Fest

Beiträge zum Thema Fest

Die  Feuerwehrmänner- und Frauen aus Wildungsmauer laden zum diesjährigen Feuerwehrfest von Freitag, 7. Juli 2023 bis Sonntag, 9. Juli 2023 ein. | Foto: Alexander Paulus
2

Live Musik & Blunz'ngröstl
Wildungsmauer lädt zum heurigen Feuerwehrfest

Sie retten Menschen, bekämpfen Brände und sorgen für die Gemeinschaft ihrer Bürger. Die Feuerwehrfest-Zeit läuft wieder und die Kameraden aus Wildungsmauer laden zum Feuerwehrfest. WILDUNGSMAUER. Die Feuerwehr ist da, wenn wir Hilfe brauchen. Abseits der Einsätze sorgen die Florianis sich auch um das Miteinander in der gesamten Dorf-Gemeinschaft. Die  Feuerwehrmänner- und Frauen aus Wildungsmauer laden zum diesjährigen Feuerwehrfest von Freitag, 7. Juli 2023 bis Sonntag, 9. Juli 2023 ein....

  • Bruck an der Leitha
  • Alexander Paulus
Foto: Baden Media
10

Kürzeste Nacht
Sonnwendfeier in Gumpoldskirchen

Ein Fest der Gemeinschaft und des Zusammenhalts in Gumpoldskirchen. BEZIRK MÖDLING. Mit der traditionellen Sonnwendfeier auf der Pfadfinderwiese hieß Gumpoldskirchen auf Einladung des ÖTB Gumpoldskirchen mit Obmann Michael Ramberger den Sommer willkommen. Volkstanz und schwungvolle Musik vom Musikverein standen dabei ebenso am Programm wie kühle Getränke und ein Mordsgaudium beim Entfachen des Holzstapels samt anschließendem Feuerspringen. Den hohen Stellenwert von Gemeinschaft und Zusammenhalt...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Styrian Klezmer Orchester | Foto: Reithofer Media
3

42. Internationales Musikfest
Waidhofen begrüßt wieder Stars aus aller Welt

Beim Internationalen Musikfest Waidhofen treffen Tradition und Kult seit über vier Jahrzehnten auf knackige Frische bis hin zu progressiven Hypes. Sei es in der Musik, in anderen Bereichen der Kunst oder in der rahmengebenden Geselligkeit, zu der das Ambiente des originalen Thayaparks, Speis & Trank und vor allem die Offenheit des Publikums wesentliche Beiträge leisten. WAIDHOFEN/THAYA. Dass diese bunte Mischung nicht selbstverständlich ist, wurde den Teams des FolkClub Waidhofen und des Salon...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Historischer Friedhof in Payerbach. | Foto: Foto: Veranstalter

Gefeiert wird am 2. Juli 2023
200 Jahre historischer Friedhof Payerbach

PAYERBACH (Red.). Am Sonntag, den 2.7. um 11 Uhr findet im Pfarrheim Payerbach ein kleiner Festakt mit Präsentation einer Publikation anlässlich 200 Jahre Historischer Friedhof Payerbach statt. In Payerbach sind einige interessante und bekannte Persönlichkeiten bestattet.

  • Neunkirchen
  • Peter Zezula
Foto: Stadtgemeinde Gänserndorf
2

Gänserndorf
Tolle Stimmung beim Fest in Süd

GÄNSERNDORF. Trotz des Regens kamen am Samstag, den 10. Juni zahlreiche Gäste und feierten am Jugendspielplatz in Gänserndorf-Süd. Stefan Gössinger und Band und Andrea und Günter Perlega sorgten mir ihrer Live-Musik für Stimmung. Die Kinder konnten bei der Zeichenstation kleine Bastelprojekte gestalten und beim Glücksrad tolle Preise gewinnen. Die Stadt- und Gemeinderäte brachten leckere Mehlspeisen und Gewinne für die große Tombola.  Weitere Artikel aus dem Bezirk: Eisige Motivation für...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Das frisch vermählte Ehepaar Karer feierte auf der Beachparty | Foto: Lea Staudinger
14

Mit Brautentführung
Volleyball Club feiert Strandparty in Maria Ellend

Der Volleyball Club Haslau - Maria Ellend eröffnete die Sommer-Saison mit einer Beachparty. Vor allem die entführte Braut Anne Karer wird sich gerne an diesen legendären Abend zurückerinnern.  Von Lea Staudinger  MARIA ELLEND. Am Samstag lud der Volleyball Club Haslau – Maria Ellend zu seiner jährlichen Beach Opening Party ein. Seit 2017 findet das Fest statt, mit einer coronabedingten Pause 2020 und 2021. Wie der Klubobmann Manfred Richter erklärte, wolle der Verein so einen Beitrag für die...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Bildungsdirektor Karl Fritthum, Bildungsmanagerin Susanne Ripper, Dir. Walter Steininger a. D., Dir. OSR Eva Brandstetter a. D., Schulleiterin Daniela Ebner, Bereichsleiterin für Kultur und Bildung Doris Denk, Bürgermeister Reinhard Resch, Nationalrätin Martina Diesner-Wais, Gemeinderat Wolfgang Mahrer, Gemeinderätin Elisabeth Kreuzhuber, Amtsleiter für Bildung Georg Braunschweig. (von links) | Foto: Stadt Krems

Volksschule Rehberg feiert ihr 150-Jahr-Jubiläum

Das 150-jährige Bestehen der Volksschule Rehberg feierten die Volksschulkinder mit ihrem Minimusical „Coole Schule“, bei dem sie ihr Bildungsniveau, ihre Talente und ihre Freude an der Schule und beim Lernen unter Beweis stellen konnten. KREMS. „Der Schlüssel zum Erfolg sind engagierte Lehrende und deren Schulleiterin Daniela Ebner, die mit viel Freude und sozialer Kompetenz ihr Wissen weitergeben. Die Volksschule ist ein wichtiger Ort des Lernens und der Bildung, aber auch des Zusammenhalts...

  • Krems
  • Doris Necker
Genossen das Weinbrunnenfest: Peter Schaider, VV-Obmann-Stv. Stefan Lackner, Stadtrat Günter Herz, Gemeinderätin Iris Wanner
 | Foto: privat

Leute
Freiwillige stehen im Zentrum des Steiner Weinbrunnenfests

Unmittelbar nach dem starken Hagelregen in Krems und Stein wurde - wie immer traditionell das Weinbrunnenfest in der Hinteren Fahrstraße in Stein gefeiert. KREMS-STEIN. Der Verschönerungsverein Stein lud herzlichst ein, die Stadtkapelle und der Trachten und Heimatverein Krems-Stein gestalteten mit Musik und Tanz am Platz neben der Frauenbergkirche die Eröffnung. Der Steiner Stadtrat Günter Herz dankte den vielen Ehrenamtlichen für die Gestaltung des Festes. Wein sprudelte aus  Brunnen Am Ende...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Römerstadt Carnuntum
11

Petronell-Carnuntum
Die Römerstadt feiert ein großes Kinderfest

Die Römerstadt Carnuntum will den Kindern bei einem Fest am 17. und 18. Juni 2023 die antike Geschichte spielerisch näher bringen. Bei sportlichen, kulinarischen und kreativen Stationen lernen die Kleinen, wie die Römerinnen und Römer früher gelebt haben.  PETRONELL-CARNUNTUM. Am Wochenende vom 17. und 18. Juni 2023 verwandelt sich Carnuntum in die Stadt der Kinder. Beim Kinderfest 2023 können junge Römerfreunde mit zahlreichen Aktivitäten spielerisch in die römische Vergangenheit eintauchen....

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Peter Gaumannmüller, Stefan Blacky und Bürgermeister Fritz Blasnek freuen sich auf Ihren Besuch! | Foto: Peter Gaumannmüller
2

Am 17. Juni
Leopoldsdorf feiert die Sommer-Sonnenwende mit großem Fest

Die Leopoldsdorfer Sonnwendfeier ist ein Fest für Jung und Alt, das seit mehr als 20 Jahren über unsere Ortsgrenzen hinweg bekannt ist und jährlich tausende Besucher aus dem Ort und der Umgebung anlockt. LEOPOLDSDORF. Kein Wunder, denn unsere Sonnwendfeier bietet, neben gemütlicher Bieratmosphäre, einer riesigen Hüpfburg für Kinder und dem traditionellen, lodernden Sonnwendfeuer, auch jede Menge Spaß und Unterhaltung für GROSS & KLEIN. Tanz-Feuer-Show der SuperlativeBesonders beliebt ist auch...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
„Alles Walzer“ im Caritas-Pflegeheim Haus St. Elisabeth in St. Pölten, v.l.: Michaela Schipper-Schauer (Leitung Caritas Pflegeheim Haus St. Elisabeth); Caritas Bereichsleiterin Karin Thallauer, Rosa Maria Pfeiffer (Freiwilligenkoordinatorin Haus St. Elisabeth), Caritas Fachbereichsleiterin Petra Brandhuber und Renate Spadinger (Caritas Kompetenzstelle Demenz) mit Freiwilligen, Mitarbeiter*innen und Bewohner*innen sowie den Musiker*innen der Anzbacher Tanzgeiger. | Foto: Caritas-Pflegeheim Haus St. Elisabeth St. Pölten
13

Tanz in den Sommer
„Alles Walzer“ im Caritas Haus St. Elisabeth

Im Caritas Pflegeheim Haus St. Elisabeth in St. Pölten fand am vergangenen Freitag auch heuer wieder die Tanzveranstaltung „Alles Walzer“ für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen statt. ST.PÖLTEN/WAGRAM. Die gesellige Tanzveranstaltung für Menschen mit Demenz und tanzfreudigen Bewohner*innen des Pflegeheims, der Pfarre Wagram und Bewohner*innen des von der Caritas betreuten Wohnens St. Pölten-Kolpinghaus war auch heuer wieder ein voller Erfolg. „Durch solche geselligen, gemeinsamen...

  • St. Pölten
  • Martina Schweller
Vor 15 Jahren im Waldviertel.

Vor 15 Jahren im Waldviertel
So läuft's am Bauernhof

GRAFENSCHLAG. „Wir veranstalten dieses Fest nun schon zum zwölften Mal, und jedes Jahr müssen wir noch ein paar Tische mehr aufstellen“, erzählte Johann Eigner. Der Bio-Bauer war beim Weidefest für die Führungen durch seinen Öko-Betrieb zuständig. Auf seinen Feldern reifen Getreidearten, aber auch Graumohn und Kümmel. Im Stall und auf den Weiden wachsen 23 Kälber der Rasse Limousin in der Mutterkuhherde heran. Monika Nwoga, Josef und Maria Siedl verkauften am Hof hergestellte Bio-Wurst ohne...

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann
Das Team des Vereins Silosophie freute sich über ihr gelungenes Projekt und die rege Teilnahme am Fest. | Foto: Elisabeth Bendl
19

"Turm der Zukunft" wurde eingeweiht
Silofest in Engelhartstetten

Am 3. Juni wurde der "Turm der Zukunft" eingeweiht. Es handelt sich dabei um einen Silo in Engelhartstetten, der vom Verein Silosophie künstlerisch gestaltet und mit PV-Modulen versehen wurde. Über 300 Besucher waren bei der Veranstaltung dabei. ENGELHARTSTETTEN. Bei der Einweihung des Silos in Engelhartstetten (wir haben über die Transformation des Silos berichtet) wurde die Fertigstellung der Arbeiten an dem Silo des letzten Jahres gefeiert. Bei Silo-Touren und Vorträgen der Silosophen konnte...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Bgm. Markus Baier, Andi Waldherr, Stefan Kast, Johann Smejkal, Josef Putz mit original Gründungsdekret und Festschrift | Foto: Herbert Schleich
7

Feuerwehr Pillersdorf
Chronik über 100 Jahre Kameradschaft

Ein Nachschlage Werk, in dem die hundertjährige Geschichte der Feuerwehrkameraden der Pillersdorfer Feuerwehr akribisch dokumentiert ist, wurde vorgestellt. PILLERSDORF. Exakt vor 100 Jahren wurde die Feuerwehr Pillersdorf in den NÖ Landesfeuerwehr-Verband aufgenommen, besagt ein Original-Dokument aus dieser Zeit. "Es ist in diesen 100 Jahren einiges passiert", weiß Johann Smejkal, der mit Franz Schieh, Christian Hindler und Josef Nowak dieses umfangreiche Werk präsentierte, das von Ulli und...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Foto: FF Raabs
4

Fest
Feuerwehrfrühschoppen in Raabs gut besucht

RAABS. Das Feuerwehrfest mit Frühschoppen der FF Raabs war heuer wieder gut besucht. Unter den Gästen waren u.a. Bürgermeister Franz Fischer, Vizebürgermeisterin Margit Auer, Bezirksfeuerwehrkommandant Manfred Damberger und sein Stellvertreter Kurt Liball sowie Abschnittsfeuerwehrkommandant Michael Litschauer sein Stellvertreter Markus Langsteiner.

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
2

Vöslauer Bio-Box feiert Jubiläum
Einladung zum großen Marktfest der TDBG-Bio-Box

Es ist Zeit zum Feiern! Die TDBG-Bio-Box, der regionale Anbieter für nachhaltige und vegane Produkte, wird am 17. Juni ein Jahr alt. Aus diesem Anlass laden sie herzlich zu einem unvergesslichen Marktfest ein, das Groß und Klein begeistern wird. Das Fest bietet den Besuchern die Gelegenheit, die neuesten Produkte der TDBG-Bio-Box als Erste auszuprobieren. Freuen Sie sich auf köstliche vegane Spezialitäten von Hiel, eine aufregende Taco-Gewürzmischung, einzigartiges österreichisches Popcorn,...

  • Baden
  • Matthias Gröll
Franz Trautsamwieser, Josef Kremser, Bgm Aggsbach, Daniela Obleser, Bezirkshauptfrau Melk, Ramona Fletzberger, Bgm Weiten, Andreas Nunzer, Bgm Spitz, Richard Hochratner, Bgm Emmersdorf, Günter Stöger, Bezirkshauptmann Krems, Mathilde Stallegger, GF Naturpark, Edmund Binder, Naturparkobmann, Landesrat Susanne Rosenkranz, Johannes Höfinger, Bgm Raxendorf, Landtagspräsident Karl Wilfing, Landtagsabgeordnete Josef Edlinger | Foto: Chris Laistler//brandingbrothers.at
Aktion 12

Maria Laach
Naturpark Jauerling-Wachau feiert 50 Jahre (mit Umfrage)

Anlässlich des 50. Gründungsjubiläums das Naturparkfest fand bei der Naturwerkstatt Jauerling im Rahmen des Schmankerlmarktes des Vereins Aussichtswarte Jauerling ein Festakt mit viel Prominenz und insgesamt 200 Gästen statt. JAUERLING-WACHAU. Im Jahr 1973 wurde der Naturpark Jauerling-Wachau gegründet, mit dem Zweck die Pflege und Erhaltung des Landschaftsschutzgebietes Jauerling zu gewährleisten und den Tourismus im ehemaligen Sommerfrische-Gebiet zu fördern. Der Naturpark, damals als...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Zahrl Andreas
7

Das Kautzner Computer Museum präsentiert
Spielkultur für Groß und Klein - 24.06.2023

Dieses Jahr steht unser Sommerevent ganz im Zeichen der Spielekultur. Alles was zum Thema passt ist willkommen und so präsentieren wir Euch dieses Jahr nicht nur Computer- und Videospiele aus drei Jahrzehnten, sondern auch Brettspiele, Tabletops und Pen & Paper Rollenspiele. Auch zwei Flipper sind vor Ort und bei genügend Interesse werden wir ein kleines Flipperturnier veranstalten. Besonders freuen wir uns das diesmal auch zahlreiche Schulen vor Ort sind und durch ihre Schüler präsentiert...

  • Waidhofen/Thaya
  • Kautzner-Computer-Museum
Jede Menge Besucher kamen zum Fest anlässlich der Windpark-Eröffnung nach Trumau | Foto: Katrin Pirzl
39

Eröffnungsfest
Windpark-Party mit Musik, Wein und Hüpfburgen in Trumau

Gestern wurde in Trumau die offizielle Eröffnung des Windparks gefeiert - mit allem, was dazugehört: Live Musik, Verpflegung, kühle Getränke und jede Menge Action für die Kleinen. Wer sich traute, konnte sich sogar in luftige Höhen wagen und auf Augenhöhe mit dem gigantischen Windrad schweben. 450 Besucherinnen und Besucher kamen bei bestem Sommerwetter in den Windpark nach Trumau. TRUMAU. "Ich bin der Andreas, und ich ich bin seit 30 Jahren bei Wien Energie!" – was sich wie ein Bekenntnis...

  • Steinfeld
  • Katrin Pirzl
Foto: Jan Kopriva/Unsplash
3

Trattenbach
Jetzt wird der Maibaum umgesägt

Den traditionellen Maibaumumschnitt zelebrieren die Trattenbacher am 8. Juni. TRATTENBACH. Beim Hubertushof beginnt am 8. Juni, ab 11.30 Uhr, die Feier rund um den Maibaumumschnitt. Dabei spielt der Musikverein Trattenbach einen zünftigen Frühschoppen, bevor zu den Sägen gegriffen wird. Etwa gegen 14 Uhr folgt dann auch der Hauptakt – der Umschnitt. Danach musiziert die Wechselland Musi. Achtung: der Maibaumumschnitt findet nur bei Schönwetter statt.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Schlossgarten von Fridau in Ober-Grafendorf

 | Foto: Johannes Rys – Schloss Jeutendorf Marquees
Aktion 10

Hochzeit im Pielachtal
Wo die Dirndltaler sich überall trauen

"JA, ich will!" Das sagten im vergangenen Jahr laut Statistik Austria in Niederösterreich 8.859 Liebespaare zueinander. Das Pielachtal, ist bekannt für seine malerische Landschaft und charmante Ortschaften. Wenn Sie eine Hochzeitslocation im Pielachtal suchen, gibt es verschiedene Optionen zur Auswahl. PIELACHTAL. Hier sind einige beliebte Hochzeitsorte in der Region. Kirchliche TrauungWenn Sie religiös sind, können Sie eine religiöse Trauung in einer Kirche Ihrer Wahl abhalten. Die Waldkapelle...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Foto: cinemotion OG - Robert Ivanek
367

Ganz Himberg in Bewegung
Sport für Jung und Alt - der ASKÖ gemeinsam mit Himberg

Bewegung ist das A und O für die körperliche Gesundheit, egal ob Kindergartenkind oder eine rüstige Oma mit gesunden 96 Jahren. Wie das funktioniert hat die Gemeinde Himberg gemeinsam mit dem ASKÖ gezeigt. HIMBERG: Nach drei Jahren Pause veranstaltete der ASKÖ unter der Leitung von  Guido Wallner - Fitlandeskoordinator NÖ- und der Gemeinde Himberg unter Bürgermeister Ernst Wendl am Freitag, den 26. Mai am Kirchenplatz das  19.  "Fest für die Gesundheit". Bei Sonnenschein eröffnete der...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Am 1. Juni ab 16 Uhr findet das große Windparkeröffnungsfest in Trumau statt. Von und zum Gemeindeamt fährt ein Shuttleservice im 15-Minuten-Takt. | Foto: Wien Energie/ Johannes Zinner
3

Mit Shuttleservice
Am 1. Juni ist Eröffnungsfest vom Windpark Trumau

"Gemma Windradl schaun!" heißt es am 1. Juni in Trumau. Wien Energie veranstaltet am 1. Juni 2023 ab 16:00 Uhr das Eröffnungsfest des Windparks Trumau. Neben den imposanten Windrädern gibt es ein abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein. Speisen und Getränke sind kostenlos, vom Gemeindeamt fährt im 15-Minuten-Takt ein Shuttleservice zum Windpark und retour. Das Fest findet bei jedem Wetter statt. TRUMAU. Wien Energie veranstaltet am 1. Juni 2023 von 16 bis 22 Uhr das Eröffnungsfest des...

  • Steinfeld
  • Katrin Pirzl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
7
  • 20. Juni 2024 um 19:00
  • Tanzschule Danek
  • Spillern

Tanzabend

Jeden Freitag und Donnerstag gibt es im Festsaal Spillern unseren beliebten Tanzabend / Perfektion. Es werden alle gängigen Tänze von Boogie über Cha Cha Cha bis West Coast Swing regelmäßig, abwechselnd und gleichgewichtig gespielt.  Der Tanzabend wird immer von einem ausgebildeten Tanzlehrer begleitet, welcher bei kleineren Lücken, oder sonstigen Fragen, zur Verfügung steht. Der Musikbeitrag beträgt EUR 8,-. Für das kulinarische Wohl sorgt das angeschlossene Gasthaus Wiemex. Wir freuen uns auf...

2
  • 21. Juni 2024 um 17:00
  • Knillhof 19
  • Knillhof

Das Sonnwendfeuer Pinnersdorf

Freitag, 21. Juni 2024, ab 17.00 Uhr, findet das Sonnwendfeuer Fest statt. Für Verpflegung mit musikalischer Umrahmung ist gesorgt, für die Kinder gibt es eine Hüpfburg.

  • 21. Juni 2024 um 17:00
  • Hochrieß
  • Purgstall an der Erlauf

Großes Sonnwendfest auf der Hochrieß

Großes Sonnwendfest auf der Hochrieß Großes Zeltfest am Freitag und Sonntag! Freitag: Zellberg Buam Sonntag (Frühschoppen): Wutzlpoid Ehrengast: NRAbg. Michael Schnedlitz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.