Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Tagtäglich im Einsatz: in den Bezirken Villach Stadt und Land sind rund 3.000 aktive Mitglieder im Feuerwehrwesen ehrenamtlich tätig.  | Foto: BFKDO Villach-Land
4

Florianitag
Feuerwehrfreundliche Arbeitgeber werden ausgezeichnet

Die Feuerwehrleute müssen Arbeitsalltag und Ehrenamt vereinbaren können. Betriebe kommen oft entgegen. VILLACH, VILLACH LAND. 19.577 aktive Mitglieder sind bei den Freiwilligen Feuerwehren in Kärnten tätig. Im Bezirk Villach Land sind es insgesamt 2.658 Mitglieder bei 57 Freiwilligen Feuerwehren, sieben Betriebsfeuerwehren und 17 Jugendgruppen. Über 1.000 aktive Mitglieder in 21 Ortsfeuerwehren, einer Betriebsfeuerwehr und zehn Jugendgruppen sind es im Bezirk Villach Stadt. Für den täglichen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Leonie Katholnig
Ausgelaufene Betriebsmittel mussten von den Feuerwehrleuten gebunden werden. | Foto: Berufsfeuerwehr Klagenfurt
1 6

Gestern Abend in Klagenfurt
Verkehrsunfall forderte zwei Verletzte

Zu einem Verkehrsunfall kam es gestern in den Abendstunden in Klagenfurt. Dabei wurden zwei Personen unbestimmten Grades verletzt. KLAGENFURT. Gestern Abend ereignete sich in der St. Veiterstraße in Klagenfurt ein Verkehrsunfall. Zwei Fahrzeuge waren an dem Unfall beteiligt. Zwei Personen wurden dabei unbestimmten Grades verletzt. Ausgelaufene Betriebsmittel mussten von den Feuerwehrleuten gebunden werden. Im Einsatz standen die Berufsfeuerwehr Klagenfurt und die Freiwillige Feuerwehr...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Viktoria Koberer
Anlobungen und Ehreungen bei der Jahreshauptversammlung | Foto: Privat.

FF Gratschach-St. Andrä
Jahreshauptversammlung mit positiver Bilanz

Die Freiwillige Feuerwehr Gratschach-St. Andrä hielt kürzlich ihre Jahreshauptversammlung ab - mit positivem Resümee. Auch Stadtrat Harald Sobe folgte der Einladung. GRATSCHACH-ST. ANDRÄ. Vergangene Woche fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Gratschach-St. Andrä. Rudolf Kofler eröffnete im Rüsthaus. Als politische Vertretung seitens der Stadt Villach war stellvertretend für den Bürgermeister Stadtrat und Feuerwehrreferent Harald Sobe anwesend. Kommandant Egon Oberrauner...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chantal Buschung
Die Freiwillige Feuerwehr Velden leistete zig Tausend Stunden zum Wohle der Bervölkerung. | Foto: Privat

Freiwillige Feuerwehr Velden
10.000 Stunden und immer für alle da

Wahnsinn. Im vergangenen Jahr leisteten die Veldener Florianis mehr als 10.000 Stunden für die Bevölkerung. Dieser Einsatz wurde bei der Jahreshauptversammlung kürzlich gewürdigt. VELDEN. Im vergangenen Jahr standen Veldens Feuerwehrleute knapp 10.000 Stunden im freiwilligen Einsatz für die Veldener Bevölkerung sowie für jeden, der Hilfe benötigte. 74 Kameradinnen und Kameraden steht GFK /BFK-Stv. Manfred Brugger bei der FF Velden vor. 251 EinsätzeBei der kürzlich abgehaltenen...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chantal Buschung
Die Kerschdorfer Florianis ziehen eine positive Bilanz. | Foto: Privat
1

Freiwillige Feuerwehr
Kerschdorfer Florianis ziehen positive Bilanz

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung schaute die Freiwillige Feuerwehr Kerschdorf au ein gutes Jahr 2022 zurück. Auch durfte man sich über Zuwachs freuen. VELDEN. Kommantant Harald Simtschitsch und sein Stellvertreter Manfred Haas konnten bei der Jahreshauptversammlung im Beisein von Veldens Bürgermeister Ferdinand Vouk, Feuerwehr-Referent und Vizebürgermeister Markus Fantur sowie Bezirksfeuerwehrkommandant-Stellvertreter Manfred Brugger eine positive Bilanz über das Jahr 2022...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chantal Buschung
Die Gemeinden Paternion, Weißenstein, Ferndorf, Fresach und Stockenboi legten für die Freiwillige Feuerwehr Paternion zusammen. | Foto: Privat
4

"Nur Teuerungsausgleich"
Sonderprämie für Florianis spaltet die Gemüter

Landesfeuerwehrkommandant Rudolf Robin sowie die Bezirksfeuerwehrkommandanten Libert Pekoll (Villach Land) und Patrick Unterrieder (Villach Stadt) begrüßen das neue Fördermodell für den Ankauf von neuen Löschfahrzeugen, üben aber auch Kritik.  VILLACH, VILLACH LAND. Von einem „Meilenstein in der österreichischen Feuerwehrgeschichte“ sprach der Präsident des Bundesfeuerwehrverbandes Albert Kern bei einer Pressekonferenz im letzten Jahr, an der auch Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) teilgenommen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chantal Buschung
Abschnittsfunkübung in Mallnitz | Foto: FF Mallnitz
12

Rückblick auf das Jahr 2022
Die Mölltaler Feuerwehren erzählen

Die beiden Feuerwehrabschnitte Oberes und Unteres Mölltal blicken auf ein einsatzreiches 2022 zurück. MÖLLTAL. Viele ehrenamtliche Stunden wurden geleistet, viele Einsätze konnten bewältigt werden und auch die Kameradschaft kam nicht zu kurz.  Freiwillige Feuerwehr GroßkirchheimAm 11. Juni fand in Großkirchheim der Bezirksleistungsbewerb des Bezirks Spittal an der Drau statt. 76 Mannschaften sind bei dem 12-stündigen Bewerb gegeneinander in verschiedenen Wertungen angetreten. Es war eine super...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Übung am Bahnhof Spittal gemeinsam mit der ÖBB | Foto: AFKDO Spittal/Lurnfeld
8

Rückblick Abschnitt Spittal/Lurnfeld
Ehrenamt ist unbezahlbare Arbeit

Das Motto jeder Feuerwehr: Ehrenamt ist keine Arbeit, die nicht bezahlt wird – Ehrenamt ist die Arbeit, die unbezahlbar ist. Ein Rückblick aus dem Bezirk. SPITTAL/LURNFELD. Viele Einsätze beschäftigten im Jahr 2022 wieder die 18 Feuerwehren im Abschnitt Spittal/ Lurnfeld. Abschnittsfeuerwehrkommandant Renè Moser blickt mit seinem Team auf ein spannendes, forderndes, aber durchaus erfolgreiches Jahr im Abschnitt zurück. 824 Einsätze. 16.000 Arbeitsstunden.Im Jahr 2022 konnten die Feuerwehren im...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Der Maria Rainer Bürgermeister Franz Ragger und seine Frau Emmi freuen sich über den C-Klasse-Führerschein | Foto: Privat
2

LKW-Führerschein geschafft
Dieser Bürgermeister hat PS-Stärke

MARIA RAIN. Als Bürgermeister steht Weiterbildung stets auf der Agenda. Der Bürgermeister von Maria Rain hat nun eine nicht ganz gewöhnliche Ausbildung gewählt. Seit kurzem hat Ragger den C-Führerschein in der Tasche. Doch nicht nur Ragger hat den LKW-Schein, auch seine Ehefrau Emmi ist stolze Besitzerin eines Führerscheins der C-Klasse. "Herzlichen Dank dem New-Drive-Fahrschulteam für die umsichtige Betreuung, besonderer Dank git Fahrlehrer Kurt, der uns mit Tipps und Ratschlägen stets zur...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Mag. Stephan Fugger
"Die jungen fidelen Lavanttaler" lockten das Publikum mit ihren Klängen auf die Tanzfläche. | Foto: MeinBezirk.at
33

Bildergalerie
Gelungener Feuerwehrball der FF Lavamünd im Kulturhaus

LAVAMÜND. Gestern lud die Freiwillige Feuerwehr Lavamünd zum Feuerwehrball ins Kulturhaus. Zahlreiche Kameraden aus der Umgebung und sogar welche der FF Eibiswald, die Wasserrettung, die Landjugend sowie etliche andere Gäste waren vertreten. "Die jungen fidelen Lavanttaler" sorgten für musikalische Stimmung auf der Tanzfläche, die mit einer Polonaise der FF Lavamünd eröffnet wurde.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Eine Abordnung der FF-St. Veit, mit Kommandant Markus Korath (vorne, vierter von links) und Kameradschaftsführer Herwig Höfferer (hinten, vierter von links) bedankte sich bei Landesrat Daniel Fellner (vorne, zweiter von links), Bürgermeister Martin Kulmer (vorne, zweiter von rechts) und zahlreichen Vertretern heimischer Firmen für die Unterstüzung zum Ankauf den neuen Kühlanhängers.  | Foto: Peter Pugganig
1 8

Feuerwehr St. Veit
Brandneuer Kühlanhänger für Florianijünger

Große Freude bei den Mitgliedern der Feuerwehr St. Veit an der Glan über die Anschaffung eines neuen Kühlanhängers. ST. VEIT (pp). "Wir sind wirklich dankbar, dass uns das Land Kärnten, die Stadt St. Veit und viele einheimische Firmen tatkräftig dabei unterstützt haben, dieses Projekt rasch und erfolgreich umzusetzen", sagte Herwig Höfferer, im Beisein von Landesrat Daniel Fellner, Bürgermeister Marin Kulmer sowie Kameraden und Gästen aus der Wirtschaft, am Gelände des Rüsthauses  der...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
Adalbert Ogris (87) wurde für seine langjährige Mitgliedschaft bei der Freiwilligen Feuerwehr geehrt. | Foto: Gemeinde Feistritz/Rosental

Feistritz/Rosental
Auszeichnung für 40 Jahre im Dienst der Florianijünger

FEISTRITZ/ROSENTAL. Für 40-jährige Verdienste wurde, anlässlich der Einweihung des neuen Sicherheitszentrums in Feistritz, Hauptfeuerwehrmann Adalbert Ogris eine hohe Auszeichnung zuteil. Zahlreiche Gratulanten Dankesworte sprachen Bezirkskommandant, Gemeindekommandant Norbert Janscha, Stellvertreter Günter Ogris und Bürgermeisterin Sonya Feinig. Für Ogris war das nicht die erste Ehrung: Der Feistritzer wurde erst im Mai für seine 70-jährige Mitgliedschaft beim Österreichischen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • David Hofer
Die freiwilligen Helfer aus Wernberg, Damtschach und Föderlach hetzen aktuell von einem Einsatz zum nächsten - immer top motiviert und hilfsbereit. | Foto: FF Wernberg
3

Nicht nur wegen der Hitze
Wernberger Feuerwehr im Dauereinsatz

Brennende Pkw auf der Autobahn, Balkonbrände, gestern (Mittwoch) auch noch ein Haus in Vollbrand - aktuell jagt ein Einsatz den nächsten bei der FF Wernberg. Und schuld ist nicht nur die Hitze. VILLACH, VILLACH LAND. Gestern (Mittwoch) wurde die FF Wernberg zu einem Großeinsatz im Gemeindegebiet von Wernberg alarmiert - dabei handelte es sich um jenen Einsatz, in dessen Rahmen ein Löschfahrzeug der FF Zauchen umgekippt war. "Wir sind um 13.58 Uhr alarmiert worden, haben kurz darauf ein...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Kleinrath
66 Männer und Frauen sind bei der FF Spittal/Drau rund um die Uhr für die Bevölkerung da, um für Sicherheit zu sorgen. | Foto: FF Spittal/Drau
7

Jahresbericht
Feuerwehr Spittal/Drau

Die Freiwillige Feuerwehr Spittal/Drau übermittelt den Leistungsbericht für das Jahr 2021. SPITTAL. Mit Stolz und Motivation für die Zukunft blicken die Mitglieder der FF Spittal zurück auf die Ereignisse des vergangenen Jahres. Insgesamt bewältigten sie 92 Brandeinsätze und 181 technische Hilfeleistungen. Tag und Nacht bereitRund 66 Männer und Frauen sind bei der Spittaler Feuerwehr rund um die Uhr bereit, um für Sicherheit zu sorgen. Im Jahr 2021 arbeiteten die Mitglieder 8.075 Stunden auf...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Selina Dürnle
Die Feuerwehr konnte den Brand rasch löschen (Symbolfoto)
 | Foto: Symbolfoto/stock.adobe/Wellnhofer Designs

Rund 40 Mann gestern im Einsatz
Brand in Wernberger Einfamilienhaus

Zu einem Brandin einem Einfamilienhaus kam es gestern spätabends in der Gemeinde Wernberg. Die Feuerwehr war rasch zur Stelle, wodurch ein Übergreifen der Flammen verhindert und der Brand gelöscht werden konnte. WERNBERG. Gestern gegen 22.00 Uhr brach aus bislang unbekannter Ursache in der Werkstatt eines Einfamilienhauses in Trabenig (Gemeinde Wernberg) ein Brand aus. Durch die rasche Alarmierung der Feuerwehr konnte Schlimmeres verhindert werden. Rund 40 Mann im Einsatz Die Kameraden der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Lukas Moser
Das neue Einsatzfahrzeut der Freiwilligen Feuerwehr Kreuth wurde feierlich gesegnet.  | Foto: Marktgemeinde Bad Bleiberg
12

Feuerwehr Kreuth
Neues Einsatzfahrtzeug wurde feierlich gesegnet

Die Freiwillige Feuerwehr Kreuth durfte sich über ein neues Einsatzfahrzeug freuen. So fand kürzlich die Segnungsfeier statt. 350.000 Euro wurden investiert. Auch Bad Bleibergs Bürgemeister Christian Hecher war vor Ort.  BAD BLEIBERG, KREUTH. Die Segnungsfeier des Einsatzfahrzeuges "TLFA 3000" der Freiwilligen Feuerwehr Kreuth fand vor kurzem in Kreuth am Perschaplatz statt. Mit dem Eintreffen der Wehren um 09:30 Uhr startete die Veranstaltung. Es folgte die traditionelle Segnung des Fahrzeugs....

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chantal Buschung
Rund 5.000 Quadratmeter standen in Flammen | Foto: FF Althofen
5

Einsatz in Kappel
Feuerwehr kämpfte gegen Flammen - 5.000m² brannten

Zu einem größeren Brand kam es gestern abends in Garzern in der Gemeinde Kappel am Krappfeld. Die alarmierten Einsatzkräfte konnten den Brand rasch löschen und Schlimmeres verhindern. KAPPEL AM KRAPPFELD. In der Ortschaft Garzern (Gemeinde Kappel am Krappfeld) geriet am Montagabend ein Feld mit einer Fläche von 5.000 Quadratmetern in Brand. Die Feuerwehren Kappel am Krappfeld, Passering und Althofen wurden mittels Sirene um 18.31 Uhr alarmiert. Feuerwehr rasch erfolgreichBereits bei der Anfahrt...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Lukas Moser
Das Wohnmobil fing aus bisher unbekannter Ursache Feuer (Symbolfoto) | Foto: zeitungsfoto.at

Gestern abends in Feldkirchen
Wohnmobil brannte plötzlich lichterloh

Zu einem spektakulären Einsatz kam es gestern abends in Feldkirchen, als die dortige Feuerwehr zum Brand eines Wohnmobils gerufen wurde - es fing aus bisher unbekannter Ursache Feuer. FELDKIRCHEN. In Feldkirchen geriet gestern gegen 22.20 Uhr ein vor einem Mehrparteienhaus abgestelltes Wohnmobil aus bisher unbekannter Ursache in Brand. Die Löscharbeiten wurden von 17 Kräften der Freiwilligen Feuerwehr Feldkirchen und Waiern durchgeführt. Erheblicher SachschadenBei dem Brand wurden keine...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Lukas Moser
Das neue Einsatzfahrzeug des FF Glanhofen, ein LFA-Unimog U219, wurde von Dechant Erich Aichholzer gesegnet. | Foto: FF Glanhofen (Philipp Strießnig)
4

Freiwillige Feuerwehr
Fahrzeugsegnung bei der FF Glanhofen

Fahrzeugsegnung des neuen LFA-Unimog U219 am Dorfplatz Glanhofen. GLANHOFEN. Bei bestem Wetter fand die Fahrzeugsegnung des neuen LFA-Unimog U219 am Dorfplatz Glanhofen statt. Das Einsatzfahrzeug wurde von Bezirkskurat Dechant Erich Aichholzer gesegnet. Ein großes Dankeschön Beim Gottesdienst sorgten Eva Treffner und die Treffner Kapelle für die musikalische Umrahmung. Anschließend lud man zum Frühschoppen mit Speis und Trank ein. Die Kameraden der FF Glanhofen möchten sich bei den...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Philipp Strießnig
Die FF Ebenthal freut sich über das neue Gerät. | Foto: Privat

Ebenthal
Feuerwehr Ebenthal bekommt eine neue Wärmebildkamera

Sponsoren ermöglichten der FF Ebenthal eine neue Wärmebildkamera. EBENTHAL. Die 20 Jahre alte Wärmebildkamera der Freiwilligen Feuerwehr Ebenthal hat ausgedient. Die Kameradschaft ergriff die Initiative, um mit Sponsorings die Anschaffung einer neuen Wärmebildkamera zu finanzieren. „Unternehmen haben uns mit ihrer Spende die Anschaffung ermöglicht“, betont Kommandant-Stellvertreter Marijan Kropiunik. Auch Christian Orasch, Bürgermeister der Marktgemeinde Ebenthal, ist dankbar: „Mit dieser...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • David Hofer
Die Moosburger Feuerwehren und die Gemeinde Moosburg freuen sich auf die Teilnehmer am Leistungswettbewerb. | Foto: FF Moosburg

Bezirksleistungswettbewerb
Unsere Feuerwehren duellieren sich

In Moosburg findet am Samstag der Bezirks-Leistungswettbewerb der Feuerwehr statt. MOOSBURG. "Am 11. Juni findet bei uns in Moosburg der Bezirksleistungswettbewerb der Feuerwehren von Klagenfurt und Klagenfurt Land statt", freut sich Gemeindefeuerwehrkommandant Josef Maurer. In der Kaiser Arnulf Sportanlage messen sich ab 9 Uhr rund 20 Feuerwehrmannschaften aus Klagenfurt Land und zwei Mannschaften aus Klagenfurt Stadt. "Der Bewerb ist in zwei Kategorien gegliedert, Silber und Bronze", erklärt...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • David Hofer
Die Lebenretter der FF Föderlach wurden ausgezeichnet. | Foto: LPD Kärnten/Helge Bauer

Ehrenkreuz für Lebensretter
Föderlacher Feuerwehrler ausgezeichnet

Zehn Förderlacher Feuerwehrmänner wurden als Lebensretter ausgezeichnet. FÖDERLACH. Im Mai 2018 wurde die Freiwillige Feuerwehr zu einem technischen Einsatz gerufen. Hinter der Information "Person in Notlage"  verbarg sich eine Person, die unter einem Fahrzeug eingeklemmt war. Die ersten eingetroffenen Feuerwehrler konnten mit reiner Manneskraft das Fahrzeug anheben und die eingeklemmte Person herausziehen und aus dem Gefahrenbereich befördern. Ehrenkreuz für Lebensretter Aufgrund dieses...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • David Hofer
Foto des Unfallwagens | Foto: Facebook/ Freiwillige Feuerwehr Kreuth
3

Glück im Unglück
PKW-Lenker prallte gegen Holzhaus und blieb unverletzt

Heute um 14.47 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Kreuth zu einem PKW Unfall nach Bad Bleiberg alarmiert. Dabei kam ein Lenker von der Straße ab und prallte in ein Holzhaus. BAD BLEIBERG. Bei dem ehemaligen Standort des "Waldtennis", im Gebiet der L35, kam ein PKW von der Fahrbahn ab. Die Feuerwehr Kreuth stand zusammen mit der Freiwilligen Feuerwehr Bad Bleiberg und der Polizei Kärnten im Einsatz. Mit PKW in Haus gepralltNach dem Abkommen des Wagens von der Straße, prallte der Wagen gegen das...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Sofia Grabuschnig
Von links: BFK-Stv. Semmler, ABI Halwachs, vom Bereichsfeuerwehrverband Deutschlandsberg HBI Stopper, Hörgl und Bereichsfeuerwehrkommandant Gaich sowie BFK Weißhaupt und Bgm. Salzmann | Foto: Hecher/FF Wolfsberg
3

St. Paul
Bezirksfeuerwehrtag mit eindrucksvollem Leistungsbericht

Trotz schwieriger zwei Jahre waren die Feuerwehren im Bezirk Wolfsberg höchst aktiv und absolvierten allein 2021 gesamt 137.077 ehrenamtliche Stunden. ST. PAUL. Der Bezirksfeuerwehrtag fand heuer in Form einer Arbeitssitzung im Rathaussaal der Marktgemeinde St. Paul statt. Unter den Ehrengästen befanden sich unter anderem der Bürgermeister von St. Paul, Stefan Salzmann, die Abschnittskommandanten Christoph Gerak und Gerald Sulzer und der Bezirksfeuerwehrkommandant (BFK)-Stellvertreter des...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.