunde aus der ganzen Welt bei mir und würde mit ihnen ein schönes Fest machen", erklärt Alfred Plechinger-Schmoll und fügt lachend hinzu, "für meinen Sohn...

  • Melk
  • Daniel Butter
36

Von Spanferkeln und klirrenden Schwertern

Wackere Recken in Rüstungen und reizende Burgfräulein: Das Mittelalter kehrte nach Gloggnitz zurück. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Günter Brentrup organisierte für 7. und 8. April ein grandioses Mittelalterspektakel auf Schloss Gloggnitz. Für ein paar Stunden fühlte man sich in die Vergangenheit zurück versetzt. Das lag sicherlich an den vielen authentisch gekleideten darstellern, am Spanferkel vom Spieß und am köstlichen Met, der gereicht wurde. Unter den Fans der alten Ritterszeit gesehen: Ulrike...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
v.l.: Bernhard Karnthaler, Fritz Schadl, Alexandra Böhm, Hannelore Handler-Woltran, Traude Brix, Lukas Döller, Martin Preineder.
29

Flasche leer? Nicht bei diesen vier Katzelsdorfer Winzern

Bezirk Wiener Neustadt. Am Samstagabend präsentierten die Winzer aus der Genuss- und Kulturgemeinde Katzelsdorf im schönen Ambiente des Schlosses Katzelsdorf zwei besondere Weinraritäten, zusätzlich zum bereits bekannten GK1. Die Winzer Schadl, Brix, Böhm und Döller haben nur die edelsten Weine für die Produktion genommen, das Ergebnis: "Gemischte Sätze" der Spitzenklasse. GK1: Weiß 2017er aus Veltliner, Weißburgunder, Neuburger GK2: Rosé aus Zweigelt und Blaufränkisch GK3: Heuer war erstmals...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
31

Wenn am 18. November "Little Town of Bethlehem" erklingt

Der Westernclub war heuer mit der Weihnachtsfeier früh dran. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Je näher das Fest der Liebe rückt, umso heftiger wird der Weihnachtsfeier-Marathon für alle. Um dem Feier-Stress  zu entgehen, hielt der Westernclub in Peisching bereits am 18. November seine Weihnachtsfeier ab. Obfrau Babarbara Pruggmayer konnte neben Stadtrat Peter Teix und den Gemeinderäten Christa Wallner und Michael Bele sogar Santa Claus höchst persönlich willkommen heißen. Ebenfalls mit dabei: "Sheriff"...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
47

Wenn die Kienthaler den 125-er feiern, ist das Haus voll

Großes Jubiläumsfest der Alpinen Gesellschaft im Steinfeldzentrum Breitenau. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 4. November wurde gebührend gefeiert. Kienthaler-Obmann Günter Schmidt und seine Bergfexe – unter anderem Ehrenobmann Franz Bele – luden zur großen Feier ins Steinfeldzentrum Breitenau. Ein Anlass, zu dem sich neben Bezirkshauptmann Alexandra Grabner-Fritz und Bürgermeister Herbert Osterbauer auch Stadtrat Manfred Baba und Stadtvize Martin Fasan als Gratulanten einstellten. Letzterer ist ja...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Summerfeeling: An der Sommer-Bar versorgten Andrea, Regina, Daniela, Katrin und Thomas die Gäste nicht nur mit Vitamin D.
17

Wilde Party durch die bunten Jahreszeiten

Das schrille Partythema "4 Seasons" lockte einmal mehr zahlreiche Besucher zum Feiern aufs Parkett. HAINFELD. (srs) "Frühling, Sommer, Herbst hab ich schon durch - Mir fehlt nur noch der Winter," scherzte Konrad Schauer, der sich bei der 4Seasons-Party des USC Indat Rohrbach an diversen Bars vergnügte. Neben Priska Kunz und Janine Koiser amüsierten sich auch Georg Mandl und Hans Fischer-Sperl. "Die vielen bunten Farben, die coole Lichttechnik und die geilen Sounds machen dieses Fest so...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
Emanuel Winkler und Karl Vytiska wärmten sich beim Heizstrahler.
12

"Feuerfest" hieß den Herbst willkommen

Feuer und Pergolen wärmten die Gäste beim alljährlichen Schraml-Herbstfest in Innermanzing. INNERMANZING (mh). Beim "Feuerfest" in Innermanzing fragten die Bezirksblätter nach den schönen Seiten des Herbstes. Für Gastgeber Johann Schraml zählt die Jagd zu den besonderen herbstlichen Freuden. Horst Wolf schätzt die Wandersaison bei angenehmen Temperaturen. "Bunt, kühl und kuschelig" ist der Herbst für Romy Schraml und Carolus Haschka. Auch Monika Paar und Mario Prinz outen sich als Herbstfans....

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Zufriedene Organisatoren:Ronald Bauer mit Gattin Elisabeth sowie Kevin Bauer mit Vater Gerhard Bauer und Diana Budian.
10

O´zapft is: Brezn, Bier und fesche Dirndln

Bereits zum 12. Mal lockten die blau-weißen Nächte Jung & Junggebliebene zum Feiern in den Stadl. TRAISEN. (srs) "Dieses Fest ist das beste in ganz Österreich, vielleicht auch auf der ganzen Welt", freute sich Georg Wasendorfer, der aus Ried zum Original Traisner Oktoberfest angereist war. Tausende Menschen feierten bereits am ersten Wochenende der Megaparty in Dirndl und Lederhose. Unter ihnen auch Gerhard Nutz und Birgit Gföller, welche gemeinsam mit DJ Marc Bix und Thomas Birgfellner...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
Jana Alexa Maria Eßbüchl mit Papa Stefan.
18

Ein buntes Fest im Melker Saal

Weil es am Wochenende Schusterbuben regnete, musste das Stadtparkfest in Melk nach drinnen ausweichen. MELK. Der massive Wetterumschwung nach den letzten Hitzetagen zwang Melks Grüne dazu, ihr alljährliches Stadtparkfest in den Stadtsaal zu verlegen. Die Bezirksblätter waren mit dabei und nahmen die drastische Abkühlung der letzten Tage zum Anlass, um die Festgäste nach den positiven Dingen des nahenden Herbstes zu befragen. "Ich arbeite auf dem Bau und bin sehr froh über die Abkühlung",...

  • Melk
  • Christian Rabl
Spritzer trinken Cornelia und Dominik gerne.
10

Schrambacher Retter in bester Feierlaune

Strahlendes Wetter und viele strahlende Gesichter - So war das traditionelle Fest der Silberhelme. SCHRAMBACH. (srs) "Die Getränkewahl zum Durstlöschen ist schon sehr situationsabhängig", scherzte Kommandant Werner Wallner auf die BEZIRKSBLÄTTER-Frage nach dem Lieblingsgetränk zum Durstlöschen. "Bei Einsätzen trinken wir nur Wasser, aber hier auf unserem Fest schmeckt auch das Bier sehr fein", so Wallner weiter. Sabine Deimbacher kann einem Radler vieles abgewinnen, Begleiter Bernhard...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
66

Platzlfest 2017 in Horn

Platzlfest am Horner Rathausplatz Das Fest kann noch täglich bis 26. 8. besucht werden

  • Horn
  • Günther Winkler
Stolz: Clemens Dorfner und Rene Fuchs.
6

Beste Feierlaune bei Rohrbacher Kickern

Mit Firmen-Fußballturnier und einer Party im Bierzelt beging man das traditionelle Sportlerfest. ROHRBACH. (srs) Obwohl das Wetter nicht ganz mitspielte tummelten sich zahlreiche Besucher beim Sportlerfest des USC INDAT Rohrbach. Unter ihnen auch Clemens Dorfner und Rene Fuchs, die den Vizetitel beim Firmen-Fußballturnier erreichen konnten. Auch Robert Hochecker, Christina Gehrer und Marco Necina amüsierten sich prächtig. Die Grünauer Buam sorgten für viel musikalische Stimmung. Frisch verliebt...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
Die vielleicht größten "STEELrocks"-Fans aller Zeiten: Max und Katharina Mayerhofer sowie Walter Kammerhofer.
29

FF Preinsbach: Rockige Klänge zum Festauftakt

Preinsbacher über ihre Beweggründe, sich bei der Feuerwehr zu engagieren AMSTETTEN. (HPK) Einen rockigen Auftakt beim Garten- und Zeltfest der Feuerwehr Preinsbach unter Kommandant Karl Etlinger erlebten die zahlreichen Besucher, darunter Walter Kammerhofer und Max Mayerhofer, mit der Band STEELrocks. Aber warum engagieren sich die Preinsbacher mit so viel Einsatz (und das natürlich nicht nur zur Zeltfestzeit) bei der Feuerwehr? "Es ist ein schönes Hobby und eine gute Gemeinschaft", berichtet...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
Markus Wagner, Josef Lechner, Johann Hafenscher und seine Christine posierten mit den "Weltenbummlern" Sepp, Franz und Herbert.
1 80

So leiwand war das Thernberger Gartenfest

Da können sich andere eine Scheibe abschneiden: beim Gartenfest der Feuerwehr wurde Vollgas getanzt. THERNBERG. Die Musik der "Weltenbummler" hatte ihren Anteil daran, dass am 5. August im Garten des Gasthofs Thaler die Post abging. Das Stimmungsbarometer zeigte steil nach oben – sehr zur Freude von FF-Kommandant Bernhard Lechner. Mit dabei:Siegfried und Heinrich Haberl, Michael und Markus Wagner, Josef und Ronald Treitler, Alex und Josef Lechner, Klaus Riegler, Johann Hafenscher, Christian...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
19

Blockheide Fest

GMÜND (pp). Bestes Wetter hat der Verein "Naturpark Blockheide" für sein Blockheidefest im Herzen des Naturparks bestellt. Für die Großen spielten zuerst die Jagdhornbläsergruppe Gmünd bei der Heiligen Messe auf und später unterhielt die Stadtkapelle beim Frühschoppen. Obmann Josef Reiterer und sein engagiertes Helferteam sorgten für den wichtigen kulinarischen Teil. Die kleineren Besucher verschlug es eher auf den Spielplatz oder natürlich auf die zahlreich vorhandenen Wackelsteine. Mit den...

  • Gmünd
  • Petra Pollak
51

Wenn der Westernclub feiert...

... dann schaut auch der Finanzstadtrat vorbei. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Westerclub Schwarzatal feierte am 29. Juli in Peisching ein rauschendes Fest. Neben Stockbrot, Spareribs aus dem Smoker und anderen Köstlichkeiten wurde auch eine Linedance-Performance geboten. Westernclub-Chefin Barbara Pruggmayer konnte neben Club-Präsi Fritz Kirchsteiger auch Stadtrat Peter Teix, Gemeinderätin Christa Wallner und ihren Johann Mayerhofer als Gäste begrüßen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
31

Von A wie Anwalt bis S wie Stadtrat bei Volvo Rath

Großer VIP-Abend am 21. Juli. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Präsentation des neuen Volvo XC60 lockte zahlreiche geladene Gäste zum VIP-Abend am 21. Juli ins Autohaus Volvo Rath. Alexander Rath in Begleitung seiner charmanten Gattin Viktoria und Christian Rath mit Lebensgefährtin Andrea Schöngrundner übernahmen die Moderation des Abends. Neben dem Ternitzer Stadtrat Peter Spicker und seinem Neunkirchner Amtskollegen Armin Zwazl genossen auch Anwalt Dr. Edwin Schubert, der Frauenarzt Dr. Norbert...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Auch Simone, Markus und Doris durften beim Firledrom in Unter-Oberndorf nicht fehlen.
11

Firledrom mit Rock und Reggae

Auch in diesem Jahr zog das "Firledrom" wieder viele Besucher zum Feiern nach Unter-Oberndorf. UNTER-OBERNDORF (ame). Wie schon in den letzten Jahren, konnte der geneigte Firledrom-Besucher zwischen Rockmusik am Freitag und Reggae am Samstagabend wählen. Wer sich nicht entscheiden konnte oder wollte, der hörte am Freitagabend "Jule und Band" und am Samstag die Band "Serendib", während an den Cocktails aus der Kokosnussschale geschlürft wurde. Doch was macht ein gelungenes Fest eigentlich...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Anja-Maria Einsiedl
Fleißige Jungflorianis: Leonhard Gramm, Florian Turnwald, Lukas Maierhofer und Stefan Hartmann packten an.
10

Heiße Party mit den Rainfelder Florianis

Drei Tage im Jahr verwandelt sich das sonst so verschlafene Örtchen in das Party-Mekka des Bezirks. RAINFELD. (srs) Mit tollem Programm und geselliger Stimmung wartete man vergangenes Wochenende beim dreitägigen Fest der Freiwilligen Feuerwehr Rainfeld auf. Bereits am Freitag feierten Petra Pinter, Eva Weinzierl, Andreas Herz und Markus Pinter ausgelassen bis in die frühen Morgenstunden. Das leckere Grillhuhn und die Bratwurst ließen sich auch Gabi und Ernst Stocker aus Rohrbach so richtig...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
Familie Badstöber und Sandra Reschreiter. Sie waren natürlich ebenfalls vor Ort und halfen alle fleißig mit.
13

Gemütlich in die Sommerferien

Der Kulturverein Altlengbach lud am Samstagabend wieder zum alljährlichen "Badgasslfest". ALTLENGBACH (ame). Schon seit 25 Jahren startet man in Altlengbach mit dem Badgasslfest inoffiziell in die großen Ferien. So auch in diesem Jahr und dank des guten Wetters durften sich Obmann Horst Reschreiter und die fleißigen Mitglieder des Kulturvereins über viele gutgelaunte Besucher beim Fest vor dem Freizeit- und Kulturzentrum freuen. Die Bezirksblätter fragten die Gäste diesmal, worauf sie sich im...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Anja-Maria Einsiedl
Bunte Tanzeinlagen lockerten das Programm auf.
6

Großes Fest zum Schulschluss

Mit buntem Programm starteten viele Kinder in die Sommerferien. ST. VEIT. (srs) Bereits zum fünften Mal ging im Pausenhof der Neuen Mittelschule St. Veit das Schulschluss Open Air über die Bühne. Zahlreiche Besucher freuten sich über den bunten Start in die Ferien und das tolle Programm. Neben verschiedenen Tanzeinlagen und Musikbeiträgen gab es auch eine Verlosung mit vielen tollen Sachpreisen. Armin Schaffhauser und Vizebürgermeister Helmut Fischer freuten sich über den großen Anklang und...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
51

Dorffest in Ertl: "Hier gibts alles, was man braucht"

Beim stimmungsvollen Event zum 95er der Gemeinde verrieten die Ertler, was denn für sie die Urltaler Gemeinde so lebenswert macht. ERTL. (HPK) "Ich wünsche mir, dass sich die Ertler weiterhin in Ertl wohlfühlen und dass das Vereins- und Gesellschaftsleben weiterhin so gut funktioniert", so Bürgermeister Josef Forster zum 95iger "seiner" Gemeinde. In fröhlicher Runde feierten die Bewohner beim Dorffest das halbrunde Jubiläum, welches gleich zu Beginn, aufgrund eines spektakulären Bieranstichs...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
11

Sonnenwend mit den Florianis

Bereits zum 41. Mal luden die Silberhelme zum Festgelände und warteten mit buntem Programm auf. WIESENFELD. (srs) Vergangenes Wochenende drehte sich in Wiesenfeld alles um das Fest der Frewilligen Feuerwehr Wiesenfeld. Traditionell wurde am Festplatz die anstehende Sonnenwende gefeiert. Neben Anna-Lena Kogler und Anna Fußthaler amüsierten sich auch Jakob Schoisengeyer, Maximilian Gansch, Patrice Daxbeck und Martin Vidovic köstlich. Am Freitag fanden die Wettkämpfe der Feuerwehr statt, bevor die...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.