Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Foto: privat
4

Die Feuerwehr Edlitz feierte

(christian haberl). Am 20. Dezember fand die Erprobung der Feuerwehrjugend Edlitz statt. Es nahmen 3 Burschen beim Erprobungsspiel und 4 Burschen bei der 1. Erprobung teil. Es galt in theoretischen und praktischen Prüfungen die Punketeanzahl zu erreichen. Alle Sieben Jugendliche haben bestanden. Das Jugendbetreuer – Team sowie das Kommando der FF Edlitz gratuliert den Jugendlichen sehr herzlich zu diesen Erfolg! Im Anschluss wurde die Weihnachtsfeier im Feuerwehrhaus gefeiert. Die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
18

Drei Verletzte bei Brand in Weissenbach

Frau mit Kind rettete sich ins Freie. (www.einsatzdoku.at). Gegen 12 Uhr am 21. Dezember heulten in und um Gloggnitz die Sirenen. Grund dafür war ein Wohnhausbrand in Gloggnitz - Weissenbach. Bereits auf der Anfahrt zur Einsatzstelle war die Rauchentwicklung von weiten sichtbar. Beim Eintreffen der ersten Feuerwehr drang bereits dichter schwarzer Rauch aus dem Erdgeschoss des Einfamilienhauses. Kurz darauf kam es zu einer Durchzündung des Brandes, worauf Flammen aus dem, Fenster schlugen. Eine...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: einsatzdoku.at
1 12

Fahrzeugüberschlag im Feistritztal

(www.einsatzdoku.at). Gegen 5 Uhr ereignete sich am 12. Dezember ein Verkehrsunfall auf der L134, kurz nach Feistritz am Wechsel, Richtung Kirchberg. Eine Lenkerin kam bei dichten Nebel mit ihrem Fahrzeug von der Fahrbahn ab, überschlug sich in ein Feld und kam auf diesem am Dach zu liegen. Glücklicherweise blieb die Lenkerin unverletzt und konnte sich selbst aus dem Pkw befreien. Nach der Absicherung der Einsatzstelle, wurde der Unfallwagen von der FF Feistritz am Wechsel auf die Räder...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: einsatzdoku.at
4

Autofahrt endete im Graben

(patrik lechner/einsatzdoku.at). Am 11. Dezember wurden die Feuerwehren Natschbach und Loipersbach gegen 6:30 Uhr zu einer Fahrzeugbergung nach Verkehrsunfall auf die L141 gerufen. Ein Lenker kam aus noch unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab, und in weiterer Folge im Graben zum Stillstand. Glücklicherweise blieb er unverletzt. Nach der Absicherung der Einsatzstelle wurde das Fahrzeug geborgen. Zuvor musste ein Baumstumpf entfernt werden, da der Pkw auf diesem mit der Bodenplatte aufsaß. Da...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: einsatzdoku.at
25

Ein Toter und drei Verletzte bei Unfall auf A2

Sekundenschlaf als Unfallursache wahrscheinlich. (www.einsatzdoku.at). Am heutigen Samstag ist es gegen 6:45 Uhr auf der Südautobahn Fahrtrichtung Graz im Bereich Breitenau zu einem folgenschweren Verkehrsunfall gekommen. Ein mit vier Personen besetzter, polnischer Pkw kam vermutlich aufgrund von Sekundenschlaf bei Breitenau von der Fahrbahn ab, wurde über eine ansteigende Leitschiene katapultiert und prallte hinter der Leitschiene gegen eine Betonmauer. Der Pkw blieb hinter der Leitschiene...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
9

Öl im Schwarza-Fluss

(einsatzdoku.at). Am 29. Oktober wurde die BTF Schöller Bleckmann, die Feuerwehr Neunkirchen Stadt und die FF Ternitz Dunkelstein zu einem Öltreiben in der Schwarza, im Bereich Ternitz alarmiert. Der Ölfilm wurde mittels Ölsperren in Ternitz und Neunkirchen aufgefangen, sowie in weiterer Folge der Schadstoff gebunden. Zur Stunde, 15:45 Uhr sind die Feuerwehren noch im Einsatz, um Kontrollen durchzuführern. Wie der Schadstoff in die Schwarza gelangt ist, ist noch unbekannt.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
35

Feuerinferno in Wohnhaus: 24 Mietparteien mussten flüchten

Vier Personen mit Rauchgasvergiftung im Spital Neunkirchen aufgenommen +++ Drei Mieter wurden ins Krankenhaus Wr. Neustadt eingeliefert +++ Eine eingeschaltete Herdplatte dürfte in der Neunkirchner Schubertstraße das Feuer ausgelöst haben NEUNKIRCHEN. Der 28. Oktober wurde für die Mieter eines Wohnblocks in der Schubertstraße zum blanken Horror: "Es hat geraucht, dann bis in den vierten Stock rauf gebrannt. Wir wurden evakuiert", erinnert sich ein Mieter. Das Kriseninterventionsteam versorgte...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
6

Autobahnsperre auf S6

Aufräumarbeiten nach Verkehrsunfall bei Maria Schutz (einsatzdoku.at). Gegen 17:30 Uhr ereignete sich am Sonntagabend ein Verkehrsunfall auf der Semmering Schnellstraße (S6), Richtung Wien im Bereich Maria Schutz. Aus noch unbekannter Ursache verlor ein Lenker die Kontrolle über seinen Pkw, streifte die Betonleitwand und überschlug sich folglich. Der Unfallwagen kam auf dem Dach zu liegen. Unmittelbar dahinter kam es zu einem Folgeunfall zweier Fahrzeuge. Der Lenker des am Dach liegenden...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: einsatzdoku.at
9

Vier Verletzte bei Unfall in Gloggnitz

Am Freitagnachmittag (18. Oktober) kam es im Gemeindegebiet von Enzenreith zu einem schweren Verkehrsunfall. Im Bereich Straßenmeisterei Gloggnitz kollidierten aus noch unbekannter Ursache zwei Fahrzeuge. Vier Personen erlitten Verletzungen unbestimmten Grades. Nach der polizeilichen Freigabe wurde die Unfallstelle von der FF Enzenreith geräumt.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: einsatzdoku.at
13

Frontaler in B 54-Kreuzung

(einsatzdoku.at). Am 18. Oktober ist es gegen 12:15 Uhr auf der B 54 im Bereich Aspang - Höll zu einem folgenschweren Verkehrsunfall gekommen. Aus noch unbekannter Ursache kam es zu einem Frontalzusammenstoß zweier Fahrzeuge. Glücklicherweise mussten die Einsatzkräfte der Feuerwehr, wie erst angenommen keine Person aus dem Fahrzeug schneiden. Der Lenker des Geländewagens erlitt leichte Verletzungen und wurde mit einem RTW ins Krankenhaus gebracht. Die Lenkerin des VW Polo musste nach der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: einsatzdoku.at
8

Crash: Schöner Benz kaputt

(einsatzdoku.at). Zu einem Verkehrsunfall mit einem Luxusboliden ist es am 16. Oktober auf der A2 im Wechselabschnitt gekommen. Ein Lenker verlor im Bereich Zöbern auf der regennassen Fahrbahn die Kontrolle über seinen Wagen, krachte gegen die Böschung und kam schwer beschädigt zum Stillstand. Der Lenker blieb glücklicherweise unverletzt. Nach der Absicherung wurde der Unfallwagen von der FF Aspang geborgen und verbracht. Der Lenker hatte die Mercedes-Limousine erst im März neu gekauft.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: einsatzdoku.at
11

Laster kippte: Fahrer rettete nur Sprung zur Seite

(einsatzdoku.at). Am 17. Oktober, gegen 10:30 Uhr, kippte in Ausschlag Zöbern ein Lkw um und blieb seitlich liegen. Der Lenker konnte sich im letzten Moment durch einen Sprung vom Trittbrett der Kranbedienung in Sicherheit bringen. Mit zwei Seilwinden wurde der Lkw von der FF Aspang wieder auf die Räder gestellt. Der Einsatz konnte nach rund 2.5 Stunden beendet werden.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Brunner
4

22 Feuerwehrmänner stellten sich der Herausforderung

Abschlussübung am Kreuzberg beim Anwesen Steinhöfler. (christof brunner). Die Feuerwehr Payerbach rückte zu einem Brandverdacht beim Anwesen Steinhöfler aus. Nach Eintreffen der ersten Kräfte und Erkundung des Übungsleiters wurde ein Misthaufenbrand, der sich schon auf einen neben Abgestellten Anhänger samt Traktor ausgebreitet hat, festgestellt. Seitens der TANK Gruppe wurden zwei C- Leitungen zum Schützen des Wirtschaftgebäudes und löschen des Anhängerbrandes vorgenommen. Die zweite Gruppe...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: einsatzdoku.at
7

Pkw knallt frontal gegen Teleskop-Lader

Auffahrunfall bei Gloggnitz-Weissenbach (einsatzdoku.at). Am 15. Oktober wurden die Florianis aus Weissenbach gegen 5.20 Uhr zu einem Einsatz auf Höhe ÖAMTC alarmiert. Ein PKW war frontal auf einen vor ihm fahrenden Teleskoplader aufgefahren. Durch den Aufprall wurde der Wagen massiv beschädigt. Sämtliche Betriebsmittel waren auf die Fahrbahn geronnen und mussten gebunden werden. Verletzt wurde bei diesem Unfall niemand. Die Feuerwehr Gloggnitz-Weissenbach barg und sicherte das Fahrzeug. Der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: einsatzdoku.at
6

Schwertransporter blockierte fünfeinhalb Stunden die Südautobahn

(patrik lechner/einsatzdoku.at). Einen schwergewichtigen Einsatz mussten die Einsatzkräfte am Abend des 10. Oktobers auf der A2 im Wechselabschnitt bewältigen: Ein Schwertransporter mit 24 Meter Länge und rund fünf Metern Breite kam gegen 19 Uhr in Richtung Graz aufgrund eines Defekts zum Stillstand. Das 67 Tonnen-Gefährt blockierte zwei Fahrspuren. Es galt das tonnenschwere Gefährt auf die Hubbrille zu verladen und für den Abtransport vorbereitet. Als Schwierigkeit stellte sich das abhängen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
11

Öl auf Puchberger-Straße: Feuerwehreinsatz

(patrik lechner/einsatzdoku.at). Gegen 16:15 Uhr wurde am Nachmittag des 26. Septembers die Freiwillige Feuerwehr Ternitz St. Johann zu einem Schadstoffeinsatz auf die Puchbergerstrasse alarmiert. Ein Lenker riss sich an seinem Pkw aus noch unbekannter Ursache die Ölwanne auf, was einen Ölaustritt zur Folge hatte. Von der FF Ternitz St. Johann wurde zuerst der Kanaleinlass abgedichtet, der sich in unmittelbarer Nähe des beschädigten Pkws befand. Danach wurde mittels Ölbindemittel und Bioversal...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: einsatzdoku.at
6

Nasse Fahrbahn: Unfall auf A2 im Wechselgebiet

(patrik lechner/einsatzdoku.at). Gegen 11.15 Uhr wurde die Feuerwehr Aspang am 27. September zu einer Fahrzeugbergung nach Verkehrsunfall auf die A2, Richtung Wien im Wechselabschnitt gerufen. Ein Lenker verlor auf der regennassen Fahrbahn Höhe Raststation Zöbern die Kontrolle über seinen Pkw, und kam folglich schwer beschädigt im Graben zum Stillstand. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Nach der Absicherung der Einsatzstelle wurde der Pkw auf Anordnung der Autobahnpolizei mittels Kran...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: einsatzdoku.at
6

Küchenbrand: Zwei Hunde gerettet

Feuer in Penk bei Altendorf. (patrik lechner/einsatzdoku.at). Am 18. September, gegen 10:20 Uhr, wurden die Feuerwehren Penk Altendorf, St. Valentin Landschach und Grafenbach zu einem Küchenbrand nach Penk alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle drang bereits dichter Rauch aus den Fenstern. Unter schweren Atemschutz konnte der Brand im Bereich der Küche rasch gelöscht werden. Zwei Hunde wurden von den Florianis ins Freie gebracht. Nachdem die Wohnung mittels Überdruckbelüfter belüftet...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: einsatzdoku.at
26

35 Schweine verbrannt

Wirtschaftsgebäude in Flammen +++ 1000 Schweine gerettet +++ 21 Feuerwehren im Einsatz +++ 250 Feuerwehrmänner gaben alles (patrik lechner/einsatzdoku.at). Gegen 16:35 Uhr gingen am Dienstagnachmittag (10.09.2013) mehrere Notrufe über einen Scheunenbrand in Gloggnitz Stuppach (Saloder) ein. Laut Alarmplan wurden die Feuerwehren im Bereich Gloggnitz zum Brandeinsatz alarmiert. Bereits auf der Anfahrt wurde aufgrund der weit sichtbaren Rauchsäule klar, dass es sich um einen Einsatz größeren...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: einsatzdoku.at
11

Lenker prallt gegen Baum

Wagen stürzt 5 Meter ab. Einsatz für Feuerwehr Aspang. (patrik lechner/einsatzdoku.at). Einen weiteren Verkehrsunfall hat das feucht - nasse Wetter am heutigen Mittwoch auf Niederösterreichs Straßen gefordert. Ein 30-jähriger Kirchberger kam aus noch unbekannter Ursache von der regennassen L137 zwischen Aspang und Unternberg an, stürzte über eine Böschung ca. 5 Meter ab und prallte mit der Fahrerseite gegen einen Baum, der einen weiteren Absturz verhinderte. Der Beifahrer, ein 24-Jähriger aus...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: einsatzdoku.at
22

Verkehrsunfall auf der B26: Lenker eingeklemmt

(patrik lechner/einsatzdoku.at). Gegen 17:15 Uhr ereignete sich am Sonntagnachmittag (25.08.2013) auf der B26, zwischen Saubersdorf und St. Egyden Neusiedl ein folgenschwerer Verkehrsunfall. Aus noch unbekannter Ursache kam ein Lenker mit seinem Pkw von der regennassen Fahrbahn ab, rammte frontal einen Baum, dass dieser entwurzelt wurde und zusätzlich knickte, und wurde in weiterer Folge in ein Feld geschleudert. Die Feuerwehren St. Egyden Neusiedl, St. Egyden Saubersdorf und Weikersdorf, sowie...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: einsatzdoku.at
10

Auto kracht gegen Baum und fängt Feuer

(patrik lechner/einsatzdoku.at). Am 22. August, gegen 22:30 Uhr, wurden die Feuerwehren Schwarzau am Steinfeld und St. Egyden Neusiedl zu einem Verkehrsunfall mit Verletzter Person auf die B17, Höhe Kreisverkehr Schwarzwirt alarmiert. Beim Eintreffen wurde folgendes Bild vorgefunden: Ein Pkw ist aus noch unbekannter Ursache von der Fahrbahn abgekommen, gegen einen Baum gekracht und im Grünstreifen zum Stillstand gekommen. Das Fahrzeug geriet im Motorbereich in Brand. Der Brand konnte noch in...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: einsatzdoku.at
4

Küche in Flammen

Feuerwehreinsatz in Tauchen am Wechsel. (einsatzdoku.at). Am 14. August, gegen 13 Uhr, wurden die Feuerwehren Tauchen und Mönichkirchen zu einem Küchenbrand nach Tauchen alarmiert. Beim Eintreffen der Florianis waren nur mehr Nachlöscharbeiten durchzuführen, da der Brand von den Besitzern bereits niedergeschlagen wurde. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Die Brandursache ist noch unbekannt. Im Einsatz standen 24 Mann mit 3 Fahrzeugen der beiden Feuerwehren sowie die Polizei.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Im Einsatz: FF Payerbach mit 6 Mann und 3 Fahrzeugen, eine Streife der Polizei Reichenau sowie eine Fachfirma mit 2 Mann und einen Fahrzeug. | Foto: einsatzdoku.at
4

Lkw-Bergung am Kreuzberg

(einsatzdoku.at). Am 13 August um 08:55 Uhr wurde die FF Payerbach zu einer LKW - Bergung auf die L 4166 am Kreuzberg alarmiert. Am Einsatzort eingetroffen fanden die Einsatzkräfte einen LKW mit fuktionsuntüchtiger Bremsanlage vor. Durch den Defekt am LKW wurde in Zusammenarbeit mit einer Fachfirma die Bergung durchgeführt.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.