Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Technisches Gebrechen eines ICEs kurz nach Bahnhof St. Valentin. | Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr
18

Technisches Gebrechen
ICE wurde kurz nach Bahnhof St. Valentin evakuiert

Am Mittwoch, 22. Mai, kam es auf der Westbahnstrecke Richtung Linz kurz nach dem Bahnhof St. Valentin, auf Höhe des Ennskanals, zum technischen Gebrechen eines ICE.  ST. VALENTIN. Beim Eintreffen der Freiwilligen Feuerwehr St. Valentin war der ÖBB-Einsatzleiter bereits vor Ort. Die FF St. Valentin half dabei durch technische Hilfeleistung, die 200 Fahrgäste zu evakuieren. Das eingespielte Zusammenarbeiten von Feuerwehr und den Mitarbeitern der Bahn ermöglichte ein schnelles Umsteigen vom...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Foto: ÖRK, Bezirksstelle St. Valentin

Gemeinde St. Valentin
Missglücktes Überholmanöver fordert einen Verletzten

Großes Glück hatte ein Autolenker Montagmorgen bei einem Verkehrsunfall in St. Valentin. ST. VALENTIN. Am 6. Mai gegen 7.30 Uhr war der Mann aus dem Bezirk Steyr-Land mit seinem Auto von Ernsthofen kommend Richtung St. Valentin unterwegs. Laut eigenen Angaben verlor er im Zuge eines Überholmanövers kurz vor der Ortseinfahrt St. Valentin die Kontrolle über sein Fahrzeug. Daraufhin schleuderte er von der Fahrbahn, prallte gegen ein angrenzendes Firmengebäude und kam wieder auf der Straße zum...

  • Enns
  • Anna Böhm
Die Starter der Blaulichtorganisationen mit Sponsor Franz Irxenmayr. | Foto: ÖRK / Bezirksstelle St. Valentin

St. Valentiner Hilfsorganisationen starteten beim Stadtlauf

Fünf Staffeln mit jeweils einem Feuerwehrler, einem Rot-Kreuz-Mitarbeiter und einem Polizisten nahmen die 7,5 Kilometer lange Strecke in Angriff. ST. VALENTIN. Mit hoher Geschwindigkeit durch die Straßen von St. Valentin. So kennt die Bevölkerung die St. Valentiner Blaulichtorganisationen. Auch vergangenen Samstag rasten Feuerwehr, Rotes Kreuz und Polizei durch die Stadtgemeinde. Dieses Mal allerdings nicht mit ihren Fahrzeugen, sondern mit Laufschuhen. Jeweils fünf Mitarbeiter der drei...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Foto: FF Rems
5

FF Rems absolviert Ausbildungsprüfung „Technischer Einsatz"

ST. VALENTIN. Nach wochenlanger Vorbereitung der FF Rems wurde am 31. März die Ausbildungsprüfung technischer Einsatz abgenommen.  Diese Ausbildungsprüfung dient zur Vertiefung und Erhaltung der Kenntnisse der Ausbildungsrichtlinie „Die Gruppe im technischen Einsatz“, um ein geordnetes und damit Zielführendes Zusammenarbeiten bei der technischen Hilfeleistung sicherzustellen. Folgende Stationen sind von jedem Teilnehmer zu absolvieren: - Beantwortung von Fragen aus dem Feuerwehrdienst - Erste...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Foto: Stefan Körber/Fotolia

Einsatzkräfte in der Region gefordert

REGION. Ein betrunkener Autofahrer löste zwischen Hargelsberg und Hofkirchen einen folgenschweren Verkehrsunfall aus. Der Lenker kam mit seinem Pkw in ener leichten Rechtskurve auf die Gegenfahrbahn, auf der ihm ein Lastwagen entgegen kam. Der Lkw-Fahrer musste ausweichen, touchierte aber das Auto. Dabei kam der Lkw von der Fahrbahn ab und rutschte eine zehn Meter hohe Böschung hinunter. Der Lastwagen überschlug sich dabei einmal. In Niederneukirchen ereignete sich ein Arbeitsunfall. Ein Linzer...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: MAK/Fotolia

Massenkarambolage auf der Autobahn bei St. Valentin

ST. VALENTIN. Ein Dutzend Fahrzeuge kollidierten auf der Westautobahn im Gemeindebiet von St. Valentin. Sechs Personen wurden leicht verletzt, darunter befand sich ein Elfjähriger. An der Unfallstelle bildete sich in Fahrtrichtung Salzburg ein sieben Kilometer langer Stau. Einsatzkräfte der Feuerwehr, Polizei und Rettung waren im Einsatz.

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: Stefan Körber/Fotolia

Verkehrsunfall auf der Autobahn bei St. Valentin

ST. VALENTIN. Ein Kleinlaster hatte auf der Westautobahn bei St. Valentin einen Unfall. Ein bulgarischer Fahrzeuglenker verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug und krachte gegen die Leitschiene. Durch den Aufprall schleuderte es das Gespann auf die zweite und dritte Spur. Die acht Insassen kamen unverletzt mit dem Schrecken davon. Der Van konnte die Fahrt strk beschädigt nicht fortsetzen. Zudem hatte sich der Anhänger, der mit einem weiteren Van beladen war, im hinteren Kotflügel des...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: FF St. Valentin
4

Rettungsalarm für rund 350 Einsatzkräften im Sieberg Eisenbahntunnel

Über 350 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rotem Kreuz, Polizei, ÖBB, ..... waren beim Übungsalarm zwischen St. Valentin und Haag im 6,48 km langen Siebergtunnel auf der Westbahn vor Ort. Die Einsatzkräfte übten einen Triebfahrzeugbrand. In einer Zuggarnitur sei ein Brand ausgebrochen. Der Triebfahrzeugführer versuchte den Brand zu löschen, verunglückte aber dabei. Zwischenzeitlich setzte der Steward (Zugbegleiter) einen Notruf ab und startete somit die gesamte Alarmierungskette. 21 Feuerwehren und...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner

Pkw-Insassen in St. Valentin aus dem Wasser gerettet

REGION. Die Einsatzkräfte waren am Abend und in der Nacht wegen der heftigen Niederschläge und des starken Windes gefordert. Den wohl dramatischsten Einsatz hatte die Feuerwehr St. Valentin. Im Gemeindegebiet standen mehrere Keller und Unterführungen unter Wasser. Zwei Autos steckten in einer überfluteten Unterführung fest. "Das Wasser ist so schnell gestiegen, dass ein Pkw innerhalb kürzester Zeit bis zum Dach bedeckt war", schildert St. Valentins Polizeikommandant Peter Spanyar. Ein zweites...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: Carelsen/Fotolia

Arbeiten, wenn andere frei haben

Mitarbeiter von Rotem Kreuz, Polizei und Feuerwehr erzählen, wie es ist, an den Feiertagen zu arbeiten. REGION (km). Für viele sind die Feiertage eine Zeit der Ruhe und Entspannung. Doch nicht jeder kann an den Feiertagen abschalten. Viele müssen über Weihnachten und Silvester arbeiten. Vor allem Rotes Kreuz, Feuerwehr und Polizei sind davon betroffen. "Weihnachten steht für die Dienstmannschaft im Zeichen des Friedenslichts", erklärt Markus Diesenreither, Dienststellenleiter des Roten Kreuzes...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: Franz Neumayr

Heftige Regenfälle führen zu Überflutungen

Die heftigen Regenfälle im südlichen Gemeindegebiet von St. Valentin und in Haag führen zu kleinräumigen Überflutungen. ST. VALENTIN (red). Die heftigen Regenfälle in den letzten Tagen führten im südlichen Gemeindegebiet von St. Valentin zu kleinräumigen Überflutungen. Einige Straßen und Felder wurden nach Angaben der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt St. Valentin überschwemmt. Die L6255 wurde stellenweise leicht vermurt. Auch ein Bauernhof fiel dem Regen zum Opfer. Die darin eingestellten...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: Stefan Körber/Fotolia

Lenker krachte gegen Baum

ST. VALENTIN (red). Im Gemeindegebiet St. Valentins kam ein 38-Jähriger mit dem Auto von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. Der Fahrzeuglenker wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades von der Rettung in ein Linzer Krankenhaus gebracht. Die Feuerwehr Sankt Valentin sicherte die Einsatzstelle ab und führte die Aufräumarbeiten durch. Wieso der Lenker von der Fahrbahn abgekommen ist, ist nicht bekannt. Ein durchgeführter Alkoholtest verlief negativ.

  • Enns
  • Katharina Mader

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.