Feuer

Beiträge zum Thema Feuer

Ein Müllcontainer brannte. | Foto: FF Oberzeiring, FF Fohnsdorf
3

Feuerwehreinsätze
Müllcontainerbrand und ein Feuer bei einer Böschung

In der Nacht vom 9. auf den 10. März mussten die Feuerwehren gleich zwei Brände löschen: Ein Böschungsbrand in Oberzeiring und ein Müllcontainerbrand in Fohnsdorf hielten die Einsatzkräfte auf Trab.  MURTAL. In der Nacht vom 9. auf den 10. März wurden zwei Brandeinsätze von den Feuerwehren Fohnsdorf und Oberzeiring abgearbeitet. Der erste Einsatz führte die Feuerwehr Oberzeiring in die Hauptstraße in Oberzeiring, wo ein Böschungsbrand aus bisher unbekannter Ursache ausgebrochen war. Dank des...

Brandalarm in Hetzendorf. | Foto: FF Hetzendorf
3

Feuerwehreinsatz Hetzendorf
In Gabelhofen kam es zu einem Bahndammbrand

Schneller Einsatz verhinderte Schlimmeres: Die Feuerwehr Hetzendorf wurde in der Nacht auf den 26. Februar zu einem Bahndammbrand in Gabelhofen alarmiert. FOHNSDORF. In der Nacht auf den 26. Februar wurde die Freiwillige Feuerwehr Hetzendorf um 23 Uhr mittels Sirenenalarm zu einem Bahndammbrand in Gabelhofen alarmiert. Dank des raschen Eingreifens der Einsatzkräfte konnte eine weitere Ausbreitung des Feuers verhindert werden. Böschungsbrand neben GleisDurch den massiven Löschangriff gelang es...

In den letzten Tagen kam es zu mehreren Feuerwehreinsätzen. | Foto: Feuerwehr Oberwölz
4

Judenburg & Oberwölz
Menschenrettung, Zimmer- und Müllcontainerbrand

In den vergangenen Tagen kam es in Judenburg und Oberwölz zu mehreren Feuerwehreinsätzen: Brandalarm, Müllcontainerbrand im Judenburger Stadtgebiet, Liftrettung und Zimmerbrand in einer Hütte am Lachtal. MURTAL/MURAU. In Judenburg wurde in den vergangenen Tagen gleich zweimal Alarm ausgelöst. Am Dienstag erforderte ein Müllcontainerbrand im Stadtgebiet das Eingreifen der Feuerwehr. Mithilfe eines HD-Rohres wurde der brennende Restmüllbehälter gelöscht. Nach einer abschließenden Kontrolle und...

In Schöder kam es am Montag zu einem Großbrand. | Foto: Mario Lercher/Feuerwehr Schöder
7

Einsatz in Schöder
Bei Carport-Brand standen 16 Fahrzeuge in Flammen

Ein gemeldeter Mülltonnenbrand entwickelte sich in Schöder zu einem Großeinsatz der Feuerwehr. Ein ganzer Carportkomplex mit 16 Fahrzeugen stand in Vollbrand. SCHÖDER. Am Montagabend wurde die Feuerwehr Schöder um 22.26 Uhr durch Sirenenalarm zu einem gemeldeten Mülltonnenbrand bei den Wohnhäusern in Schöder gerufen. Doch bereits bei der Ankunft der Einsatzkräfte zeigte sich das wahre Ausmaß des Brandes: Ein ganzer Carportkomplex samt 16 darin abgestellten Fahrzeugen stand in Vollbrand....

  • Stmk
  • Murau
  • Julia Gerold
In Fohnsdorf kam es zu einem Wiesenbrand. | Foto: FF Fohnsdorf
4

Feuerwehreinsatz in Fohnsdorf
Böschung in Fohnsdorf geriet in Brand

Am Sonntag kam es im Fohnsdorfer Ortsteil Wasendorf zu einem Brand auf einer Böschung. Ein Teil einer Wiese geriet in Flammen, woraufhin die Feuerwehr umgehend alarmiert wurde. FOHNSDORF. Am Sonntag stieg über dem Ortsteil Wasendorf in Fohnsdorf Rauch auf, der bereits aus der Ferne sichtbar war. Der Grund dafür war ein Wiesenbrand, der rund 30 Meter einer Böschung erfasste. Umgehend rückten Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Fohnsdorf aus und trafen rasch am Einsatzort ein. Brand...

Die Neugier der Kinder kann schlimme Folgen haben, darum ist speziell im Haushalt Vorsicht angesagt.  | Foto: Monkeybusiness/Panthermedia
Aktion 5

Brandverletzungen
1.600 Kinder landen pro Jahr in Österreichs Spitälern

Es geht oft schneller als gedacht, dass sich Kinder verbrühen und verbrennen – das zeigen die Zahlen, die der Verein "Große schützen Kleine" und das Kuratorium für Verkehrssicherheit präsentieren. Besonders im Haushalt gilt es, Gefahrenquellen zu minimieren.  ÖSTERREICH. Ist es draußen bitterkalt, hat man es innen gerne warm. Ob nun die heiße Tasse Tee zum Aufwärmen, das Zusammensitzen rund um den Adventkranz oder das warme Bad vor dem Schlafengehen – all diese Annehmlichkeiten bergen auch ein...

Drei Feuerwehren rückten zu dem Kellerbrand aus (Symbolfoto). | Foto: Peter J. Wieland
3

Verschüttetes Benzin
Mann bei Kellerbrand in Gaal schwer verletzt

Ein 46-Jähriger wurde am Dienstagnachmittag des 2. Aprils bei einem Kellerbrand in Gaal im Bezirk Murtal schwer verletzt. Das ausgebrochene Feuer sei auf verschüttetes Benzin hinzuführen. GAAL. Gegen 14.45 Uhr wollte der Mann einen Benzinkanister aus seinem Kellerabteil in einem Mehrparteienhaus holen, um damit sein Auto zu betanken. Nach eigenen Angaben hätte er den Kanister bereits im Keller geöffnet. Aus Unachtsamkeit habe er dabei etwas Benzin verschüttet, dieses sei über eine Ladestation...

  • Stmk
  • Murtal
  • Katrin Löschnig
Die Feuerwehr warnt: Kein Feuerwerk in der Nähe von Wäldern und Wiesen abschießen. | Foto: Stadt Bregenz
4

Trockenheit zu Silvester
Steirische Feuerwehr warnt vor Wald- und Wiesenbränden

Anstelle von Frost und Schnee gibt es zum Jahreswechsel Temperaturen bis zu 18 Grad.  Aufgrund dieser Witterungsbedingungen sind Wiesenflächen und Wälder in vielen Regionen der Steiermark deutlich zu trocken, es besteht erhöhte Gefahr von Wald-, Wiesen und Böschungsbränden. STEIERMARK. Im Bewusstsein, dass viele Steirerinnen und Steirer den Jahreswechsel mit Böllern und Feuerwerken begrüßen werden, warnt der steirische Landesfeuerwehrverband eindringlich vor dem erhöhten Brandrisiko, das...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Einsatzkräfte der Feuerwehren Katsch an der Mur, Teufenbach und Neumarkt wurden wegen einem brennenden Kellerabteil alarmiert.  | Foto: Symbolfoto/Zeiler
2

Elektrotechnischer Defekt
In einem Kellerabteil brach Brand aus

Ein Kellerabteil eines Mehrparteienwohnhauses ging Sonntagabend in Flammen auf. Die Feuerwehren konnten den Brand löschen. Verletzt wurde niemand. MURAU. Am Sonntag gegen 20 Uhr bemerkte ein 35-Jähriger in Teufenbach-Katsch einen Brand in seinem Kellerabteil. Er versuchte noch mit einem Feuerlöscher den Brand zu löschen, jedoch ohne Erfolg. Deshalb verständigte der 35-Jährige die Feuerwehr. Die Feuerwehren Katsch an der Mur, Teufenbach und Neumarkt konnten insgesamt mit 46 Kräfte und acht...

  • Stmk
  • Murau
  • Julia Gerold
Das Referat für Abfall- und Ressourcenwirtschaft (Abteilung 14) des Landes Steiermark informiert über die Verordnungen zum Osterfeuer 2022. | Foto: KK
5 3 Aktion 4

Osterfeuer 2022
Das sind die aktuellen Regelungen für die Steiermark

Brauchtumsfeuer gehören für viele Steirerinnen und Steirer zu den wichtigsten Traditionen rund um das Osterfest. Das Entzünden von Osterfeuern unterliegt allerdings strengen gesetzlichen Regelungen. Wer sich nicht an diese hält, muss mit Geldstrafen rechnen.  STEIERMARK. Am kommenden Wochenende brennt es wieder in der Steiermark: Denn zahlreiche Osterfeuer werden die Nacht von Karsamstag auf Ostersonntag erhellen und damit den Festtag der Auferstehung Jesu Christi symbolisch einleiten. ...

Im Wald gibt es derzeit eine erhöhte Brandgefahr. | Foto: Zeiler
2

Verbot in Murau
Im Wald herrscht besondere Brandgefahr

Ein regional trockener Winter, ein milder Februar sowie ein trockener März führen zu einem Anstieg der Waldbrandgefahr in Österreich. Der Bezirk Murau reagiert mit einer Verordnung.  MURAU. In den vergangenen Tagen gab es in Österreich bereits mehrere Waldbrände. Durch die Trockenheit im März steigt die Brandgefahr. Aufgrund der aktuellen Lage reagieren einige Bezirke. Nun gibt es auch im Bezirk Murau ein Verbot von Feuerentzünden und Rauchen im Wald.  Im Wald herrscht Brandgefahr"Zur...

  • Stmk
  • Murau
  • Julia Gerold
Eine regelmäßige, fachmännische Überprüfung ist das Um und Auf beim eigenen Kamin. | Foto: Intouch
1 Aktion 3

Tag des Kamins
Heizen in Krisenzeiten: Kaminöfen besonders beliebt

Am 13. März ist „Tag des Kamins“. Im Schatten der weltweiten Energiekrise rückt an diesem Tag die Versorgungssicherheit der Steirer:innen in den Fokus. Rund 70 Prozent der steirischen Haushalte haben einen eigenen Kamin und ein unabhängiges Heizsystem. STEIERMARK. Angesichts der aktuellen Entwicklungen werden von den Steirerinnen und Steirern besonders die Energieunabhängigkeit und Versorgungssicherheit geschätzt, wie aus einer aktuellen Umfrage hervorgeht. 82,4 Prozent der Befragten...

Mit Äxten wurde das Dach geöffnet. | Foto: FF/Zeiler
1 3

St. Margarethen
Dach geöffnet, um Brand zu löschen

Fünf Feuerwehren waren bei einem Zwischendeckenbrand in der Rachau im Einsatz. ST. MARGARETHEN. 50 Feuerwehrmitglieder von fünf Feuerwehren haben am Montag beherzt eingegriffen und Schlimmeres verhindert. Aus bisher unbekannter Ursache ist es gegen 17 Uhr zu einem Zwischendeckenbrand in einem Haus im St. Margarethener Ortsteil Rachau gekommen. "Binnen Minuten nach der Alarmierung kämpfte sich bereits der erste Atemschutztrupp ins Innere des Hauses", schildert Einsatzleiter Heimo Sulzer. Dach...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Feuerwehr schritt beherzt ein. | Foto: FF/Zeiler
1

Fohnsdorf
Hausbrand wurde zum Kriminalfall

Laut Ermittlungen der Polizei soll es sich um "Mord, Selbstmord und Brandstiftung" handeln. FOHNSDORF. Der Brand eines Einfamilienhauses am Dienstag in Fohnsdorf hat sich zum Kriminalfall entwickelt. Die Ermittler des Landeskriminalamtes konnten das schwer beschädigte Gebäude erst am Donnerstag betreten und dann "unter erschwerten Umständen" den Sachverhalt klären. Neue Erkenntnisse Dem derzeitigen Ermittlungsstand zufolge handelt es sich um "versuchten Mord, Selbstmord und Brandstiftung". Der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Ein Traktor hat am Traunigl, Ortsgebiet Freiberg, stand in Flammen.  | Foto: FF Ranten
1

Feuerwehreinsatz Ranten
Traktor ging in Flammen auf

Ein Traktor fing im Bezirk Murau aus bislang unbekannter Ursache Feuer. Die Feuerwehr war sofort zur Stelle.  MURAU. Ein Notruf ereilte am Freitag, dem 24. September um 9:30 die Feuerwehr. Ein Traktor hat am Traunigl, Ortsgebiet Freiberg, zu brennen begonnen. Insgesamt waren zehn Einsatzkräfte der Feuerwehr Ranten und acht Leute der Feuerwehr Krakaudorf vor Ort. VorgangIm Zuge von Forstarbeiten war ein Landwirt im Gemeindegebiet von Ranten mit seinem Traktor unterwegs. Während der Fahrt brach...

  • Stmk
  • Murau
  • Julia Gerold
Am 27.08.2021 um 20:04 Uhr rückte die Freiwillige Feuerwehr Unzmarkt zu einem Trafobrand aus. | Foto: FF Unzmarkt
1 3

Murau/Murtal
Unfälle und Brände hielten die Einsatzkräfte auf Trab

Rettung, Feuerwehren und Polizei waren am Wochenende im Einsatz. Es gab einen Verkehrsunfall in Neumarkt und in Hohentauern, sowie einen Trafostationsbrand in Unzmarkt-Frauenburg. MURAU/MURTAL. Am vergangenen Wochenende waren die Einsatzkräfte in den Regionen Murau und Murtal wieder gefordert. In Neumarkt in der Steiermark gab es einen Verkehrsunfall mit einem Pkw und einem Motorrad. In Hohentauern kollidierten zwei Motorräder und in Unzmark-Frauenburg musste die Freiwillige Feuerwehr wegen...

Brandeinsatz in Lobmingtal. 9 Feuerwehren mit insgesamt 129 Einsatzkräften kämpften gegen die Flammen.  | Foto: Thomas Zeiler (27)
1 Video 27

Vollbrand in Lobmingtal
Großeinsatz der Feuerwehren aus dem Murtal

Vergangene Nacht brach ein Feuer in der Gemeinde Lobmingtal aus. 129 Feuerwehrmitglieder kämpften bis in die Morgenstunden gegen die Flammen.  KLEINLOBMING. Gestern Nacht brach ein Brand im Lobmingtal aus. Ein Großeinsatz für die Feuerwehren Kleinlobming, Großlobming, Apfelberg, Knittelfeld, Spielberg, Sachendorf, St. Lorenzen, St. Margarethen, Zeltweg und Weißkirchen. „Meterhohe Flammen und dichte Rauchschwaden schlugen den 129 eingesetzten Feuerwehrmännern schon während der Anfahrt entgegen“,...

Die steirischen Einsatzkräfte haben autark gearbeitet und von Löschmittel bis Lebensmittel alles selbst organisiert. | Foto: LFV Steiermark
3

Feuerwehr-Einsatz in Nordmazedonien beendet
Verletzter Murtaler "ist auf dem Weg der Besserung"

Anfang August kam der Einsatzbefehl zur Brandbekämpfung in Nordmazedonien. Österreichische Feuerwehren wurden einberufen. Mit dabei waren auch Mitglieder der Murtaler Florianis.  MURTAL. Alle Teams sind am Samstag zurückgekommen. Insgesamt waren rund 30 Leute aus dem Murtal im Einsatz. Sie wurden in mehreren Schichten nach Nordmazedonien gebracht. Jedes Feuerwehrmitglied war rund drei bis vier Tage im Auslandseinsatz. Danach wurden sie wieder nach Hause geflogen. Bei der Brandbekämpfung vor Ort...

Die Streckenposten mussten löschen. | Foto: Screenshot ServusTV
1 4

MotoGP
Turbulente Szenen und ein Abbruch

Turbulenter Start am Red Bull Ring, nach wenigen Runden wurde wegen Unfall abgebrochen. Am Ende siegte Überraschungsmann Jorge Martin. SPIELBERG. Der Regen ist ausgeblieben über dem Red Bull Ring. Trotzdem wurde der "Große Preis der Steiermark" turbulent gestartet. Nach nur drei Runden gab es einen Abbruch, nachdem es in Kurve 3 zu einem Zwischenfall gekommen war. Am Bildschirm sah man zunächst nur zwei brennende Motorräder und aufgeschreckte Streckenposten. Lösch-Einsatz Was war...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der Einsatz dauerte mehrere Stunden. | Foto: FF/Zeiler
6

Murtal
Stall brannte komplett nieder

127 Feuerwehrmänner bekämpften einen Großbrand in Seckau. SECKAU. Zu einem Großbrand mussten die Einsatzkräfte am Samstag in Seckau ausrücken - ein Wirtschaftsgebäude stand am Nachmittag in Vollbrand. 127 Mitglieder von neun Feuerwehren mussten einerseits die Flammen unter Kontrolle bringen und gleichzeitig ein Übergreifen des Brandes auf ein benachbartes Wohnhaus, Garagen und eine Halle verhindern. Niemand verletzt Die Tiere konnten rechtzeitig aus dem Stall und auf eine angrenzende Weide...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Auch die Feuerwehr trägt jetzt Schutzmaske - hier bei der Menschenrettung in Knittelfeld. | Foto: FF/Zeiler

Murtal/Murau
Mehrere Einsätze für unsere Feuerwehren

Am Osterwochenende brannten zwei Hütten und die Feuerwehr musste zudem zu einer Menschenrettung ausrücken. MURTAL/MURAU. Die Feuerwehr und das Rote Kreuz Knittelfeld wurden am Ostersonntag zu einer Menschenrettung gerufen. Da ein Abtransport einer Person aus dem Obergeschoss über das enge Stiegenhaus nicht möglich war, musste die Feuerwehr behilflich sein. Die Kameraden rückten mit einer Teleskopbühne an. "Im Anschluss konnte der Patient dem Roten Kreuz übergeben werden", berichtet...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die Polizei konnte einen Verdächtigen ausforschen. | Foto: Schweinester
1

Knittelfeld
Eigenes Lokal in Brand gesetzt

21-jähriger Betreiber soll sein eigenes Lokal in Knittelfeld angezündet haben. KNITTELFELD. Die Experten des Landeskriminalamtes Steiermark konnten nun einen Brand vom 3. Dezember in Knittelfeld aufklären. Damals brach ein Feuer in einem Lokal aus, Räumlichkeiten und Inventar wurden schwer beschädigt. Der Schaden belief sich auf rund 70.000 Euro, verletzt wurde aber niemand. Ausgeforscht Die Brandursachenermittlung ergab eine versuchte Brandstiftung - dazu wurden brandbeschleunigende Substanzen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Feuerwehr konnte Schlimmeres verhindern. | Foto: FF Oberzeiring
1

Pölstal
Feuerwehren haben Waldbrand verhindert

Einheimischer wollte Paletten anzünden, das Feuer griff dann auf eine Böschung über. PÖLSTAL. Ein Einheimischer zündete am Freitag laut Angaben der Polizei Paletten und Papiersäcke an - das löste einen Großeinsatz der Feuerwehr aus. Der aufkommende Wind sorgte dafür, dass das Feuer rasch auf eine rund 600 Quadratmeter große Böschung übergriff. Die Feuerwehr Oberzeiring musste ausrücken und noch drei weitere Wehren nachalarmieren. Anzeige Insgesamt 47 Mitglieder der Feuerwehren Oberzeiring,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Feuerwehr löschte im Industriebetrieb. | Foto: FF/Zeiler
1 2

Knittelfeld
Brand in Industriebetrieb endete glimpflich

30 Mitglieder der Feuerwehren verhinderten ein Übergreifen der Flammen. KNITTELFELD. Kurz vor fünf Uhr in der Früh mussten am Dienstag die Feuerwehren Apfelberg und Knittelfeld zu einem Brand ausrücken. Aus bislang noch ungeklärter Ursache brach in einem Industriebetrieb ein Feuer aus. "Schon während der Fahrt rüsteten sich die Feuerwehrmänner mit schwerem Atemschutz aus", schildert Einsatzleiter David Prettner. Schrottberg Der Brandherd lag im Inneren eines Schrottberges, deshalb musste dieser...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.