Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Foto: www.ff-wilfersdorf.at
3

Kameraden im Einsatz
Unfall: Lenker krachte frontal in Baum

WILFERSDORF / KATZELSDORF / TULBING / BEZIRK TULLN (pa). Mittwoch, 2. Jänner 2019 wurden die Feuerwehren Katzelsdorf, Wilfersdorf und Tulbing gegen 17:2 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit einer vermutlich eingeklemmten Person, auf der L2012 Richtung Passauerhof alarmiert. Ein Lenker kam mit seinem Pkw von der Straße ab, fuhr dabei über eine Böschung frontal in einen Baum bevor er seitlich mit einem weiteren Baum kollidierte. An der Einsatzstelle konnte sofort festgestellt werden, dass sich der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Ollern
3

Ollerns Kameraden im Einsatz

OLLERN / BEZIRK TULLN (pa).  Alles andere als ruhig können die Familien der Feuerwehrmitglieder der FF Ollern das heurige Weihnachtswochenende beschreiben. Gleich dreimal wurden die Mitglieder der Einsatzmannschaft zu Hilfeleistungen alarmiert. Am Samstag galt es zu Mittag einen von der Fahrbahn gerutschten Citroen zu bergen. Die dankbare Lenkerin konnte die Fahrt zu ihrer Familie danach gleich fortsetzen. Am Vormittag des Heiligen Abend musste ein Keller am Riederberg ausgepumpt werden. Und am...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

FF-Haus in Rappoltenkirchen wird saniert

Die Sanierung vom alten Feuerwehrhaus in Rappoltenkirchen wurde mit Materialkosten von ca. € 15.000,-- geschätzt. Diese werden zur Gänze von der Gemeinde übernommen. Die Arbeiten selbst werden die Kameraden der Feuerwehr Rappoltenkirchen durchführen. Die Bezahlung erfolgt nach entsprechender Rechnungslegung. Die Sanierung betrifft in erster Linie das Dach als auch den Schlauchturm. Die Sanierung wurde einstimmig beschlossen. Die Arbeiten sollen so rasch als möglich durchgeführt werden, sofern...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Matthias Fischer
20

Großaufgebot an Einsatzkräften
Massenkarambolage auf der S5

TULLN / BEZIRK (pa). Heute am frühen Nachmittag kurz nach 13 Uhr, kam es auf der S5 kurz vor Tulln Fahrtrichtung Wien zu einem Serienunfall mit sieben Fahrzeugen. Dabei wurden zwei Personen verletzt. Eine Person wurde schwer verletzt. Diese musste von der Feuerwehr aus dem Wrack geschnitten werden. Während der Berge- und Aufräumarbeiten war die Schnellstraße mehrere Stunden gesperrt. Der Schwerverletzte musste mit dem ÖAMTC Notarzthubschrauber in das Spital geflogen werden. Die Feuerwehren...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: MathaxHD
7

Kameraden im Einsatz
Klosterneuburg: "Es fließt so grün"

Gleich vier Einsätze für die Kameraden der Feuerwehr Klosterneuburg. KLOSTERNEUBURG (pa). Anrainer bemerkten den neongrün verfärbten Kierlingerbach und alarmierten daraufhin die Feuerwehr Klosterneuburg. Gegen 13:18 Uhr rückten die Einsatzkräfte aus. Es stellte sich recht rasch heraus, dass Kanaluntersuchungen durch eine Privatfirma im Bereich der Buchberggasse durchgeführt wurden, welche den Bach in einem neongrün erstrahlen ließen. Auch die Polizei und das Kanalamt waren vor Ort und klärten...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: BFKDO
6

Arbeitsunfall in Trasdorf
Mann stürzte sechs Meter in die Tiefe

TRASDORF (pa). Ein Mann stürzte am späten Vormittag des 10. Dezember 2018 in Trasdorf (Bez. Tulln) von einer sechs Meter hohen Brustmauer in die Tiefe. Er kam zwischen der sechs Meter hohen Mauer und einer Böschung zum Liegen. Als die Rettung und die Feuerwehr eintrafen, war der Mann ansprechbar. Nach der Erstversorgung durch den Notarzt vom Christophorus 2 Team, rettete die Feuerwehr den Mann aus der Künette (Breite ca. 1,5m). Er wurde auf eine sogenannte Korbtrage gelegt und stabilisiert....

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Freiwillige Feuerwehr Grafenwörth
2

Kameraden im Einsatz
Verkehrsunfall im Schneetreiben bei Grafenwörth

GRAFENWÖRTH (pa). Auf der L45, der Straße von Grafenwörth nach Grafenegg, war in der Nacht auf den 01.12.2018 ein PKW im Schneetreiben von der Straße abgekommen und seitlich in einem Feld gelandet. Der Lenker wurde dabei unbestimmten Grades verletzt. Aufgrund der zunächst unklaren Lage wurden die Feuerwehren Etsdorf, Kamp und Jettsdorf zur Menschenrettung nach einem Verkehrsunfall alarmiert. Vor Ort konnte jedoch rasch Entwarnung gegeben werden. Der Verletzte war rasch befreit und mit dem...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Wer bremst verliert - oder wie war das nochmal? | Foto: www.ff-wilfersdorf.at

Feuerwehr Wilfersdorf
Kameraden lieferten sich spannendes Rennen

WILFERSDORF (pa). Das Kommando der Feuerwehr Wilfersdorf bedankte sich am 24.11.2018 bei allen Helfern des diesjährigen Feuerwehrfestes. Um 12:00 Uhr ging es mit dem Busunternehmen Flor zur Daytona Karthalle nach Langenzersdorf. In einem spannenden Qualifying sicherten sich die 27 Rennfahrer einen Startplatz in einem der drei spannenden Rennen, wo alle um Top- Platzierungen kämpften. Seitens des Veranstalters wurde im Abschluss eine Siegerehrung mit Pokalen, Medailien und einer Sektdusche...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Ollern
4

Unfall
Fahrzeug kracht am Riederberg frontal gegen Baum

RIEDERBERG / BEZIRK (pa).  Am Nachmittag des 24.11.2018 kam ein PKW-Lenker mit seinem Fahrzeug von der LB1 am Riederberg im Bereich des Riederbergweges (Gemeindegebiet Tullnerbach) ab, rammte dabei mehrere Verkehrsschilder und prallte gegen einen Baum. Der Fahrer wurde durch die Wucht des Aufpralls verletzt und im Fahrzeug eingeschlossen. Bereits vor dem Eintreffen der Feuerwehr Ollerm konnte der Lenker unter Mithilfe von couragierten Ersthelfern den Unfallwagen verlassen. Der Verletzte wurde...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: BFKDO Tulln, Pressedienst

Unfall
Trasdorfer Kameraden rückten aus

TRASDORF (pa). Ein Mann mit Wiener Kennzeichen für im Bereich der Straße nördlich der Eisenbahn. Beim aufgelassenen Bahnübergang zur Feldgasse lenkte er sein Fahrzeug in den Graben. Als die Feuerwehr war die Polizei bereits vor Ort. Nachdem der Unfall aufgenommen war, barg die Feuerwehr Trasdorf das Auto mittels Seilwinde. Danach wurde das Unfallauto sicher abgestellt. Nach einer halben Stunde war die Feuerwehr wieder eingerückt. Die Feuerwehr Trasdorf war mit 18 Mann und drei Fahrzeugen im...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: BFKDO Tulln, Pressedienst
2

Feuerwehr im Einsatz
Dachstuhlbrand in Staasdof

STAASDORF / NITZING / TULLN / FREUNDORF / CHORHERRN / OLLERN (pa). Montag, am 19. November 2018, wurden von der NÖ Landeswarnzentrale in Tulln sechs Feuerwehren zu einem Dachstuhlbrand in Staasdorf gerufen. Auf einem landwirtschaftlichen Anwesen kam es im Dachstuhlbereich eines Wirtschaftstraktes zu einem Brand. Durch den raschen Einsatz der Feuerwehr konnte der Brand raschgelöscht werden und ein größerer Schaden verhindert werden. Mit schwerem Atemschutz drang die Feuerwehr in das Brandobjekt...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF St. Andrä-Wördern
2

Kameraden im Einsatz
Brand in der Jägerstraße

SANKT ANDRÄ-WÖRDERN (pa). Am 17. November 2018 um 16:28 Uhr wurde die Feuerwehr St. Andrä-Wördern zu einem Zimmerbrand in die Jägerstraße alarmiert. Bereits wenige Minuten nach dem Alarmeingang rückten vollbesetzt das Voraus-Rüst-Fahrzeug, das Tanklöschfahrzeug sowie das Kommando Fahrzeug nur Einsatzadresse aus. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle war bereits dichter Rauch zu sehen. Sofort wurde eine Löschleitung ausgelegt und der erste Atemschutztrupp ging zur Brandbekämpfung in das Haus vor....

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Freiwillige Feuerwehr Kirchberg am Wagram
2

Feuerwehr im Einsatz
Engelmannsbrunn: Dachmansarde brennt völlig aus

ENGELMANNSBRUNN (pa).  Flammen aus den Fenstern des ersten Stockes und dem Dachstuhl erwarteten die ersten Feuerwehrleute, die am 24. Oktober um 23 Uhr bei einem Wohnhausbrand in der Bachgasse in Engelmannsbrunn eintrafen. Aus vorerst unbekannter Ursache war dort in der Dachmansardenwohnung ein Feuer ausgebrochen, das bis zu seiner Entdeckung bereits weite Teile des Hauses erfasst hatte. Bedauerlicherweise befand sich zum Zeitpunkt des Brandausbruches eine männliche Person in dem betroffenen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
 L. Harald Lee, Erich Grad, Johann Zanitzer, Lukas Kurzacz, Wolfgang Kreiml/Wesely, Martin Kaufmann, Elisabeth Kurzacz, Franz Frana, Gerhard Zanitzer, Leopold Nendwich, Norbert Ganser, Norbert Mayer, Rainer Scheed, Klaus Georg Schmid, Tobias Hochmuth, Robert Haas, Nikole Haas.
 | Foto: FF Zwentendorf

Ausbilungsprüfung
Medaillenregen für FF-Kameraden

ZWENTENDORF. Die Freude ist groß und die Schultern sind breit: Bei der Ausbildungsprüfung Feuerwehrboot holten die Kameraden der FF Zwentendorf gleich 5 x Bronze, 3 x Silber, 2 x Gold. Bezirksverwaltungsrat Norbert Ganser und Abschnittsverwaltungsinspektor Harald Lee überbrachten Glückwünsche von Bezirk und Abschnitt, bedankten sich bei den Hauptprüfern, Martin Kaufmann, Klaus/Georg Schmidt sowie Prüfer Leopold Nendwich, Franz Frana für die Abnahme der Prüfung und überreichten die Abzeichen....

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Grafenwörth
2

Blaulichtorganisationen im Einsatz
Heizraumbrand in Grafenwörth

GRAFENWÖRTH (pa). Dichte Rauchwolken, die aus einem Dachstuhl in der Grafenwörther Haltergasse drangen führten am Abend des 18.10.2018 zur Alarmierung des Unterabschnitts Grafenwörth zu einem Wohnhausbrand. Binnen weniger Minuten war die Feuerwehr am Einsatzort eingetroffen. Vor Ort hatte die Hausbesitzerin inzwischen unglaubliches Glück gehabt: Der Brand hatte den Heizraum zwar schwer beschädigt, aber auch ein dort verlaufendes Wasserrohr zum Bersten gebracht, welches das Feuer bei Eintreffen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: BFKDO Tulln
5

Blaulichtorganisationen im Einsatz
Zwei Brände am Samstag im Bezirk

BEZIRK TULLN (pa). Am Samstag am Nachmittag wurde die Feuerwehr Tulln Stadt in die landwirtschaftliche Fachschule in die Frauentorgasse gerufen. Im Keller war im sogenannten Fleischverarbeitungsraum ein Brand ausgebrochen. Da kein Schulbetrieb war, musste sich die Feuerwehr gewaltsam Zutritt zum Gebäude schaffen. Der Einsatzleiter ließ die Feuerwehren Staasdorf und Langenlebarn nachalarmieren. Mit einem C- Strahlrohr ging ein Atemschutztrupp vor. Rasch war der Brandherd gefunden und bekämpft....

  • Tulln
  • Karin Zeiler
2

Einsatz in Königestetten
Fahrzeug machte sich selbständig

KÖNIGSTETTEN. Die FF Königstetten wurde um 09:45 Uhr am 5.10.2018 von Florian NÖ zu einer Fahrzeugbergung in den Aspangweg alarmiert. Nachdem vergessen wurde die Handbremse anzuziehen, machte sich ein Fahrzeug selbständig und rollte ca. 30m den Abhang hinunter und prallte gegen einen Baum. Die FF Königstetten barg das Fahrzeug mittels Seilwinde und stellte es sicher in der Einfahrt des Grundstückes wieder ab.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Königstettner Kameraden im Einsatz. | Foto: FF Königstetten
2

Blaulichtorganisationen im Einsatz
Unfall bei Dopplerhütte

KÖNIGSTETTEN. Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr sind am Montag (1.10.2018)  zu einer Fahrzeugbergung im Bereich Dopplerhütte ausgerückt. In einer Kurve stürzte aus bisher unbekannter Ursache ein PKW in den angrenzenden Wald. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Nach Absicherung der Unfallstelle wurde das Fahrzeug mittels Seilwinde aufgerichtet und wieder auf die Fahrbahn gezogen. Nach dem das Fahrzeug nahezu unbeschädigt war, konnte der Fahrer die Fahrt wieder aufnehmen.Insgesamt...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Freiwillige Feuerwehr Grafenwörth
3

Feuerwehr im Einsatz
Einsatzmaschinistenausbildung in Grafenwörth

GRAFENWÖRTH (pa). Am Abend des 28.09.2018 und über den ganzen 29.09. fand in Feuersbrunn und Grafenwörth die Einsatzmaschinistenausbildung statt, heuer erstmals organisiert durch das Bezirksfeuerwehrkommando Tulln. Die Feuerwehrkameraden aus dem gesamten Bezirk Tulln sollen dabei lernen mit den verschiedenen Feuerlöschpumpen in Einsatzsituationen zurecht zu kommen. Freitagabend stand zunächst die Vermittlung des theoretischen Grundwissens am Programm. Die Ausbildungseinheit umfasste Wissen über...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Sieghartskirchen, Brandstätter A.
9

Unfall bei Wagendorf
Lenker krachte gegen Baum

SIEGHARTSKIRCHEN (pa). Am Nachmittag des 1. Oktober wurde die Feuerwehr zu einer Fahrzeugbergung auf die LB123 zwischen Wagendorf und Judenau gerufen. Kurz nach der Alarmierung kam die Meldung, dass noch eine Person im Fahrzeug eingeklemmt ist. Umgehend wurden weitere Einsatzkräfte alarmiert. Ein Lenker war mit seinem PKW von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Dabei wurde das Auto auf der Fahrerseite stark beschädigt und der Mann eingeklemmt. Beim Eintreffen der Feuerwehr...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Unfall nach Wagendorf: Polizei hat Umleitung über Henzing eingerichtet.  | Foto: Zeiler
3

Blaulichtorganisationen im Einsatz
Unfall zwischen Wagendorf und Henzing

SIEGHARTSKIRCHEN. Die Einsatzkräfte sind gerade bei einem Unfall auf der L123 zwischen Wagendorf auf Höhe Henzing im Einsatz. "Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person", lautet die Meldung. Die Kameraden der freiwilligen Feuerwehren Sieghartskirchen, Ollern und Dietersdorf sowie die Rettung sind vor Ort. Die Polizei regelt den Verkehr, eine Umleitung über Henzing wurde eingerichtet. Näheres zu einem späteren Zeitpunkt.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Rettung und Feuerwehr am Unfallort. | Foto: FF St. Andrä-Wördern
4

Unfall endet tödlich
81-jährige Frau verstorben

BEZIRK TULLN (pa). Im Ortsgebiet von St. Andrä-Wördern lenkte, am Samstag am Nachmittag, eine 81-jährige Frau ihr Elektrofahrrad am Grasweg. Bei der Kreuzung mit der Flurgasse dürfte die Frau den von rechts kommenden PKW übersehen haben. Es kam zum Zusammenstoß. Als die Feuerwehr St. Andrä-Wördern am Einsatzort eintraf, war der PKW an ein anders Auto gestoßen und kam dort zum Stillstand. Die 81-Jährige lag unter dem Fahrzeug. Die Feuerwehr hob das Auto an und schaffte so einen Zugang für den...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Trasdorf
5

Blaulichtorganisationen im Einsatz
Tödlicher Verkehrsunfall bei Dürnrohr

DÜRNROHR (pa).  Auf der L115 zwischen Moosbierbaum und Dürnrohr war ein 34 Jähriger Lenker unterwegs. Aus unbekannter Ursache krachte der Staatsbürger aus Bosnien-Herzegowina der im Bezirk Tulln wohnhaft ist frontal gegen einen Baum. Ein zufällig vorbeifahrender Rettungswagen entdeckte den Unfall gegen vier Uhr früh und setzte die rettungskette in Gang. Feuerwehr und Notarzt waren rasch zur Stelle. Aber der Notarzt konnte nur mehr den Tod des Unfallopfers feststellen. Die Feuerwehr baute das...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Ottenthal
2

Zwei Einsätze in zwei Tagen

OTTENTHAL (pa). Am 10.9 wurde die FF Ottenthal zu einem B2 Küchenbrand alarmiert. Beim Eintreffen war der Brandherd bereits mittels Feuerlöscher gelöscht. Das Haus wurde belüftet und mit der Wärmebildkamera wurde eine Kontrolle durchgeführt. 

 Am 11.9 wurde die FF Ottenthal zu einem T1 Bergung einer Lesemaschine alarmiert. 
Bei der gezogenen Lesemaschine führte ein technischer Defekt dazu, dass die Maschine umkippte und auf einer Böschung zum Liegen kam. 
Die FF Großweikersdorf unterstütze mit...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.