Feuerwehrübung

Beiträge zum Thema Feuerwehrübung

Foto: Doku NÖ
20

Große Übung
230 Personen im Einsatz bei "Zugbrand" im Bezirk Melk

Einsatzkräfte aus dem Mostviertel spielen realistisches Szenario im Burgstaller Tunnel nach. BEZIRK. Großer Notfall im Burgstaller Tunnel zwischen Blindenmarkt und Neumarkt. Ein Zug fährt gegen einen auf dem Gleis liegenden Gegenstand. Der Zug kommt durch eine Notbremsung zum Stillstand. "Der Gegenstand wird vom Zug mitgeschleift und verkeilt sich unter dem 3. Wagen. Aufgrund der starken Hitzeentwicklung bei der Bremsung des Zuges beginnt der Gegenstand zu brennen. Es kommt zu einer starken...

  • Melk
  • Daniel Butter
Heißausbildung im Brandcontainer in Purgstall. | Foto: Maximilian Prankl
4

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Brandheiße Übung im Container in Purgstall

Im Brandcontainer in Purgstall führte die Feuerwehr eine Heißübung durch. PURGSTALL. Eine Woche lang war die Feuerwehr Purgstall das Zentrum für die erweiterte Ausbildung von Atemschutzgeräte-Trägern im Brandcontainer. Rund 280 Feuerwehrmitglieder aus den Bezirken Scheibbs, Melk und Amstetten nahmen an dieser überaus wichtigen und nicht alltäglichen Weiterbildung teil. 27 Fachausbildner und 16 Feuerwehrsanitäter standen im vollsten Einsatz, um den Feuerwehrkameraden eine aufregende und vor...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
147 Feuerwehrleute standen bei der Übung un Gresten-Land insgesamt im Einsatz. | Foto: BFKDO Scheibbs
2

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Übung in Gresten-Land: Einsatzkräfte probten den Ernstfall

GRESTEN-LAND. Bei einer Katastrophen-Hilfsdienst-Übung (KHD) probten 147 Feuerwehrleute mit 23 Fahrzeugen den Ernstfall, unter der Annahme, dass es es zu einem Erbeben mit einem Waldbrand im Steinbruch "Gadenweid" mit mehreren vermissten Personen gekommen wäre. Kommandozentrale in Gresten-Land Der Bezirksführungsstab der 18. KHD-Bereitschaft errichtete im Feuerwehrhaus in Gresten-Land die Kommandozentrale. Für die Waldbrandbekämpfung musste ein Pendelverkehr eingerichtet werden, ebenfalls wurde...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.