Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Foto: Scharinger

Häcksler brannte auf Feld aus

Der Häcksler war nicht mehr zu retten, als er Feuer fing. Die Schadenshöhe liegt bei etwa 250.000 Euro. MINING. Ein 19-Jähriger Pfaffinger häckselte gestern mit einem Feldhäcksler bei mehreren Feldern im Bezirk das Elefantengras. Am Nachmittag fuhr der junge Mann nach Mining, um dort noch etwa drei Hecktar Gras zu häckseln. Gegen Abend stieg plötzlich vorne Rauch aus dem Fahrzeug. Der 19-Jährige wollte den vorerst kleinen Brand mit einem Feuerlöscher bekämpfen. Aufgrund der immer höher...

  • Braunau
  • Lisa Penz
4

Fettbrand vs. Wasser

Das passiert wenn man versucht Speiseöl mit Wasser zu löschen.... Das Ergebnis ist eine 10 Meter hohe Stichflamme!!!! Darum sollte eine Löschdecke in keinem Haushalt fehlen und immer griffbereit sein. Das Experiment wurde von Spezialisten der FF-Moosbach gemacht und darf keinesfalls daheim nachgestellt werden!!!

  • Braunau
  • Gerald B. - Photography
6

Brand im Gewerbegebiet

ST. PETER. Heute in den frühen Morgenstunden, 15. November, kam es im Gewerbegebiet in Jahrsdorf (St. Peter) in einer Tischlerei zu einem Brand im Spänebunker. Durch das rasche Eingreifen der Einsatzkräfte konnte ein Übergreifen der Flammen auf das Gebäude verhindert werden. Auslöser war nach ersten Informationen ein Brand in der Absauganlage. Fotos: Geiring

  • Braunau
  • Lisa Penz
16

Alarmstufe 3 in St. Peter: Lkw-Anhänger brannte

ST. PETER. Zu einem Fahrzeugbrand wurde die FF St. Peter am Hart am 27. Oktober um 18.59 Uhr auf die B148 – neue Umfahrungsstraße – alarmiert. Ein mit einem gepressten Strohballen beladener Lkw-Anhänger stand in Vollbrand. Der Strohballen dürfte sich laut Polizei durch ein defektes Radlager am Lkw-Anhänger entzündet haben. Durch die rasche und richtige Reaktion des 56-jährigen tschechischen Lkw-Lenkers, der den in Vollbrand geratenen Anhänger von der Zugmaschine abkoppeln konnte, wurde weiterer...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
18.10.2016, Neukirchen an der Enknach, AUT, Brand Wohnhaus, im Bild der Brand, Pressefoto Scharinger © 2016, PhotoCredit D. Scharinger
14

Neukirchen: Wohnhaus stand in Flammen

NEUKIRCHEN. Aus bislang noch ungeklärter Ursache kam es am 18. Oktober in Neukirchen zu einem Wohnhausbrand. Als der 56-jährige Wohnhausbesitzer gegen 16.30 Uhr heimkam, bemerkte er starken Rauch aus dem gekippten Fenster im ersten Stock. Zunächst versuchte er noch den Küchenbrand selber mittels Feuerlöscher zu löschen. Dies gelang ihm jedoch nicht. Die verständigten Feuerwehren mit insgesamt 40 Mann konnten den Brand rasch löschen. Die Küche brannte völlig aus und der erste Stock wurde stark...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Foto: Geiring
4

Fehlalarme bringen Einsatzkräfte ans Limit

Die FF muss immer vom Ernstfall ausgehen. Auch wenn von 50 Alarmmeldungen zwei ernst zu nehmen sind. BRAUNAU, SIMBACH (gei). Kaum hat Fabian L. am Donnerstagmorgen seinen Arbeitsplatz erreicht, geht auch schon der Piepser los. Genauso wie bei seinen anderen Kameraden, lässt er nun alles stehen und liegen und eilt mit dem Auto ins Feuerwehrgerätehaus am Laaber Holzweg 46. Jetzt heißt es schnell umziehen, rein in die Schutzkleidung und schon geht es mit dem Einsatzfahrzeug mit Martinshorn und...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Foto: Fesl
2

Strohladung begann zu brennen

Die Strohladung auf einem Lkw begann am Donnerstagnachmittag zu brennen. BRAUNAU. Ein 24-jähriger Kraftfahrer aus Straßwalchen war gegen Donnerstagnachmittag, 29. September, mit einem Sattelkraftfahrzeug und 15 Tonnen gepresstem Stroh auf der Lochner Landesstraße Richtung Munderfing unterwegs. Der 24-Jährige sah in den Rückspiegel und bemerkte den Brand. Er hielt den Lkw außerhalb des Ortsgebietes von Lochen an und trennte das Sattelzugfahrzeug vom Sattelanhänger, um ein Übergreifen des Brandes...

  • Braunau
  • Lisa Penz
7

Baywa-Fachmarkt stand lichterloh in Flammen

SIMBACH (gei). In den frühen Morgenstunden gegen 1 Uhr kam es am Samstag, 17. September, im Baywa-Fachmarkt an der Heraklithstraße zu einem Brand. Nach ersten Erkenntnissen brach ein Feuer im Aufenthaltsraum des Fachmarktes aus. Der Raum wurde durch das Feuer komplett zerstört. Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr-Einsatzkräfte aus Simbach, Kirchberg, Erlach und Kirchdorf konnte ein Übergreifen auf das Innere des Marktes verhindert werden. Allerdings wurde der komplette Markt total...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Foto: Stefan Körber/Fotolia

Brand im Werk Burghausen

BURGHAUSEN. Heute kam es um 7 Uhr im Werk der WACKER Chemie AG in Burghausen zu einem Brand mit Stoffaustritt. Dabei wurde Trichlorsilan freigesetzt. Drei Personen mit leichten Atemwegsbeschwerden wurden vorsorglich vom werkeigenen Gesundheitsdienst untersucht. Die Mitarbeiter im Werk und die Bevölkerung im Bereich Sportpark/Freibad wurden aufgefordert, Türen und Fenster zu schließen und in ihren Gebäuden zu bleiben. Messungen in diesem Bereich ergaben jedoch keine erhöhten Schadstoffwerte. Die...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Foto: Neumayr

Brand in Mehrfamilienhaus

MOOSDORF. Die Stromleitung an einer Einbauleuchte dürfte der Auslöser für einen Brand in Moosdorf gewesen sein. Eine 43-Jährige aus Geretsberg wollte am 24. März kurz nach 8 Uhr das Licht in dem Mehrfamilienhaus anschalten. Dabei brannte die Glühbirne durch und sie konnte sofort Brandgeruch wahrnehmen. Daraufhin verständigte sie umgehend die Hausbesitzer, die sofort versuchten den Brand zu löschen. Da starker Rauch durch die Decke drang, erlitten sie Rauchgasvergiftungen. Die verständigte...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
12

FF Mauerkirchen bei Wohnungbrand im Einsatz

Am Samstag, den 31. Oktober 2015 wurde die Freiwillige Feuerwehr Mauerkirchen um 11:14 Uhr von der Landeswarnzentrale zu einem Wohnhausbrand in die Kinogasse alarmiert. Laut Pagermeldung waren noch mehrere Personen im Gebäude. Nach wenigen Minuten rückte das Rüstlöschfahrzeug zur Einsatzstelle aus. Kurz darauf folgten das Lösch-, das Kommando-, sowie das Kleinrüst-Fahrzeug. Der Einsatzleiter Karl Daxecker konnte nach einer kurzen Lageerkundung vor Ort feststellen, dass keine Personen mehr im...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
Foto: Feuerwehr

UPDATE Brandstiftung in Moosbach: Polizei sucht Zeugen

MOOSBACH. Wie die Polizei mitteilt, hat das Landeskriminalamt OÖ, Ermittlungsbereich 08 – Brand, die Ermittlungen zur möglichen Brandstiftung in Moosbach in der Nacht auf 12. Juli übernommen. Von der Staatsanwaltschaft Ried im Innkreis wurde ein Brandsachverständiger für die Brandursachenermittlung bestellt. Die Brandstellen wurden heute vom Brandsachverständigen im Beisein der Ermittlungsbeamten und Beamten der Tatortgruppe des Landeskriminalamts OÖ begutachtet. Dabei konnten keine Hinweise...

  • Braunau
  • Kathrin Schwendinger
5

Traktor völlig ausgebrannt

Am Sonntagnachmittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Moosbach zu einem KFZ-Brand alarmiert. Bereits wenige Minuten später traf die Mannschaft mit zwei Fahrzeugen vollbesetzt am Einsatzort ein. Auf einer Wiese hatte ein Traktor während dem Mähen Feuer gefangen und stand in Vollbrand. Mittels Schaum konnte der Brand aber rasch gelöscht werden. Der durch den Brand beschädigte Kraftstofftank musste ausgepumpt werden und das dadurch kontaminierte Erdreich wurde anschließend mit einem Bagger...

  • Braunau
  • Armin Pointinger
Foto: Privat

UPDATE: Schuppen durch Brand total zerstört

MARIA SCHMOLLN. Durch den Sachverständigen der Brandverhütungsstelle für OÖ und dem Bezirksbrandermittler der Polizeiinspektion Aspach konnte als Brandursache ein Kurzschluss bei einer Wanddurchführung einer elektrischen Leitung festgestellt werden. Bei dem Brand wurde der Holzschuppen sowie die darin befindlichen Geräte und Werkzeuge zur Gänze vernichtet. Ebenso wurde ein Lagergebäude neben dem Holzschuppen beschädigt. Es entstand ein geschätzter Sachschaden in der Höhe von rund 170.000 Euro....

  • Braunau
  • Sandra Kaiser

Mülltonnen in Flammen

HÖHNHART. In der Silvesternacht feierten in 43-Jähriger aus Maria Schmolln und ein 40-Jähriger aus Höhnhart zusammen mit ihren Angehörigen den bevorstehenden Jahreswechsel. Wie die Polizei berichtet, entzündeten sie im Garten des 40-Jährigen einer Feuerschale mit Holzscheiter. Nach Beendigung der Feier löschten sie das Feuer mit etwas Schnee. Bevor sich der 43-Jährige am 1. Jänner 2015 gegen 12 Uhr auf den Nachhauseweg machte nahm er die erkaltete Feuerschale und leerte die vermeintlich...

  • Braunau
  • Kurt Traxl
34

Alarmstufe 2-Übung von der FF Mauerkirchen

Die erst kürzlich in Betrieb genommene Fertigungshalle der Firma Beck in Mauerkirchen diente am Samstag, 20. September 2014 als Objekt für eine Alarmstufe 2-Übung der Freiwilligen Feuerwehr Mauerkirchen. Übungsannahme war ein Brand in der Filteranlage in einer industriellen Anlage. Aufgaben der Einsatzkräfte waren die Rettung von insgesamt vier im Rauch eingeschlossenen Personen, sowie die Brandbekämpfung. Kurz nach der Übungsalarmierung rückten die Mauerkirchner Einsatzkräfte mit allen...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
Foto: Sven Grundmann/Fotolia

Akku setzt Wohnung in Friedburg in Brand

Ein 44-jähriger Mann entdeckte heute in einem Wohnblock in Friedburg, in einer Wohnung im ersten Stock starke Rauchentwicklung. Eine weitere Wohnungsnachbarin verständigte gegen 13:45 Uhr die Feuerwehr. Nach Eindämmung des Brandes wurde festgestellt, dass der Brand von einem Akku, der am Ladegerät angehängt und vermutlich explodiert ist, ausgelöst wurde. Das Ladegerät und der Akku waren auf der Fensterbank abgelegt, sodass der Vorhang und das Fenster in Mitleidenschaft gezogen wurden. Der Brand...

  • Braunau
  • Oliver Koch
12

Frau bei Brand ums Leben gekommen

Ein Todesopfer und 500.000 Euro Schaden forderte ein Wohnungsbrand am Donnerstag. Das Mehrparteienhaus ist unbewohnbar. PONTIGON. Eine 65-jährige Frau ist in St. Pantaleon bei einem Brand ums Leben gekommen. Brandsachverständige haben nun die Ursache für das Feuer ermittelt: "Als wahrscheinliche Ursache dürften aufgestellte Teelichter in Frage kommen – ein elektrischer Defekt ist ebenfalls nicht auszuschließen", heißt es von den Ermittlern. Am Donnerstag gegen 8 Uhr brach in einer Wohnung im...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
7

400.000 Euro Schaden bei Großbrand in Saiga Hans

SAIGA HANS. Bei einem Brand in einem landwirtschaftlichen Anwesen am Mittwoch in St. Johann am Walde wurden ein Nebengebäude, eine Scheune und mehrere landwirtschaftliche Geräte ein Raub der Flammen. Gegen 23:40 Uhr entzündete sich das Feuer in einem Nebengebäude des Bauernhofes und breitete sich rasch auf die angrenzende Scheune aus. Trotz der exponierten Lage des Brandobjektes gelang es zwölf Feuerwehren mit knapp 180 Mann ein Übergreifen der Flammen auf den Wohn- und Stalltrakt zu...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
5

Gefährlicher Brand in Mauerkirchen

Zu einem gefährlichen Brand in einem Mehrparteienwohnhaus wurde die Freiwillige Feurwehr Mauerkirchen am 14. Oktober 2013 um 17:55 Uhr gerufen. Die Einsatzkräfte rückten innerhalb kürzester Zeit nach der Alarmierung mit vier Löschfahrzeugen zum Brandobjekt aus. Einsatzleiter Karl Daxecker stellte eine starke Rauchentwicklung im Bereich des Dachstuhles fest. Ein Atemschutztrupp konnte unter Zuhilfenahme der Wärmebildkamera die Ausbruchstelle lokalisieren. Zwischenzeitlich kam es zu einer...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
27

10 Millionen Schaden nach Trafobrand

ST. PETER. Kaum zu übersehen waren am Mittwoch vergangener Woche die Rauchschwaden über Braunau und St. Peter. Grund dafür war ein Brand im Umspannwerk St. Peter. Eine neu errichtete Trafoanlage sollte getestet werden, die in den kommenden Wochen ans Netz gehen sollte. Die Anlage sollte Strom der Spannung von 23.000 Volt auf 38.000 Volt generieren und umspannen. Bei dem Testlauf ging allerdings irgendetwas ordentlich schief. Im Inneren des Generatorenhauses, in dem sich drei nagelneue...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
3

Böschungsbrand an der Bundesstraße 142

Am 15. April 2013 wurde die Feuerwehr Mauerkirchen um 17:27 zu einem Böschungsbrand an der Bundesstraße 142 von Mauerkirchen Richtung Moosbach gerufen. Nur wenige Minuten nach der Alarmierung durch die Landeswarnzentrale rückten das Rüstlösch- sowie das Tanklöschfahrzeug zum Einsatzort aus. Kurz nach dem Eintreffen konnte der Brand unter Verwendung von zwei Hochdruck-Strahlrohren unter Kontrolle gebracht werden. Anschließend wurden die Glutnester noch mit der Wärmebildkamera kontrolliert und...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen

Bauernhof niedergebrannt

POLIZEIBERICHT: Bis auf die Grundmauern ist am Samstag, dem 27. Oktober 2012, ein leer stehendes landwirtschaftliches Anwesen in Pfaffstätt niedergebrannt. Das Feuer wurde gegen 00:00 Uhr von Anrainern entdeckt, die Alarm schlugen und die Feuerwehr alarmierten. Das Anwesen brannte bis auf die Grundmauern nieder. Insgesamt waren fünf Feuerwehren mit 70 Mann im Einsatz. Die Brandursachenermittlung durch Experten des Landeskriminalamtes OÖ und der OÖ Brandverhütungsstelle dauerten den ganzen Tag...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.