Feuershow

Beiträge zum Thema Feuershow

Maria Eipeltauer und ihre Tochter Doris Schandl mit liebevoll verzierten Lebkuchen und Bäckerei. | Foto: Dorferneuerungsverein Waldkirchen

Advent mit Nikolaus in Waldkirchen

WALDKIRCHEN. Der Dorferneuerungsverein lädt zum Waldkirchner Advent am Samstag den 16.Dezember 2017 von 13 bis 18 Uhr und am Sonntag den 17. Dezember 2017 von 9 bis 18 Uhr ins Gemeindezentrum ein. Der Vereine der Gemeinde und Aussteller aus der Umgebung bieten im stimmungsvollen Gemeindesaal und im Außenbereich Hand-und Bastelarbeiten, Kunsthandwerk, Dekoratives und Nützliches für Weihnachten und das ganze Jahr. Der Fischereiverein verwöhnt die Besucher mit gebackenem Karpfen, Erdäpfelgerichte,...

  • Waidhofen/Thaya
  • Barbara Dangl

Freytaler Bergteufel "Die Pforte zur Hölle", anschl. Rock die Quetschn, Schwoazstoaner

Showprogramm 2014: "Die Pforte zur Hölle" Freitag, 05.12.2014 Sportplatz Pusterwald 18:30 Uhr Nikolaus und Kinderprogramm 19:00 Uhr Einzug und Showprogramm der Freytaler Bergteufel und der Gästegruppen Gmoateifl aus Obdach. Ab 21:00 Uhr Rock die Quetschn - Schwoazstoaner Disco mit DJ Notaus Eintritt FREI! Homepage Facebook Wann: 05.12.2014 18:30:00 Wo: Sportplatz, Pusterwald, 8764 Pusterwald auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Murtal
  • Josef Johann Horn
Ein abwechslungsreiches Programm erwartet die Besucher. | Foto: Stadtgemeinde Marchtrenk

Marchtrenker Adventmarkt mit zahlreichen Highlights

MARCHTRENK (nl). Am 6. und 7. Dezember findet der Adventmarkt mit kulinarischen Köstlichkeiten, Weihnachtsbasteleien und traditionellem Handwerk statt. Mit Weihnachtsliedern von den Movida Sisters und den Kindergärten eröffnet dieser am Samstag um 16 Uhr. Der Nikolaus besucht an diesem Tag die Kinder. Der Höhepunkt wird am Sonntag der große Perchtenumzug mit über 100 Perchten und einer Feuershow sein.

  • Wels & Wels Land
  • Nina Leitner

14. Kirchbacher Perchtenlauf am 6. Dezember 2014

Der 14. Perchtenlauf wird wieder mal in die Geschichte Kirchbachs eingehen: Gastgruppen aus ganz Österreich, coole Feuershows, der legendäre Peitschenschnalzer, sowie der Nikolaus für unsere kleine Gäste wird natürlich auch dabei sein. Für reichlich Getränke und Speisen wird der Perchtenverein Kirchbach sorgen! KOMMT VORBEI - WIR FREUEN UNS Wann: 06.12.2014 18:00:00 Wo: Zentrum, 8082 Kirchbach in der Steiermark auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Andreas Schober
2

Großer Perchtenlauf am Schärdinger Stadtplatz

Rund 250 gruselige Gesellen belagern bald schon wieder die Barockstadt Schärding. Furchterregend ziehen die schaurigen Schärdinger Teufelsperchten und weitere 16 Perchtengruppen am Samstag, dem 8. Dezember 2012, um 19 Uhr traditionell mit Glockenläuten, Feuershow, Nebelschwaden und lautem Gebrüll beim Linzertor ein und verwandeln den Schärdinger Stadtplatz in einen Hexenkessel. Hässliche und gruselige Perchten, Teufel, Hexen und andere angsteinflößende Gestalten versetzen die Besucher in Angst...

  • Schärding
  • Konny Rosenberger
Der Größte. Der Beste. Unter diesem Motto veranstaltete die Haiminger Krampusgruppe ihren Umzug
8

Höllisches Treiben in Haiming

HAIMING (phs) Seit nun mehr schon über dreißig Jahren veranstaltete die Haiminger Krampusgruppe am ersten Adventsonntag ihren traditionellen Krampuslauf. Tausende Besucher wollten sich dieses Spektakel nicht entgehen lassen und strömten in Scharren nach Haiming. Obmann Gerhard Valte und sein Team hatten sich wieder ein abwechslungsreiches Programm einfallen lassen. Bereits schon am Nachmittag fand der beliebte Nikolausmarkt mit dem Einzug des hl. Nikolaus statt. Vor dem großen Krampuslauf...

  • Tirol
  • Imst
  • Philipp Santer
15

Nikolausumzug und Krampusshow

Der traditionelle Landecker Nikolausumzug mit Krampuslauf fand heuer wieder in der Malserstraße statt. Zahlreiche Besucher säumten die Straßen und genossen die besondere höllische Atmosphäre. Das Spektakel bot für Jung und Alt ein besonderes Erlebnis, so Obmann Andreas Ladner.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.