Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Foto: FOTOKERSCHI.AT/BAYER
3 1 Video 66

Unfallopfer verstorben
UPDATE – Großbrand nach Explosion in Hörsching (inkl. Video)

Um einen Kollegen der Umwelt Service GmbH trauert die Energie AG Oberösterreich. Der Linzer erlag am Dienstag – 19. November – seinen Verletzungen, die er sich beim Großbrand am Standort in Hörsching am 10. Oktober zugezogen hatte. HÖRSCHING (red). Das Unfallopfer wurde in den vergangenen Wochen in einer Spezialklinik bei München behandelt. Der Verstorbene war seit 20 Jahren im Unternehmen beschäftigt und seit 16 Jahren als Schichtleiter in der Sortieranlage tätig. Er hinterlässt seine Frau und...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Übungsgeschehen mit Zaungästen - diesmal erwünscht. | Foto: Erwin Leimlehner
8

Einsatzübung - Brand in Tischlerei
Vermisstensuche und Brandbekämpfung als Übungsannahme

Die Feuerwehr Freindorf hielt eine Einsatzübung bei der Tischlerei Anzinger in Freindorf ab. Dazu wurde auch die ortsansässige Bevölkerung eingeladen und informiert, um das Übungsgeschehen mit verfolgen zu können.  Als Einsatzgrund wurde ein Brand in der Produktionshalle der Tischlerei, sowie ein vermisster Mitarbeiter und dessen Kind angegeben.  Beim Eintreffen der Einsatzkräfte wies die Mutter des vermissten Kindes die Feuerwehr dahingehend ein, dass ihr Kind und der Kindesvater in der...

  • Linz-Land
  • Erwin LEIMLEHNER
Insgesamt 40 Männer der FF St. Marien waren im Einsatz. | Foto: BRS

Technischer Defekt in Stromverteiler
Brandalarm in Mehrparteienhaus in St. Marien

Bewohner eines Mehrparteienhauses in St. Marien verständigten am 15. April, die Feuerwehr, da im Stiegenhaus Brandgeruch wahrnehmbar war. ST. MARIEN (red). Die FF St. Marien und Weißenberg rückten mit fünf Fahrzeugen und 40 Mann an und konnten die Brandausbruchstelle rasch lokalisieren. Im Kellergeschoß war im Hauptstromverteiler aufgrund eines technischen Defektes die Klemmleiste einer Wohnung durchgeschmort. Der Brand erlosch wieder von selbst. Die Bewohner waren zu keinem Zeitpunkt...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: Freiwillige Feuerwehr Rutzing
5

Feuerwehreinsatz
Brand in Trauner Tiefgarage

Bisher unbekannte Täter setzten am 23. Jänner gegen 17:40 Uhr in einem Garagenabteil einer Tiefgarage in Traun einen Kübel mit Papierabfällen und diverse Kleingartengeräte in Brand. TRAUN (red). Insgesamt wurden drei Brandherde vorgefunden. Durch das Feuer und der damit verbunden starken Rauchentwicklung wurden zwei Nachbargaragen stark verrußt bzw. verschmutzt. Beim Vorfall wurden keine Personen verletzt, zur Brandbekämpfung waren die Feuerwehren Traun und Rutzing im Einsatz. Weitere...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
"Lange vor den Flammen bedroht bereits der Brandrauch mit seinen giftigen Rauchgasen das Leben", warnt Feuerwehr-Landesrat Wolfgang Klinger.  | Foto: fovito - Fotolia
2

Brandrauch ist lebensgefährlich
Klinger: "Rauchwarnmelder sind eine sinnvolle Investition"

LR Klinger: Wichtigkeit von Rauchwarnmeldern wieder unter Beweis gestellt: Bewohner bei Brand in Wohnung durch Alarm geweckt OÖ. "Der Brand in einer Wohnung im Bezirk Kirchdorf kürzlich hat wieder deutlich gezeigt, wie wichtig Rauchwarnmelder sind. Ein schlafender Bewohner wurde durch den Alarm des Rauchwarnmelders auf den Brand in seiner Wohnung aufmerksam. Dadurch und durch den raschen Einsatz von Nachbarn sowie der Feuerwehr konnte Schlimmeres verhindert“, erklärt Feuerwehr-Landesrat...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Foto: FOTOKERSCHI.AT / BAYER
16

Nächtlicher Feuerwehreinsatz
Campingbus in Leonding ausgebrannt

Die drei Feuerwehren von Leonding mussten in der Nacht auf Sonntag zu einem Brandeinsatz ausrücken. LEONDING. Auf einem Parkplatz ist aus noch unbekannter Ursache ein Campingbus in Brand gestanden. Die Feuerwehren Hart, Leonding und Rufling konnten das Feuer rasch löschen, dennoch wurde das Fahrzeug schwer beschädigt. Schadenshöhe und Brandursache stehen derzeit noch nicht fest, der Campingbus war zum Zeitpunkt des Brandes versperrt.

  • Linz-Land
  • Sandra Kaiser
Foto: FOTOKERSCHI.AT/KERSCHBAUMMAYR
5

Alkolenker "gelöscht"
Auto auf der A1 geriet in Brand

EGGENDORF (red). Ein 50-Jähriger aus dem Bezirk Vöcklabruck fuhr am 12. September gegen 20:25 Uhr auf der Westautobahn im Bereich Eggendorf in Richtung Salzburg als plötzlich der Motor des Fahrzeuges an Leistung verlor und zu rauchen begann. Feuer rasch gelöscht Der Lenker hielt in einer Pannenbucht an und verständigte die Polizei. Polizisten der Autobahnpolizei Haid gelang es das Feuer mit einem Handfeuerlöscher einzudämmen, die Feuerwehr Allhaming löschte den Brand. Beim Fahrzeuglenker wurde...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Die Feuerwehr musste nicht eingreifen. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

St. Marien
Elektroinstallation fing Feuer

ST. MARIEN (red). Am Vormittag des Dienstags 25. Juni, bemerkte ein Landwirt während der Arbeit am Hof einen Stromausfall. Bei der darauf folgenden Ursachensuche fand er eine starke Rauchentwicklung im Bereich des Schweinestalles vor. Umgehend wurde die Feuerwehr alarmiert und der Landwirt öffnete zur Belüftung die Türe. Brand von selbst erlsochen Der Brand beschränkte sich auf die Elektroinstallationen und ist von selbst wieder erloschen. Ein Löscheinsatz war nicht notwendig. Die Feuerwehren...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Postenkommandant Oliver Bergsleitner, VBgm.Franz Bäck, Pflichtbereichskommandant Klaus Tonhäuser, Stadtrat Thomas Neidl
4

Sicherheit in Leonding
Sicherheitsvortrag von Polizei und Feuerwehr gut besucht

Im Leondinger Rathauskeller fand ein gut besuchter Vortrag zum Thema Kriminalität und Polizeialltag in Leonding sowie Brandschutzmaßnahmen in den eigenen vier Wänden und im Haushalt statt.   Postenkommandant Chefinspektor Oliver Bergsleitner referierte über aktuelle Straftaten in Leonding. Wie man sich vor Auto- und Fahrraddiebstahl, Dämmerungseinbrüche, Internetbetrügereien usw. schützen kann wurde aus „Praxisbeispielen“ eindrucksvoll dargelegt. Sollte Ihnen was verdächtig vorkommen, dann...

  • Linz-Land
  • Thomas Haudum

Brand in Leondinger Hochhaus

LEONDING (red). Ein Brand ereignete sich am Mittwoch, 26. September, in einem 14-stöckigen Hochhaus in Leonding. Bis zur Lokalisierung des Brandherdes wurde vorsorglich mit der Evakuierung des Mehrparteienhauses begonnen. Brandherd im Lüftungsschacht Nach kurzer Zeit konnte die Feuerwehr den Brandherd im Lüftungsschacht eines WC einer Wohnung feststellen und löschen. Da die genaue Ursache des Brandes nicht sofort geklärt werden konnte, wurden ein Bezirksbrandermittler der Polizei und ein...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: Feuerwehr

Leonding: Container geriet in Brand

LEONDING (red). Am Abend des 3. Mai 2018 kam es in Leonding zu einem Containerbrand. Beim Eintreffen der Polizisten befand sich ein Container in Vollbrand. Kurze Zeit später griffen die Flammen auf zwei danebenstehende Container über. Die Löscharbeiten wurden durch die Feuerwehr Hart durchgeführt. Der Brand konnte rasch unter Kontrolle gebracht werden. Die genaue Brandursache steht derzeit noch nicht fest.

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
4

Heckenbrand in Asten: Erste Löschmaßnahme verhinderte Brandausbreitung

Nachbarn und Gartenbesitzer konnten den Brand bis zum Eintreffen der FF Asten großteils eindämmen. ASTEN. Zu einem Heckenbrand kam es 28. April nachmittags in Asten. Nachdem eine Familie gemütlich gegrillt hatte, dürfte heiße Asche die angrenzende Hecke in Brand gesetzt haben. Mit mehreren Feuerlöschern und einem Gartenschlauch konnten die Besitzer und Nachbarn den Brand bis zum Eintreffen der Feuerwehr großteils eindämmen. "Diese  vorbildliche erste Löschmaßnahme verhinderte, dass der Brand...

  • Linz-Land
  • Julia Mittermayr
Foto: FOTOKERSCHI.AT/KERSCHBAUMMAYR
6

Haid: Motorrad verursachte Brand in Schauraum von Auothaus

ANSFELDEN (red). Am 11. Jänner um 6:25 Uhr wurde im Schauraum eines Autohauses in Haid bei Ansfelden ein Brand entdeckt, welcher bei einem dort abgestellten Motorrad seinen Ausgang genommen hatte. Das Motorrad war zu diesem Zeitpunkt zum Laden angeschlossen. Durch ein Großaufgebot der örtlichen Feuerwehren konnte der Brand, welcher auf den Schauraum beschränkt war, rasch gelöscht werden. Mehrere im Schauraum abgestellten Fahrzeuge wurden jedoch schwer beschädigt. Die Höhe des entstandenen...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: Feuerwehr

Kellerbrand bei Silvesterparty

Jugendliche hatten Feuerwerkskörper gezündet. ANSFELDEN. Ein jähes Ende nahm eine Silvesterparty im Keller eines Wohnhauses in Ansfelden. "Kurz nach 21 Uhr zündeten die Jugendlichen im Keller einen Feuerwerkskörper", berichtet die Polizei. Durch die Funken geriet abgelagerter Plastikmüll in Brand. Die Jugendlichen versuchten den Brand mit einem Feuerlöscher selbst einzudämmen, was jedoch aufgrund der großen Rauchentwicklung nicht mehr gelang. So mussten die Feuerwehren Ansfelden, Freindorf,...

  • Linz-Land
  • Alfred Jungwirth
Foto: FOTOKERSCHI.AT/KERSCHBAUMMAYR
33

„Brand aus“: Gefährlicher Bauernhofbrand löste größte Alarmstufe im Bezirk Linz-Land aus

Achtzehn Feuerwehren bekämpften den gefährlichen Bauernhofbrand in Pucking: Einsatzende ist noch lange nicht. Aktuell sind noch vier Feuerwehren am Einsatzort. PUCKING. Das Feuer ist gegen 15 Uhr ausgebrochen. Besondere Gefahr war laut Polizei gegeben, da ein Dieseltank auf der Rückseite des Gebäudes vom Brand bedroht war. Brand breitete sich auf mehrere Gebäude aus „Der Brand ist in der Maschinenhalle ausgebrochen. Das Feuer hat sich schnell auch auf andere Gebäudeteile ausgebreitet. Die...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Einsatzleiter Helmut Tanzer während der Übung | Foto: FF Leonding/Schagerl
2

Wohnhausbrand mit vermissten Personen in Leonding

Leonding. So lautete die Übungsalarmierung der Feuerwehr Leonding Mittwochabend, 4. Oktober 2017. Die Übungsannahme war, dass ein Haus in der Enzenwicklerstraße in Leonding in Brand stand und Personen abgängig waren. Atemschutztrupps waren gefragt Zwei Atemschutztrupps gingen zur Menschenrettung bzw. zur Brandbekämpfung ins Gebäude vor, eine Person wurde mittel Steckleiter aus dem 2. Stock gerettet, die anderen von den jeweiligen Atemschutztrupps. Schwierige Bedingungen An der Rückseite des...

  • Linz-Land
  • Alexander Janecek
Symbolbild

Kleinbrand durch Brandmeldeanlage endeckt

Pasching. Bereits zum zweiten mal stand die Feuerwehr Pasching bei einem Brandmeldealarm im Einsatz, der sich zu einem Realeinsatz entwickelte. Zu einem Brandmeldealarm wurde die FF Pasching Mittwochabend, den 27. September um 18.38 Uhr in einen Gewerbebetrieb im Ortsteil Wagram alarmiert. Bei der Erkundung durch den Einsatzleiter wurde festgestellt, dass der Brandmelder durch einen Kleinbrand von Polypropylen (=Kunststoff) in einem Trockenschrank ausgelöst wurde. Atemschutz war gefordert Ein...

  • Linz-Land
  • Alexander Janecek
Foto: Stefan K_rber/Fotolia

Strohballen angezündet

HÖRSCHING. Bisher unbekannte Täter zündeten am 19. August gegen 19.10 Uhr auf bisher unbekannte Weise sechs Strohballen in einem überdachten Lager in Hörsching an. Beim Eintreffen der Streife war bereits eine leichte Rauchentwicklung wahrzunehmen. Die Beamten konnten die brennenden Strohballen mit einem Handfeuerlöscher löschen. Die Feuerwehr führte Nachlöscharbeiten durch. Die genaue Schadenshöhe ist bislang unbekannt. In unmittelbarer Nähe des Tatortes wurden zwei herrenlose Jugendfahrräder...

  • Linz-Land
  • Ingo Till
Foto: FF Leonding

Böschungsbrand neben Westbahnstrecke erfordete Einsatz der Leondinger Feuerwehr

Leonding(jaal) Zu einem Böschungsbrand neben der Westbahnstrecke wurde die Feuerwehr Leonding Samstag Nachmittag alarmiert. Brand rasch gelöscht Beim Eintreffen am Einsatzort stellte sich heraus, dass neben den Bahngleisen der Westbahnstrecke ein Böschungsbrand ausgebrochen war. Die Hauptaufgabe der Feuerwehr war es diesen Brand zu löschen und mittels Wärmebildkamera nach versteckten Glutnestern zu suchen. Keine Behinderung für Zugverkehr Bei Einsätzen neben oder auf Zugschienen ist zusätzlich...

  • Linz-Land
  • Alexander Janecek
Foto: FOTOKERSCHI.ATHANNES DRAXLER

Flurbrand auf abgeerntetem Feld in Leonding

Während der Erntearbeiten auf einem Feld in Hart (Leonding) begann der bereits abgeerntete Teil des Feldes zu brennen. LEONDING (red). Umsichtige Fahrzeuglenker und auch der Landwirt alarmierten gleichzeitig die Feuerwehr, die schnell mit mehreren Fahrzeugen an der Einsatzstelle war. Um ein Ausbreiten des Brandes auf weitere Teile des Feldes zu verhindern, machte der Landwirt mit dem Pflug eine Art Brandschneise. Die Feuerwehr Hart bekämpfte anschließend die noch verbleibenden Glutnester.

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Vorbereitung für den Innenangriff | Foto: FF Leonding/ Janecek Alexander/ Mayr Matthias
6

Feuerwehr Leonding übte Hotel Brand

Leonding. Am 03.05.2017 fand bei der Feuerwehr Leonding die Monatsübung Mai im Kremstalerhof Leonding statt. Bei dieser Übung mit Alarmierungsstichwort Brand Gebäude mit Menschenansammlung wurde auf das richtige Vorgehen mit dem Strahlrohr, Bergen und Retten von Personen aus dem Gefahrenbereich besonders geachtet. Übungsannahme war, dass im Hotel Kremstalerhof in zwei Zimmern durch einen Defekt ein Brand ausgebrochen war und fünf Personen abgängig sind. Es wurden zwei Atemschutztrupps zur...

  • Linz-Land
  • Alexander Janecek

Weggeworfene Zigarette verursachte Brand

TRAUN. Ein unbekannter Täter verursachte am Samstag, 1. April, gegen 0:30 Uhr vermutlich durch eine achtlos weggeworfene Zigarette in Traun ein Feuer. Dabei gerieten etwa zehn Meter Thujen- bzw. Maschendrahtzaun in Brand. Polizisten aus Traun trafen beim Brandort ein und begannen mit einem Feuerlöscher den Brand einzudämmen. Die Feuerwehr konnte anschließend das Feuer löschen. Durch den Brand waren keine Personen gefährdet.

  • Linz-Land
  • Rainer Auer
Die Feuerwehr aus Ansfelden konnte den Brand in der Wohnung des verwirrten Mannes rasch löschen.

Nachbarin rettet unachtsamen Mann das Leben

Eine glimmende Zigarette in einem Mistkübel führte zu einem Brand in einer Wohnung. HAID/ANSFELDEN. Ein 67-jährigem Mann warf am Samstagmittag, 17. Dezember, auf der Couch liegend einen Zigarettenstummel in den neben der Couch stehenden Mistkübel. Der Mülleimer begann daraufhin zu brennen. Eine aufmerksame Nachbarin des Mannes bemerkte Rauch, der bereits aus den Türritzen der Wohnung drang und alarmierte die Feuerwehr. Die FF Ansfelden konnte den Brand rasch ablöschen. Der Mann wurde von der...

  • Linz-Land
  • Rainer Auer
Foto: panthermedia_net/Ica

Wohnungsbrand im elften Stock

Räume sind zurzeit unbewohnt. Brandermittlungen laufen. LEONDING. Aus bisher ungeklärter Ursache brach in der vergangenen Nacht in einem Mehrparteienhaus ein Brand aus. Ein Nachbar hatte gegen Mitternacht Alarm geschlagen. Die Wohnung im elften Stock ist zurzeit unbewohnt. Aufgrund der starken Rauchentwicklung wurden sämtliche Wohnungen im elften Stock und im darüberliegenden Stockwerk evakuiert. Bis zu 60 Einsatzkräfte der Feuerwehren Leonding, Hart und Rufling hatten die Flammen rasch unter...

  • Linz-Land
  • Alfred Jungwirth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.