Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

7

Feuerwehr
Weiße Fahne für Steyr-Land bei Funkleistungsbewerb

STEYR-LAND/LINZ. Am Freitag den 16. April 2021 fand der 41. Bewerb um das Feuerwehr-Funkleistungsabzeichen in Silber in der OÖ Landesfeuerwehrschule Linz statt. Die insgesamt 6 Teilnehmer des Bezirks Steyr Land absolvierten erfolgreich die Stationen und konnten das versilberte Leistungsabzeichen mit nach Hause nehmen. Als Voraussetzung zur Teilnahme an diesem Bewerb ist der erfolgreich abgelegte Funklehrgang - ein mehrtägiger Ausbildungslehrgang danach die erfolgreich abgelegte Leistungsprüfung...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / RIEGL & KERSCHBAUMMAYR
5

Großeinsatz in Bad Hall
Holzhaus in Vollbrand

Die Einsatzkräfte stehen seit kurz nach 12 Uhr bei einem Großbrand in Bad Hall im Einsatz. BAD HALL. Als die Feuerwehr Bad Hall am Einsatzort ankam stand das Holzhaus bereits in Vollbrand. Umgehend wurde die „Alarmstufe 2“ ausgerufen und so weitere Feuerwehren zur Unterstützung alarmiert. Zurzeit stehen 8 Feuerwehren, das Rote Kreuz sowie die Polizei im Einsatz. Nähere Informationen folgen!

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Fotos: FF Losenstein
4

Feuerwehr
Förderung gut investiert: Neue Bewerbsbahn für die Feuerwehrjugend Losenstein

LOSENSTEIN. Die Feuerwehrjugend der Freiwilligen Feuerwehr Losenstein freut sich über eine Förderung durch den FELIX & ÖBFV Feuerwehrjugendfördertopf. Diese von der Firma FELIX Austria und dem Österreichischen Bundesfeuerwehrverband initiierte Aktion unterstützt Feuerwehrjugendgruppen direkt bei ihren Aktivitäten. 300 Euro Förderung gut investiert! Nach über 20 Jahren im Einsatz war eine Erneuerung und Sanierung derJugendbewerbsbahn der FF Losenstein dringend erforderlich. Knotengestell,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Ernsthofen
5

Ernsthofen
Hydrauliköl-Verlust sorgt für stundenlangen Feuerwehreinsatz

ERNSTHOFEN. Die Freiwillige Feuerwehr Ernsthofen wurde am Freitag, 16. April kurz nach 09 Uhr zu einem Hydraulikölaustritt nach Rubring alarmiert. Bei der Ankunft wurde festgestellt, dass etwa 30 Liter Hydrauliköl bei einer Baumaschine durch einen technischen Defekt ausgelaufen sind. Durch das rasche Handeln wurde verhindert, dass das gesamte Öl in einen Sickerschacht läuft. Die Wasserrechtsbehörde hat eine Schachtreinigung angeordnet. Weitere Maßnahmen werden nun durch eine Baufirma...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: FF Steyr/LZ.1
2

Steyr
Großzügige Spende für Feuerwehr!

STEYR. Vor kurzen konnten sich die Kameradinnen und Kameraden des Löschzuges 1 (Innere Stadt) der Freiwilligen Feuerwehr Steyr über eine großzügige Spende freuen. Drei professionelle Erste Hilfe Rücksäcke der Marke PAX Bags samt Befüllung für Versorgungen von bis zu 25 Personen wurden dem Kommando des Löschzuges überreicht. In jedem der drei Einsatzfahrzeuge des Löschzuges steht den Kameraden jetzt ein identer Rucksack zur Verfügung um einerseits die Mannschaft selbst- bzw. verletze Personen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Großraming
7

Feuerwehreinsatz
Frau verirrt sich und bleibt mit Auto im Schnee stecken

GROßRAMING. Am Mittwoch, 14. April kurz nach Mittag wurde die FF Großraming telefonisch zu einer "Fahrzeugbergung" gerufen. Am Einsatzort angekommen fanden sie folgende Lage vor: Die Fahrzeuglenkerin hatte sich auf eine Forststraße verirrt und könnte nicht mehr vor oder zurück. Die Florianis schoben das Auto zur nächsten Ausweiche wo das Fahrzeug wenden konnte. Anschließend begleiteten sie das Fahrzeug talwärts. Am PKW entstand keinerlei Schaden. Die FF Großraming war mit dem Rüstlöschfahrzeug...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: OÖRK/Grillmayr
5

Steyr Land
Feuerwehren unterstützen bei Corona-Schutzimpfungen

STEYR LAND/BAD HALL. Seit dem 26. März 2021 wird das Rote Kreuz von den Feuerwehren des Bezirks Steyr Land bei der Durchführung der Corona-Schutzimpfungen unterstützt. Seit dem Beginn der Impfstraße im Stadttheater Bad Hall ist eine Unterstützung der Feuerwehren gegeben. "Die Organisation gemeinsam mit dem Roten Kreuz funktioniert bestens! Unsere Feuerwehren unterstützen vor allem mit Ordnerdienst im Stadttheater Bad Hall“, so Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Mayr Wolfgang. Die eingesetzten...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
FF Wolfsbach | Foto: FF Wolfsbach
14

Feuerwehreinsatz
Höchste Alarmstufe bei Bauernhofbrand in Wolfsbach

Gegen 3:30 Uhr wurden in der Nacht auf Dienstag zehn Feuerwehren nach Wolfsbach (Bezirk Amstetten) zu einem Brandeinsatz der höchsten Alarmstufe 4 gerufen. WOLFSBACH. Am Dienstag, 13. April um 03:30 Uhr wurde die FF Wolfsbach gemeinsam mit der FF St. Valentin und acht weiteren Feuerwehren zu einem „B4 – Brand eines landwirtschaftlichen Objektes“ in Wolfsbach alarmiert. Aus bisher unbekannter Ursache war im Dachstuhl des Wirtschaftstraktes ein Feuer ausgebrochen. Beim Eintreffen an der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Ernsthofen
8

Ernsthofen
Feuerwehreinsatz wegen stärkerer Rauchentwicklung

ERNSTHOFEN. Am Dienstagabend, 13. April um 19:17 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Ernsthofen gemeinsam mit der Feuerwehr St. Valentin zu einem Brandeinsatz in einem landwirtschaftlichen Objekt alarmiert. Aus unbekannter Ursache kam es bei einer Hackschnitzelheizung, welche in einer Halle untergebracht ist, zu einer starken Rauchentwicklung. Nach rascher Lageerkundung des ersten Atemschutztrupps konnte Entwarnung gegeben werden, da mit der Wärmebildkamera keine überdurchschnittlichen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck

Behamberg
Großzügige Spende an Blaulichtorganisationen

Gemeinde Behamberg dankt den Blaulichtorganisationen für ihre hervorragende Arbeit bei den Corona-Pandemie Flächentestungen. BEHAMBERG. Bei den Covid-19-Flächentestungen, welche im Dezember und Jänner stattgefunden haben, wurden in der Gemeinde Behamberg insgesamt 479 ehrenamtliche Stunden von den Blaulichtorganisationen geleistet. Alle ehrenamtlichen HelferInnen haben auf die Entschädigungszahlung durch den Bund verzichtet. Somit hat die Gemeinde Behamberg beschlossen, den...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Ernsthofen
3

Feuerwehreinsatz
Eingeschlossene Frau aus Lift befreit

Rasche Hilfe gab es am Montag, 12. April für eine Frau in Ernsthofen, welche in einem Lift eingeschlossen war. ERNSTHOFEN. Am Montagvormittag gegen 10 Uhr wurde die Feuerwehr Ernsthofen zu einem Technischen (Liftbergung) Einsatz alarmiert. Aus unbekannter Ursache blieb ein Personenaufzug zwischen 2 Geschoßen stehen, im Aufzug befand sich die Bedienstete einer Reinigungsfirma. Die Mitglieder der Feuerwehr konnten die Tür rasch öffnen, und die Person - welche vorbildlich die Ruhe bewahrt hat -...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
4

Feuerwehreinsatz
Feuerwehr löscht brennenden Komposthaufen in Bad Hall

BAD HALL. Sonntagabend, 11. April kurz vor 23 Uhr wurde die Feuerwehr Bad Hall mit dem Alarmstichwort "Brand Flur, Wiese" zum Brand eines Komposthaufens gerufen. Ein Anrainer hatte bemerkt, dass dieser am Nachbargrundstück in Flammen stand. Das Feuer konnte von den Florianis rasch abgelöscht und so die Ausbreitung verhindert werden. Nach einem Stunden war die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt. Fotos: FF Bad Hall

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Pfarrkirchen
13

Feuerwehr
27 Branddienst - Leistungsabzeichen für die Pfarrkirchner Florianis

PFARRKIRCHEN. Die Leistungsprüfungen in Bronze und Silber führte die Feuerwehr Pfarrkirchen am Samstag, 10. April unter Einhaltung aller Corona-Vorschriften durch. Nach wochenlanger Vorbereitung für die Abnahme der Leistungsprüfungen war es Mitte April so weit. Das Können über einen zügigen und präzisen Aufbau einer Löschleitung sowie ein Schaum- oder Innenangriff mit Atemschutz wurden abgenommen. Die Bronze Gruppe verwendete das Löschfahrzeug mit Ladebordwand und Ladeklappe für den...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Großraming
7

Feuerwehreinsatz
Verkehrsunfall mit Motorrad in Großraming

GROßRAMING. Kurz nach 13:00 Uhr am Samstag, 10. April 2021 wurde Feuerwehr Großraming telefonisch zu einem Motorradunfall auf Eisenbundesstraße in Großraming gerufen. Ein Motorradlenker verlor aus unbekannter Ursache die Kontrolle über sein Zweirad und kam zu Sturz. Der Lenker wurde vom Roten Kreuz versorgt und anschließend abtransportiert. Die Feuerwehr Großraming band die ausgetretenen Betriebsmittel und reinigte die Fahrbahn. Zweiter Einsatz an diesen Tag: Noch Während des Einsatzes in der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Adlwang
4

Feuerwehreinsatz
Pkw-Lenker landete mit Auto im Straßengraben

ADLWANG. Am Mittwochabend (7. April) um 22:00 wurde die Feuerwehr Adlwang per stiller Alarmierung zu einer Fahrzeugbergung gerufen. Ein PKW war bei der Ortsausfahrt Richtung Bad Hall von der Fahrbahn abgekommen und im Straßengraben hängengeblieben. Der Fahrer war unverletzt. Die Florianis richteten eine Straßensperre ein und zogen das verunfallte Fahrzeug mit der Seilwinde des Löschfahrzeugs aus dem Straßengraben. Der PKW war nur leicht beschädigt und der Fahrer konnte seine Fahrt damit...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
8

Steyr
Starke Rauchentwicklung führte zu Feuerwehreinsatz

Das Hochfahren von Schmelzöfen führte am Ostermontag, 05. April, zu einer starken Rauchentwicklung. STEYR. Um 14:31 Uhr wurde der Löschzug 5 Münichholz der Freiwilligen Feuerwehr Steyr via Pager zu einem Einsatz ins ehemalige SLR Gusswerk II alarmiert. Nach Eintreffen stellte sich heraus, dass es beim Hochfahren der Öfen zu einer starken Rauchentwicklung kam und dadurch die Brandmeldeanlage Feueralarm auslöste. Die Feuerwehr kontrollierte die Halle und stellte sicher, dass die auslösenden...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
6

Feuerwehreinsatz
Türöffnung „Unfall wird vermutet“ in Steyr

Am Samstag, den 3. April 2021, wurde der Löschzug 5 Münichholz der Freiwilligen Feuerwehr Steyr zu einer Türöffnung mit Unfallverdacht in die Otto-Pensel-Straße alarmiert, 20 Mann rückten aus. STEYR. Bekannte des Wohnungsbesitzers alarmierten die Polizei, da dieser nach mehrmaligem Läuten nicht zur Tür ging und auch Anrufe nicht entgegennahm. Der Löschzug 5 Münichholz und das Rote Kreuz wurden daraufhin alarmiert. Die Florianis verschafften sich über die Eingangstüre, im Beisein der Exekutive,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Steyr/LZ1
5

Feuerwehreinsatz
Müllcontainerbrand in Wohnsiedlung in Steyr

STEYR. In der Nacht auf Samstag, 3. April wurden die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Steyr unsanft aus dem Schlaf gerissen. Kurz vor 2 Uhr Früh wurden die Löschzüge 1 (Innere Stadt) und 4 (Christkindl) zu einem brennenden Müllcontainer in die Keplerstraße alarmiert. Ein Abfallcontainer stand in Vollbrand, aus dem Unterstand schlugen beim Eintreffen des ersten Tanklöschfahrzeuges bereits hohe Flammen heraus. Der Brand konnte mittels Schnellangriffseinrichtung rasch...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Steyr/WZ
6

Feuerwehreinsatz
Ein schlechter Aprilscherz: Schon wieder E-Scooter in Fluss

Unbekannte Spaßvögel haben einen E-Scooter auf Höhe Knapp am Eck in den Steyrer Fluss geworfen. STEYR. Vizebürgermeisterin a. D. Ingrid Weixlberger hatte bei einem Spaziergang den E-Scooter in der Steyr entdeckt und gemeinsam mit einer zweiten Person den Wasserzug der Freiwilligen Feuerwehr Steyr darüber informiert. Kurz nach dem Anruf rückten, am Donnerstag, 1. April, zwei Feuerwehrmänner mit dem Rüst-Wasser zur Einsatzstelle aus, wo sogleich der im Wasser liegenden E-Scooter entdeckt wurde....

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos © FF Kleinraming
4

Feuerwehreinsatz
Drei Feuerwehren bei Brandmeldealarm im Einsatz

RAMINGTAL. Es war kein Aprilscherz, als am Donnerstagnachmittag, 01. April um 14:30 Uhr die Sirene die Feuerwehren Kürnberg, Kleinraming und Ebersegg zu einem Einsatz alarmierte. Ursache war ein Brandmeldealarm in einem Gewerbebetrieb. Nachdem das Rüstlöschfahrzeug der FF Kleinraming, welches zu der Zeit mit einem anderen Einsatz beschäftigt war, unverzüglich in das Feuerwehrhause zurückkam, rückten die Kleinraminger auch schon zur neuerlichen Einsatzstelle aus. Die Feuerwehren Kürnberg und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
5

Steyr
Frohe Ostern wünscht die Freiwillige Feuerwehr Steyr

STEYR. Der Osterhase weiß, dass es bei der Freiwilligen Feuerwehr Steyr mit dem Eigen- und Fremdschutz sehr ernst genommen wird. Deshalb ist es einem Florinijünger auch gelungen dem Osterhasen, im zweiten Jahr der Corona-Pandemie, für ein paar Foto etwas näher zu kommen. Die Freiwillige Feuerwehr Steyr wünscht allen Steyrerinnen und Steyrern, allen Kameradinnen und Kameraden, deren Familien und Angehörigen, allen befreundeten Feuerwehren, Freunden, Unterstützern ein frohes und gesegnetes...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Kleinreifling
3

Weyer
Kleinreiflinger Feuerwehr beseitigt Ölspur

Am Mittwochabend, 31. März wurden die Kameraden der Feuerwehr Kleinreifling zu einer Ölspur auf der Eisenbundesstraße alarmiert. WEYER/KLEINREIFLING. Durch einen geplatzten Schlauch der Dieselpumpe verlor ein Kleintransporter eine große Menge Diesel. Die Straße wurde mittels Ölbindemittel gereinigt, dazu musste sie für ca. 1.5 Stunden gesperrt werden. Der Fahrer reparierte das defekte Gerät selbst und setzte anschließend seine Fahrt fort. Die FF Kleinreifling war mit 18 Mann und zwei Fahrzeugen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: BFK SE
13

Feuerwehr
Erfolgreich abgeschlossene Wasserdienstgrundausbildung in Steyr Land

Das Manövrieren mit der Holzzille bedarf einer eingehenden Schulung sowie einer guten Kondition der Feuerwehrmitglieder. STEYR/DIETACH. Am 26. und 27.März fand die 7. Wasserdienstgrundausbildung des Bezirk Steyr-Land in Steyr und Dietach statt. Am ersten Tag ging es nach einer kurzen Einführung direkt auf die Enns im Bereich des Wasserzuges Steyr, wo sich die Teilnehmer erst einmal an das Verhalten der Zille im Wasser gewöhnten. Rasch und hochmotiviert wurden auch gleich die ersten Runden auf...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Oberdambach
6

Weiße Fahne bei der Feuerwehr
Erfolgreich abgelegte Erprobungen der Feuerwehrjugend Oberdambach

Die fünf Stufen der "Erprobungen" sind das "1x1 der Feuerwehrjugend" und somit der Grundstein für eine erfolgreiche Feuerwehrkarriere, so auch bei der Feuerwehr Oberdambach. GARSTEN/OBERDAMBACH. Dreizehn Jugendliche der Jugendgruppe Oberdambach  im Alter zwischen 10 - 15 Jahren traten am Samstag, 27.März, nach wochenlanger Vorbereitung zu den Erprobungen der Feuerwehrjugend Stufe 1 – Stufe 5 an. Unter der Leitung des Jugendbetreuers AW Robert Forster, konnten die Jungflorianis im...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 16. Juni 2024 um 10:00
  • Feuerwehrhaus Karl-Wögerer-Platz
  • Bad Hall

Blaulichtfest

Tag der Einsatzkräfte mit Feuerwehr, Rotes Kreuz und Polizei mit Feldmesse, Beginn 10:00 Uhr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.