Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Foto: FF Oed
9

BMW brannte auf Autobahn bei Oed aus

BEZIRK AMSTETTEN. Zu einem Autobrand auf die Westautobahn wurde die Freiwillige Feuerwehr Oed gerufen. Ein überhitzter Motor war vermutlich die Ursache für das Feuer. Der BMW brannte vollständig aus.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF Biberbach

Verteilerkasten ging in Flammen auf

BIBERBACH. Zu einem Brand eines Stromverteilerkastens wurden die Freiwilligen Feuerwehren Biberbach, Seitenstetten-Dorf und St. Georgen/Klaus nach Friesenberg, Gemeinde Biberbach, gerufen. Zum Zeitpunkt der Alarmierung befanden sich einige Mitglieder der FF Biberbach im Feuerwehrhaus, wodurch binnen kürzester Zeit ausgerückt werden konnte. Am Einsatzort angekommen stand ein Verteilerkasten aus unbekannter Ursache in Brand, wobei das Feuer auch auf eine angrenzende Hecke überzugreifen drohte....

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF Wolfsbach
15

Brand: Feuerwehr in Wolfsbach im Einsatz

WOLFSBACH. Die Feuerwehren Wolfsbach, Meilersdorf, St. Peter/Au und Seitenstetten Markt rückten zu einem Brandeinsatz in Kirchweg aus. In einem Hackgutlager war es zu einem Brand gekommen. Nach der ersten Erkundung wurde dem Ausräumen des Lagers begonnen, da sich Glutnester im Lager befanden. Bereits während den Ausräumarbeiten wurde festgestellt, dass sich ein Glimmbrand im Bereich des Daches gebildet hatte, so die Feuerwehr. Nach rund zwei Stunden und mehreren Kontrollen konnten die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
6

Feuer in altem Schulgebäude in Amstetten

STADT AMSTETTEN. Am Donnerstagabend wurden die Freiwilligen Feuerwehren Amstetten, Greinsfurth, Preinsbach und Edla-Boxhofen zu einem Brand im Stadtgebiet Amstetten alarmiert. Auch bislang ungeklärter Ursache brach in der ehemaligen Sportschule ein Feuer aus. Passanten sahen den Rauch und alarmierten die Einsatzkräfte, berichtet das Berzirksfeuerwehrkommando. Verletzt wurde durch den Brand niemand.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Friedrich Weinhauser
2

10 Feuerwehren und 180 Einsatzkräfte: Großbrand in Neuhofen/Ybbs

Am Freitagvormittag kam es in Schindau, in der Gemeinde Neuhofen, zu einem Großbrand. Die Rauchsäule war kilometerweit zu sehen, berichten die Einsatzkräfte. Zehn Feuerwehren standen mit 180 Einsatzkräften im Löscheinsatz. Mit Atemschutz und einem massiven Löschangriff konnte das Wohnhaus gerettet werden, das Wirtschaftsobjekt stand beim Eintreffen der Feuerwehr bereits in Vollbrand, so die Einsatzkräfte. In den Mittagsstunden hatte die Feuerwehren den Brand schließlich unter Kontrolle, die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF Weistrach
3

Küche stand in Weistrach in Flammen

Die drei Weistracher Feuerwehren Rohrbach, Goldberg und Weistrach wruden zu einem Küchenbrand in die Voralpenstraße alarmiert. Während sich der Atemschutztrupp fertig ausrüstete erkundete der Einsatzleiter Harald Reiter die Lage. Auf der Herdplatte wurde eine Pfanne Fett zu heiß und verrauchte daher massiv die Küche. Weiters stand der Motor des Dunstabzuges in Flammen. Durch die starke Hitzeeinwirkung schmolzen auch die Deckenlampen.  Der Atemschutztrupp ging mit einem Hochdruckrohr zur...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Feuer breiten sich schnell aus: Feuerlöscher sollten immer mitgeführt werden. | Foto: FF Amstetten
2

Wenn das Auto in Flammen steht

Ob durch Unfall oder Defekte: Fahrzeugbrände breiten sich rasch aus Flammen schlugen auf der Autobahn kurz nach Amstetten West aus dem Motorraum des Autos zweier Deutschen, die gerade auf Durchreise waren. Ein vorbeikommender Feuerwehrmann hielt sofort an, setzte den Notruf ab und versuchte mit seinem Feuerlöscher das Auto zu löschen. Auch nachkommende Lastwagen-Fahrer stellten ihre Handfeuerlöscher zur Verfügung, so die Einsatzkräfte weiter. Doch der Brand breitete sich so rasch aus, dass kurz...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF Edla-Boxhofen
12

Auto überschlug sich bei Amstetten und brannte aus

Um etwa 4 Uhr morgens brannte am Samstag ein Auto auf der B119 bei Amstetten vollständig aus. Die Feuerwehren Edla-Boxhofen, Amstetten und Preinsbach waren im Einsatz um das Fahrzeug zu löschen. Das Auto überschlug sich und fing anschließend Feuer. Der Lenker konnte sich selbst aus dem Fahrzeug befreien, berichten die Einsatzkräfte. Die Bezirksblätter Amstetten sind auch auf Facebook. Jetzt liken.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF Amstetten
2

Kaminbrand in Allersdorf

In den Abendstunden am Samstag, 25. April, wurde die Freiwillige Feuerwehr Amstetten zum dritten Einsatz dieses Tages gerufen. Bei diesem Einsatz handelte es sich um einen Kaminbrand in Allersdorf. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte herrschte im Kellergeschoss eine starke Rauchentwicklung. Nach der Erkundung durch den Einsatzleiter, Hauptbrandinspektor Andreas Dattinger wurde ein Atemschutztrupp in den Heizraum des Gebäudes geschickt um dort die Lage zu erkunden. Der Atemschutztrupp räumte...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Angebranntes Essen und starke Rauchentwicklung sorgte am Wochenende für einen Feuerwehreinsatz in Amstetten. | Foto: BFK Amstetten

Heiße Einsätze unter Amstettens "Decken"

Bei den meisten Küchenbränden könnte eine Löschdecke eine Katastrophe verhindern. Es ist Sonntagmittag und in der Pfanne brutzelt das Schnitzel, als es an der Tür läutet. Und während man noch gemütlich, locker an den Türstock gelehnt mit dem Nachbarn plaudert, der gerade vorbeigeschaut hat, brennt auch schon das Fett in der Pfanne. Die falsche Reaktion Dieses und ähnliche Szenarien seien die üblichen Gründe für Küchenbrände, erklärt Oliver Riegler, Abschnittssachbearbeiter des...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: BFK Amstetten
2

Auf Balkon geflüchtet: Küchenbrand in Amstettner Wohnung

Starke Rauchentwicklung in einer Wohnung im Amstettner Stadtgebiet sorgte am Samstagmittag für mehrere Notrufmeldungen. Als die Freiwilligen Feuerwehren Amstetten und Preinsbach am Einsatzort eintrafen, hatte sich der Wohnungsbesitzer bereits auf den Balkon gerettet. Atemschutztrupps erkundeten die Wohnung und stellten fest, dass eine angebrannte Speise am Herd die Ursache für die Rauchentwicklung war. Die Einsatzkräfte stellten den Herd ab und brachte den Topf mit der angebrannten Speise...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF Amstetten
2

Brandalarm im Amstettner Stadtgebiet

Die Freiwillige Feuerwehr Amstetten wurde am Donnerstag zu einem Brand ins Stadtgebiet alarmiert.   Beim Eintreffen der Einsatzkräfte wurde über die Besitzerin einer Wohnung bekannt, dass es sich hierbei um einen Wohnungsbrand handelt. Das erste Tanklöschfahrzeug das ebenfalls auf der Anfahrt zum Einsatzort war rüstete sich sofort mit Atemschutz aus.    Durch den Einsatzleiter Hauptbrandinspektor Andreas Dattinger wurde an die eingesetzten Kräfte erteilt, den Brand in der Wohnung zu...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
3

Brand einer Landwirtschaftlichen Halle

Am 1. Februar 2015 wurde die Freiwillige Feuerwehr Neuhofen an der Ybbs um 4:20 Uhr Früh zu einem Brandeinsatz der Stufe B3 alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand eine Scheune eines landwirtschaftlichen Objekts bereits in Vollbrand. Sofort wurden weitere Einsatzkräfte angefordert und die Alarmstufe auf die höchste Stufe B4 ausgeweitet. Somit waren schlussendlich 10 Feuerwehren mit etwa 110 Mann im Einsatz. Es wurde unverzüglich mit der Brandbekämpfung sowie dem Schutz des...

  • Amstetten
  • Stefan Hausberger

Nachbarn retten Seitenstettner Ehepaar vor brennenden Christbaum

Am 5. Jänner fing in einer Wohnung eines älteren Ehepaares in Seitenstetten ein Christbaum Feuer, berichtet das Bezirksfeuerwehrkommando. Nachbarn, die das Feuer bemerkten, wählten sofort den Notruf und warfen den Christbaum aus der Wohnung und konnten den Baum schließlich löschen. Das Paar musste ambulant am Einsatzort versorgt werden, so die Feuerwehr. Im Einsatz standen neben der FF Seitenstetten-Markt auch ein Notarztteam und ein Rettungswagen vom Roten Kreuz St. Peter. Die Feuerwehr warnt...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

2.500 Hühner verbrennen auf Bauernhof

In Wallsee brach am Dienstag gegen Mittag auf einem Bauernhof ein Feuer aus. Insgesamt neun Feuerwehren waren im Einsatz um den Brand zu löschen. Für 2.500 Hühner kam jede Hilfe zu spät. Sie fielen dem Feuer zum Opfer. Fotos vom Großeinsatz der Feuerwehr gibt es hier: Bezirksfeuerwehrkommando Amstetten

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Feuerwehrjugendmitglied Josi Jauernig und Markus Bruckner, Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Wallsee. | Foto: FF Wallsee
3

14-Jährige aus Wallsee verhindert Brand

Eine überhitzte Pfanne voller Fett fing in einem Wohnhaus in Wallsee Feuer. Noch bevor die Freiwillige Feuerwehr eintraf konnte durch das schnelle reagieren der 14-jährigen Josi Jauernig schlimmeres verhindert werden. Als das Feuerwehrjugendmädchen, die in dem Haus mit ihrer Familie wohnt, die Fettpfanne in der Küche sah reagierte sie richtig: sie schaltete den Ofen aus und schob die brennende Pfanne vom Herd. Somit verhinderte sie ein Ausbreiten des Feuers. Sie eilte mit ihrer kleinen...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF Amstetten
11

Großbrand: Hubschrauber verbrennen in Lagerhalle in Zeillern

In Zeillern ist am Montagvormittag in einem Industriegebiet ein Großbrand ausgebrochen. Ein Unternehmen, das Kleinhubschrauber herstellt, stand in Vollbrand. ZEILLERN. 10 Feuerwehren aus dem Bezirk Amstetten mit mehr als 110 Einsatzkräften mussten am Montagvormittag einen Brand in der Fertigungshalle eines Hubschrauberproduzenten in Zeillern zu löschen. "Als die Feuerwehren am Einsatzort eintrafen, herrschte akute Explosionsgefahr, zahlreiche Gasflaschen befanden sich noch im brennenden...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Fünf Feuerwehren mit 17 Fahrzeugen und 109 Mann waren in Ybbsitz im Einsatz. | Foto: FF Ybbsitz
3

Feuer in Ybbsitz: 109 Mann löschten Wohnhausbrand

YBBSITZ. Die Feuerwehren Ybbsitz, Waidhofen-Stadt, Zell, Wirts und Windhag wurden zu einem Wohnhausbrand im Bereich Schwarzenberg alarmiert. Das Feuer, das in einer Werkstatt ausbrach, griff schnell auf die Fassade und das Dach des Hauses über. "Bereits bei der Anfahrt war die Rauchsäule schon von weitem zu sehen", so die Einsatzkräfte. Der 32-jährige Sohn des Wohnhausbesitzers sowie ein Passant zogen sich bei ersten Löschversuchen Verbrennungen an den Händen zu und wurden ambulant im...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF Ybbsitz

Heustadl in Ybbsitz stand in Flammen

Die Freiwilligen Feuerwehren Ybbsitz, Gresten, Waidhofen-Stadt, Zell und Wirts waren vergangene Woche im Einsatz um einen Brand in Ybbsitz zu löschen. Im an das Wohnhaus angebauten Heustadl brach Feuer aus und drohte auf dieses überzugreifen. Durch das rasche Eingreifen konnte das verhindert werden. Der Brand dürfte vermutlich im Bereich des Heugebläses ausgebrochen sein. 17 Fahrzeuge und rund 80 Mann waren im Einsatz. Verletzt wurde niemand. Der Schaden wird mit mindestens 100.000 Euro...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.