Festival

Beiträge zum Thema Festival

"Auf nach Ungarn" - ungarisches Kulturfestival in Linz

„Auf nach Ungarn” Vom 16.-18. Mai wird die oberösterreichische Landeshauptstadt der Schauplatz des größten konzentrierten ungarischen Auftritts in Österreich seit über 20 Jahren sein. An den drei Tagen des Festivals werden ungarische Volkskunst, Musik, Gastronomie und Tourismus auf den Hauptstraßen und auf mehreren Plätzen in Linz prominent im Mittelpunkt stehen. Im kulturellen Angebot, das die 300.000 Besucher erwartet, werden die zwei ehemaligen Europäischen Kulturhauptstädte (Linz 2009, Pécs...

  • Linz
  • Collegium Hungaricum Wien

"hoerthoert" Festival für Zuhörkultur

Neues Festival für Zuhörkultur "hoerthoert" am 10. und 11. Mai 2013 im Brick5 in Wien Von 10. bis 11. Mai 2013 findet erstmals das Festival „hoerthoert“ im Brick-5 in Wien statt. Das Festival für Zuhörkultur wurde von jungen und innovativen Jazz- und Improvisationsmusikern rund um das Plattenlabel „Listen Closely“ ins Leben gerufen. Sie bündeln ihre kreative Energie, um der Welt die Kunst des Zuhörens wieder näher zu bringen. Wie aufregend und frisch improvisierte Musik heute klingt, zeigen an...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Verein für Zuhörkultur hoerthoert
Zum mittlerweile dreizehnten Mal: Österreichs größtes Festival für elektronische Musik, das Springfestival. | Foto: Springfestival
3

Springfestival 2013 - Designmonat Graz

Das Springfestival präsentiert sich heuer im neuen Look und bringt Graz von 29. Mai bis 2. Juni ordentlich in Schwingung. Springfestival 29.05.-02.06.2013 Ort: div. Locations Springfestival Graz 2013 Designmonat Graz Wann: 29.05.2013 ganztags Wo: Hauptplatz Graz, Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller

Festival der Musik

Kärntens Jugend lädt am Freitag den 19.04.2013 zum Landesjugendsingen um 14.00 Uhr in den Kultursaal Greifenburg Wann: 19.04.2013 14:00:00 Wo: Kultursaal , Greifenburg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • hildegard mandl
Zoltán Szabadfi und Hansjörg Schrammel (re.) vom Kulturverein Kukuk basteln am aufregenden Musikprogramm.
2

An der Grenze in Bildein wird wieder gerockt

Musik-Festival "Picture on" lockt mit härteren und zarteren Tönen Im Kulturverein Kukuk fügt sich das musikalische Jahresprogramm langsam zusammen. Für den Höhepunkt, das Rockfestival "Picture on" am 9. und 10. August, sind bereits die ersten internationalen und nationalen Bands engagiert. Im Dorf an der Grenze werden Fear Factory, die Baseballs, Jennifer Rostock, Royal Republic, Firkin und die Donots erwartet. Rot-weiß-rote Töne steuern Mambo Kurt, GinGa, Salomon`s Wrong Choice und "5/8erl in...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Bleimaika 2013 - Flyer
10

10 Jahre BLEIMAIKA REGGAE FEST

Zehn Jahre „Bleimaika Reggae Fest“, kaum zu glauben aber wahr. Was 2004 als zögerlicher Versuch gestartet wurde, der Reggaemusik auch im Süden Österreichs eine Plattform zu bieten, hat sich über die Jahre hinweg kontinuierlich zu einem fixen Bestandteil der österreichischen Reggae-Eventszene entwickelt. Von Beginn an bildet der heimelige Bleiburger Pfarr(innen)hof mitsamt Saal das Ambiente der Veranstaltung und verleiht durch seine überschaubare Größe dem Ganzen seine eigene unverkennbare Note....

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Reno Paulic
CORNERSTONE live am Winestock Festival 2012 in Neustadt/ Deutschland

Cornerstone auf Festival Tour durch Europa

Wie sich bereits Ende des letzten Jahres abgezeichnet hat, wird sich die international erfolgeiche Mödlinger Band Cornerstone dieses Jahr auf das Bespielen der größeren europäischen Festivals konzentrieren. Höhepunkt wird dabei sicher das CAMBRIDGE ROCK FESTIVAL (UK), bei dem die Band im Zuge ihrer diesjährigen UK-Tour die Bühne mit den Musiklegenden THE ANIMALS und HAZEL O' CONNOR (UK) teilen wird. Neben dem mittlerweile alljährlichen Auftritt am DONAUINSELFEST ist man 2013 aber auch in...

  • Mödling
  • Michael Wachelhofer
Kultursommer-Chef Frank Hoffmann | Foto: Ronald Schuller

Güssinger Kultursommer bringt 2013 Nestroy und viel Musik

Ein Haus, zwei Geschosse, zwei Wohnungen: Über zwei Ebenen erstreckt sich Johann Nestroys Simultan-Klassiker "Zu ebener Erde und erster Stock", den das Team des Kultursommers heuer auf Burg Güssing zur Aufführung bringt. Unter der bewährten Regie von Frank Hoffmann kommt Nestroys Spiel der Gegensätze zur Geltung: die Gegensätze von Arm und Reich, von Oben und Unten. Für die kreative Bühnenbild-Lösung wird in Güssing Heinz Ebner sorgen. Die musikalische Leitung liegt in den Händen von Franz...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Folk Festival Hallein - wir wollen es zurück!

Von 1989 bis 2005 fand es insgesamt 15 Mal statt, und war bis weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Neben österreichischen Folkbands wie Ciunas oder Foggy Dew (und viele mehr!) spielten namhafte internationale Gäste wie The Battlefield Band, the McCalmans oder Wolfstone (um auch hier nur einige zu nennen). Anfangs auf der Pernerinsel wurde es später in Hallein Gamp im Großzelt veranstaltet, um in den letzten beiden Jahren wieder auf die Pernerinsel zurückzukehren. Seit 2012 gibt es auf...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Regina Freinbichler
Angedockt an das styrianstylez Festival findet im November bereits zum dritten Mal das „Music Camp Graz“ statt, das sich als netzwerkförderndes, musikwirtschaftliches Fortbildungsprogramm versteht und der heimischen Pop-Musikszene Anreize zur Professionalisierung bietet. | Foto: Creative Industries Styria

Music Camp 2012 - Workshop & Vorträge

Angedockt an das styrianstylez Festival findet im November bereits zum dritten Mal das „Music Camp Graz“ statt, das sich als netzwerkförderndes, musikwirtschaftliches Fortbildungsprogramm versteht und der heimischen Pop-Musikszene Anreize zur Professionalisierung bietet. Im Rahmen des Camps werden Vorträge und Panels zu musikwirtschaftlichen Themen angeboten, die sich im Besonderen an den technologischen Umwälzungen der letzten Jahre orientieren. Dieses Jahr ist der Schwerpunkt verstärkt auf...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
Music Camp 2012 - 9. November 2012 im Hotel Weitzer (Graz) | Foto: Creative Industries Styria

Music Camp 2012

Angedockt an das styrianstylez Festival findet im November bereits zum dritten Mal das „Music Camp Graz“ statt, das sich als netzwerkförderndes, musikwirtschaftliches Fortbildungsprogramm versteht und der heimischen Pop-Musikszene Anreize zur Professionalisierung bietet. Im Rahmen des Camps werden Vorträge und Panels zu musikwirtschaftlichen Themen angeboten, die sich im Besonderen an den technologischen Umwälzungen der letzten Jahre orientieren. Dieses Jahr ist der Schwerpunkt verstärkt auf...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
13

Zweites City-Rock-Festival überzeugt in der alten Bauhalle Mank

Mehr als 500 Jugendliche waren am vergangenen Samstag in der Bauhalle in Hörsdorf beim Cityrock-Festival mit dabei. In der farbenfrohen Underground-Kulisse der alten Bauhalle in Mank zelebrierten über 500 Jugendliche den Rock. Zum zweiten Mal wurde das Jugendprojekt der Stadt Mank in Hörsdorf umgesetzt. „Bei der Auswahl der Bands waren die Jugendlichen eingebunden“, erklärt Jugend-Gemeinderat Sebastian Kerschner. Auf der Hauptbühne bewiesen die Lokalmatadoren von „The Fictionplay“, dass sie mit...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

7. ZAWOS? REGGAE FESTL

Am Samstag, den 27.10.2012, veranstaltet der KV ZAWOS?, nach längerer Pause, das legendäre, nunmehr 7. Reggea Festival! Das Festival genießt bei Insidern längst Kultstatus und ist für jeden Rasta, Reggae und Jamaika Fan ein absolutes Muss!!! Die Veranstaltung wird im VZ Schlitters stattfinden, dessen Tore sich um 20 Uhr öffnen werden. Bis dann die erste Band die Bühne betritt, darf man sich natürlich schon mal ein zwei Gläschen an den Bars genehmigen sowie sich vom Sound, der da die Boxen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Alex Kreidl
32

Sankt Pöltner ziehen harte Saiten auf

SANKT PÖLTEN(MiW). An diesem Wochenende durfte ordentlich „geheadbanged“ werden: Hart aber herzlich präsentierte sich mit dem sechsten „Metal Weekend“ ein zweitägiges Szene-Festival im St. Pöltner „frei:raum“. Das Motto der Organisatoren Reinhold „Reini“ Reither und Christian „Mecki“ Dörr ist: „Metal aus Österreich“ – man will regionalen und nationalen Bands ein Forum zum Austausch bieten. Finanziell von der Stadt St. Pölten und dem Land unterstützt, konnten das Team von „StP Metal“ an das...

  • St. Pölten
  • Michael Permoser2
Foto: Fotofrosch
28

Feuerwerk der böhmischen Blasmusik am 25. August in Oberaich

Zahlreiche Gäste fanden am 25. August den Weg in den Kultursaal Oberaich und wurden ganz nach dem Motto der Veranstaltung mit einem wahren Feuerwerk der böhmisch-mährischen Blasmusik belohnt. Eröffnet wurde die Veranstaltung mit der Bauernkapelle der Trachtenkapelle Oberaich, die zum Bieranstich aufspielte. Weiter ging es mit den Conradlern, die böhmisch-mährische Blasmusik der auf sehr hohem Niveau, sowie poppig-jazzige Musik aus Tirol mitgebracht hatten. Es folgte ein "Heimspiel" der...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Alfred Schweiger
zupfgeigenhansl | Foto: zupfgeigenhansl
6

Dialektmusikfestival in Längenfeld - Mundart Musikanten musizieren

mundartgerecht - Dialektmusik im Alpenland 9 Musikgruppen in 9 Wirtshäusern am 9.9. in Längenfeld Nach 20 Jahren überaus erfolgreicher Durchführung des „Internationalen Straßenmusikantentreffen“ in Längenfeld/Huben im Ötztal hat das Team um Pro VIta Alpina Geschäftsführerin Florentine Prantl, Obmann des Musikkollektivs Drauf Los Günther Kneisl und Brauunion Repräsentant Harald Plattner, mit Unterstützung von zahlreichen MitarbeiterInnen ein neuen Musikprojekt entwickelt. Es ist das erste...

  • Tirol
  • Imst
  • florentine prantl
3

Welser Deejay spiel t auf großem deutsch en Festival

Aron Setha aus Wels begeistert auf der Nature One Fans und Auftraggeber David Gladysz a.k.a. Aron Setha spielte am vergangenen Wochenende auf dem Festival „Nature One“ in Deutschland. Vor über 300 Leuten legte der Hardstyle-Deejay am Freitagabend eine Stunde lang auf und sorgte für Stimmung auf der Bühne von Interactive-Events. Durch seinen Auftritt hat sich der Welser auch in Deutschland einen Namen gemacht und neue Fans gewonnen. Das Festival „Nature One“ findet jedes Jahr auf der ehemaligen...

  • Wels & Wels Land
  • Aron Setha PR
2

[Unter der] Burgfest - das Open Air am 25. August

Am Samstag, den 25. August ist es nach den Erfolgen von 2008 und 2010 endlich wieder soweit: Losenstein lebt auf und die [Unter der] Burgfest-Crew lädt ein zum tanzen und feiern. Mit dabei sind das Salzburger Trio "Der Winkelbauer", die wieder einmal beweisen, das man auch auf Österreichisch begeistern kann. Newcomer "Underground" aus Steyr haben sich mit ihren Musikherzen ganz dem Hard Rock verschrieben. Ennstal-klassiker "Four Roses" aus Laussa - rockig und kompromisslos - fehlen natürlich...

  • Steyr & Steyr Land
  • Victoria Arthofer
Marianne Mendt | Foto: Copyright: Andreas Müller

Marianne Mendt's Jazzfestival // Musik/Jazz

Marianne Mendt präsentiert wieder talentierte Youngsters und Profis beim Jazzfestival, das ganz im Zeichen von Joe Zawinul steht, der heuer 80 Jahre alt geworden wäre. Künstlerische Leitung: Marianne Mendt Eine Kooperation von MM Jazzfestival und Festspielhaus St. Pölten. Großer Saal Sa 06. Oktober 2012 19:00 Uhr Karten EUR 25 Ticket-Line: 02742 908080-222 Weitere Infos sowie Details zu Ticket-Ermäßigungen unter: http://www.festspielhaus.at/programm/12-13/mm-jazzfestival-1/mm-jazzfestival-1...

  • St. Pölten
  • Stefanie Reichl
Marianne Mendt - MM Jazzfestival | Foto: Copyright: Andreas Müller

Marianne Mendt's Jazzfestival // Musik/Jazz

Marianne Mendt präsentiert wieder talentierte Youngsters und Profis beim Jazzfestival, das ganz im Zeichen von Joe Zawinul steht, der heuer 80 Jahre alt geworden wäre. Künstlerische Leitung: Marianne Mendt Eine Kooperation von MM Jazzfestival und Festspielhaus St. Pölten. Karten EUR 22 / Freie Platzwahl Ticket-Line: 02742 908080-222 Weitere Infos sowie Details zur Ticket-Ermäßigungen unter: http://www.festspielhaus.at/programm/12-13/mm-jazzfestival-1/mm-jazzfestival-1 Wann: 05.10.2012 20:00:00...

  • St. Pölten
  • Stefanie Reichl
1 5

Leckerbissen am Frequency

"Jetzt kommt was zum Tanzen", sagt Dominic Muhrer besonders gerne, wenn er auf der Bühne den nächsten Song ankündigt. Und damit hat er eigentlich immer recht. Die Flachgauer/Mondseer Band "The Makemakes" weiß, was es heißt, ein Konzert zu spielen, dass die Zuhörer so schnell nicht vergessen. Auch wenn ihre aktuelle Hitsingle "The Lovercall", die von FM4 über Antenne bis zu Ö3 eigentlich von allen Radiostationen gespielt wird, jedem zu gefallen scheint, sind sie alles andere als ein...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler
39

Das "Beserlpark Festival 2012": Manker Alternativen schlagen den Mainstream

Die BEZIRKBLÄTTER fragen nach, warum „Multikulti“ mehr Spaß macht, als unter sich zu sein. MANK.(MiW) Kein musikalischer Einheitsbrei beim „18. Beserlpark Festival“ in Mank: Der sich der „Förderung von Multikultureller Musik und Kunst“ verschriebene, gleichnamige Verein könnte selbst gar nicht bunter sein. Die 145 Mitglieder kommen nicht nur aus der Gemeinde Mank, sondern auch aus Salzburg; Kärnten und sogar den Niederlanden. Und so ein bunter Haufen bringt jährlich bei dem „Beserlpark...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
FLYER
2

CORNERSTONE live am Hafen Open Air mit der EAV, BORIS BUKOWSKI u.a.

Trotz dem momentan vorherrschenden tropischen Temperaturen ist Österreichs heißester Rock-Export Cornerstone fleissig am performen: am 18. August wird die Band am HAFEN OPEN AIR gemeinsam mit den Austropop-Legenden BORIS BUKOWSKI, ULLI BÄER und einer der bekanntesten Gruppen Österreichs, der ERSTEN ALLGEMEINEN VERUNSICHERUNG (EAV) die Bühne teilen! Am Festival sind übrigens auch RADIO WIEN sowie der deutsch-österreichische TV-Sender BR ALPHA vertreten. Im Anschluß wird die Band am selben Tag...

  • Mödling
  • Michael Wachelhofer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 12. Juli 2024 um 16:00
  • Grottenhof
  • Grottenhof

ROLLIN DUDES FESTIVAL - US Cars, Bikes & Rock´n´Roll

ROLLIN DUDES® FESTIVAL 2024 - US Car, Bike & Rock´n´Roll Festival powered by Murauer Bier Die 10- Jubiläumsausgabe des legendären Rollin Dudes Festivals in der Südsteiermark findet am 12. und 13. Juli in einer neuen Location statt, im Besucherzentrum Grottenhof in Leibnitz. Alle die ein erlebnisreiches Wochenende rund um US-Cars, Bikes und jede Menge Live Rock´n´Roll Musik erleben möchten, sollten sich rechtzeitig ein Campingticket sichern, denn am Grottenhof gibt es ein eigenes Campingareal -...

Bürgermeister Robert Weber und Alexander Handschuh (Referat für Kommunikation und Kultur) freuen sich auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher und gute Stimmung im Guntramsdorfer Rathauspark.  | Foto: MG Guntramsdorf
  • 12. Juli 2024 um 18:00
  • Rathauspark
  • Guntramsdorf

Streetfood & Sound Festival in Guntramsdorf

3 Tage, 9 Bands, kein Eintritt: Guntramsdorf steht am Wochenende von Freitag, 12. bis Sonntag, 14. Juli ganz im Zeichen der Musik! Jeden Tag treten drei namhafte Bands, Musikerinnen und Musiker live im Rathauspark auf und das auch noch bei freiem Eintritt. 20 Foodtrucks sorgen für vielfältige Kulinarik. 
Wer erinnert sich nicht gerne an Live-Konzerte, bei denen der berühmte Funke von der Bühne übergesprungen ist und man gemeinsam mit Freunden und Fremden voller Energie außer sich war. Genau aus...

CHiLL-iLL hat beim musik.stp FeSTPval sein drittes Soloalbum "Raum & Zeit" mit im Gepäck.  | Foto: Fabian Fallend
  • 26. Juli 2024 um 16:00
  • Ratzersdorfer See
  • Sankt Pölten

musik.stp FeSTPval

Am Freitag, dem 26. Juli 2024, stehen beim vierten „musik.stp Festpval“ ab 16 Uhr wieder Bands und Solokünstler:innen aus St. Pölten und Umgebung auf der Seebühne am Ratzersdorfer See. ST. PÖLTEN. Mit den bewährten Zutaten "Regionale Acts" und "Urlaubsfeeling am See" hält das Festival wieder für jeden Geschmack etwas bereit. Das Lineup: CHiLL-iLL (live mit Band), The Attic, Malvin, Mert Cosmus, Ringelspü, ReFelt, Schall & Zeilen, FerDL, Anti-Kontra und die Songwriting Camp Allstars. "Zusätzlich...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.