Fest

Beiträge zum Thema Fest

9

Rupertikirtag
Kaiserwetter am Eröffnungstag

SALZBURG: Kaiserwetter bei der heutigen Eröffnung des Rupertikirtags mit Bieranstich, Segnung und Verteilung des Ruperti-Brots. Das Domkirchweihfest zu Ruperti dauert noch bis Sonntag 24. September.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Erwin Pramhofer
Live im Park 2023 findet sowohl im Volksgarten als auch im Lehener Park statt. | Foto: Verein Spektrum
Aktion 11

Abstimmung Salzburg
Welches ist das beste Sommerfest 2023 in der Stadt Salzburg?

Wer feiern kann, kann auch ... WEITER FEIERN! Denn auch diesen Sommer finden wieder großartige Feste in der Stadt Salzburg statt. SALZBURG. Wenn so viele tolle Feste geplant sind - eines lustiger als das andre - kann man sich doch nicht einfach für nur eines davon entscheiden. Aber genau um diese Entscheidung wollen wir dich bitten. Nicht darum, auf nur eines dieser Feste zu gehen, sondern der deiner Meinung nach besten dieser Veranstaltungen deine Stimme zu geben. Denn in dieser Umfrage wollen...

  • Salzburg
  • Caroline Lienbacher
Bier darf bei einem Sommerfest natürlich nicht fehlen! | Foto: pixabay
1 Aktion 4

Abstimmung Salzburg
Die Sommerfeste 2023 im Tennengau

Es gibt immer einen Grund zu feiern, man muss ihn nur finden - und wir wollen dir dabei helfen! TENNENGAU. Die diesjährige Sommerfest-Saison im Tennengau ist schon in vollem Gange und viele tolle Partys und Veranstaltungen stehen noch vor der Tür. Da der ein oder andere aber sicher noch unschlüssig ist, welche Sommerfeste er dieses Jahr noch besuchen will, möchten wir euch um eure Hilfe bitten, herauszufinden, welche kommenden Feste man denn im Tennengau auf keinen Fall verpassen darf. Danke,...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Online-Redaktion Salzburg
Das Stück "Vanitas" interpretiert von 30 Nachwuchstalenten | Foto: wildbild
79

Bildergalerie
Premiere von "Vanitas" beim Salzburger Winterfest

Das war die Premiere des Stücks "Vanitas" beim Salzburger Winterfest. Klick dich durch unsere Bildergalerie. SALZBURG. Die 22. Ausgabe des Salzburger Festivals für zeitgenössischen Circus "Winterfest" findet von 1. Dezember 2022 bis 8. Jänner 2023 im Salzburger Volksgarten, in der Szene und im Toihaus statt.  Das Winterfest in der Szene eröffneten am 7. und 8. Dezember die Nachwuchsartistinnen und -artisten vom Verein MOTA mit "Vanitas". Klick dich unten durch die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Anna-Katharina Wintersteller
4:40

Video-Beitrag
Rundgang am Ruperti Kirtag

Auch am Freitag war das Wetter fast perfekt für einen Besuch am Ruperti Kirtag. Wir haben uns mit der Kamera umgeschaut und einige Standler und Besucher befragt.  SALZBURG. Seit 45 Jahren werden die Tage rund um den 24. September, den Namenstag unseres Salzburger Landespatrons Rupert, mit einem großen Domkirchweihfest gefeiert. Nach den pandemiebedingten Einschränkungen im vergangenen Jahr stehen heuer der Alte Markt, der Residenzplatz, der Mozartplatz, der Domplatz und der Kapitelplatz bis...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefan Schubert
Vom 4. bis 12 Juni findet die Salzburger Dult statt. | Foto: Doris Wild
Aktion 3

Abstimmung Salzburg
Sieht man dich heuer auf der Dult?

Am Messezentrum findet vom 4. bis 12 Juni "Westösterreichs größtes Volksfest" statt, die Salzburger Dult. SALZBURG. Eine liebe Tradition die bis ins Mittelalter verwurzelt ist, unsere Dult. Der Kirtagsflair, die "Standl" mit Essen, die aufregenden Atraktionen wie der Kettenprater oder die Bierzelte mit Live-Musik, begeistern Jung und Alt und für jeden ist etwas dabei. Bist du auch dort anzutreffen?  Du hast Lust auf mehr Abstimmungen?Teil uns deine Meinung bei unseren Abstimmungen mit!...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Verena Riedl
Sandra Woglar-Meyer (Mitte) bei der heutigen Eröffnung des Vielklang-Festivals mit Bürgermeister Harald Preuner (links) und Lindy Leitner. | Foto: Birgit Probst
1 9

Mit Pauken und Trompeten
Vielklang-Festival wurde in der Stadt eingeläutet

Das Vielklang-Festival wurde heute eröffnet. Das Fest in der Altstadt belebt am 27. und 28. Mai die Gassen und Plätze des Kaiviertels in der Stadt Salzburg mit freier Musik. SALZBURG. Um 14:00 Uhr wurde heute die Eröffnung am Kajetanerplatz in Beisein von Bürgermeister Harald Preuner gefeiert. Es ist der Auftakt der insgesamt achttägigen Veranstaltungsreihe, die zwischen Mai und September stattfindet. Bei Sonnenschein und angenehmen Temperaturen verwandelte sich das Kaiviertel in eine...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Die Figur des "Hanswurst" musste krankheitsbedingt absagen und wird sich heuer nicht unter die Kirtagsbesucher mischen können. | Foto: Altstadtverband Salzburg/wildbild
Aktion 7

Bildergalerie
Einstimmung auf den Rupertikirtag in der Altstadt

Mit dem Salzburger Rupertikirtag 2021 wird heuer wieder der Herbst eingeläutet. Wegen Corona gibt es allerdings Auflagen. So ist etwa ein 3-G-Nachweis und eine Registrierung nötig, um auf das Gelände zu kommen. SALZBURG. Das Domkirchweihfest findet zum 44. Mal – in verkleinerter Form – am Dom-, Residenz- und Kapitelplatz vom 22. bis 26. September 2021 (rund um den Rupertitag am 24. September) statt. Es gelten die aktuellen 3G-Regeln, zusätzliche Zutrittskontrollen auf den Plätzen rund um den...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl

ARGEfest: HOSI Fest

Gastveranstaltung mit der HOSI Salzburg. Weitere Infos gibt´s hier!  Wann: 03.03.2018 21:00:00 Wo: ARGEkultur, Ulrike-Gschwandtner-Straße 5, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • ARGEkultur Salzburg

ARGEfest: Kollektiv Tanzbar

Shake your body and have lots of fun! 4 DJs laden zum Tanzen, Grooven und Relaxen ein. Tickets für das Kultevent zu € 5,- nur an der Abendkassa. Wann: 10.02.2018 21:00:00 Wo: ARGEkultur, Ulrike-Gschwandtner-Straße 5, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • ARGEkultur Salzburg

ARGEfest: Klub 77

Eine gute Party muss laut und schmutzig sein! Diesmal u. a. mit dabei: Cold Kids aus Bamberg (D), der „Hoffnung am deutschsprachigen Punkhimmel“ (Plastic Bomb). Punk meets New Wave. Garage meets Ska. Und wie hat schon der altehrwürdige Henry Rollins geraunt: The End of Silence! Infos gibt´s hier! Wann: 16.12.2017 21:00:00 Wo: ARGEkultur, Ulrike-Gschwandtner-Straße 5, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • ARGEkultur Salzburg

ARGEfest: HOSI Fest

Veranstaltung von der HOSI Salzburg. Infos gibt´s hier! Wann: 09.12.2017 21:00:00 Wo: ARGEkultur, Ulrike-Gschwandtner-Straße 5, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • ARGEkultur Salzburg

ARGEfest: Kollektiv Tanzbar

Der Name des Kollektivs ist freudige Verpflichtung: Quer durch alle Musikstile wird das popkulturelle Universum erforscht – Hauptsache tanzbar jenseits aller Genres! Unerschrocken schlagen die 4 Gute-Laune-SpezialistInnen zusammen mit Szene-Gast-DJs einen Bogen durch die letzten Jahrzehnte der Musikgeschichte: von 60ies zu aktuellen Hits, von Ethno zu Elektroswing und Drum 'n' Bass. Die Eighties finden ebenso ihren Platz wie Punk, Glam-Rock und Italo Disco. Ausgelassene Stimmung garantiert!...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • ARGEkultur Salzburg
Barbara Unterkofler, Baustadträtin, Harald Preuner, Amtsführender Bgm. Salzburg, Andreas Gfrerer, Obmann Altstadtverband. | Foto: Andreas Kolarik/Herbert Rohrer
3

Die Getreidegasse feiert, Baustelle nach zwei Jahren endlich fertig

SALZBURG (lin). Sie ist und bleibt die populärste Gasse der Stadt. Von vielen wird sie auch als das schönste Einkaufszentrum der Stadt bezeichnet - die Getreidegasse. Nach zweieinhalb Jahren Baustelle ist sie jetzt endlich wieder "normal benützbar". Bewohner, Geschäftsleute, Passanten und Touristen atmen auf, und gefeiert wurde auch. Der Altstadtverbaqnd hat 60 Veranstaltungen organisiert, Bands eingeladen sowie Workshops und Lichtinstallationen angeboten. Vor allem aber wurden Geschichten...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christoph Lindenbauer

ARGE fest: „Die Flüchtlinge feiern, wir feiern mit.“

Rund um den 20. Juni, dem Internationalen Flüchtlingstag, organisiert Talk Together gemeinsam mit der ARGEkultur seit 13 Jahren das traditionelle Flüchtlingsfest. Unter dem Motto „Die Flüchtlinge feiern – wir feiern mit“ wird auch heuer wieder ein buntes Programm an Musik- und Tanzvorführungen und kulinarischen Köstlichkeiten aus aller Welt geboten. Mehr Infos gibt's hier! Wann: 01.07.2017 20:00:00 Wo: ARGEkultur, Ulrike-Gschwandtner-Straße 5, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • ARGEkultur Salzburg

ARGE fest: Klub 77

Eine gute Party muss laut und schmutzig sein! Punk meets New Wave. Garage meets Ska. Und wie hat schon der altehrwürdige Henry Rollins geraunt: The End of Silence! Live-Act: FRONT. Mehr Informationen gibt's hier! Wann: 17.03.2017 21:00:00 Wo: ARGEkultur, Ulrike-Gschwandtner-Straße 5, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • ARGEkultur Salzburg
50 Jahre Polytechnische Schulen. 
vlnr.: Landesschulratspräsident Johannes Plötzeneder, Dir. Rupert Kreuzer, Daniela Gutschi, Dir. Johann Bachleitner (WKS), Sigi Pichler AK,
Sitzend: Michael Kreuzberger (PTS Bischofshofen)  Katharina Kiss (Bildungsministerium) und Stefan Döller (PTS Bischofshofen) | Foto: Land Salzburg

Fest zum 50-jähirgen Bestehen der Polytechnischen Schulen

Die Polytechnischen Schulen in Salzburg feierten kürzlich ihr 50-jähriges Bestehen in der Fachhochschule Salzburg in Puch-Urstein. In den vergangenen 50 Jahren besuchten mehr als 80.000 Schüler eine Polytechnische Schule im Bundesland Salzburg. Das Fest zum 50. Jahre Jubiläum wurde durch Landesschulratspräsident Johannes Plötzeneder sowie dem Leiter der Arbeitsgemeinschaft der Polytechnischen Schulen Salzburgs, Rupert Kreuzer eröffnet. Es wurden die Bedeutung der Polytechnischen Schulen, ihre...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Eileen Titze
Der Kirchenchor Reims wird beim Fest der Volkskulturen erstmals in Salzburg gastieren. Im Bild das Oberstimmen-Vokalensemble des Chores. | Foto: © vincentzenon.com
2

Internationales Jugendchorkonzert beim Fest der Volkskulturen

Salzburg. Vom 8. bis 10. Juli 2016 feiern die Salzburger Volkskulturen anlässlich der 200-jährigen Zugehörigkeit zu Österreich ein besonderes Fest. Drei Tage lang gibt es Musik, Gesang, Tanz, spezielle Bräuche und Traditionen, Handwerkskunst und kulinarische Spezialitäten aus den verschiedensten Kulturkreisen zu erleben. Dabei erwartet die Besucher ein erlebenswertes europäisches Chor-Gemeinschaftsprojekt: Chöre aus drei europäischen Ländern treffen sich am Samstag, den 9. Juli, in der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Florian Grabner
Der Salzburger Mirabellgarten im Frühling. | Foto: Neumayr.cc

Kulturausschuss: Die Freiluftsaison kommt

Im Kulturausschuss wurde heute, 31. März, viele Feste und Veranstaltungen in der Altstadt genehmigt. SALZBURG (pl). Mit den Frühlingstemperaturen beginnt auch die Saison der Freiluft-Feste und Veranstaltungen in der Altstadt. Der Kultur- und Altstadtausschuss hatte in seiner Sitzung heute, 31.3.2016, über insgesamt zehn Ansuchen von Organisatoren zu beraten; die Genehmigung zur Nutzung der Altstadtplätze und -gassen wurde für alle Anfragen einstimmig beschlossen: Veranstaltungen im Frühling -...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Pascal Lamers

ARGE fest: Kollektiv Tanzbar

Der Name des Kollektivs ist freudige Verpflichtung: Quer durch alle Musikstile werden einander die Bälle zugespielt – Hauptsache tanzbar jenseits aller Genres! Unerschrocken schlagen Madame Mü, Sachlich Richtig, La Luna und DJ Hochzeitsböller einen Bogen durch die letzten Jahrzehnte der Musikgeschichte bis hin zu aktuellen Hits: von Indie-Pop zu Balkan Crossover, von Ethno zu Elektropop und Drum 'n' Bass. Die „Alternative Eighties“ finden ebenso ihren Platz wie Italo Disco. Wann: 05.03.2016...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • ARGEkultur Salzburg
Das Stiegl-Team (re. Oliver Rehrl) mit Bgm. Heinz Schaden und Gattin am Linzergassenfest 2015.
42

Highlight in Salzburg: Linzergassenfest 2015

Als Leserreporter war ich am 26. Juni 2015 beim Linzergassenfest unterwegs. Dem Motto des 36. Linzergassenfestes ,,Wunderland" wurde auf allen Ebenen entsprochen: Unzählige tolle Performances an vielen Stationen wie Bands, DJ's und Künstler unterhielten tausende Besucher und Besucherinnen. Unter anderem sorgten die DJ's von ,,Indie ohne Limit" für eine Bombenstimmung. Bei sommerlichen Temperaturen konnten die Gäste auch die vielfältige Gastronomie sowie Angebote der Geschäftsleute nutzen. Ein...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Markus Bachofner
Für Fotografen bietet der Rupertikirtag in der Altstadt von Salzburg jede Menge schöne Motive und Momente.
3

Momente: Rupertikirtag 2014 in neuer Sichtweise

Den Rupertikirtag von zu Hause aus hautnah miterleben – das geht nur mit Fotos oder besser per Video. Pascal Lamers, Onlineredakteur bei den BB Salzburg, hat sich dafür etwas Besonderes einfallen lassen. Bewaffnet mit der neuesten Kamera von GoPro mischte er sich einen Tag lang unter das Volk. Das Ergebnis zeigt den Rupertikirtag aus neuer Perspektive. Das Video sehen Sie hier:

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Glas, Geschirr, Bilder, Bücher und noch viel mehr: Der Flohmarkt im Seniorenwohnhaus Nonntal lockt mit tollen Schnäppchen. | Foto: Stadt Salzburg
1

Aviso: Bauernherbst-Fest im Nonntal mit großem Flohmarkt

Seniorenwohnhaus lädt ein – Karl Merkatz Ehrengast – Sachspenden erbeten NONNTAL. Das städtische Seniorenwohnhaus Nonntal in der Karl-Höller-Straße 4 lädt am Samstag, 6. September, wieder zum traditionellen Bauernherbst-Fest ein. Von 11 bis 19 Uhr wird dort bei freiem Eintritt zünftig gefeiert. Bei Sonnenschein im wunderschönen Park, bei Regen im Haus. Die Besucherinnen und Besucher - im Vorjahr waren es über 500 - erwarten Live-Musik verschiedener Gruppen, kulinarische Schmankerl und jede...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Das 35. Linzergassenfest ist eröffnet!
1 43

Eröffnung des 35. Linzergassenfestes in der Altstadt Salzburg

Am 27. Juni 2014 wurde in der Salzburger Altstadt das 35. Linzergassenfest mit dem traditionellen Bieranstich von Bürgermeister Dr. Heinz Schaden eröffnet. Auch dieses Jahr zieht das Fest wieder viele Besucher und Besucherinnen an. Es wurde am selben Tag der letzte Stein der neuen Pflasterung gelegt. Viele Standler präsentieren ihre Waren, eine Vielzahl an Musikacts laden zum Mitsingen und Mittanzen ein. Die Salzburger Gastronomen und Gastronominnen kümmern sich liebevoll an den diversen Bars...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Markus Bachofner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.