Feuerlöscher

Beiträge zum Thema Feuerlöscher

Video 2

Advent, Advent, der Christbaum brennt
Frohe und vor allem sichere Weihnachtszeit

Weihnachten – die wohl schönste und magischste Zeit des Jahres! Überall leuchten und funkeln die Lichter. Doch leider häufen sich gerade im Dezember die Zimmer- und Wohnungsbrände, vorwiegend durch unbeaufsichtigte Kerzen. OBERÖSTERREICH. Im Schnitt kommen pro Jahr in Österreich 48 Menschen bei Bränden ums Leben, wie eine aktuelle Auswertung der vergangenen 15 Jahre zeigt. Im Vorjahr sind sogar 49 Personen gestorben. Laut dem Kuratorium für Verkehrssicherheit gibt es in keiner anderen Zeit so...

Foto: Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
5

Brand einer Gartenhütte in Weng
Nachbarn bekämpften Flammen mit Gartenschlauch und Feuerlöscher

Am Nachmittag des 10. November rückte die FF Wenig im Innkreis zum Brand einer Gartenhütte aus. Nachbarn hatten den Brand bemerkt und bekämpften die Flammen bis zum Eintreffen der Feuerwehr mittels Gartenschlauch und Feuerlöscher. WENG/INNKREIS. Als die Freiwillige Feuerwehr Weng im Innkreis am Freitagnachmittag am Einsatzort eintraf hatten aufmerksame Nachbarn bereits mit Gartenschlauch und Feuerlöscher Vorarbeit geleistet. Nachdem die Flammen oberflächlich eingedämmt waren, wurde unter...

Gut reagiert
Fahrzeugbrand auf Tankstelle ging glimpflich aus

Gut reagiert hat eine deutsche Fahrzeuglenkerin, als ihr Auto noch im Tankstellenbereich zu brennen begann. Das Feuer konnte rasch gelöscht werden. HOCHBURG-ACH. Schrecksekunde für eine 63-jährige deutsche Pkw-Lenkerin. Sie hatte ihr Fahrzeug am 20. November gegen 9.50 Uhr an einer Zapfsäule in Hochburg-Ach betankt. Unmittelbar danach begann der Pkw im Bereich des Motorraumes zu rauchen. Kunden löschten Brand Geistesgegenwärtig entfernte die 63-Jährige das Auto von der Zapfsäule und stellte es...

Polizeimeldung Bezirk Braunau
Auto prallt gegen Haus und fängt Feuer

Ein 67-Jähriger fuhr mit seinem Wagen gegen die Hauswand, woraufhin das Auto zu brennen begann. BEZIRK BRAUNAU. Am 26. September 2021 gegen 16.30 wollte ein 67-Jähriger aus dem Bezirk einen Freund besuchen. Bei dem Versuch, sein Auto zu starten fuhr der Mann aus bisher unbekannter Ursache gegen die Wand des Hauses und gab dann im Leerlauf Vollgas. Der Motor begann vermutlich wegen starker Hitzeentwicklung zu rauchen und fing anschließend Feuer. Wegen des Lärms wurde der 32-jährige Sohn des...

In der Nacht fing der Wirtschaftstrakt des Bauernhofes in Kirchberg Feuer | Foto: Scharinger
8

Polizeimeldung Bezirk Braunau
Bauernhof fängt in der Nacht Feuer

In Kirchberg brach auf einem Bauernhof aus bislang unbekannter Ursache ein Brand aus. Menschen wurden nicht verletzt, doch der Wirtschaftstrakt brannte vollständig nieder. KIRCHBERG, MATTIGHOFEN. In der Nacht vom 22. auf den 23. Juli brach um etwa 1:50 Uhr vermutlich im Heulager eines Bauernhofes ein Brand aus. Die Besitzer waren durch laute Geräusche auf das Feuer aufmerksam geworden und verständigten die Feuerwehr. Der 48-Jährige und seine 44-Jährige Ehefrau schafften es die Altbauern in...

140 Feuerlöscher wurden überprüft. | Foto: FF Höhnhart
2

Freiwillige Feuerwehr Höhnhart
Höhnharter überprüften Feuerlöscher

HÖHNHART. Ende August lud die Freiwillige Feuerwehr Höhnhart die Gemeindebürger zu einer Feuerlöscherüberprüfung ein. Durchgeführt wurden die Tests durch die Firma Laimer. Insgesamt wurden 140 Feuerlöscher gecheckt. Vier Brandmelder, vier Branddecken und sieben neue Schaumlöscher wurden von der Firma Laimer im Zuge der Überprüfung verkauft.

Der Feuerlöscher gehört wie der Verbandskasten ins Auto.  | Foto: BVS
2

Fahrzeugbrände
Feuerlöscher gehört ins Auto

Fahrzeugbrände passieren öfter als gedacht. Alleine in Österreich beginnen im Durchschnitt drei bis fünf Autos pro Tag zu brennen. Das sind 1.500 Autos im Jahr. OÖ. Beginnen im Frühjahr die Temperaturen zu steigen, beginnt auch die Hochsaison für Fahrzeugbrände, wie zuletzt vier ausgebrannte PKW in Oberösterreich beweisen. Zwei Brandursachen kommen dabei besonders häufig zum Tragen: elektrische Defekte im Bereich des Motors und der Armaturen sowie auslaufende Betriebsmittel wie Treibstoffe und...

Nachbar bemerkte Brand und schlug Alarm

LENGAU. Eine 68-jährige Pensionistin aus Friedburg zündete bereits am Nachmittag des 11. Jänner in einem Zimmer eine auf dem Tisch abgestellte Kerze an. Anschließend verließ sie den Raum. Gegen 15.30 Uhr bemerkte der Nachbar, der im gegenüberliegenden Wohnhaus zufällig aus dem Fenster sah, einen Feuerschein im Erdgeschoss des Hauses der Pensionistin. Ohne zu zögern lief er zum Nachbarhaus und schlug Alarm, worauf der 45-jährige Sohn der Hausbewohnerin sofort zu Hilfe kam. Er konnte den Brand...

FF Mauerkirchen: Feuerlöscher-Überprüfung

Feuerlöscherüberprüfung der FF Mauerkirchen, am Samstag, 19. Dezember 2015 von 10:00 Uhr - 14:00 Uhr bei Feuerwehr-Kommandant Karl Daxecker Biburgerstraße 30 5270 Mauerkirchen Wann: 19.12.2015 10:00:00 bis 19.12.2015, 14:00:00 Wo: Feuerwehr-Kommandant Karl Daxecker, 5270 Mauerkirchen auf Karte anzeigen

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen

FF Mauerkirchen: Feuerlöscher-Überprüfung

Feuerlöscherüberprüfung der FF Mauerkirchen, am Samstag, 20. Dezember 2014 von 10:00 Uhr - 14:00 Uhr bei Feuerwehr-Kommandant Karl Daxecker Biburgerstraße 30 5270 Mauerkirchen Wann: 20.12.2014 10:00:00 bis 20.12.2014, 14:00:00 Wo: Feuerwehr-Kommandant Karl Daxecker, Biburgerstraße 30, 5270 Mauerkirchen auf Karte anzeigen

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
2

Lehrer üben den Umgang mit dem Feuerlöscher

Der richtige Umgang mit einem Feuerlöscher will gelernt sein. Auf Initiative von Petra Thaller, Brandschutzbeauftragte der Hauptschule Neukirchen, trat der gesamte Neukirchner Lehrkörper zu einer "Unterrichtsstunde" im Feuerlöschen an. Nach einem kurzen Theorieunterricht durch die FF Neukirchen ging es anschließend auch gleich an die Praxis. Ergebnis: Kein Lehrer ist durchgefallen.

Brand in Badezimmer

MOOSDORF. Mit einem Feuerlöscher konnte ein 56-jähriger Hausbesitzer am Sonntag einen Hausbrand verhindern. Gegen 18:30 Uhr entdeckte er im Badezimmer seines Mehrfamilienhauses in Moosdorf das Feuer. Die Einrichtung wurde stark beschädigt. Die Brandursache wird noch ermittelt.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.