Feuerlöscher

Beiträge zum Thema Feuerlöscher

Video 2

Advent, Advent, der Christbaum brennt
Frohe und vor allem sichere Weihnachtszeit

Weihnachten – die wohl schönste und magischste Zeit des Jahres! Überall leuchten und funkeln die Lichter. Doch leider häufen sich gerade im Dezember die Zimmer- und Wohnungsbrände, vorwiegend durch unbeaufsichtigte Kerzen. OBERÖSTERREICH. Im Schnitt kommen pro Jahr in Österreich 48 Menschen bei Bränden ums Leben, wie eine aktuelle Auswertung der vergangenen 15 Jahre zeigt. Im Vorjahr sind sogar 49 Personen gestorben. Laut dem Kuratorium für Verkehrssicherheit gibt es in keiner anderen Zeit so...

Fachgerechte Überprüfung der Feuerlöscher | Foto: Erwin Leimlehner
3

Sicherheit erhöht
Feuerlöscher in Ansfeldnn überprüft

Am 15. Oktober 2022 lud die Freiwillige Feuerwehr Freindorf zur Feuerlöscherüberprüfung ein. ANSFELDEN. Von Nasslöscher, Pulverlöscher, CO2 Löscher, in verschiedenen Größen, vom Kfz-Löscher bis  zum Haushaltslöscher.  Auch Feuerlöscher haben ein "Haltbarkeitsdatum" und dürfen ab einem bestimmten Alter nicht mehr überprüft werden. So wurde eine mittlere zweistellige Anzahl von Feuerlöschern nicht mehr überprüft, weil sie bereits zu alt waren.  Der älteste Feuerlöscher, der über zur Überprüfung...

Feuerlöscherüberprüfung | Foto: Erwin Leimlehner
2

Funktioniert ihr Feuerlöscher noch?
Feuerlöscherüberprüfung - Freindorf

Am Samstag, 15. Oktober 2022 können Sie ihre Feuerlöscher zur Freiwilligen Feuerwehr Freindorf zur Überprüfung bringen. „Wir sind für Sie in der Zeit von 8 bis 16 Uhr da“, so die Einsatzorganisation. ANSFELDEN. Feuerlöscher sollten alle zwei Jahre einer Überprüfung unterzogen werden, damit die Funktionalität gewährleistet ist. Dazu finden Sie am Feuerlöscher eine gelbe Prüfplakette mit der Lochung der nächstfälligen Überprüfung. Bei einer Feuerlöscherüberprüfung werden sowohl die Füllmenge des...

Feuerlöscherüberprüfung | Foto: Erwin Leimlehner
2

Feuerlöscherüberprüfung in Freindorf
16. Oktober - Feuerlöscherüberprüfung

Die von der Freiwilligen Feuerwehr Freindorf jährlich durchgeführte Feuerlöscherüberprüfung findet heuer am Samstag, den 16. Oktober in der Zeit von 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr statt. Feuerlöscher gehören in jeden Haushalt und Betrieb und müssen entsprechend gewartet werden. Bei jeder Überprüfung werden die Feuerlöscher mit einer neuen Prüfplakette versehen, die eine Gültigkeit von zwei Jahren gewährleistet. Nach zwei Jahren ist der jeweilige Feuerlöscher erneut zu überprüfen. Bei der...

Der Feuerlöscher gehört wie der Verbandskasten ins Auto.  | Foto: BVS
2

Fahrzeugbrände
Feuerlöscher gehört ins Auto

Fahrzeugbrände passieren öfter als gedacht. Alleine in Österreich beginnen im Durchschnitt drei bis fünf Autos pro Tag zu brennen. Das sind 1.500 Autos im Jahr. OÖ. Beginnen im Frühjahr die Temperaturen zu steigen, beginnt auch die Hochsaison für Fahrzeugbrände, wie zuletzt vier ausgebrannte PKW in Oberösterreich beweisen. Zwei Brandursachen kommen dabei besonders häufig zum Tragen: elektrische Defekte im Bereich des Motors und der Armaturen sowie auslaufende Betriebsmittel wie Treibstoffe und...

Handhabung des Feuerlöschers
5

Wochenende zur Ausbildung genützt

Feuerwehr - GrundaubildungslehrgängeDie letzten beiden Wochenenden wurden mit Grundausbildungslehrgängen für die "Neueinsteiger" bei den Feuerwehren am Gelände der Landwirtschaftsschule Ritzlhof verbracht. Feuerwehrleute, die neu zur Feuerwehr kommen oder von der Jugendgruppe in den Aktivstand übernommen werden, müssen nach der feuerwehrinternen Grundausbildung den Grundausbildungslehrgang nach den Richtlinien der OÖ Landesfeuerwehrschule in den jeweiligen Bezirken absolvieren.  Neben der...

Foto: FOTOKERSCHI.AT/KERSCHBAUMMAYR
2

Auto geriet in Brand: Mutter und Kind gerettet

NEUHOFEN. Schrecksekunfe für eine Mutter und ihre Tochter: Während der Fahrt begann das Auto zu brennen. Ein Nachbar kam zur Hilfe. Am Vormittag wollte die Frau mit ihren 18 Monate alten Baby wegfahren. Wenige Minuten später stieg Rauch aus dem Motor auf. Die junge Frau dreht um und fährt zum Haus zurück. Dort angekommen bemerkt auch schon der Nachbar den dichten Rauch und kommt der jungen Mutter mit einem Feuerlöscher zu Hilfe. Der Brand war schnell gelöscht. Mutter und Kind kamen mit dem...

Verschiedene Feuerlöschertypen
3

Feuerlöscherüberprüfung in Freindorf

Ist Ihr Feuerlöscher noch einsatzbereit? Am Samstag, 22. Oktober in der Zeit von 08:00 bis 16:00 Uhr führt die Feuerwehr Freindorf in Zusammenarbeit mit der Fa. Minimax eine Feuerlöscherüberprüfung durch. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit Feuerlöscher zu erwerben oder sich über Feuerlöscher zu informieren. Die Gültigkeit eines Feuerlöschers ist auf der Prüfplakette ersichtlich. Ein Feuerlöscher muss alle zwei Jahre überprüft werden. Es gibt für verschiedene Einsatzbereiche andere...

7

Ältester Feuerlöscher war 51 Jahre

Feuerlöscherüberprüfung bei der FF-Freindorf war ein toller Erfolg. Am Samstag, den 17.10.2015 wurde im Feuerwehrhaus der FF-Freindorf die jährlich stattfindende Feuerlöscherüberprüfung durchgeführt. Diese wurde von der Bevölkerung sehr gut angenommen. Der älteste zu überprüfende Feuerlöscher war bereits 51 Jahre alt. Dieser erfüllte die Prüfkriterien leider nicht mehr und musste ausgeschieden werden. Bei einer solchen Überprüfung wird jeder Feuerlöscher zerlegt, auf seine Eignung überprüft,...

Polizist verhinderte Küchenbrand

ANSFELDEN (red). Ein Polizist, der am 12. Mai in Haid durch mehrere Fußtritte eine Wohnungstür öffnete, verhinderte dadurch ein Übergreifen des Feuers auf die Wohnung. Um 9:30 Uhr erstattete die BLS Traun die Anzeige über einen vermutlichen Küchenbrand in einer Wohnung. Eintreffende Beamte konnten Rauch aus einem Fenster im ersten Stock feststellen. Es war jedoch nicht bekannt, ob sich zu diesem Zeitpunkt Personen in der Wohnung befanden. Die Geschädigte konnte telefonisch nicht erreicht werden...

  • Enns
  • Oliver Wurz

Feuerlöscherüberprüfung bei der Feuerwehr Rutzing

Hörsching: Feuerwehrhaus Rutzing | Im Feuerwehrhaus Rutzing besteht für die Bevölkerung von Hörsching am 26.10.2014 die Möglichkeit, tragbare Feuerlöscher von einer Fachfirma überprüfen zu lassen. Feuerlöscher müssen mindestens alle zwei Jahre einer gesetzlich vorgeschriebenen Überprüfung unterzogen werden. Die Abgabemöglichkeit ist am 25.10.2014 zwischen 18:00 und 20:00 Uhr bzw. am 26.10.2014 von 07:00 bis 12:00 Uhr im Feuerwehrhaus Rutzing (Mühlbachstr. 73)

Feuerlöscherüberprüfung bei der FF Rutzing

Im Feuerwehrhaus Rutzing besteht für die Bevölkerung von Hörsching am 26.10.2014 die Möglichkeit, tragbare Feuerlöscher von einer Fachfirma überprüfen zu lassen. Feuerlöscher müssen mindestens alle zwei Jahre einer gesetzlich vorgeschriebenen Überprüfung unterzogen werden. Die Abgabemöglichkeit ist am 25.10.2014 zwischen 18:00 und 20:00 Uhr bzw. am 26.10.2014 von 07:00 bis 12:00 Uhr im Feuerwehrhaus Rutzing (Mühlbachstr. 73) Homepage FF Rutzing Wann: 25.10.2014 18:00:00 bis 26.10.2014, 12:00:00...

Schulung Erste Löschhilfe für GemeindebürgerInnen

Eine wichtige Aufgabe der Feuerwehren ist die Aufklärung der Gemeindebürger in Sachen Risikothemen, wie beispielsweise das Verhalten im Brandfall oder der Umgang mit Feuer und Handfeuerlöschern. Jedem von uns muss bewusst sein, dass man in die Situation kommen kann, dass ein Brand im unmittelbaren Umfeld ausbricht. Der Griff zum Handfeuerlöscher ist schnell gemacht – doch oftmals folgt die Frage: Wie funktioniert dieser eigentlich? Die drei freiwilligen Feuerwehren der Marktgemeinde Hörsching...

Feuerlöscherüberprüfung - Feuerwehr Freindorf

A c h t u n g - Termin vormerken! Die FF-Freindorf führt am Samstag, den 19.10.2013 in der Zeit von 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr eine Feuerlöscherüberprüfung im Feuerwehrhaus durch. Für Fragen dazu ist die FF-Freindorf erreichbar unter: http://www.ff-freindorf.at/kontakt.php Wann: 19.10.2013 08:00:00 bis 19.10.2013, 16:00:00 Wo: Feuerwehrhaus Freindorf, Freindorfer Str. 2b, 4052 Freindorf auf Karte anzeigen

Nur jeder Achte hat einen Feuerlöscher mit. | Foto: ÖAMTC
3

Bei Fahrzeugbrand entscheiden oft Sekunden

Mehr als 330 Fahrzeugbrände ereignen sich jährlich auf Oberösterreichs Straßen. 335 Mal mussten alleine im Vorjahr die 888 Freiwilligen und 35 Betriebsfeuerwehren im Land ob der Enns zu einem derartigen Einsatz ausrücken. Gerade jetzt im Sommer, zur Hauptreisezeit vieler Urlauber, ist es wieder besonderes brandgefährlich. Denn lange Autofahrten sind nicht nur eine große Belastung für uns Menschen, auch das Fahrzeug erbringt während der Sommermonate Höchstleistungen. Nur 14 Prozent haben einen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.