Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

8

PKW kracht in Kirche
FF Mauerkirchen im Einsatz: PKW kracht gegen Kirche

Am Freitag, 8. April 2022, wurde die FF Mauerkirchen um 02:56 Uhr von der Landeswarnzentrale zu einem Verkehrsunfall in die Heiligengeistgasse alarmiert. Rüstlösch-, Kommando- und Rüstfahrzeug rückten nach kurzer Zeit zum Einsatzort aus. Vor Ort stellte der Einsatzleiter fest, dass ein PKW gegen den Kirchturm der Heiligengeistkirche gekracht war und nun völlig deformiert auf der Fahrbahn zum Stillstand kam. Zwei verletzte Personen wurden bereits durch den anwesenden First Responder versorgt....

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
26

24-Stunden-Übung (Mauerkirchen)
FF Mauerkirchen übt 24 Stunden Katastrophenfall

Über mehrere Monate dauerte die Vorbereitung zu der am Wochenende stattgefundenen 24stündigen Katastrophenschutzübung in der Marktgemeinde Mauerkirchen. Nachfolgend finden Sie einen chronologisch aufbereitenden Detailbericht: Am Samstag, 26. März 2022 wurden alle KameradInnen der FF Mauerkirchen bereits ab den frühen Morgenstunden über die drohende Extremwetterlage mit Pressemitteilungen informiert. Angenommen wurde, dass das Gemeindegebiet von Mauerkirchen sowie viele Gemeinden im Bezirk...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
7

FF Mauerkirchen nach Frontalcrash im Einsatz
Frontalzusammenstoss erfordert Einsatz der FF Mauerkirchen

Zu einem Frontalcrash zweier PKWs kam es am Dienstag, 08. März 2022 auf der Mauerkirchner Bundesstraße 142 auf Höhe der Ortschaft Unterbrunning. Die FF Mauerkirchen wurde um 16:40 Uhr von der Landeswarnzentrale alarmiert und rückte nach nur zwei Minuten später mit dem RLF, dicht gefolgt vom KRF und KDO zur Einsatzstelle aus. Vor Ort waren bereits die Polizei sowie ein First Responder, welche den Einsatzleiter informierten, dass zwei PKW frontal kollidiert waren und sich drei Verletzte vor Ort...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
13

FF Mauerkirchen: Üben für Gefahrstoffeinsätze
Spannende Gefahrstoffübung durchgeführt

Nach mehrmonatiger coronabedingter Pause konnten am Donnerstag, 17. Februar 2022 die Feuerwehren Mauerkirchen und Uttendorf wieder gemeinsam eine Gefahrstoffübung abhalten. Angenommen wurde ein Austritt von Chloroform bei Umfüllarbeiten bei einem LKW. Nach der Menschenrettung wurde das leckgeschlagene Gebinde abgedichtet und die eingesetzte Mannschaft dekontaminiert. Parallel dazu wurden die Stoffe ermittelt und die besonderen Gefahren analysiert, um die entsprechend richtigen Maßnahmen in die...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
Video 14

FF Mauerkirchen: 2021 - ein intensives Jahr
2021 - FF Mauerkirchen zieht Bilanz

Vor wenigen Wochen endete das Jahr 2021. Intensiv in vielerlei Hinsicht aber auch wiederum überschattet von der Corona-Pandemie leitsteten die 106 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Mauerkirchen mehr als 16.900 Gesamtstunden. Leistungsbewerbe & -prüfungen Auf ein Rekordjahr in Bezug auf absolvierte Leistungsabzeichen können die Kameradinnen und Kameraden der FF Mauerkirchen zurückblicken. Sage und Schreibe 80 (!) Leistungsabzeichen konnten im Jahr 2021 erworben werden. Sieben davon wurden...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
8

Polizeimeldung Bezirk Braunau
Auto bleibt nach Unfall auf Dach liegen

Bei einem Unfall auf der B147 kam ein 43-Jähriger mit seinem Auto ins Schleudern und überschlug sich im anliegenden Feld. BURGKIRCHEN. Am 31. Jänner 2022 fuhr gegen 11.30 Uhr ein 43-jähriger rumänischer Staatsangehöriger aus dem Bezirk Braunau mit seinem Auto auf der B147. Im Gemeindegebiet Burgkirchen kam ihm ein überholendes Auto entgegen, dem der Fahrer nach eigenen Angaben auswich. Auf der regennassen Fahrbahn geriet sein Pkw ins Schleudern und der 43-Jährige konnte ihn nicht mehr zum...

  • Braunau
  • Daniela Haindl

FF Mauerkirchen - Feuerlöscherüberprüfung
Feuerlöscher können bei der FF Mauerkirchen am 18. Dezember überprüft werden

Die jährliche Feuerlöscherüberprüfung findet auch heuer wieder im Feuerwehrhaus Mauerkirchen in der Bahnhofstraße 45 statt. Zu folgenden Zeiten ist die Abgabe der Feuerlöscher zur Überprüfung möglich: Freitag 17.12.2021 von 18:00-19:00 Uhr Samstag 18.12.2021 von 09:00-12:30 Uhr Die überprüften Feuerlöscher müssen am Samstag den 18.12.2021 bis spätestens 15:30 Uhr wieder abgeholt werden. ACHTUNG: Aufgrund der streng einzuhaltenden Corona-Maßnahmen, werden die Feuerlöscher heuer im Freien, vor...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
16

FF Mauerkirchen: 2 Mitglieder absolvieren Funk-Lehrgang
Funklehrgang wurde im Feuerwehrhaus Mauerkirchen abgehalten

Soeben ging der Funklehrgang des Bezirks-Feuerwehrkommandos Braunau, welcher unter strengen Coronamaßnahmen in Kleingruppen unter anderem im Feuerwehrhaus Mauerkirchen stattfand, zu Ende. Bereits zum zweiten Mal fand dieser Funklehrgang, welcher unter der Führung von HAW Stefan Priewasser abgehalten wurde, mit den neuen Digitalfunkgeräten statt. Auch zwei Mitglieder der FF Mauerkirchen, bestanden die mehrteilige und selektive Ausbildung mit Bravour und konnten ein sehr gutes Ergebnis liefern....

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
7

FF Mauerkirchen bei Verkehrsunfall im Einsatz
FF Mauerkirchen - Bewusstlose kracht gegen Laternenmast

Am Mittwoch, 3. November 2021 wurde die FF Mauerkirchen um 07:14 Uhr von der Landes-Warnzentrale zu einem Verkehrsunfall in die Schloßgasse alarmiert. Nach wenigen Minuten rückten das Rüst-Lösch-, das Rüst- und das Kommandofahrzeug zur Einsatzstelle aus. Folgende Lage wurde vor Ort vom Einsatzleiter festgestellt: Eine schwangere PKW-Lenkerin wurde während der Fahrt bewusstlos und kam von der Fahrbahn ab und touchierte einen großen Stein. Danach krachte das Fahrzeug frontal gegen einen...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
63

FF Mauerkirchen hielt Herbstübung ab
FF Mauerkirchen führt anspruchsvolle Übung im Stationsbetrieb durch

Die Herbstübung der FF Mauerkirchen fand am Samstag, 23. Oktober 2021 statt. Auf dem Programm stand ein mehrteiliger Stationsbetrieb, wobei in der Schottergruber der Firma Lindlbauer in Spraidt (Gemeinde Burgkirchen) verschiedenste Szenarien mit unterschiedlichen Einsatzschwerpunkten abgearbeitet werden mussten. Folgende Übungsstationen mussten abgearbeitet werden: Station 1: Frontalkollision zweier PKW mit Absturz über einen Abhang, mehrere eingeklemmte Personen Station 2: Mehrere Personen...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
8

"Mia" wurde von der FF Mauerkirchen gerettet
Katze "Mia" von der FF Mauerkirchen vom Dach gerettet

Am Montag, 13. September 2021 wurde die FF Mauerkirchen um kurz vor 18:00 Uhr telefonisch von der Landeswarnzentrale informiert, dass sich eine Katze in der Reischlstraße in einer Notlage befinden würde. Da sich mehrere Mitglieder bereits für das Training zur Branddienst-Leistungsprüfung im Feuerwehrhaus befanden, konnte unmittelbar mit dem Kommando- und dem Rüstlöschfahrzeug zum nahegelegenen Einsatzort ausrücken. Vor Ort wurden die Einsatzkräfte bereits von den Katzenbesitzern sowie dem...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
20

FF Mauerkirchen bei Gefahrstoffeinsatz in Haigermoos im Einsatz
Gefahrstoffstützpunkt der FF Mauerkirchen bei Stoffaustritt im Einsatz

Am Dienstag, 7. September 2021 um 11:40 Uhr wurde die FF Mauerkirchen als Gefährliche-Stoffe-Stützpunkt gemeinsam mit der örtlichen FF Haigermoos zu einem kräfte- und materialfordernden Einsatz von der Landeswarnzentrale alarmiert. Unverzüglich machten sich das Kommando- gefolgt vom Gefährliche Stoffe-, dem Kleinrüst-, sowie dem Mannschaftstransportfahrzeug auf den Weg in den Ortsteil Hehenmoos in der Gemeinde Haigermoos. Am Einsatzort wurde folgende Lage festgestellt: Im Keller eines Hauses...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
12

FF Mauerkirchen verhindert weitere Ausbreitung bei Brandeinsatz
Menschenrettung und Brandbekämpfung bei Brand in Mauerkirchen

Ein Brand in einem Gewerbebetrieb im Zentrum von Mauerkirchen forderte die Einsatzkräfte am 26. August 2021. Ein vermeintlich bereits gelöschter Brand wurde von Mitarbeitern der Landeswarnzentrale gemeldet. Beim Eintreffen des erstausrückenden Rüstlösch-Fahrzeuges stellte sich allerdings heraus, dass sich in einem Lagerraum im ersten Obergeschoss ein Brand weiter ausbreiten konnte. Bei der Lagererkundung des Einsatzleiters HAW Simon Riffert wurde festgestellt, dass mehrere Mitarbeiter im...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
12

Stützpunktübergreifende Gefahrstoff-Schulung
Gefahrstoffexperten der FF Puchheim im Austausch mit dem Stützpunkt Mauerkirchen

Ein reger Austausch mit anderen Feuerwehren und Stützpunkten ermöglicht immer wieder spannende Gespräche zu Einsatztaktik, Einsatzabwicklung, Erfahrungen etc. Dies eröffnet neue Sichtweisen für eine stetige Weiterentwicklung und fördert so die Schlagkraft. Am Donnerstag, den 19.08.2021, war der gefährliche Stoffe Stützpunkt der FF Puchheim in Mauerkirchen zu Gast. FT-B Ing. Franz Ebner (Sachgebietsleiter GSF der FF Puchheim) berichtete unter anderem über taktische Strukturen, einsatzrelevante...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
9

Wohnungsbrand in Mauerkirchen
Feuerwehr Mauerkirchen verhindert weitere Brandausbreitung

Zu einem Wohnhausbrand wurde die FF Mauerkirchen am Freitag, den 13. August 2021 um 10:29 Uhr von der Landeswarnzentrale alarmiert. Umsichtige Nachbarn nahmen schwarzen Rauch sowie Brandgeruch aus einer Wohnung wahr und alarmierten die Einsatzkräfte. Im Minutentakt rückten die Einsatzfahrzeuge Rüstlösch-, Lösch-, Kommando- und Mannschaftstransport-Fahrzeug zur Einsatzstelle in der Freybergstraße aus. Der Einsatzleiter konnte nach kurzer Lageerkundung feststellen, dass ein Brand in einer Wohnung...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
16

FF Mauerkirchen beim Landes-Wasserwehrbewerb in St. Florian am Inn erfolgreich
6-fach Erfolg auf dem Wasser für die FF Mauerkirchen

Mit drei Zillenbesatzungen nahm die FF Mauerkirchen am Samstag, 26. Juni 2021 am 59. Landes-Wasserwehrleistungsbewerb auf dem Inn in St. Florian (Bezirk Schärding) teil. Zunächst mussten die TeilnehmerInnen bei der Knotenkunde ihr Wissen unter Beweis stellen, danach wurde das Beherrschen der Zille im fließenden Gewässer gezeigt. Alle Aufgaben konnten die sechs Feuerwehrmitglieder bestens meistern und so konnten sie sich im Anschluss an die Abnahme das Wasserwehr-Leistungsabzeichen in Bronze...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
10

FF Mauerkirchen: FULA Bronze
5 x Funk Bronze für Mauerkirchen

Eine mannschaftlich besonders starke Leistung boten Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Mauerkirchen, am Samstag, 19. Juni 2021 beim Funk-Leistungsbewerb. Dieser wurde zum ersten Mal nicht in der Landes-Feuerwehrschule in Linz, sondern für das Innviertel im Schulzentrum Mettmach abgehalten. Gleich 5 Mitglieder unserer Wehr, darunter auch der Kommandant HBI Bernhard Buchecker selbst, stellten sich dieser mehrteiligen und selektiven Prüfung. Das erfreuliche Ergebnis: Alle haben die...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
12

Vergangene Woche wurde intensiv geübt
Intensive Ausbildungswoche für die KameradInnen der FF Mauerkirchen

Mehrere Ausbildungsschwerpunkte forderten die Kameradinnen und Kameraden der FF Mauerkirchen von Donnerstag 10. bis Samstag 12. Juni 2021. Obwohl auch während der hohen Coronazahlen die Ausbildung in der Feuerwehr unter Einhaltung strengster Präventionsmaßnahmen durchgeführt wurde, sind nun aufgrund der sinkenden Zahlen wieder Übungen im fast „normalen “ Format erlaubt. Dies wurde zum Anlass um drei Tage lang intensive Übungstätigkeiten durchzuführen, hier die Details: Donnerstag, 10. Juni: Der...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
4

Prüfung um das FJLA GOLD erfolgreich abgelegt
FF Mauerkirchen: Jugend Gold

Die beiden Jungfeuerwehrmitglieder Valentina Petricevic und Maximilian Theile von der Feuerwehr Mauerkirchen, stellten sich am 8. Mai 2021 der mehrteiligen und selektiven Prüfung um das Feuerwehr-Jugendleistungsabzeichen in der höchsten Stufe Gold. Coronabedingt wurde die Abnahme nach dem Vorbild beim Wissenstest in den jeweiligen Feuerwehren abgehalten. Zur Prüfung selbst kamen zwei Bewerter aus dem Abschnitts-Feuerwehrkommando Mauerkirchen, Bernhard Rögl und Andreas Wimmer, welche sich von...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
6

Mauerkirchner funken "vorzüglich"
Feuerwehrkommandant aus Mauerkirchen absolviert Funklehrgang

Soeben ging der Funklehrgang, welcher unter strengen Coronamaßnahmen in Kleingruppen unter anderem im Feuerwehrhaus Mauerkirchen stattfand zu Ende. Zum ersten Mal fand dieser Funklehrgang, welcher vom Bezirks-Feuerwehrkommando unter der Führung von HAW Stefan Priewasser abgehalten wurde, mit den neuen Digitalfunkgeräten statt. Auch zwei Mitglieder der FF Mauerkirchen, darunter auch der Pflichtbereichskommandant der FF Mauerkirchen, bestanden die mehrteilige und selektive Ausbildung mit Bravour...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
Video 7

+++2020 - Feuerwehr Mauerkirchen zieht Bilanz+++
2020 - ein außergewöhnliches Jahr für die FF Mauerkirchen

2020 – ein außergewöhnliches Jahr ging vor wenigen Wochen zu Ende. Geprägt von vielen Innovationen, wie dem Ankauf des multifunktionalen Teleskopladers, aber auch überschattet von der Corona-Pandemie leitsteten die 106 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Mauerkirchen mehr als 14.400 Stunden. Erhöhung der Schlagkraft Ende Mai wurde der multifunktionale Teleskoplader (TL 40.17), welcher von den Mitgliedern der Feuerwehr Mauerkirchen in enger Kooperation mit der Firma Mauch in Burgkirchen...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
4

FF Mauerkirchen: PKW gegen Baum
PKW gegen Baum - Einsatz der FF Mauerkirchen

Am Sonntag, 8. November 2020 wurde die FF Mauerkirchen um 22:11 Uhr von der LWZ zu einem Verkehrsunfall auf die Mauerkirchner Bundesstraße 142, Höhe Spitzenberg alarmiert. Aufgrund der Coronapräventionsmaßnahmen und der Tatsache, dass es sich um einen Einsatz der Dringlichkeitskategorie "B" handelte, wurden sechs Mitglieder telefonisch alarmiert. Die reduzierte Mannschaft machte sich kurz darauf mit dem KDO und dem RLF auf den Weg zum Einsatz. Vor Ort wurde festgestellt, dass ein PKW in einer...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
v.l.n.r.: FM Cora Spitzer, FM Lena Maislinger, PFM Rudolf Bernbacher und PFM Günter Daichendt | Foto: OLM Severin Bogenhuber

FF Mauerkirchen: Vier frisch gebackene TruppführerInnen
Vier frisch gebackene TruppführerInnen bei der FF Mauerkirchen

Vier frisch gebackene TruppführerInnen komplettieren seit heute die aktive Mannschaft der FF Mauerkirchen. Alle vier konnten gestern und heute die Ausbildung zum Truppführer / zur Truppführerin (auch Grundlehrgang genannt) in Riedersbach, welche vom Bezirks-Feuerwehrkommando Braunau organisiert wurde, erfolgreich absolvieren. Diese selektive Prüfung war der letzte Abschnitt einer mehrmonatigen Grundausbildung in der eigenen Feuerwehr. Wir gratulieren den vier Neo-TruppführerInnen ganz herzlich...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
10

FF Mauerkirchen: Jugendfeuerwehrleistungsabzeichen in Gold und Wissenstest
FF Mauerkirchen: Jugend auf Erfolgskurs

Am Samstag, 19. September 2020 wurde die Abnahme um das Feuerwehr-jugendleistungsabzeichen in der höchsten Stufe Gold im Feuerwehrhaus Feldkirchen bei Mattighofen abgehalten. Zwei Mitglieder unserer Feuerwehr konnte nach mehrmonatiger Vorbereitung eine bravouröse Leistung erzielen und erhielten das heiß begehrte JFLA in der Stufe Gold. An insgesamt sechs Stationen mussten die beiden, welche übrigens auch im wenigen Wochen den Grundlehrgang absolvieren, ihr Wissen rund um das Feuerwehrwesen in...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.