Festnahme

Beiträge zum Thema Festnahme

Am 11. November bedrohte ein Mann seine Ex-Frau in Ellmau. Die Polizei konnte den Flüchtigen in der Wildschönau festnehmen.  | Foto: ZOOM.Tirol
8

Alarmfahndung
48-Jähriger bedrohte Ex-Frau in Ellmau

Am 11. November bedrohte ein 48-jähriger Deutscher seine 35-jährige Ex-Frau in ihrer Wohnung in Ellmau. Der Mann wurde mittlerweile von der Polizei festgenommen.  ELLMAU (red). In Ellmau spielte sich am 11. November, gegen Mittag, eine dramatische Szene ab. Ein 48-jähriger Deutscher ging zu der Wohnung seiner 35-jährigen ebenfalls deutschen Ex-Frau in Ellmau. Nachdem ihm auf sein Klopfen hin die Frau die Tür geöffnet hatte, drängte er diese in die Wohnung hinein und bedrohte sie dort sowohl...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Die Polizei konnte am Arlberg einen Betrüger festnehmen (Symbolbild). | Foto: Polizei

Polizeimeldung
29-Jähriger ergaunerte in St. Anton am Arlberg hohe Bargeldbeträge

ST. ANTON. Ein 29-jähriger Kroate erschwindelte sich im Bereich St. Anton am Arlberg hohe Bargeldbeträge. Zu seinen Opfern zählten Pfarrer, Ordensleute und auch Firmen. Der Betrüger konnte nun von der Polizei festgenommen werden. Betrüger festgenommen Im Zeitraum zwischen September und Oktober 2020 suchte ein 29-jähriger Kroate im Bereich St. Anton am Arlberg mehrmals Priester und Ordensleute in Pfarren, aber auch Inhaber von Firmen auf. In betrügerischer Absicht gelangte er an hohe...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Durch einen Hinweis konnte die Polizei am 22. August einen 20-Jährigen der Cannabis und Kokain bei sich hatte in einem Hotelzimmer in Kufstein vorläufig festnehmen.  | Foto: BMI/Weissheimer

Hinweis
Polizei erwischte 20-Jährigen mit Suchtgift in Kufstein

Am 22. August ging die Poilzei einem Hinweis nach und konnten einen 20-Jährigen mit Cannabis und Kokain vorläufig in einem Kufsteiner Hotelzimmer festnehmen.  KUFSTEIN (red). Aufgrund eines Hinweises führten Beamte der Polizeiinspektion Kufstein in einem Hotelzimmer in Kufstein am 22. August gegen 17:00 Uhr eine Kontrolle durch. Die Polizisten trafen im Hotelzimmer einen 20-jährigen Österreicher an, der offensichtlich Suchtmittel im Zimmer verwahrte. Beim Eintreffen der Beamten warf er einen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Die Polizei konnte die Tatverdächtigen bei einem Einbruchsversuch in Birgitz auf frischer Tat betreten. | Foto: Polizei

Erfolgreiche Polizeiarbeit
Einbruchsserie in Axams aufgeklärt!

Über die Einbruchsserie in Axams, von der vorwiegend Gast- und Vereinslokale betroffen waren, wurde berichtet (siehe Bericht unten). Die Arbeit der Polizei hatte Erfolg – die Tatverdächtigen wurden bei einem weiteren Einbruchsversuch in Birgitz auf frischer Tat ertappt! In der Nacht auf 21. August 2020 konnten im Zuge der Überwachungstätigkeiten aufgrund der Einbruchsserie ein 17-jähriger Portugiese sowie zwei 15-jährige Österreicherinnen durch Beamte der LKA Tirol und der Kriminalstreife des...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Foto: Symbolfoto Polizei

Versuchter Widerstand gegen die Staatsgewalt mit Verletzungsfolgen
Betrunkene ging in Telfs auf Polizisten los

TELFS. Am 01.06.2020 um 21:54 Uhr langte auf der PI Telfs die telefonische Anzeige ein, dass soeben eine offensichtlich betrunkene Frau bei einer Tankstelle in 6410 Telfs in einen PKW eingestiegen und weggefahren sei. Erhebliche AlkoholisierungDie Lenkerin, eine 37-jährige Österreicherin, konnte in der Folge von einer Polizeistreife im westlichen Gemeindegebiet von Telfs im Bereich des Innufers angetroffen werden. Mit der Frau wurde ein Alkomatentest durchgeführt, welcher eine erhebliche...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Polizei Kematen musste in Völs einschreiten! | Foto: Polizei

Polizeieinsatz
Widerstand gegen Staatsgewalt in Völs

Am 10.05.2020, um 04:54 Uhr verhielt sich eine alkoholisierte 38-jährige Thailänderin in Völs im Zuge der Erhebungen zu einer familiären Auseinandersetzung zwischen ihr und ihrem 44-jährigen österreichischen  Ehemann gegenüber den verständigten Polizisten zunächst uneinsichtig und dann aggressiv. Schließlich widersetzte sie sich der ausgesprochenen Festnahme vehement und ging wiederholt tretend und schlagend auf die einschreitenden Beamten los. Der Beschuldigten wurden zur Durchsetzung der...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Ein Täter, der dieses Auto in Innsbruck stahl, lieferte sich mit der Polizei eine Verfolgungsjagd bis nach Brixlegg. | Foto: ZOOM.Tirol

Auto- und Einbruchdiebstahl
Verbrecher in Brixlegg festgenommen

Zwei Täter, die Einbrüche in Wattens und Innsbruck verübten, konnten in Brixlegg am 27. April verhaftet werden. INNSBRUCK, WATTENS, BRIXLEGG (red). Ein 30-jähriger Österreicher stahl am Freitag, den 24. April gegen 23:00 Uhr in Innsbruck ein Auto. Der Mann, der keine Lenkberechtigung hatte, fuhr mit diesem Fahrzeug dann am Sonntag, den 26. April, um 3:35 Uhr gemeinsam mit einem bis dato unbekannten Mittäter zu einer Tabaktrafik in Innsbruck. Dort schlug er eine Scheibe mit einem Hammer ein und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Brandstiftung und Festnahme in Innsbruck. | Foto: E. Kastner
2

Innsbruck
Brandstiftung und Festnahme

INNSBRUCK. Trotz verschiedenster Verordnungen gibt es in Innsbruck durchaus kriminelle Handlungen und Einsätze für die Polizei. In der Höttinger Au kam es am frühen Morgen zu Brandstiftungen und ein Mann musste festgenommen werden. BrandstiftungIn den frühen Morgenstunden kam es im Bereich der Kranebitter Allee 13 und Nachbarhäusern an mindestens vier Stellen zu Brandstiftungen. Wie der Augenzeuge berichtete, wurde auch in der Nähe der Firma Spechtenhauser ein Papiercontainer angezündet....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Ein 15-jähriger amtsbekannter Österreicher verhielt sich in Kufstein gegenüber den einschreitenden Polizeibeamten sofort äußerst aggressiv und beschädigte einen Streifenwagen.  | Foto: ZOOM.Tirol

Widerstand gegen Staatsgewalt
Jugendlicher (15) randaliert in Kufstein gegen Polizei

Polizei wollte nach Lärmbelästigung in Kufstein einschreiten – Jugendlicher widersetzte sich und beschädigte unter anderem einen Streifenwagen. KUFSTEIN (red). Randaliert wird auch in Zeiten der Corona-Krise – das führte ein 15-Jähriger am Samstag, den 21. März eindrucksvoll in Kufstein vor. Er und weitere Jugendliche verursachten gegen 23:10 Uhr in der Festungsstadt laut Polizei eine "Lärmerregung". Als Polizeibeamte daraufhin einschreiten wollten, verhielt sich der 15-Jährige ihnen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Schwerer Betrug: Die Polizei nahm in Ischgl zwei Einmietbetrüger fest (Symbolbild). | Foto: Polizei

Polizeimeldung
Zwei Einmietbetrüger in Ischgl festgenommen

ISCHGL. Die Polizei hat in Ischgl zwei Ukrainer festgenommen, die sich mit falschen Kreditkarten und einem gefälschten Pass in ein Hotel einmieten wollten. Der Schaden liegt im oberen vierstelligen Eurobereich. Schwerer Betrug in Ischgl Zwei 35-jährige und ein 31-jähriger Ukrainer mieteten sich am Abend des 07. März 2020 unter Angabe widerrechtlich erlangter Kredit- und falscher Identitätsdaten in ein Hotel in Ischgl ein. Nachdem es bereits bei der Buchung zu Unstimmigkeiten gekommen war, wurde...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Körperverletzung an Taxifahrer in Lech (Symbolbild). | Foto: Polizei

Polizeimeldung
Alkoholisierter Urlauber schlägt in Lech auf Taxifahrer ein

LECH. Ein alkoholisierter Deutscher wollte die Taxirechnung nicht bezahlen, schlug wild um sich und flüchtete. Die Bilanz – zwei verletzte Taxilenker und ein festgenommener Urlaubsgast. Körperverletzung an Taxifahrer in Lech Am 13. Februar 2020 gegen 20:00 Uhr fuhr ein 19-jähriger deutscher Urlaubsgast mit dem Taxi von St. Anton nach Lech. Beim Verlassen des Taxis in Lech weigerte sich der Fahrgast die Taxirechnung von 78 Euro zu bezahlen. Der Taxilenker versuchte den alkoholisierten Fahrgast...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: Symbolfoto Polizei

Polizei führte Hausdurchsuchungen durch
12 Personen bei Drogenermittlungen festgenommen

TELFS, TIROL. Beamte und Beamtinnen der Polizeiinspektionen Telfs und Kematen führten schon seit geraumer Zeit Ermittlungen im Bereich der Suchtmittelkriminalität durch. 12 Personen festgenommenIm Zuge der Amtshandlungen wurden in den letzten Wochen über Anordnung der Staatsanwaltschaft Innsbruck koordinierte Hausdurchsuchungen durchgeführt und dabei 12 Männer und Frauen im Alter zwischen 20 und 29 Jahren festgenommen. Die Personen stehen im Verdacht in der Zeit zwischen dem 01.10.2018 bis zum...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Kreditkartenbetrüger waren in Ischgl aktiv (Symbolbild). | Foto: pixabay/AhmadArdity

Polizeimeldung
Kreditkartenbetrüger in Ischgl festgenommen

ISCHGL. Ein Hotelbetreiber erstattete bei der Polizei die Anzeige, dass Gäste mit falschen Kreditkartendaten bezahlt haben. Die Ermittlungen der Polizei brachten weitere Betrugsdelikte mit einer Schadenssumme von von mindestens einigen zehntausend Euro ans Tageslicht. Verdacht des gewerbsmäßigen Betruges in Ischgl Am 14. Jänner 2020 gegen 19:00 Uhr wurde von Hotelbetreibern in Ischgl telefonisch die Anzeige erstattet, dass im Hotel eine 40-jährige Ukrainerin und deren 15-jähriger Sohn...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Symbolbild | Foto: Polizei

Polizeimeldung
Zwei Leihbetrüger in Kappl festgenommen

KAPPL. Die Polizei fasste in Kappl zwei mutmaßliche Leihbetrüger. Die beiden Litauer stehen in Verdacht seit Dezember 2017 zwölf Betrügereien mit einer Schadenssumme von mehr als 20.000 Euro begangen zu haben. Gewerbsmäßiger Betrug in Kappl Am 7. Jänner 2020 gegen 15:45 Uhr meldete ein Mitarbeiter eines Sportgeschäftes in Kappl bei der Polizei, dass sich zwei verdächtige Männer im Geschäft aufhalten würden, bei denen es sich aufgrund ihrer Vorgehensweise um sogenannten Leihbetrüger handeln...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Es gab 51 Verwaltungsstrafanzeigen, 12 Personen wurden wegen Gerichtsdelikten vorläufig festgenommen und 5 Personen wurden zur Fahndung ausgeschrieben. | Foto: Polizei Tirol
3

Organisationsübergreifenden Kontrollen
Bilanz der Schwerpunkteinsätze

TIROL. Bereits seit über einem Jahr werden organisationsübergreifende Schwerpunkteinsätze ausgerichtet, die auf die Bekämpfung der Schlepperkriminalität, der irregulären Migration, des Sozialleistungsbetruges, der illegalen Beschäftigung sowie der Verfolgung damit korrelierender Finanzvergehen fokussiert sind. Verantwortlich für die Kontrollen ist die Grenz- und Fremdenpolizeiliche Abteilung der Landespolizeidirektion Tirol, die Finanzpolizei Tirol und das Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Von der Polizei konfiszierte Drogen und Bargeld. | Foto: Polizei
2

Polizeimeldung - St. Johann
Drogengeschäfte: Festnahme und Anzeigen

St. Johanner Polizei konnte Drogen und Bargeld sicherstellen; zahlreiche Anzeigen. ST. JOHANN (niko). Nach umfangreicher Suchtmittelerhebungen durch Beamte der PI St. Johann konnten in den Bezirken Kitzbühel und Kufstein bei fünf Hausdurchsuchungen bei fünf verschiedenen Beschuldigten rund 450 g Cannabiskraut, 13 g Kokain, 34 g Cannabisharz und Bargeld im fünfstelligen Eurobereich sowie diverse elektronische Geräte sichergestellt bzw. konfisziert werden. Einer der Hauptbeschuldigten, der im...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Symbolfoto Polizei

Schwerer Raub in Telfs
Tatverdächtige von Polizei geschnappt

TELFS. Am 12. Juni 2019, gegen 18:30 Uhr bedrohten ein 14-jähriger Österreicher und drei Russen im Alter von 16 und 18 Jahren in Telfs vor dem Sportzentrum drei Österreicher im Alter von 14 und 15 Jahren mit einem Butterflymesser, raubten einen zweistelligen Bargeldbetrag sowie Kinogutscheine und flüchteten. Räuber festgenommen Nach einer sofortigen Fahndung durch Beamte der PI Telfs und der PI Zirl konnten die vier Tatverdächtigen in Telfs angetroffen und festgenommen werden. Bei der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Symbolbild | Foto: Polizei

Polizeimeldung
Ischgl: Aggressiver 28-Jähriger attackierte Polizeibeamte

ISCHGL. Im Zuge einer Auseinandersetzung verletzte ein Österreicher zwei seiner Begleiter. Auch bei der Festnahme attackierte er die Polizeibeamten. Zudem machte sich der 28-Jährige nach dem Verbotsgesetz strafbar. Versucht Begleiter zu verletzen Am 3. April 2019 gegen 00:00 Uhr kam es in einem Lokal in Ischgl zu einer vorerst verbalen Auseinandersetzung zwischen einem 28-jährigen Österreicher und seinen Freunden. Im Zuge dieser Auseinandersetzung versuchte der 28-Jährige seine Begleiter zu...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Polizeimeldung
Festnahme von zwei Tatverdächtigen

TARRENZ.  Am 6. Jänner 2019, gegen 05:00 Uhr probierte ein vorerst unbekannter Täter in Tarrenz bei den Türen von geparkten PKW, ob diese versperrt waren. Offene Kraftfahrzeuge durchsuchte er nach Bargeld und stahl dieses. Ein 37-jähriger Österreicher beobachtete den Mann dabei, verständigte die Polizei und verfolgte den Täter bis zum Eintreffen der Polizei. Als der Täter, ein 32-jähriger Russe, die Polizeistreife bemerkte, versuchte er zu flüchten, wurde jedoch vom 37-Jährigen festgehalten bis...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Symbolbild | Foto: Polizei

Widerstand gegen Staatsgewalt
St. Anton: Tätlicher Angriff auf Polizistin

In St. Anton am Arlberg begleiteten Polizeibeamte einen bulgarischen Schwarzfahrer aus dem Zug. Der aggressive 47-Jährige ging dabei auf die Beamten los. Polizeibeamtin verletzt ST. ANTON. Nachdem ein 47-jähriger Bulgare im Zug in Richtung Innsbruck weder Ticket noch Ausweis vorweisen konnte, hielten Beamte der PI St. Anton den Mann im Zug an, doch auch diesen gegenüber gab er seine Identität nicht preis und verhielt sich äußerst aggressiv. Während die Polizisten mit dem Mann aus dem Zug...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Polizei konnten einen Tatverdächigen ausforschen, dem Delikte in Mutters-Raitis zur Last gelegt werden. | Foto: Polizei

Verdächtiger festgenommen
Klärung von Strafdelikten in Mutters-Raitis!

Ein unbekannter Täter versuchte am 19. Juni 2018 gegen 01:40 Uhr in ein Einfamilienhaus in Raitis einzubrechen und bereitete zusätzlich mehrere, noch nicht entzündete Brandsätze (Molotowcocktails) rund um das Gebäude vor. Der Mann wurde vom 68-jährigen Hausherrn auf frischer Tat betreten und ergriff anschließend die Flucht. Eine sofort eingeleitete Fahndung verlief negativ. Vor Ort konnten jedoch zahlreiche Spuren gesichert und verwendetes Werkzeug sichergestellt werden. Beamte der PI Mutters...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Randalierende Afghanen von Schwazer Polizei festgenommen

SCHWAZ (red). Mitte dieser Woche trat ein 17-jähriger Afghane in alkoholisiertem Zustand in Schwaz gegen einen PKW und beschädigte diesen dadurch. Der Jugendliche wurde daraufhin von Beamten der PI Schwaz an Ort und Stelle vorübergehend festgenommen. Ebenfalls vorübergehend festgenommen wurde der Begleiter des Jugendlichen, ein 18-jähriger Afghane, der versuchte die Festnahme des 17-Jährigen zu verhindern. Es folgen Anzeigen auf freiem Fuß.

  • Tirol
  • Florian Haun
Der 26-jährige Mann ist schon amtsbekannt.

Verfolgungsjagd in Hall

Am 31.10.2018 gegen 16.46 Uhr versuchte eine Polizeistreife in Hall einen 26-jährigen, amtsbekannten österreichischen Pkw-Lenker anzuhalten. Der Lenker ignorierte die Polizei und flüchtete. Dabei begang er nicht nur mehrere Verkehrsübertretungen, sondern gefährdete auch andere VerkehrsteilnehmerInnen und entkam so – zumindest für eine kurze Weile – der Polizei. Nach intensiver Fahndung durch mehrere Polizeistreifen wurde der Lenker gefunden und festgenommen. Nach der Einvernahme und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Symbolbild | Foto: Polizei

Zams: 29-Jähriger bewarf Taxi mit Stein

Weil ihn niemand per Anhalter mitnehmen wollte, bewarf ein alkoholisierter Tiroler aus Frust ein vollbesetztes Taxi mit einem faustgroßen Stein. Gegenüber der Polizei verhielt er sich äußerst aggressiv, er wurde festgenommen. ZAMS. Am 01. Juli 2018 um 04:00 Uhr bewarf ein 29-jähriger Tiroler in Zams auf der Bundesstraße ein von Zams in Richtung Schönwies fahrendes und mit Fahrgästen besetztes Taxi-Fahrzeug aus Frust, weil ihn nach einem Stadtfest in Landeck niemand per Anhalter mitnehmen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.