Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Kommandant Karl Daxecker
25

Die FF Mauerkirchen ist eine Feuerwehr der "Vielfältigkeit"

Mit diesen Worten eröffnete Abschnitts-Feuerwehrkommandant Karl Ertl seine Rede anlässlich der Vollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Mauerkirchen am 10. Jänner 2015 im Veranstaltungszentrum. Dabei blickten 76 Mitglieder auf das vergangene Jahr 2014 zurück. Kommandant Karl Daxecker konnte als Ehrengäste Bürgermeister Dietmar Vlach, Abschnitts-Kommandant Karl Ertl, Vizebürgermeister Horst Gerner, die Ehrenmitglieder Ing. Bernhard Bogenhuber, Kons. Herbert Brandstetter sowie Engelbert...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen

FF Mauerkirchen: Feuerlöscher-Überprüfung

Feuerlöscherüberprüfung der FF Mauerkirchen, am Samstag, 20. Dezember 2014 von 10:00 Uhr - 14:00 Uhr bei Feuerwehr-Kommandant Karl Daxecker Biburgerstraße 30 5270 Mauerkirchen Wann: 20.12.2014 10:00:00 bis 20.12.2014, 14:00:00 Wo: Feuerwehr-Kommandant Karl Daxecker, Biburgerstraße 30, 5270 Mauerkirchen auf Karte anzeigen

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen

Frühschoppen der FF Mauerkirchen

Die Freiwillige Feuerwehr Mauerkirchen veranstaltet auch heuer wieder einen Frühschoppen. Wir würden uns freuen, Sie am Sonntag, 20. Juli 2014 ab 10:30 Uhr wieder am Schulhof begrüßen zu dürfen. Für Speis und Trank ist bestens gesorgt. Wann: 20.07.2014 10:30:00 Wo: Schulhof, Obermarkt, 5270 Mauerkirchen auf Karte anzeigen

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
v.l.n.r.: Daniel Erdner, Stefan Hollermaier und Florian Daxecker
1 4

Drei Mal Gold für Mauerkirchner Funker

Drei Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Mauerkirchen traten beim Funkleistungsbewerb der Stufe Gold, welcher am Freitag, 14. März 2014 an der Landes-Feuerwehrschule in Linz abgehalten wurde, an. Florian Daxecker, Daniel Erdner und Stefan Hollermaier absolvierten die selektive fünfteilige Prüfung, für welche sie sich mehrere Monate vorbereiten mussten, mit Bravour. Unter anderem waren Aufgaben wie Kartenkunde, aber auch das Funken in der Einsatzzentrale von den Bewerbern unter strenger...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
17

Feuerwehr Mauerkirchen blickt auf erfolgreiches Bewerbsjahr zurück

Auf eine erfolgreiche Bewerbs-Saison 2013 kann die Freiwillige Feuerwehr Mauerkirchen zurückblicken, die mit drei Gruppen bei den verschiedenen Leistungsbewerben an den Start ging. Am erfolgreichsten schnitt dabei die Aktivgruppe ab, welche beim Bezirks-Leistungsbewerb in St. Peter am Hart in der Klasse Bronze den Bezirkssiegertitel holte. Die Erfolge der Gruppen im Detail: Jugendgruppen: Die Feuerwehr Mauerkirchen war auch im Jahr 2013 wieder mit zwei Jugendgruppen vertreten. Auf Bezirksebene...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
Feuerwehrkommandant Karl Daxecker, Thomas Finsterer, Markus Preishuber, Thomas Piereder, Jonathan Hansel (v.l.n.r.)
7

Vierfach Gold bei der Feuerwehr Mauerkirchen

Gleich vier Mitglieder der Feuerwehr Mauerkirchen konnten am Freitag, 24. Mai 2013, Leistungsabzeichen in der Stufe Gold an der Landes-Feuerwehrschule erwerben. Beim Bewerb um das Feuerwehr-Leistungsabzeichen in Gold stellte sich Thomas Finsterer der höchsten Prüfung im Feuerwehrwesen, die auch landläufig als "Feuerwehr-Matura" bezeichnet wird. Mehrere Monate lang hatte er sich unter der Anleitung des Ausbilder-Teams des Bezirks-Feuerwehrkommandos Braunau gewissenhaft auf die siebenteilige,...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
8

Ehrungen bei der Florianifeier in Mauerkirchen

Zur traditionellen Florianifeier trafen sich die Mitglieder der Feuerwehr Mauerkirchen am Freitag, 3. Mai 2013 bei der Florianikapelle in Biburg. Kommandant Karl Daxecker konnte dazu auch Abschnitts-Feuerwehrkommandant Karl Ertl, den Bürgermeister Dietmar Vlach, Ehren-Kommandant Klaus Stranzinger, Amtsleiter a.D. der Marktgemeinde Mauerkirchen Josef Winkelmeier und eine stattliche Anzahl von Mitfeiernden aus Biburg und Mauerkirchen begrüßen. Die von Pfarrer Mag. Gert Smetanig gestaltete Andacht...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.