Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

(Symbolbild) Kamerad verunfallte auf Weg zu Feuerwehr-Zentrale | Foto: Pixabay

Velden
Feuerwehr-Kamerad auf Weg zu Zentrale verunfallt

Feuerwehr-Mann nach Alarmierung auf verschlammter Straße verunfallt.   VELDEN. Gestern um kurz vor Mitternacht, fuhr ein 19-jähriger Mann aus Velden auf der Köstenberger Straße (L 47) Richtung Feuerwehr . Der 19-jährige ist Mitglied der Feuerwehr und wollte nach einer Alarmierung in die Zentrale fahren. Doch im Freilandgebiet von Köstenberg kam sein Auto auf einer stark verschlammten Straße von der Straße ab. Das Fahrzeug überschlug sich und landete schließlich in einem Bachbett. Dort kam es am...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Von links BFK Andreas Stroitz, Vzbgm. Gerda Sandriesser, der „Ausgezeichnete“ Alex Fritz sowie die Ausbildungsleiter BFK-Stv. Horst Müller und Alexander Gasperschitz. | Foto: Feuerwehr Villach

Villacher Feuerwehr
Grundlehrgang erfolgreich bestanden!

Zwei Wochen lang wurde im Feuerwehrzentrum ausgebildet und geübt. Das stolze Ergebnis: 29 Probefeuerwehrfrauen und -männer bestanden den Grundlehrgang.  VILLACH. Ab sofort dürfen die Absolventen bei ihren Ortsfeuerwehren auch zu Einsätzen ausrücken. Bis es soweit war, stand allerhand Praxis- und Theorie am Plan.  Die Ausbildung Die Ausbildungsthemen erstreckten sich vom Löschangriff über Verhaltensregeln, Unfallverhütung, Brand und Löschlehre, Funklehre bis hin zum technischen Einsatz. Den...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Barbara Rapatz und Stefan Brodnig | Foto: Christopher Polesnig
30

Bildergalerie
Traditioneller Kirchtag am Haimburgerberg

Die Florianis der Freiwilligen Feuerwehr haben zum Feiern geladen. DIEX. Die Florianis der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Haimburgerberg rund um den Kommandanten Stefan Brodnig jun. haben vergangenes Wochenende zum gemeinsamen Feiern geladen. Gestartet wurde das Feuerwehrfest am Freitag mit der "Feuerdisco". Für Stimmung sorgte dabei "DJ FabianRiat".  Am Sonntag ging das Feuerwehrfest mit dem traditionellen Kirchtag in die zweite Runde. Nach der heiligen Messe wurden die Besucher zum Frühschoppen...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christopher Polesnig
Der 60er, das gehört gefeiert! Das Geburtstagskind Arnulf Opriessnig in der Mitte. | Foto: KK/Privat

Velden
Ein "Schatzmeister" feiert den 60er

Ein Köstenberger Jubilar wird gefeiert. Arnulf Opriessnig feiert seinen 60er. VELDEN. Der Köstenberger Arnulf Opriessnig wurde an seinem 60. Geburtstag von einer großen Gratulantenschar überrascht. Angeführt von Veldens Bürgermeister und Feuerwehrreferenten Ferdinand Vouk gratulierten die Florianis mit Kommandant Anton Koban und Alt-Kommandant Walter Teppan, Nachbarn und Freunden dem Jubilar. Erfolgreich als Schatzmeister Vouk übermittelte dem seit 30 Jahren erfolgreichen „Schatzmeister der FF...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
115

JUBILÄUM
140 JAHRE FEUERWEHR ST.MICHAEL ob BLEIBURG

Die Freiwillige Feuerwehr St.Michael ob Bleiburg lud am Sonntag zum Großen 140 Jahr Jubiläum mit Festakt ein. Zum allerersten Mal fand eine Feldmesse durch Bezirksfeuerwehrkurat Slavko Thaler im Gastgarten, statt. Um 11 Uhr gab es dann den offiziellen Festakt, mit vielen Ehrungen. Festredner war Kommandant OBI Michell Jamer. Geehrt wurden: HFM Christian Lodrant LM Reinhard Marschnig Ehrenhauptbrandmeister Franz Jamer HFM Ernst Pernat HV Franz Kristan Ehrenhauptlöschmeister Valentin Novak HBI...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anja Prikrznik
Michaela Lagger und Heidi Tschernutter, die beiden Patinnen des neuen MTFA der FF Treffling, gemeinsam mit Kommandant  Markus Egger, Stellvertreter Philipp Obermüller und Markus Pliessnig | Foto: Plimon
80

Trefflinger Kirchtag
Florianis feiern 130 Jahre mit MTFA-Segnung

SEEBODEN. Im Rahmen des traditionellen Trefflinger Kirchtages wurde in der Arena der Burg Sommeregg das 130-jährige Bestehen der Freiwilligen Feuerwehr Treffling zelebriert. Das neue Mannschaftstransportfahrzeug (MTFA) wurde dabei feierlich gesegnet. Projekt "MTFA"Die Freiwillige Feuerwehr Treffling wurde 1889 gegründet und kann bereits auf viele Meilensteine zurückblicken. Mit dem Bestreben der Anschaffung eines modernen Mannschaftstransportfahrzeuges (MTFA) wurde 2013 ein weiteres Projekt...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Petra Plimon
Brigitte Peterz, Rudolf Kucher und Manuela Taschek | Foto: Christopher Polesnig
38

Bildergalerie
Das Sommerfest der Florianis in Gallizien

Auch heuer luden die Blauröcke der Freiwilligen Feuerwehr Gallizien zu ihrem traditionellen Sommerfest. GALLIZIEN. Gestern veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr (FF) Gallizien, rund um Kommandant Rudolf Kucher, ihr alljährliches Sommerfest. Die Gäste wurden von der Partyband Meilenstein um Bandleader Heli Brunner bestens unterhalten. Unter den Gästen konnte man unter anderem auch den Bezirkskommandant-Stellvertreter Werner Opetnik, den Bürgermeister von Gallizien Hannes Mak und den...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christopher Polesnig
Auch die Freiwillige Feuerwehren aus Wolfsberg und St. Andrä rückten aus | Foto: FF Wolfsberg

St. Andrä
Alko-Lenkerin verursacht Verkehrsunfall auf der A2

Eine alkoholisierte Frau verursachte auf der A2 einen schweren Verkehrsunfall, wobei sich zwei Menschen schwer verletzten. ST. ANDRÄ. Am Sonntag in der Früh kam es auf der Südautobahn in Richtung Wien auf der Höhe von St. Andrä zu einem schweren Verkehrsunfall mit zwei Schwerverletzten. Eine alkoholisierte 34-Jährige aus dem Bezirk Leibnitz krachte laut Autobahn-Polizeiinspektion (API) Wolfsberg mit ihrem PKW in das Heck eines vor ihr fahrenden Motorrads. Durch die Luft geschleudert Durch die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Florian Grassler
Daniela Uitz und Kristin Polesnig. | Foto: Christopher Polesnig
98

Bildergalerie
Das Sommerfest der Globasnitzer Florianis

Auch heuer veranstalteten die Florianis, rund um Kommandant Werner Gorenschek, ihr alljährliches und gut besuchtes Zeltfest.   GLOBASNITZ. Am Wochenende fand in Globasnitz das Sommerfest der Freiwilligen Feuerwehr Globasnitz statt. Die Band "Meilenstein" sorgte für die musikalische Unterhaltung. Die Florianis, rund um Kommandant Werner Gorenschek, konnten den Bürgermeister Bernard Sadovnik, den Vizebürgermeister Peter Hutter und den Amtsleiter Alois Opetnik begrüßen.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christopher Polesnig
FF Feistritz-Drau1 Bronze A | Foto:  Martin Sticker - BFKDO Villach-Land (alle!)
26

FF Bezirksleistungsbewerb
Die Kameraden in Hochform!

In Pobersach-Feffernitz ging es "heiß" her. Mehr als 500 Teilnehmer fanden sich zu den Bezirksleistungsbewerben der FF Villach Land ein. Am 6. und 7. Juli geht es zu den Landesmeisterschaften nach Spittal.  FEFFERNITZ. Teamgeist, Professionalität und Kameradschaft. Mehr als 500 begeisterte Teilnehmer fanden sich bei den Bezirksleistungsbewerben der Aktiven und der Feuerwehrjugend des Bezirkes Villach-Land ein. In Summe 39 Bewerbsgruppen der Aktiven und 15 Bewerbsgruppen der Feuerwehrjugend...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
LH Peter Kaiser bei der Fahrzeugsegnung der FF Kerschdorf bei Velden mit unter anderem Kommandant Harald Simtschitsch (links neben LH Kaiser), Bürgermeister Ferdinand Vouk, Vize-Bgm. Helmut Steiner, Vize-Bgm.. Dietmar Piskernik und Fahrzeugpatin Heidelinde Weis.
  | Foto: Augstein/LPD (alle)
2

Velden
Eine feierliche Segnung in Kerschdorf

Großer Festakt der Freiwilligen Feuerwehr Kerschdorf bei Velden. Rund 200.000 Euro wurden investiert. Auch LH Peter Kaiser war anwesend. Und eine prominente Patin.  VELDEN/KERSCHDORF. Zwei Tage lang wurde in Kerschdorf bei Velden gefeiert.  Die Freiwillige Feuerwehr Kerschdorf mit Kommandant Harald Simtschitsch veranstaltete das Fest. Gestern dann nahm auch Kärntens Landeshauptmann Peter Kaiser am Festakt der Fahrzeug-, Pumpen- und Fahnensegnung teil. Die PatinAls prominente Patin für das neue...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Große Freude beim siegreichen Team der FF Drobollach. | Foto: Feuerwehr

Bezirksleistungsbewerb der Freiwilligen Feuerwehren
Bezirksmeister Drobollach freut sich über Tagesbesttzeit

Bezirksleistungsbewerb der Freiwilligen Feuerwehren in Villach. FF Drobollach und FF Vassach dominierten. VILLACH. Vergangenes Wochenende fand der Bezirksleistungsbewerb der Freiwilligen Feuerwehren der Stadt Villach in der Alpenarena statt. Sieben Feuerwehren haben sich den Disziplinen gestellt. Das Team der FF Drobollach durfte sich über den Bezirksmeistertitel in der Kategorie „Bronze A“ freuen. Weitere Siegerteams: FF Vassach (MLB und Silber A) und FF Fellach (Bronze B). Die Disziplinen Die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Österreichs Feuerwehr-Referenten wollen die freiwilligen Helfer stärken | Foto: Pixabay/Alexas_Fotos
2

Feuerwehr
Referenten fordern mehr Unterstützung für Feuerwehren

Mitglieder der Feuerwehr und anderer Rettungsorganisationen sind für uns nicht mehr wegzudenken. Ohne sie läuft nichts. Deshalb wollen sie die Landes-Feuerwehr-Referenten stärken. KÄRNTEN. In Feuerwehrkreisen ist man hocherfreut, dass heute in Klagenfurt auf Initiative von Landesrat und Feuerwehr-Referent Daniel Fellner die erste Feuerwehr-Referenten-Konferenz Österreichs stattgefunden hat. Über Parteigrenzen hinweg wurden einstimmige Beschlüsse zu drei wichtigen Themenbereichen getroffen. 1....

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler

Klein St. Paul
Florianis rückten letztes Jahr 66 Mal aus

Die Freiwillige Feuerwehr Klein St. Paul zog Bilanz über das vergangene Einsatzjahr. KLEIN ST. PAUL. Bei der 134. Jahreshauptversammlung der FF Klein St. Paul gab Kommandant Harald Schrittesser einen Rückblick auf das letzte Einsatzjahr. Die Klein St. Pauler Kameraden mussten 2018 zu 56 technischen Einsätzen, zehn Brandeinsätzen und sechs Wassertransporten ausrücken. Weiters besuchten 24 Mann 17 Kurse an der Landesfeuerwehrschule und 26 Übungen absolviert. "Gesamt leistete die FF Klein St. Paul...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Kürzlich wurden zwei Grundausbildungen der Feuerwehren im Bezirk Völkermarkt absolviert | Foto: KK

Bezirk Völkermarkt
Erfolgreiche Absolvierung von zwei Feuerwehr Grundkursen

Vor Kurzem wurden zwei Grundkurse der Feuerwehren im Bezirk Völkermarkt absolviert. BEZIRK VÖLKERMARKT. Kürzlich ging bei warmen Temperaturen und herrlichem Sonnenschein der 74. und 75. Grundkurs im Bezirk Völkermarkt zu Ende. Rund 58 Kursteilnehmer aus dem Bezirk Völkermarkt absolvierten in 37 Unterrichtsstunden die Grundausbildung in der Feuerwehr und wurden in den Sektoren Funk, Tanklöschgruppe, Arbeiten mit dem B-Strahlrohr sowie dem Herstellen einer Zubringleitung ausgebildet. Ebenso...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Tanja Jesse
Unter die restlichen 127 technischen Einsätze fallen anderen Einsätze, von der kleinen Ölspur über den schweren Verkehrsunfall bis hin zur zeit- und kräfteintensiven Hochwasserbekämpfung im Herbst.  | Foto: KK/privat

Feuerwehr Velden zieht Bilanz aus 2018
Mehr als 10.000 ehrenamtliche Stunden

Bilanz der FF Velden: 171 Einsätze mit knapp 2.800 Stunden im Jahr 2018  VELDEN. Rund 2.800 Einsatzstunden in gesamt 171 Einsätzen zog nun die FF Velden Bilanz unter das vergangene Jahr. Besonders brisant war darunter jener Einsatz bei der 3M-Schleifmittelfabrik in Villach. Allein bei diesem Einsatz absolvierten die Atemschutzträger 440 Minuten „reine Atemzeit unter schwerem Atemschutz“. 10.000 ehrenamtliche Stunden  Doch die Einsatzstunden sind es nicht alleine,...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Gerald Grebenjak, Reinhold Slamanig und Valentin Blaschitz (von links)) waren unter den Gratulanten | Foto: KK

Freiwillige Feuerwehr
Klein St. Veit hielt Jahreshauptversammlung ab

Die Freiwillige Feuerwehr (FF) Klein St. Veit hielt seine traditionelle Jahreshauptversammlung ab. KLEIN ST. VEIT. Kommandant Oberbrandinspektor Bernhard Zeiner berichtete bei der Jahreshauptversammlung der FF Klein St. Veit über die tollen Leistungen.  Neben Einsätzen, Übungen und Weiterbildungen wurden auch einige gesellschaftliche Aktionen organisiert. Sehr stolzen waren die Funktionäre und Ehrengäste auf die Jugendfeuerwehr, die inzwischen zwei Mädchen und neun Jungen zählt. Während der...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Tanja Jesse
LAWZ-Leiter Hermann Maier, LR Daniel Fellner und Landesfeuerwehrkommandant Rudolf Robin | Foto: Wolfgang Jannach
5

Feuerwehr Kärnten
Durchschnittlich 56 Einsätze pro Tag

Kärntens Feuerwehren leisteten im Jahr 2018 rund 320.000 Einsatzstunden. KÄRNTEN. Die 399 Freiwilligen Feuerwehren, 19 Betriebsfeuerwehren und die Berufsfeuerwehr Klagenfurt wurden letztes Jahr zu durchschnittlich 56 Einsätzen pro Tag gerufen. Mit rund 150.000 Mann leisteten die Feuerwehren rund 320.000 Einsatzstunden, wobei für Aus- und Weiterbildung zusätzlich 1,9 Millionen Stunden aufgewendet wurden. Insgesamt können die Feuerwehrleute ein imposante Statistik verzeichnen: 6.300 Brände14.000...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Die Kameraden der FF Peratschitzen waren im Jahr 2018 rund 4700 Stunden im Einsatz für die Bevölkerung | Foto: Erich Varh

Peratschitzen
Acht neue Feuerwehrmänner angelobt

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung wurden acht Mitglieder auf Probe in den aktiven Dienst aufgenommen.  ST. KANZIAN. Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung der Stützpunkt 3 Feuerwehr Peratschitzen im Gasthaus Fichtenhof in St. Kanzian statt. Hauptaugenmerk war an diesem Abend die Angelobung von gleich acht Probefeuerwehrmänner in den aktiven Dienst. Auch für den Rüsthausausbau konnten bereits die ersten Wege geebnet werden.  Acht neue Feuerwehmänner Bereits seit 91 Jahren stehen die...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Gruppenbild der FF St. Margarethen ob Töllerberg mit den Ehrengästen | Foto: FF
3

St. Margarethen ob Töllerberg
Die Kameraden absolvierten 41 Einsätze

Kürzlich fand die traditionelle Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr (FF) St. Margarethen ob Töllerberg statt. Im vergangenen Jahr wurden die Kameraden zu 41 Einsätzen gerufen. ST. MARGARETHEN OB TÖLLERBERG. Kommandant Reinhold Slamanig zog für das Jahr 2018 eine erfolgreiche Bilanz. Die Kameraden der FF waren bei 41 Einsätzen - davon elf Brand- und 30 technische Einsätze. EhrengästeUnter den Ehrengästem warem Bürgermeister Valentin Blaschitz, die Stadträte Andreas Sneditz und Hans...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Tanja Jesse
3

Bilanz
Feuerwehren im Bezirk rückten über 2.000 Mal aus

Bezirksfeuerwehrkommandant Friedrich Monai zog beim Bezirksfeuerwehrtag Bilanz über das Einsatzjahr 2018. Die Jugend stand im Vordergrund. EBERSTEIN. Beim Bezirksfeuerwehrtag in Eberstein stand die Feuerwehrjugend im Vordergrund. „Unsere Zukunft ist die Feuerwehrjugend und daher steht sie heute auch im Mittelpunkt“, sagte Bezirkskommandant Friedrich Monai in seiner Eröffnungsrede. Einsätze und AusbildungEr zog auch die Leistungsbilanz für das vergangene Einsatzjahr im Bezirk St. Veit. Die 2.130...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Foto: (C) FF Vassach
4

FF VASSACH.ONLINE
Verkehrsunfall mit Bagger auf der B100

Am 6. Februar kam es auf der B100 Höhe Langauen in den Morgenstunden zu einem Verkehrsunfall. Ein LKW-Lenker dürfte die Kontrolle über seinen Anhänger verloren haben, welcher mit einem Bagger beladen war. Das Gespann geriet ins Schleudern, kippte und der Bagger stürzte auf die Fahrbahn. Verletzt wurde bei diesem Unfall glücklicherweise niemand, allerdings entstand hoher Sachschaden. Die Tätigkeiten der Einsatzkräfte beschränkten sich auf das Binden des austretenden Hydrauliköls und das Reinigen...

  • Kärnten
  • Villach
  • ÖA-Team FF-Vassach
Die Bürgermeister Gerhard Visotschnig, Stefan Visotschnig und Hermann Srienz, Polizeiinspektionskommandant von Bleiburg Hans-Jörg Karner, Garnisonskommandant Hauptmann Christoph Stuk, Hauptbrandmeister Franz Jamer, Ehrenabschnittskommandant Heinrich Pernat, AFK-Stv. Anton Brezovnik, AFK Patrick Skubel, BFK Helmut Blazej, BFK-Stv. Werner Opetnik | Foto: KK
1 2

Abschnitt Bleiburg
Unwetter forderten Feuerwehren im Jahr 2018

Beim Abschnittsfeuerwehrtag in Neuhaus ließen die Feuerwehren des Abschnittes Bleiburg das Jahr 2018 Revue passieren.  NEUHAUS. Kürzlich hat der Abschnittsfeuerwehrtag des Abschnittes Bleiburg in Neuhaus stattgefunden. Das Abschnittsfeuerwehrkommando zog dabei Bilanz über das abgelaufene Jahr 2018.  Jahresbericht Nach einem kurzen Film von den Ereignissen im letzten Jahr eröffneten der Abschnittsfeuerwehrkommandant Patrick Skubel und sein Stellvertreter Anton Brezovnik den...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Altendorf statt | Foto: KK

Feuerwehr Altendorf
5600 Stunden im Dienst für die Allgemeinheit

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung wurden auch einige Ehrungen durchgeführt.  ALTENDORF. Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Altendorf statt. Gemeinsam ließen die Kameraden das Jahr 2018 Revue passieren.  Zahlreiche Ehrengäste Kommandant Herbert Schwarzl konnte unter den Ehrengästen unter anderem den Landtagspräsident und Bürgermeister der Gemeinde Sittersdorf Jakob Strauß begrüßen. Auch Bezirksfeuerwehrkommandant Helmut Blazej war anwesend. Weiter...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.