Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Fotos: FF Brunnhof
6

Feuerwehreinsatz
40.000 Leben gerettet - Bienen machten Pause auf Baum

HAIDERSHOFEN/BRUNNHOF. Zu einer Tierrettung wurde die Freiwillige Feuerwehr Brunnhof am Samstag, 05. Juni alarmiert. Ein Schwarm Bienen hatte es sich im Garten eines 2-Familienhauses niedergelassen. Grundsätzlich sind die Bienen gutmütig und harmlos, dennoch ist eine so große Anzahl an Bienen ein sehr beeindruckendes Schauspiel. Für Allergiker kann aber schon ein Stich zu einem großen Risiko werden. Die FF-Brunnhof rückte gemeinsam mit dem Imker ihres Vertrauens um 16:34 zur Tierrettung aus. Da...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
3

Steyr
Blutspenden und Leben retten in Steyr!

Die Blutkonserven der Blutzentrale in Linz sind erheblich geschrumpft. Das Rote Kreuz bittet daher eindringlich darum, an den Blutspendenaktionen in den kommenden Wochen in Steyr teilzunehmen. Es Blutspenderinnen und Blutspender aller Blutgruppen gesucht. STEYR/OÖ. Die Corona-Situation beruhigt sich zunehmend und auch der Sommer steht vor der Tür. Dennoch: Um auch über die Sommermonate die Versorgung aller Patientinnen und Patienten zu sichern, werden derzeit Blutspenderinnen und Blutspender...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Aschach
3

Feuerwehreinsatz
Pkw nach Ausweichmanöver im Graben

ASCHACH. Am Samstag, 05. Juni wurde die Feuerwehr Aschach um 17:14 Uhr zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. In der Biedermayrstraße blieb ein Fahrzeug bei einem Ausweichmanöver im Straßengraben hängen. Die Feuerwehr Aschach rückte mit dem Rüstlöschfahrzeug (RLF-A) zum Einsatzort aus. Dort angekommen, ließ der Einsatzleiter die Firma Prinz verständigen, um die Bergung durchzuführen. Bis zum Eintreffen des Abschleppdienstes sicherte die Feuerwehr Aschach das Fahrzeug gegen weiteres Abstürzen. Die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Losenstein und FF Steyr/TZ
Video 15

Feuerwehreinsatz
Traktor überschlug sich auf Böschung: 9-Jähriger schwer verletzt

Vater hatte 1,76 Promille: 9-Jähriger bei Traktor-Überschlag schwer verletzt. LOSENSTEIN. Am Mittwoch ( 2. Juni) um 15:55 wurden die Feuerwehren Losenstein und Laussa zu einem zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen im Gemeindegebiet von Losenstein alarmiert. Ein Traktor ist aus unbekannter Ursache von der Straße abgekommen und über eine steile Böschung abgestürzt. Ein 9-Jähriger Bub und sein Vater konnten sich selbst aus dem verunfallten Fahrzeug befreien. Sie wurden vom First...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Adlwang
3

Feuerwehr
Bus verliert Öl - Feuerwehreinsatz in Adlwang

Am frühen Montagabend musste die Feuerwehrkameraden aus Adlwang ausgelaufenes Öl in Sankt Blasien binden. ADLWANG. Am 1. Juni kurz vor 18:00 wurde die Freiwillige Feuerwehr Adlwang zu einer Ölspur nach Sankt Blasien alarmiert. Ein Bus hatte einen technischen Defekt und Öl verloren. Zum Reinigen der Fahrbahn wurde die Straße einseitig gesperrt und der Verkehr wechselweise angehalten. Nach etwa einer Stunde konnte die Fahrbahn wieder für den Verkehr freigegeben und die Einsatzbereitschaft...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Schiedlberg/Kaar
9

Schiedlberg
Zwei Einsätze binnen weniger Stunden für die Feuerwehr

In Schiedlberg musste die Feuerwehr binnen weniger Stunden zwei Mal ausrücken. Aufmerksame Anwohner die mehrere laute Knallgeräusche sowie Brandgeruch vernahmen, alarmierten die Schiedelberger Einsatzkräfte. Der zweite Notruf stellte sich als Brand eines Holzhaufens heraus. SCHIEDLBERG. Aufmerksame Anwohner, die mehrere laute Knallgeräusche sowie Brandgeruch vernahmen, alarmierten um kurz nach Mitternacht (01- Juli) um 00:26 Uhr die Freiwillige Feuerwehr Schiedlberg zu einem Brandverdacht im...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
16

Feuerwehrmatura
„13. Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold“ geholt

Die Prüfung der sogenannten Feuerwehr-Matura wie das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold auch heißt, fand am 28.05.2021 in den Lehrsälen der Landesfeuerwehrschule und am Gelände des Oö. Landesfeuerwehrverbandes in Linz statt. LINZ/STEYR STADT/LAND. Mehr als 190 Kameradinnen und Kameraden aus den Oö. Feuerwehren, darunter auch 12 aus Steyr Land und 2 aus Steyr Stadt stellen sich, unter Wahrung der strengen Corona-Sicherheitsregeln, der fordernden Prüfung. Das Feuerwehrleistungsabzeichen (FLA) in...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Ernsthofen
4

Ernsthofen
Feuerwehr entfernte 6,5 Km lange Ölspur

ERNSTHOFEN. Die Freiwillige Feuerwehr Ernsthofen wurde am Freitagabend 28. Mai um 21:23 Uhr zu einer Ölspur nach Altenrath alarmiert. Bei der Erkundung durch den Einsatzleiter wurde eine 6,5 km lange Ölspur beginnend von der Loderleite bis in die Weindlau festgestellt. Von beiden Seiten wurde mittels Hilfeleistungslöschfahrzeugen (HLf2 und HLF3) die Ölspur gebunden. Die Ff Ernsthofen stand mit 13 Mann und 4 Fahrzeugen im Einsatz Fotos: FF Ernsthofen

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
14

Feuerwehreinsatz
Löschzug 5 Münichholz unterstützt Rotes Kreuz bei Personentransport

STEYR/MÜNICHHOLZ. Am Mittwoch, 26. Mai um 11:10 Uhr wurden die Kameraden des Löschzug 5 Münichholz der Freiwilligen Feuerwehr Steyr zur Unterstützung des Roten Kreuz alarmiert. Die Sanitäter des Roten Kreuz wurden zu einem medizinischen Notfall im Kleingartenverein in der Kematmüller-Straße gerufen. Da für den Transport der Person eine längere Wegstrecke (in den teils sehr verwinkelten Kleingärten) zurückgelegt werden musste, wurde der Löschzug 5 zur Unterstützung alarmiert. Nachdem die Person...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Schiedlberg/Kaar
8

Feuerwehr
Erfolgreicher Truppführerlehrgang Technik des Abschnittes Steyr Land

SCHIEDLBERG. Am 21. Mai führte der Abschnitt Steyr Land die Truppführer Ausbildung- Modul Technik, unter Leitung der Freiwilligen Feuerwehr Schiedlberg durch. Kameraden von mehr als 10 Feuerwehren wurden ausgebildet und absolvierten zum Abschluss der Veranstaltung die Modulprüfung. Fotos: FF Schiedlberg/Kaar

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Der Fahrer konnte sich unverletzt und selbstständig aus seiner misslichen Lage befreien. | Foto: TeamFotokerschi.at/Kerschbaummayr

Fahrer blieb unverletzt
Lastwagen stürzte über Böschung ins Feld

Heute, gegen 12.43 Uhr, wurde die Feuerwehr Schiedlberg zu einer Fahrzeugbergung auf die L565 alarmiert – ein Lastwagen kam von der Fahrbahn ab und stürzte über eine Böschung ins Feld.  SCHIEDLBERG. Wie der Lastwagen-Fahrer laut ersten Information angab, wurde er durch ein Insekt im Bereich des Oberschenkels gestochen, geriet anschließend auf das Bankett und stürzte schlussendlich über die Böschung in das Feld. Der Fahrer konnte sich unverletzt und selbstständig aus seiner misslichen Lage...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
5

Feuerwehreinsatz
Ölspur sorgte für Verkehrsbehinderungen in Sierning

SIERNING/PICHLERN. Am Dienstag, den 25. Mai um 06:45 wurde die Freiwillige Feuerwehr Pichlern zu einem Einsatz mit dem Stichwort "Verkehrsunfall Aufräumarbeiten" alarmiert. Ein Pkw rammte aus unbekannter Ursache einen Gartenzaun in der Steyrtalstraße. Durch den Unfall entwickelte sich eine größere Ölspur, die eingesetzten Feuerwehren Pichlern, Sierning und Großraming beseitigten diese unverzüglich. Um ca. 10:00 konnte der Einsatz beendet werden. Fotos: FF Pichlern

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Großraming
2

Feuerwehreinsatz
Massive Ölspur in Großraming

GROßRAMING. Ein technisches Gebrechen an einem Traktor sorgte am Pfingstmontag (24. Mai) für eine ca. 1 Kilometer lange Ölspur im Pechgraben. Um 15:38 erfolgte die Alarmierung der Öl Stützpunktfeuerwehr Großraming mittels Sirene. Gemeinsam mit der Feuerwehr Pechgraben banden die Spezialisten das ausgetretene Öl und reinigten die Fahrbahn. Nach gut 2 Stunden war der Einsatz abgearbeitet. Fotos: FF Großraming

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Sand
7

Feuerwehreinsatz
Fahrzeugbrand beim Kraftwerk Rosenau

Die Freiwillige Feuerwehr Sand ist heute, Pfingstmontag, zu einem Fahrzeugbrand in Lahndorf ausgerückt. GARSTEN/SAND. Am Pfingstmontag, 24. Mai um 15:40 Uhr wurde die Feuerwehr Sand zu einem Autobrand beim Kraftwerk Rosenau alarmiert. Durch blitzschnellen gezielten Angriff mit schwerem Atemschutz konnte der KFZ-Brand rasch unter Kontrolle gebracht werden. Die Insassen konnten sich selbst in Sicherheit bringen. Die FF Sand war rund 1,5 Stunden im Einsatz. Fotos: FF Sand

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Schiedlberg
3

Feuerwehreinsatz
Müllcontainerbrand in Schiedlberg

SCHIEDLBERG.Die Freiwilligen Feuerwehren Schiedlberg und Neukematen wurden am Freitag, 21. Mai um 19:38 Uhr zu einem Brand von einem Müllcontainerbrand im Gemeindegebiet von Schiedlberg alarmiert. Aufgrund der Abhaltung der Truppführer Ausbildung des Bezirkes Steyr Land in unserem Pflichtbereich wurde hierbei aus Einsatztaktischen Gründen Alarmstufe 2 ausgelöst. Der Brand konnte noch in seiner Entstehungsphase bekämpft werden und dadurch nicht mehr auf die weitere Umgebung übergreifen. Die FF...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Video 36

Feuerwehreinsatz
Wohnhausbrand in Garsten

Sechs Feuerwehren stehen zurzeit bei einem Brand in einem Wohnhaus im Bezirk Steyr-Land im Einsatz. Garsten: Beim Eintreffen der ersten Feuerwehren drang bereits dichter schwarzer Rauch aus dem Gebäude. Laut ersten Informationen wurden drei Personen unbestimmten Grades verletzt. Die Löscharbeiten dauern noch an.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Fotos: FF Schwaming
3

Feuerwehreinsatz
3,8 km lange Ölspur forderte die Schwaminger Florianis

GARSTEN/SCHWAMING. Am Dienstag, den 18. Mai 2021, wurde die Freiwillige Feuerwehr Schwaming zu einem technischen Einsatz alarmiert. Das Einsatzstichwort lautete „Ölspur, Öleinsatz“. Nach dem Eintreffen im Feuerwehrhaus machte sich er Einsatzleiter einen Überblick über das Ausmaß der Ölspur. Auf einer Strecke von insgesamt 3,8km wurden die Straßen in Rosenegg, Tinsting, Schwaming und Pergern durch ein ausgelaufene Betriebsmittel verschmutzt. Es wurden zwei Einsatzabschnitte gebildet, welche...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Schiedlberg
4

Feuerwehreinsatz
Baum auf Stromleitung gefallen

SCHIEDLBERG. Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Schiedlberg mussten am Montag, 17. Mai kurz vor 18 Uhr zu einem Sturmschaden an einer Stromleitung an einem Haus im Gemeindegebiet von Schiedlberg ausrücken. Gemeinsam mit einem Techniker von der Netz Oberösterreich GmbH wurde die Gefahr im Verzug rasch behoben und die Einsatzstelle gesichert. Nach gut 2 Stunden konnten die Florianis wieder einrücken. Fotos: FF Schiedlberg

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Bezirkshauptfrau Barbara Spöck und Steyr-Lands  Bezirksfeuerwehrkommandant Wolfgang Mayr wollen zum Thema Akku aufklären. | Foto:  BH Steyr-Land
3

Zivilschutz, Feuerwehr und Abfallverband warnen
Akkubrände nicht unterschätzen

Zivilschutz, Feuerwehr und Bezirksabfallverband geben Tipps, was man im Umgang mit Akkus beachten soll. STEYR, STEYR-LAND. Vom Handy über E-Bikes bis hin zu Spielsachen und Werkzeug – sie alle werden mittlerweile mit Lithium-Ionen-Akkus versorgt. Dass sich diese entzünden und verheerende Brände auslösen können, ist vielen nicht bewusst. „Solche Akkubrände entstehen meist völlig unvermutet. Es reicht eine kleine, nicht sichtbare Beschädigung des Akkus im Inneren durch Wärme, Überladung oder...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Fotos: FF Laussa
8

Laussa
Feuerwehreinsatz wegen Misthaufen

LAUSSA. Am Samstag, 15. Mai um 13:11 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Laussa gemeinsam mit der FF Losenstein zu einem Misthaufenbrand alarmiert. Am Einsatzort wurde mit Hilfe eines Traktors mit Holzanhänger unter Einsatz des Atemschutzgerätes der Misthaufen verteilt und abgelöscht. Anschließend wurde mit Hilfe der Wärmebildkamera die Temperatur des Misthaufens kontrolliert. Die Feuerwehren Losenstein und Laussa waren rund 2,5 Stunden im Einsatz. Fotos: FF Laussa

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Großraming
3

Feuerwehreinsatz
Starke Rauchentwicklung aus Grünschnittcontainer

GROßRAMING. Zu einem Grünschnittcontainerbrand in Großraming wurde die Feuerwehr in den frühen Abendstunden am Freitag, 14. Mai alarmiert. Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Großraming und Pechgraben fluteten den Container mit Wasser, um ein neuerliches Entflammen zu verhindern. Nach einer Stunde konnten die beiden Feuerwehren wieder einrücken Fotos: FF Großraming

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: FF Schweinsegg-Zehetner
24

Feuerwehreinsatz
Lkw-Wendemanöver in Wiese ging schief

Bereits zum dritten Einsatz innerhalb der ersten Woche, wurde die Freiwillige Feuerwehr Schweinsegg-Zehetner mit ihren neuen Tanklöschfahrzeug am Freitag gerufen. TERNBERG/SCHATTLEITEN.Zusammen mit der FF Steinbach an der Steyr wurden die Schweinsegger Feuerwehrmänner am Freitag, 14. Mai um 15:52 Uhr zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Ein vollbeladener Sattelzug war bei einem Wendemanöver in eine Wiese abgerutscht und blockierte manövrierunfähig die Straße. Am Einsatzort konnten...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Steyr/LZ1
5

Feuerwehreinsatz
Dachstuhlbrand in Mehrparteienhaus in Steyr

STEYR. Brandalarm in einem Mehrparteienhaus im Stadtteil Ennsleite. Am 9. Mai kurz vor Mitternacht wurden die Löschzüge 1 (Innere Stadt) und 4 (Christkindl) zu einem vermuteten Brand am Dach eines Wohnhauses alarmiert. Bereits während der Anfahrt wurde über Funk die Aufstellfläche der ersteintreffenden Tanklöschfahrzeuge abgestimmt, um Platz für die Teleskopmastbühne freizuhalten. Kurz vor dem Eintreffen konnte schon starker Brandgeruch wahrgenommen werden, am Einsatzort bestätigte sich...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
6

Feuerwehreinsatz
E-Scooter in die Steyr geworfen

„Scheinbar die neue Mode in Steyr“: Schon wieder landete E-Scooter im Steyr-Fluss STEYR. Beim gemütlichen Muttertags Spaziergang am Sonntag, 09. Mai hatten Passanten um ca. 15 Uhr einen E-Scooter im Steyr-Fluss entdeckt und die Freiwillige Feuerwehr Steyr darüber informiert. Kurz nach der Alarmierung rückten 12 Feuerwehrmänner des Wasserzuges der FF Steyr mit dem Rüst-Wasser, einem Mannschaftstransportfahrzeug und dem Schlauchboot zur Einsatzstelle aus, wo sogleich der im Wasser liegenden...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 16. Juni 2024 um 10:00
  • Feuerwehrhaus Karl-Wögerer-Platz
  • Bad Hall

Blaulichtfest

Tag der Einsatzkräfte mit Feuerwehr, Rotes Kreuz und Polizei mit Feldmesse, Beginn 10:00 Uhr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.