Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Seit dem 19. Juni fehlt von dem 61-jährigen Wiener Roland P.-H. jede Spur. | Foto: oesterreichfindeteuch.at
2

Kroatische Insel Krk
Weiterhin keine Spur vom demenzkranken Wiener

Bereits seit dem 19. Juni fehlt von dem 61-jährigen Wiener Roland P.-H. jede Spur. Im Einsatz sind nicht nur Polizeibeamte und Feuerwehrkräfte, sondern auch die Bergrettung, Jagdvereinsmitglieder und die Seepolizei. KROATIEN/WIEN. Seit dem 19. Juni fehlt von dem 61-jährigen Wiener Roland P.-H. jede Spur. Zum Zeitpunkt des Verschwindens war der demente Wiener auf der kroatischen Insel Krk im Bereich der Stadt Kras. Wie berichtet, trug P.-H. zum Zeitpunkt seines Verschwindens ein rotes...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Am Donnerstagnachmittag, 15. Juni, kam es zu einem tragischen Unglück am Wörthersee bei Pörtschach. | Foto: Martin Siepmann / imageBROKER / picturedesk.com
2

Am Wörthersee
69-jähriger Wiener bei tragischem Badeunfall gestorben

Zu einem tragischen Unglück kam es am Wörthersee bei Pörtschach, bei dem ein 69-jähriger Wiener ertrunken ist. Für ihn kam jede Hilfe zu spät. KÄRNTEN/WIEN. Am Donnerstagnachmittag, 15. Juni, kam es zu einem tragischen Unglück am Wörthersee bei Pörtschach. Ein Wiener Ehepaar schwamm von einem Ferienhaus etwa 100 Meter vom Steg weg und wieder retour. Am Weg zurück zum Ferienhaus schwamm der Mann - ein 69-Jähriger - schneller als seine Gattin, weshalb sie ihn aus den Augen verloren haben soll....

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Gegen 2.30 Uhr sollen ein Unbekannter oder mehrere unbekannte Personen das Fahrzeug vor der Polizeiinspektion Keplergasse in Brand gesetzt haben.  | Foto: LPD Wien
3

Favoriten
Polizeiauto in der Nacht abgefackelt, Suche nach Tätern

Gegen 2.30 Uhr brannte es in der Nacht auf Donnerstag vor einer Favoritner Polizeiinspektion, denn ein Polizeiauto wurde von Unbekannten in Brand gesetzt. WIEN/FAVORITEN. In der Nacht auf Donnerstag, 15. Juni, brannte es in der Keplergasse. Es stellte sich heraus, dass ein Polizeiauto unter Feuer stand. Gegen 2.30 Uhr sollen ein Unbekannter oder mehrere unbekannte Personen das Fahrzeug vor der Polizeiinspektion Keplergasse in Brand gesetzt haben. "Das Feuer dürfte im Bereich des linken hinteren...

  • Wien
  • Favoriten
  • RegionalMedien Wien
Einen Wohnungsbrand konnte die Feuerwehr am Montagabend in Wien löschen. Dabei fanden die Einsatzkräfte eine verendete Katze. (Symbolbild) | Foto: Berufsfeuerwehr Wien
3

Verdacht Brandstiftung
Katze bei Wohnungsbrand auf der Wieden verendet

Nach einem Wohnungsbrand am Montagabend im 4. Bezirk fanden die Einsatzkräfte eine tote Katze. Aktuell wird von Brandstiftung ausgegangen.  WIEN/WIEDEN. Starke Rauchentwicklung in einer Wohnung auf der Wieden sorgte am Montag, 12. Juni, für einen Einsatz von Polizei, Feuerwehr und Berufsrettung. Bei dem Brand wurden jedoch keine Menschen verletzt. Allerdings fanden die Einsatzkräfte in der Wohnung eine verendete Katze. Die Brandgruppe des Landeskriminalamtes Wien hat die Ermittlungen...

  • Wien
  • Wieden
  • Kathrin Klemm
Eine Augenzeugin alarmierte die Rathauswache, Teil der Wiener Berufsfeuerwehr, über den brennenden "Großraumbehälter". | Foto: Tobias Steinmaurer / picturedesk.com
2

Feuerwehreinsatz in Wien
Mann zündete Container vor SPÖ-Parlamentsklub

Ein 25-Jähriger soll einen Altpapier-Container vor dem SPÖ-Parlamentsklub angezündet haben. Er versuchte es auch ins Gebäude reinzuschieben. Doch er wurde von einem Sicherheitsmitarbeiter angehalten. WIEN/INNERE STAND. Gegen 8.30 Uhr brannte es vor dem SPÖ-Parlamentsklub am Freitag, dem 9. Juni. Laut Medienberichten soll ein junger Mann einen Altpapier-Container angezündet haben. Wie ein Sprecher der Wiener Berufsfeuerwehr im BezirksZeitung-Gespräch sagte, hat eine Augenzeugin die Rathauswache,...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Antonio Šećerović
Nach einem gefährlichen Vorfall am Westbahnhof – ein Mann wurde vor eine Bim geschubst, geriet unter dem Fahrzeug und wurde mehrere Meter mitgeschleift – konnte die Polizei einen Verdächtigen festnehmen. | Foto: Alois Fischer
2

Einsatz am Westbahnhof
Tatverdächtiger nach Bim-Schubser festgenommen

Nach einem gefährlichen Vorfall am Westbahnhof – ein Mann wurde vor eine Bim gestoßen, geriet unter das Fahrzeug und wurde mehrere Meter mitgeschleift – konnte die Polizei einen Verdächtigen festnehmen. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Am Dienstagabend kam es zu einem lebensgefährlichen Vorfall am Wiener Westbahnhof. Im Zuge einer Auseinandersetzung mehrerer Männer vor einem Würstelstand soll eine der Männer, ein 49-Jähriger, vor eine einfahrende Straßenbahn (Linie 6) gestoßen worden sein – die...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • RegionalMedien Wien
Der Brand hatte sich auch bereits auf eine Wohnung im ersten Obergeschoss ausgebreitet - die Feuerwehr löschte den Brand unter Atemschutz mit zwei Löschleitungen. Drei Personen wurden in Sicherheit gebracht. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/Spitzi-Foto
5

Neues aus Wien
Brand mit Todesfolge, Mehrheit für Stadtseilbahn und Co.

Was war am Freitag in Wien los? Wir haben die wichtigsten Meldungen des Tages im Überblick: 53-Jährige bei Wohnungsbrand in Floridsdorf verstorben Zwei Drittel der befragten Wiener für Seilbahn Kahlenberg Wiener Polizei erleichtert das Aufnahmeverfahren Gleichenfeier für Sport & Fun Halle Praterstern Klimaaktivisten wollen Gemälde-Reinigung in Wien bezahlen

  • Wien
  • Kevin Chi
Die Wiener Berufsfeuerwehr hat die brennende Radarbox gelöscht. | Foto: MAK/Fotolia / Symbolbild
3

Donaustadt
Radarbox beschädigt, Schaden im fünfstelligen Bereich

In der Nacht von Ostersonntag auf Ostermontag stand in der Breitenleer Straße eine Radarbox in Brand. Die Wiener Polizei spricht von einem Schaden im fünfstelligen Bereich. WIEN/DONAUSTADT. Um 4.10 Uhr in der Nacht wurden Beamte des Stadtpolizeikommandos Donaustadt alarmiert, da eine Radarkabine brannte. Der Brand wurde sodann von der Wiener Berufsfeuerwehr gelöscht. Eine derzeit unbekannte Person dürfte zunächst versucht haben, das Glas der Radarkabine einzuschlagen. Weiters wurden die...

  • Wien
  • Anna-Sophie Teischl
Laut Berufsrettung wurden bei dem Unfall vier Personen - drei Passagiere und der Bim-Fahrer - verletzt.  | Foto: Reddit/Inspector_Soggy
2

Unfall in der Brigittenau
Lkw krachte in Straßenbahn - mehrere Verletzte

Gegen 8.15 Uhr kam es am Mittwoch zu einem schweren Verkehrsunfall bei dem drei Bim-Passagiere und der Fahrer der Straßenbahngarnitur Prellungen erlitten haben. WIEN/BRIGITTENAU. Am Mittwochvormittag, 22. März, kam es zu einem schweren Verkehrsunfall im 20. Bezirk. Bei der Kreuzung Marchfeldstraße/Leystraße krachte gegen 8.15 Uhr ein Lkw in eine Straßenbahngarnitur. Laut Berufsrettung wurden bei dem Unfall vier Personen - drei Passagiere und der Bim-Fahrer - verletzt. Sie erlitten leichte...

  • Wien
  • Brigittenau
  • RegionalMedien Wien
Die Feuerwehr musste – auf den Verdacht eines Unfalls hin – das Haus der 74-jährigen Döblingerin öffnen. Sie wurde leblos aufgefunden, Brandspuren wurden festgestellt. (Symbolfoto) | Foto: LFV
3

Brandspuren
74-jährige Döblingerin in ihrem Haus tot aufgefunden

Auf den Hinweis einer Nachbarin hin, kam die Feuerwehr und öffnete das Haus einer 74-jährigen Döblingerin. Doch jede Hilfe kam zu spät. Ein Brand könnte die Todesursache sein. Die Polizei ermittelt. WIEN/DÖBLING. Eine Frau rief die Polizei, da sie ihre Nachbarin bereits länger nicht mehr gesehen habe. Laut Angaben der Polizei musste man nach einigen Erhebungen einen Unfall im Haus der Nachbarin befürchten. Sodann wurde die Wiener Berufsfeuerwehr gerufen, um die Wohnung zu öffnen. Der Vorfall...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Eine mysteriöse Brandserie in der Donaustadt beschäftigt derzeit die Feuerwehr und die Polizei.(Symbolfoto) | Foto: LFV
2

Brandstifter am Werk?
Mysteriöse Brandserie in Donaustädter Wohnhausanlage

Eine mysteriöse Brandserie beschäftigt derzeit die Feuerwehr und die Polizei. Bereits drei Nächte hintereinander musste die Feuerwehr zu einer Wohnhausanlage am Rennbahnweg in der Donaustadt ausrücken. Brandstiftung wird dabei nicht ausgeschlossen. WIEN/DONAUSTADT. Eine Brandserie in einer Donaustädter Wohnhausanlage bereitet sowohl Feuerwehr als auch Polizei Kopfzerbrechen. Bereits drei Nächte hintereinander – der letzte Einsatz passierte in der Nacht auf Freitag, 30. Dezember. Jedes Mal...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Kevin Chi
In akuter Lebensgefahr: Ein 16-Jähriger kletterte am Gleisgelände am Stadlauer Bahnhof auf einem Tankwaggon und erlitt einen Stromschlag. (Symbolbild) | Foto: Raham
2 2

Auf Waggon geklettert
16-jähriger Wiener nach Stromschlag in Lebensgefahr

Eine gefährliche Mutprobe wurde einem 16-Jährigen aus Wien zum Verhängnis. Am Bahnhof Stadlau erlitt er einen lebensgefährlichen Stromschlag, nachdem er auf einen Tankwaggon kletterte. Der Jugendliche wird derzeit im Krankenhaus behandelt. WIEN/DONAUSTADT. In der Nacht auf Samstag, 26. November, ereignete sich ein tragischer Unfall am Bahnhof Stadlau in der Donaustadt. Drei Jugendliche sollen sich aus bisher unbekannten Gründen auf dem verwaisten Gleisgelände der ÖBB aufgehalten haben. Dann...

  • Wien
  • Donaustadt
  • RegionalMedien Wien
Kystof S. (Mitte) mit seinen beiden Lebensrettern Robert M. (links) und Andreas Mann (rechts). | Foto: LPD Wien
2

Beim Gassigehen kollabiert
40-Jähriger in der Donaustadt wiederbelebt

Im vergangenem Juni kollabierte Krystof S. beim Gassigehen in der Donaustadt plötzlich auf offener Straße. Andreas Mann, Polizist, und Robert M., Feuerwehrmann, reagierten rasch und retteten dem Mann das Leben. Nun gab es ein Wiedersehen. WIEN/DONAUSTADT. Am 1. Juni ging der 40-jährige Krystof S. gerade mit seinem Hund die Langobardenstraße entlang, als es ihm plötzlich schlecht ging – er kollabierte auf offener Straße und blieb bewusstlos liegen. Zwei Männer, Grätzlpolizist Andreas Mann und...

  • Wien
  • Donaustadt
  • RegionalMedien Wien
Auch das neueste Repertoire für Einsätze wird am Rathausplatz ausgepackt und vorgeführt. (Archiv) | Foto: Thomas Peschat
2

Rathausplatz
Leistungsschau beim Wiener Sicherheitsfest zum Nationalfeiertag

Nicht nur das Bundesheer gibt sich am Nationalfeiertag am 26. Oktober zum Besten. Auch die Wiener Hilfs- und Einsatzorganisationen laden zur größten Sicherheitsleistungsschau des Landes am Rathausplatz. Abgerundet wird das Ganze mit einem bunten Rahmenprogramm mit Vorführungen, Besichtigungen, Musik und Kulinarik. WIEN. Am Rathausplatz, nur wenige hundert Meter weiter vom Heldenplatz, auf dem das Bundesheer am Nationalfeiertag am 26. Oktober eine Leistungsschau abhalten wird, zeigen sich "Die...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • RegionalMedien Wien
WEGA-Beamte konnten die Frau beruhigen. Sie wurde ins Spital gebracht. | Foto: www.fotopeter.at
1 2

Landstraße
Tobende Frau warf Gegenstände aus dem Fenster, WEGA rückte aus

Freitagnachmittag kam es auf der Landstraße zu einem ungewöhnlichen WEGA-Einsatz: Eine Frau warf, in ihrem psychischen Ausnahmezustand, Gegenstände auf die Straße. Sie wurde ins Krankenhaus gebracht. WIEN/LANDSTRASSE. Polizisten wurden am 2. September gegen 17.45 Uhr wegen einer 35-jährigen Frau alarmiert, die laut Zeugen in ihrer Wohnung schrie und Gegenstände aus dem Fenster warf. Die Einsatzkräfte, der Vater der Frau sowie eine Sozialarbeiterin konnten die Frau nicht überreden die...

  • Wien
  • Landstraße
  • Patricia Hillinger
Gegen 4 Uhr wurde die Feuerwehr zur Brandwohnung im zweiten Stock des dreistöckigen Gebäudes alarmiert. Dort drang dichter Rauch aus einem straßenseitigen Fenster. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/MAK
2

Wien-Donaustadt
40-jähriger Mieter kam bei Wohnungsbrand ums Leben

Bei einem Zimmerbrand in der Donaustädter Marbodgasse starb ein 40-Jähriger. Er war leblos in der betroffenen Wohnung am Boden gefunden wurde. Das Landeskriminalamt Wien ermittelt. WIEN/DONAUSTADT. In der Nacht auf Montag, 22. August, kam es zu einem Zimmerbrand in der Marbodgasse in der Donaustadt, bei dem ein Mann starb. Gegen 4 Uhr wurde die Feuerwehr zur Brandwohnung im zweiten Stock des dreistöckigen Gebäudes gerufen. Dort drang dichter Rauch aus einem straßenseitigen Fenster. Mit einer...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Antonio Šećerović
"Auf alle Felle" – das Wortspiel konnte sich die Polizei nicht verkneifen – "verbesserte sich der Zustand des Hundes rasch und er konnte zur weiteren Pflege entlassen werden", heißt es in einem Beitrag am Montag.
 | Foto: LPD Wien
2

Brand am Balkon
Einsatzkräfte mussten Hund in Liesing beatmen

Ein Polizist, der wegen eines Wohnungsbrandes in Liesing alarmiert wurde, rettete einen Vierbeiner und versorgte ihn mit einem Sauerstoffgerät, weil er zu viel Rauchgas eingeatmet hat. WIEN/LIESING. Am Sonntag kam es zu einem Brand auf einem Balkon einer Wohnung im 23. Bezirk. Die alarmierte Feuerwehr konnte den Brand nach wenigen Minuten löschen. Bei dem Brand wurden Personen nicht verletzt, jedoch soll ein Hund des Wohnungsbesitzers eine Menge an Rauchgas eingeatmet haben. Die ebenfalls zum...

  • Wien
  • Liesing
  • Antonio Šećerović
Dieses Foto zeigt einen Feuerwehreinsatz in der Prager Straße (Floridsdorf) nach einem Verkehrsunfall Mitte März 2022. | Foto: Stadt Wien | Feuerwehr
3

Verkehr
Mehr Unfälle, Verletzte und Tote im ersten Quartal in Wien

Auf Wiens Straßen wurden im ersten Quartal des aktuellen Jahres mehr Verkehrsunfälle mit mehr Verletzten und Toten verzeichnet. Auch Alkounfälle nehmen zu. Dabei wurden 18 Schulkinder verletzt. WIEN. In den ersten drei Monaten des aktuellen Jahres starben insgesamt sieben Menschen nach Verkehrsunfällen in Wien. Das sind fünf mehr als im Vorjahr. Laut einer Quartalsbilanz der Statistik Austria gab es auch jeweils 35 Prozent Unfälle und Verletzte bei Verkehrsunfällen. Im Zeitraum von Jänner bis...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Im Kreuzungsbereich kam es zu einem Zusammenstoß, wodurch der Kastenwagen kippte und gegen eine Fußgängerampel sowie Leuchtreklame schlitterte. | Foto: Stadt Wien / Feuerwehr
3

Wien-Liesing
Spektakulärer Verkehrsunfall zwischen Kastenwagen und SUV

An der Kreuzung der Triester Straße mit der Goldhammergasse kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem Kastenwagen und einem SUV. Die beteiligten Personen wurden leicht verletzt. Der Fahrer des Kastenwagens fuhr ohne gültigen Führerschein und lehnte einen Alkotest vor Ort ab. WIEN/LIESING. Am späten Donnerstagabend kam es zu einem spektakulären Verkehrsunfall im 23. Wiener Bezirk. Gegen 22 Uhr fuhr ein 42-jähriger Lkw-Lenker die Triester Straße stadteinwärts und wollte die Kreuzung mit der...

  • Wien
  • Liesing
  • Antonio Šećerović
Beim Zimmerbrand in der Simmeringer Hauptstraße Straße kam ein 93-jähriger ums Leben. | Foto: MAK/Fotolia
2

Toter bei Brand in Wien
Frau wegen Verdacht auf Mordversuch festgenommen

Am Donnerstag starb ein 93-Jähriger bei einem Wohnungsbrand in der Simmeringer Hauptstraße. Seine 90-jährige Ehefrau, die aus der Wohnung gerettet wurde, soll den Brand absichtlich gelegt haben. WIEN/SIMMERING. In der Nacht auf Donnerstag kam in der Simmeringer Hauptstraße ein 93-jähriger Mann ums Leben. Seine drei Jahre jüngere Ehefrau konnte mit einer Drehleiter am Balkon gerettet und anschließend auf Bodenniveau gebracht werden, wo sie anschließend von der Rettung versorgt wurde. Am selben...

  • Wien
  • Simmering
  • Antonio Šećerović
Symbolfoto | Foto: Pixabay.com

Hundsheim
Wiener Pilot (74) wurde bei Flugunfall schwer verletzt

Ein 74-Jähriger aus Wien startete am Pfingstsonntag gegen 13:50 Uhr in  Hundsheim, Flugfeld Spitzerberg, im Beisein einer 15-jährigen Slowakin ein einmotoriges Kleinflugzeug. HUNDSHEIM. Im Zuge des Startvorgangs verlor der 74-jährige Pilot die Kontrolle über das Flugzeug. Dieses kippte dabei nach vorne und stürzte mit der Flugzeugfront in das Erdreich. Die Maschine blieb daraufhin in einem ca. 70° Winkel im Erdreich stehen. Notarzthubschrauber im Einsatz  Der 74-jährige Pilot wurde schwer...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Große Aufregung herrschte am Dienstag Vormittag im Bahnhof Hütteldorf als sich dunkle Rauchschwaden im Gebäude bildeten.  | Foto: A. Fischer
2

Feuerwehreinsatz
Starke Rauchentwicklung im Bahnhof Hütteldorf

Dienstagfrüh, um ca. 8 Uhr, durfte der Bahnhof Hütteldorf aufgrund einer starken Rauchentwicklung nicht betreten werden. Die Ursache war zunächst ungewiss. Feuerwehr und Polizei waren vor Ort.  WIEN/PENZING. Schwarze Rauchwolken zogen am Dienstag, gegen 8 Uhr in der Früh, über den Bahnhof Hütteldorf. Zahlreiche Passanten mussten das Gebäude sicherheitshalber verlassen. Polizei und Feuerwehr wurden alarmiert und stürmten wenige Minuten danach in den Bahnhof.  Defekter Backofen löste Alarmstufe...

  • Wien
  • Penzing
  • Patricia Hillinger
Die 30-jährige Mitarbeiterin der Achterbahn "Olympia Looping" soll sich während des Unglücks im abgesperrten Gefahrenbereich befunden haben. Sie verstarb noch vor Ort. | Foto: APA/ALEX HALADA
5

Prater-Unfall bis Verbindungsbahn
Die Nachrichten des Tages aus Wien

Tödlicher Achterbahn-Unfall im Prater · Umbaupläne für die Verbindungsbahn genehmigt ·  Hochhausbrand in der Donaustadt  ·  mehrere Attacken von Jugendlichen · Polizei räumt Besetzung der "LobauBleibt"-Aktivisten "Olympia Looping"-Mitarbeiterin befand sich im Gefahrenbereich Umbaupläne für die Verbindungsbahn in Hietzing genehmigt Feuerwehrgroßeinsatz bei Zimmerbrand in Wiener Hochhaus Mehrere Attacken von Jugendlichen in Wien Polizei räumt Besetzung der...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Die Lebensretter Revierinspektor Rene K. und Revierinspektor Felix J. (v.l.). | Foto: LPD Wien

Polizisten wurden zu Helden
Möglicher Einbruch wurde zur Lebensrettung

Bei einem Einsatz in Ottakring wurden die beiden Revierinspektoren Rene K. und Felix J. zu Lebensrettern. WIEN/OTTAKRING. Die zwei Polizisten wurden im 16. Bezirk zu einer offenstehenden Wohnungstür beordert. Mit dem Verdacht eines möglichen Einbruchs betraten sie die Wohnung. Im Inneren kam ihnen Rauch entgegen. Mit Taschenlampen machten sich die Beamten auf die Suche und bemerkten die Silhouette eines am Boden liegend Menschen. Die Ursache des Rauchs konnten sie vorerst nicht ausmachen. ...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Payer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.