Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Informationsabend über Sicherheit und Prävention

Am Dienstag, 18. November wird um 19 Uhr im Feuerwehrhaus Erpfendorf über das aktuelle Thema „Sicherheit in den eigenen vier Wänden“ informiert. ERPFENDORF. Experten der Landespolizeidirektion Tirol, vom Bezirkskommando Kitzbühel und von der örtlichen Polizeiinspektion sowie von der Freiwilligen Feuerwehr erteilen dazu wertvolle Tipps. Neben dem Schutz des Eigentums geht es auch um Trickbetrüger („Neffentrick“), Kriminalität im Internet und Handydiebstahl. Spezielle Informationen gibt es zudem...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Kerstin Fischer
Foto: ZOOM-Tirol
4 1 31

Update: Gasexplosionen im Olympischen Dorf in Innsbruck

Durch einen Brand auf dem Flachdach eines Hauses in der An-der-Lan-Straße kam es Sonntag Nacht im Olympischen Dorf in Innsbruck zu drei Gasexplosionen. Montag Mittag konnte der Brand schließlich für endgültig gelöscht erklärt werden und die ersten Bewohner in ihre Wohnungen zurückkehren. Die Suche nach der Brandursache läuft. Aus noch unbekannten Gründen kam es zu einem Brand auf dem Flachdach des Hauses in der An-der-Lan-Straße, der die dort gelagerten Gasflaschen zur Explosion brachte. Rund...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Bianca Jenewein
Die Feuerwehr Reith beeindruckte mit "feurigen" Vorführungen. | Foto: Foto: D. Krabichler
15

Gesundheit, Sicherheit in Reith

2. Reither Gesundheits- und Sicherheitstag mit attraktivem, umfangreichem Programm. REITH (eno). Am Samstag lud die Gemeinde Reith in und um das Kulturhaus zum 2. Mal zum Gesundheits-, Familien und Sicherheitstag. Die umfangreichen Veranstaltungen begannen mit Vorträgen über den „menschlichen Lebenszyklus“, „Fitnesstipps fürs Frühjahr“, „Brotbacken für Eilige“ und „Powerpflanzen im Frühjahr“. Außerdem gab es während des ganzen Tages Informationen und Beratungen zu diversen Themen, von der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Abgängiger schlief in Bauernhof

ITTER. In der Nacht zum Sonntag wurde ein 19-jähriger Deutscher als abgängig gemeldet. Seine Freunde meldeten, dass er nicht in der Unterkunft angekommen sei. Um 2 Uhr wurde eine Suchaktion unter Beteiligung der Bergrettung Hopfgarten (sieben Mann mit drei Suchhunden), des Samariterbundes Kirchbichl und der Feuerwehr Itter (30 Mann) sowie der Polizei eingeleitet. Gegen 4:15 Uhr wurde der Mann in der Küche eines Bauernhauses in Itter schlafend aufgefunden. Der 19-Jährige war durch die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
22

Pfaffenhofen: Personenzug kracht in Eisenschiene

Lokführer verletzt, Passagiere hörten nur einen lauten Knall. PFAFFENHOFEN (lage). Ein Unfall mit einem Personenzug ereignete sich am Freitag, 20.9., um 12:55 Uhr am Bahnhof Telfs-Pfaffenhofen. Ein heimischer Transportunternehmer war gerade im Güterbereich des Bahnhofes mit Ladetätigkeiten beschäftigt. Mittels Kran wurden Straßenbahnschienen von einem auf dem Ladegleis stehenden Eisenbahnwaggon auf einen LKW verladen. Zwei Gleise wurden mittels Anschlagketten angehängt und mit einem Kran,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
5

Beträchtlicher Sachschaden bei Brand in Einfamilienhaus

KIRCHBERG. Am Mittwoch kurz nach Mittag brach im Zuge von Umbauarbeiten im Keller eines Wohnhauses in Kirchberg ein Brand aus. Durch Funkenflug eines Trennschleifers hatte sich Ölschlamm in einem Tank nicht entzündet. Der Arbeiter dachte, dass somit auch Arbeiten mit einem Schweißbrenner unbedenklich seien, was aber nicht der Fall war. Starker Rauch breitete sich aus dem Keller bis ins Obergeschoss aus. Die sofort alarmierte Freiwillige Feuerwehr Kirchberg konnte den Brand schnell unter...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • ZOOM TIROL + PARTNER
3

Fahrzeug brannte vor Bauernhaus in Hopfgarten völlig aus

HOPFGARTEN. Glücklicherweise rasch zur Stelle waren Freitag abend die Männer der freiwilligen Feuerwehr Hopfgarten im Brixental, als sie zu einem Brandeinsatz auf den Aussersalvenberg mussten. Denn die Florianijünger hatten sich bereits im Feuerwehrhaus grossteils zu einer Übung versammelt und konnten so in kürzester Zeit ausrücken. Aus ungeklärter Ursache war ein Fahrzeug, das unmittelbar neben einem Bauernhaus abgestellt war, in Brand geraten. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand das Fahrzeug...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • ZOOM TIROL + PARTNER
Grosseinsatz für die Rettungskräfte in Sankt Johann.
6

Schwerer Verkehrsunfall im Ortsgebiet von Sankt Johann in Tirol

Am Sonntag gegen 13 Uhr lenkte ein 28-jähriger Mann aus dem Bezirk Kitzbühel einen PKW auf der Loferer Bundesstraße in Richtung Kitzbühel. Im Fahrzeug befanden sich noch 3 Beifahrer. Zur gleichen Zeit lenkte ein 24-jähriger Mann aus Oberösterreich einen PKW aus der Gegenrichtung. Im Gemeindegebiet von St.Johann prallte der Pkw des 28-Jährigen gegen den Pkw des Öberösterreichers. Auf Höhe eines Fast Food Restaurants hatte sich vor dem 28-Jährigen auf der Linksabbiegespur eine Pkw-Lenkerin zum...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • ZOOM TIROL + PARTNER
3

Mehrere Einsätze aufgrund des starken Schneefalls ….

Die Feuerwehr Kitzbühel wurde Gott sei Dank wegen des starken Schneefalls von großen Einsätzen verschont. Dennoch rückten die Einsatzkräfte am Montag, den 9.Jänner 2012 zum Beseitigen von umgestürzten Bäumen aus. Um 6 Uhr 30 fuhr die Feuerwehr Kitzbühel zum ersten Einsatz aus. Noch bevor die ersten Kameraden im Gerätehaus eintrafen, kam über die Leitstelle Tirol der nächste Alarm. Das schwere Rüstfahrzeug rückte zur schwarzen Brücke aus, um einen umgestürzten Baum, der quer über der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Michael Engl
2

Kleintransporter gegen Betonmischwagen

Aus ungeklärter Ursache kam auf einem geraden Straßenstück der B 178 ein in Richtung Going fahrender Kleintransporter immer weiter auf die linke Fahrspur und krachte frontal in einen entgegenkommenden Betonmisch-LKW. Der Kleintransporter wurde von der Straße in die Böschung geschleudert. Für den Fahrer des Kleintransporters kam trotz des raschen Einsatzes von Feuerwehr und Rettung jede Hilfe zu spät. Der Fahrer des LKWs musste mit Verletzungen unbestimmten Grades abtransportiert werden. Durch...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Stefan Wörgetter
9

Gesund und sicher in Reith

Gesundheitstag beim Reither Kulturhaus wurde gestürmt; Vorträge, Vorführungen... Am Samstag veranstaltete die Gemeinde Reith im und um das Kulturhaus erstmals einen Gesundheits-, Familien- und Sicherheitstag. REITH. Die umfangreichen Veranstaltungen begannen mit Vorträgen zum Thema „Frühjahrsputz im Oberstübchen“, über „Chemie auf dem Teller“ und „Yoga und Stressbewältigung“. Außerdem gab es während des ganzen Tages Informationen und Beratungen zu den verschiedensten Themen, von der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.