Festspiele Burg Golling

Beiträge zum Thema Festspiele Burg Golling

Jedermanns Gwand in der Festspielzeit. Ob in Salzburg, Seekirchen, Golling, der Stadt Hallein oder in Saalfelden allen ist eines gemeinsam: Die Mode auf der Bühne oder davor wird zum Gesprächsthema.  | Foto: Franz Neumayr
37

Mode in der Festspielzeit
JederManns Gwand in der Festspielzeit

Ob auf der Bühne oder im Leben: Kleider machen Leute und sorgen für Gesprächsthemen im Festivalsommer. SALZBURG. In der Sommerzeit gibt es im ganzen Bundesland Salzburg jährlich neben den Festspielen allerorts Konzerte, Ausstellungen und Lesungen. Das ganze Bundesland wird zu einer Hochburg verschiedenster kultureller Highlights. Aber allen Veranstaltungen, ob in Salzburg, Seekirchen, der Stadt Hallein oder in Saalfelden ist eines gemeinsam: Die Mode auf der Bühne oder davor wird zum...

Jacqueline Beyer, Geschäftsführerin des Arbeitsmarktservice Salzburg | Foto: AMS Salzburg
6

Morgendlicher Blick ins Land Salzburg
Festspieleröffnung, Verkehrssünder und Gletscherschmelze

Keine Kurzarbeit mehr im Land Salzburg. Die Gollinger Festspiele sind eröffnet. Gletscherschmelze ist besorgniserregend.  Raser in Zell am See unterwegs. Betrunkener verursacht Scooter-Unfall. Keine Kurzarbeit mehr im Land SalzburgSALZBURG. Erfreuliche Nachrichten vom Arbeitsmarktservice: die Kurzarbeit in Stadt und Land Salzburg ist Anfang Juli auf einen Schlag beendet worden. "Es gab zwar im Juni noch einige Anfragen, aber da es freie Stellen in allen Branchen gibt, ist der Bedarf einer...

Familienbande (v.l.): Benjamin, Darius und Emilian Schmid  | Foto: Maria Tiefenbacher-Schöndorfer
11

Festspiele Golling 2022
Ein schöner Moment leuchtet ein Leben lang

Die Gollinger Festspiele des Jahres 2022 sind eröffnet. Ganz familiär eröffneten Ariane Haering und Benjamin Schmid mit ihren vier Kindern die Festspiele vom 5. Juli bis zum 30. August.   GOLLING. Die Gollinger Festspiele sind eröffnet. Die in Salzburg lebende Familie des bekannten Musikerpaares Arianne Haering und Benjamid Schmid eröffneten am 2. Juli virtuos und dennoch sehr familiär die diesjährige Festspielsaison auf der Burg Golling. Zum Auftakt am Eröffnungsabend präsentierte die Familie...

Die Gollinger Festspiele haben auch im Jahr 2021 wieder zahlreiche renommierte Künstler, wie Ethel Merhaut, in den Tennengau gebracht. | Foto: Mato Johannik
11

Tennengauer Jahresrückblick
Die Kulturereignisse des Jahres im Fokus

Der Tennengau entwickelt sich zu einem Kulturbezirk. Qualität und Kulturgenuss stehen dabei im Mittelpunkt. TENNENGAU. Eine Region lebt von den Menschen, die sie zu einem einzigartigen Ort machen. Es sind die Veranstaltungen und besonderen Ereignisse, die dann mit diesen Menschen verbunden werden. Neben den Festspielen auf der Perner-Insel sind es vor allem die Festspiele auf der Burg Golling, die ein kulturell anspruchsvolles Programm mit einer familiär anmutenden Leichtigkeit seit Jahren auf...

Ethel Merhaut hat von Beginn an das Publikum eingefangen. Ihre Melodien gehen dem begeisterten Publikum unmittelbar ins Ohr.  | Foto: Festspiele Burg Golling
1 22

Festspieleröffnung in Golling
Dahinter stehen und in Bewegung bleiben

Die Kunst und Kulinarikfestspiele Golling 2021 sind eröffnet. Gleich am ersten Abend waren zwei Höhepunkte der Festspielmacher angesetzt: Kurz vor dem Konzertereignis ist die Ausstellung "Dahinter stehen" vom ehemaligen Jedermann-Tod Peter Lohmeyer eröffnet worden. Mit der Sopranistin Ethel Merhaut erlebte das begeisterte Publikum einen außergewöhnlichen Abend des Musikgenusses. Dahinter stehenKurz vor dem Konzertereignis ist die Ausstellung "Dahinter stehen" vom ehemaligen Jedermann-Tod Peter...

Hermann Döllerer und Phillip Preimesberger (v. l.) bewegen die Kultur. | Foto: Martin Schöndorfer
Aktion 2

Süß und Bitter
Ethel Merhaut eröffnet die Gollinger Festspiele

Vom 8. Juli bis zum 26. August finden auf der Burg Golling wieder die Kunst und Kulinarikfestspiele statt. Unter dem Motto "Bewegungen" beginnt der Festspielsommer mit der Sopranistin Ethel Merhaut "Süß und Bitter". GOLLING. Das Festspielprogramm 2021 startet mit der jungen Sopranistin Ethel Merhaut, die mit Foxtrott, Tango und Walzer bereits das Tempo der diesjährigen Festspiele vorgibt. "Ethel Merhauts Melodien gehen ins Ohr und die Texte bewegen durch ihren Wortwitz das Publikum", so der...

Von der Kultur bewegt (v. l.): H. Döllerer und P. Preimesberger.  | Foto: Martin Schöndorfer
Aktion 5

Festspiele Golling
Wenn die Kunst Menschen bewegt

Die Festspiele Golling wollen 2021 mit einem abwechslungsreichen Programm Menschen und die Kultur bewegen. Im Gespräch mit Philipp Preimesberger, dem künstlerischen Berater der Festspiele. GOLLING. Die Kunst und Kulinarik Festspiele auf der Burg Golling setzen 2021 neben Bekanntem, auf neue und ungewohnte Programmpunkte. So wird es unter anderem erstmals einen Stummfilm (Der Almfilm: Der Hirter) mit Livemusik (Kuah Konzert) und ein Orchesterkonzert mit Gesang (Viva il Barocco) geben. Zusätzlich...

Hermann Döllerer: "Musik ist Medizin für die Seele." | Foto: Martin Schöndorfer
6

Kunst und Kulinarik Festspiele Burg Golling
Musik ist Medizin für die Seele

Für die Kunst und Kulinarik Festspiele auf der Burg Golling laufen bereits die ersten Vorbereitungen. Wie 2020 wird neben den künstlerischen Darstellungen auf das Wohl der Besucher geachtet. Ein flexibles Schutzmaßnahmenkonzept soll auch 2021 für einen Kulturgenuss sorgen. Künstlerisch erwartet die Besucher wieder ein abwechslungsreiches Programm, mit einigen Überraschungen. KUCHL/GOLLING. Die "Kunst & Kulinarik Festspiele auf der Burg Golling" überzeugten 2020 nicht nur durch ihr...

Kommentar
Die Festspiele der Herzen sind zu Ende

Im Schatten der Einhundertjahrfeiern der Salzburger Festspiele fanden im Tennengau die "Kunst und Kulinarik"-Festspiele auf der Burg Golling statt. Namen wie Asmik Grigorian, Otto Schenk oder Peter Lohmeyer zeigen schon vorab das Niveau dieser Tennengauer Festspiele. Dabei war es auch in Golling nicht sicher, wie der Festspielverlauf im Covid-19-Jahr sein würde. Wie in Salzburg steckte auch in Golling die Arbeit von vielen Händen, die rigorose Einhaltung der Pandemieregeln bis zum letzten...

Judith Halasz und Julian Henao Gonzales begeisterten zu Lehar und Puccini das Publikum. | Foto: Marc Stickler
7

Kunst und Kulinarik Festspiele Burg Golling
Die Festspiele der Herzen sind zu Ende

Das Festspieljahr 2020 auf der Burg Golling wird lange in Erinnerung bleiben: anfängliche Stornos wegen Covid-19, Pandemie-Regeln, mehrfache Gewitter sowie ein einzigartiger Festspielsommer mit künstlerischen und kulinarischen Höhepunkten samt einem Besucherrekord. Eine fast familiäre Atmosphäre zwischen Festspielbesuchern, Künstlern und Veranstalter steht für den Geist der Kunst und Kulinarik Festspiele. GOLLING. Die "Kunst und Kulinarik"-Festspiele auf der Burg Golling sind zu Ende....

Kulinarik Festspiele Burg Golling
Du hörst ja mir ja doch nie zu

Preisträger, Schauspieler, Ehemann: Fritz Karl kennt das Eheleben sehr gut. Bei den Festspielen in Golling liest er aus dem Werk des brasilianischen Satirikers Luis Fernando Verissimo zu diesem ergiebigen Thema. GOLLING. Spätestens seit dem YouTube-Tagebuch seiner Gattin Elena Uhlig während des Shutdowns wissen wir: Fritz Karl kennt das Eheleben. Umso glaubwürdiger war daher seine Lesung humorvoller Kurzgeschichten des brasilianischen Autors Luis Fernando Verissimo zu diesem ergiebigen Thema....

Bürgermeister Peter Harlander eröffnete das dritte Jahrzehnt der Gollinger Festspiele. | Foto: Marc Stickler
18

Kunst und Kulinarik
Die Festspiele der Burg Golling sind eröffnet

Gollings Bürgermeister Peter Harlander eröffnete mit den Kunst und Kulinarik Festspielen auf der Burg Golling vom 9. Juli bis zum 27. August die erste große Kulturveranstaltung im Tennengau nach dem Shutdown. Neben Hygienevorkehrungen, Abstandsregeln, größeren Sonnensegeln und einem neuen Bühnenbild, erwartet das Publikum ein abwechslungsreiches Programm in "Wort. Ton. Vielfalt." GOLLING. Ganz im Zeichen der Sicherheit für ihre Gäste und die Künstler begannen die Festspiele Golling ihr drittes...

"Meine Bilder sind nicht für einen Massenmarkt vorgesehen. Es gibt nur jeweils ein Original und jeweils neun Kunstdrucke, die individuell angefertigt werden. Das Original ist dabei immer in meiner Hinterglas Technik erstellt, die Kunstdrucke variieren. Danach werden die Daten zu den Bildern vernichtet," schildert Fux seine persönliche Werkphilosophie.
 | Foto: Martin Schöndorfer
5

Ausstellung in der Burg Golling
Einen Fux gibt es nicht als Massenware

Der Maler Jürgen N. Fux stellt in der Burg Golling aus. Mit dem Strichcode zum Welterfolg. (Mit)wachsendes Bühnenbild für die Gollinger Festspiele entworfen. Derzeit ist eine Ausstellung auf der Burg Golling unter dem Titel "THE LAST TWO YEARS" in einer Retrospektive zu sehen. Ein echter "Fux" kann auf dem Internationalen Kunstmarkt schon einmal 100.000 Euro kosten. GOLLING. "Red' nur, mir ist es wurscht," so bezeichnet Jürgen Norbert Fux eine österreichische Wesensart die er persönlich...

Fritz Karl: Der beliebte Schauspieler und Romy-Preisträger 2020, liest am 6. August „Du hörst mir ja doch nie zu“. | Foto: Dorothea Falke
12

Kultur im Tennengau
Gollinger Festspiele: Wort, Ton und Vielfalt

Kulturgenuss auf der Burg Golling im Sommer 2020. Doppelte Aufführungen, personalisierte Sitzplätze. Die Festspiele der musikalischen und kulinarischen Genüsse.  GOLLING. Die Gollinger Festspiele vom 9. Juli bis 27. August 2020 werden den Besuchern sicher in Erinnerung bleiben. Und das hat nichts mit dem geplanten Sicherheitskonzept zu tun. Es ist die bereits bewährte Kombination aus hoher Darbietung, Konzerten unterschiedlichster Musikrichtungen und lukullischen Gaumenfreuden, die auch diesen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.